Hier noch die offizielle Meldung von uns:
Der BFC im Pokal
-
-
Was ich nicht für möglich gehalten, es hätte klappen können. Wenn es bis in die 77.Minute pari steht, man 2 richtig gute Chancen (Steinborn, Al-Azzawe) besaß und noch ein paar andere Möglichkeiten dazu, dann lag eine Sensation zumindest nicht weit weg. Natürlich musste Schalke bis dahin ein paar richtig gute Chancen vergeben bzw. Hendl ein paar tolle Paraden zeigen, aber mit etwas Glück wäre der BFC als Sieger vom Platz gegangen. So kam es dann doch so, wie es fast alle erwarteten, weil Breustedt unglücklich auf den Ball trat und Schalke kontern konnte. Der erst spät eingewechselte Goretzka konnte so den entscheidenden Pass spielen, der bis dahin wenig überzeugende Konoplyanka tunnelte Al-Azzawe und der Flachschuss landete im langen Eck. Dass dann bei unseren Offensivbemühungen in der Nachspielzeit noch ein Konter sitzt, geschenkt. Ich war echt überrascht wie gut, nach der Anfangsnervosität, unsere Jungs mithalten konnten. Unsere Abwehr ließ gegen einen Bundesligisten nicht viel zu und die gesamte Defensivstruktur funktionierte schon erstaunlich gut. Nun ist man zwar ausgeschieden, aber man sollte fast nur Positives aus diesem Spiel mitnehmen. Obwohl gestern nur 2 Spieler aus dem alten Kader begannen, ist man in der kurzen Zeit schon recht weit gekommen. Nach dem relativ späten Trainingsstart hätte ich das nicht für möglich gehalten. Viele Spieler trauen sich was zu, der Mannschaftsgeist scheint zu stimmen und man will was erreichen. Das stimmt für die Zukunft optimistisch.
Der Rahmen war für den Nachwende-BFC gigantisch und es passte fast alles. Einmal kam man beim Singsang zwar noch auf eine unbeteiligte Mannschaft zurück, das wird sich aber auch noch geben. Theoretisch müssten sich doch neugierige Neuzuschauer oder "Wiederkehrer" animiert fühlen diese Mannschaft zukünftig öfter zu unterstützen. Wäre dem so, hätte auch das erneute Ausscheiden in Runde 1 seinen tiefen Sinn gehabt. -
... und die Weststimme:
-
www.youtube.com/watch?v=AZrz5Ja8eMc
-
-
Der Termin ist festgelegt:
-
Der Termin ist festgelegt:
-
Ich habe noch ein Interview mit Torwart Hendl nach dem Schalke-Spiel entdeckt.
-
Am Sonnabend, dem 2.September, steigt der Pokalverteidiger in die neue Pokalsaison ein. Ab 14 Uhr trifft man im Sportforum Hohenschönhausen auf Türkspor Futbol Kulübü aus dem Moabiter Poststadion. Dort spielt der Landesligist aus der 1.Abteilung auf Kunstrasen. Er ist auch Gegner unserer "Zweeten" und hat nach 2 Spielen 4 Punkte ergattert. Zuletzt spielte man zu Hause gegen Berolina Stralau und trennte sich 3 : 3. Gegen die Mannschaft von Erdal Celik sind wir zu Hause klarer Favorit und es liegt an den Jungs der Rolle gerecht zu werden. Ein Saisonziel ist sicher auch die Titelverteidigung, die mit einer entsprechenden Einstellung in Angriff genommen werden sollte. Hoffentlich interessieren sich zahlreiche Fans für das Spiel, denn die Jungs haben das nach den guten Auswärtsleistungen verdient. Also, auf in das "Kräuterbiotop" des großen Sportgeländes!
-
-
-
Fast alle haben schon gespielt. Wer bleibt da noch?
-
Am Sonnabend, dem 2.September, steigt der Pokalverteidiger in die neue Pokalsaison ein. Ab 14 Uhr trifft man im Sportforum Hohenschönhausen auf Türkspor Futbol Kulübü aus dem Moabiter Poststadion. Dort spielt der Landesligist aus der 1.Abteilung auf Kunstrasen. Er ist auch Gegner unserer "Zweeten" und hat nach 2 Spielen 4 Punkte ergattert. Zuletzt spielte man zu Hause gegen Berolina Stralau und trennte sich 3 : 3. Gegen die Mannschaft von Erdal Celik sind wir zu Hause klarer Favorit und es liegt an den Jungs der Rolle gerecht zu werden. Ein Saisonziel ist sicher auch die Titelverteidigung, die mit einer entsprechenden Einstellung in Angriff genommen werden sollte. Hoffentlich interessieren sich zahlreiche Fans für das Spiel, denn die Jungs haben das nach den guten Auswärtsleistungen verdient. Also, auf in das "Kräuterbiotop" des großen Sportgeländes!
Ab morgen kann man Karten für das Energie-Spiel kaufen. Vor Ort in Cottbus kann man keine erwerben.
http://www.bfc.com/news.php?id=452&cat_id=1#ontitle -
Der BFC Dynamo bezwang den Landesligisten Türkspor Futbol Kulübü standesgemäß vor 300-400? Zuschauern im Sportforum mit 6 : 0 (3 : 0). Der Gegner verzichtete, etwas enttäuschend, fast auf sämtliche Offensivbemühungen. Berücksichtigt man die Anzahl der Chancen, dann hätte es eigentlich zweistellig ausgehen müssen. Es wurde bei der Verwertung aber mächtig geschludert, was in der Regio besser unterlassen werden sollte. Siegemeyer, Citlak und Kwiatkowski kamen zu ihren ersten Pflichtspieleinsätzen und auch andere Kicker, die meist nur eingewechselt wurden, spielten diesmal von Beginn an. Torschützen waren Malembana, Silva, Rabiega, Citlak und Okoronkwo, der heutige Kapitän. Ein Tor besorgte ein Kulübü-Spieler nach Freistoß von Breustedt selbst. Bemerkenswert beim Gegner war die Tatsache, dass der Torwart der kleinste Spieler war.
Aufstellung: Siegemeyer - Rausch, Malembana (Kwiatkowski), Silva, Breustedt - Schulz (Eifler), Al-Azzawe - Breitfeld, Citlak, Rabiega - Okoronkwo
Nicht im Kader: Hendl, Cepni, Adomah, Lambach, Brand
-
Der BFC Dynamo bezwang den Landesligisten Türkspor Futbol Kulübü standesgemäß vor 300-400? Zuschauern im Sportforum mit 6 : 0 (3 : 0). Der Gegner verzichtete, etwas enttäuschend, fast auf sämtliche Offensivbemühungen. Berücksichtigt man die Anzahl der Chancen, dann hätte es eigentlich zweistellig ausgehen müssen. Es wurde bei der Verwertung aber mächtig geschludert, was in der Regio besser unterlassen werden sollte. Siegemeyer, Citlak und Kwiatkowski kamen zu ihren ersten Pflichtspieleinsätzen und auch andere Kicker, die meist nur eingewechselt wurden, spielten diesmal von Beginn an. Torschützen waren Malembana, Silva, Rabiega, Citlak und Okoronkwo, der heutige Kapitän. Ein Tor besorgte ein Kulübü-Spieler nach Freistoß von Breustedt selbst. Bemerkenswert beim Gegner war die Tatsache, dass der Torwart der kleinste Spieler war.
Aufstellung: Siegemeyer - Rausch, Malembana (Kwiatkowski), Silva, Breustedt - Schulz (Eifler), Al-Azzawe - Breitfeld, Citlak, Rabiega - Okoronkwo
Nicht im Kader: Hendl, Cepni, Adomah, Lambach, Brand
Die beiden Verletzten vom letzten Spiel sind wohl noch verletzt.
http://mobil.berliner-kurier.d…titelverteidiger-28267648 -
[www.youtube.com/watch?v=BYBiyC_KBWk
-
In der nächsten Pokalrunde müssen wir bei einem Bezirksligisten ran.
-
Das Pokalspiel ist auf den "Tag der Republik" terminiert worden. Der Sportplatz befindet sich gegenüber einem Friedhof auf dem die Gebrüder Grimm ruhen.
-
Am Sonnabend, um 14.30 Uhr, tritt der BFC Dynamo in der Schöneberger Monumentensraße zu seinem Spiel der 2.Hauptrunde des Berliner Pilsner-Pokals an. Dort befindet sich der Platz des Bezirksligisten BSC Kickers 1900 unweit der S-Bahn-Station Julius-Leber-Brücke. Die Männermannschaft durchlebt in der 2.Abteilung gerade eine schwierige Startphase. Nachdem man zuletzt gegen die zweite Mannschaft vom SV Empor mit 3 : 4 in der Nordendarena verlor, findet man sich auf dem vorletzten Platz in der Tabelle wieder. Bisher stehen lediglich 2 Unentschieden auf der Habenseite. Die Mannschaft von Michael Riedel muss also langsam Zählbares einfahren. Wenn man auf das Aufgebot guckt, fallen einem neben 3 "Dreißigern", Abwehrspieler Atila Duran ist sogar 39 Jahre alt, vor allem zahlreiche junge Hüpfer auf, von denen sechs erst zu Beginn der Serie aus dem eigenen Nachwuchs aufrückten.
Laut "FUWO" erwartet Sprecher Jürgen Urbas großen Zuschauerandrang. "Wir rechnen aktuell mit 400 oder mehr Zuschauern und planen bereits das ganze Drumherum. Für uns ist ein Spiel in solcher Größenordnung natürlich etwas Besonderes." Ich würde von unserer Seite nicht unbedingt mit dem ganz großen Ansturm rechnen, weil wieder etliche unserer Fans gerade beleidigt sind und dann meist bocken. Außerdem verspricht der Wetterbericht nicht gerade zuschauerfreundliches Wetter.
Unsere Jungs sollten auf dem Kunstrasen?, so sieht's zumindest auf den Bildern aus, konzentriert und unkompliziert zu Werke gehen und den Gastgeber ausreichend beschäftigen. Wenn man das Tempo hochhalten kann, dürfte der Gastgeber Probleme bekommen. Ich gehe davon aus, dass in der "Pokalmannschaft" wieder zahlreiche Reservisten auflaufen. Da sie das nicht bleiben wollen, dürfte ihr Ehrgeiz groß sein. Vielleicht kann der eine oder andere René Rydlewicz für die Punktspiele ins Grübeln bringen. -
Am Sonnabend, um 14.30 Uhr, tritt der BFC Dynamo in der Schöneberger Monumentensraße zu seinem Spiel der 2.Hauptrunde des Berliner Pilsner-Pokals an. Dort befindet sich der Platz des Bezirksligisten BSC Kickers 1900 unweit der S-Bahn-Station Julius-Leber-Brücke. Die Männermannschaft durchlebt in der 2.Abteilung gerade eine schwierige Startphase. Nachdem man zuletzt gegen die zweite Mannschaft vom SV Empor mit 3 : 4 in der Nordendarena verlor, findet man sich auf dem vorletzten Platz in der Tabelle wieder. Bisher stehen lediglich 2 Unentschieden auf der Habenseite. Die Mannschaft von Michael Riedel muss also langsam Zählbares einfahren. Wenn man auf das Aufgebot guckt, fallen einem neben 3 "Dreißigern", Abwehrspieler Atila Duran ist sogar 39 Jahre alt, vor allem zahlreiche junge Hüpfer auf, von denen sechs erst zu Beginn der Serie aus dem eigenen Nachwuchs aufrückten.
Laut "FUWO" erwartet Sprecher Jürgen Urbas großen Zuschauerandrang. "Wir rechnen aktuell mit 400 oder mehr Zuschauern und planen bereits das ganze Drumherum. Für uns ist ein Spiel in solcher Größenordnung natürlich etwas Besonderes." Ich würde von unserer Seite nicht unbedingt mit dem ganz großen Ansturm rechnen, weil wieder etliche unserer Fans gerade beleidigt sind und dann meist bocken. Außerdem verspricht der Wetterbericht nicht gerade zuschauerfreundliches Wetter.
Unsere Jungs sollten auf dem Kunstrasen?, so sieht's zumindest auf den Bildern aus, konzentriert und unkompliziert zu Werke gehen und den Gastgeber ausreichend beschäftigen. Wenn man das Tempo hochhalten kann, dürfte der Gastgeber Probleme bekommen. Ich gehe davon aus, dass in der "Pokalmannschaft" wieder zahlreiche Reservisten auflaufen. Da sie das nicht bleiben wollen, dürfte ihr Ehrgeiz groß sein. Vielleicht kann der eine oder andere René Rydlewicz für die Punktspiele ins Grübeln bringen.Übrigens musste wir wegen der Pyroaktionen einiger übereifriger Fans tief in die Tasche greifen.