9. Spieltag - Bezirksliga Dresden

  • Der 9. Spieltag und immer mehr kristallisieren sich Teams fürs obere und untere Tabellendrittel heraus. Im Prinzip ist es realisitisch, dass alle Teams bis zum 7. Platz noch oben mitmischen können und alle Teams ab Platz 11. sich auf einen heißen Herbst einstellen müssen. Das macht es im Raum dazwischen besonders spannend.


    So ist die Partie FC Lausitz Hoyerswerda gegen den SV Rot-Weiß Bad Muskau ein solches Richtung weisendes Spiel. Bei Sieg, kann man nach oben gucken, bei einer Niederlage müssen dringend noch Punkte gesammelt werden. Nun ja und ein Unentschieden hilft keinem so recht weiter. FCL gegen Muskau, das sind mittlerweile schon lieb gewordene Duelle! Und schaut man sich die Statistik an, wird der Erfolg im Hinspiel auch der Erfolg im Rückspiel sein (2004/05 gewann Muskau mit 5:0 und 2:0, 2007/08 gewann der FCL mit 5:0 und 2:0 und 2008/09 trennten sich die Teams 0:0 und 1:1). Und auch in diesem Jahr wird das Treffen im Jahnstadion für Einige bei den Rot-Weißen ein Wiedersehen sein. So sind nicht nur einige Spieler vor Jahren in Diensten des FC Lausitz gewesen, auch Neu-Trainer Holger Fandrich spielte in früher bei der BSG Aktivist Schwarze Pumpe. Das dürfte mit Sicherheit ein spannendes Match werden! Beim FCL fehlen allerdings weiterhin fünf Stammspieler verletzt im Aufgebot.


    Alle Spiele des Spieltags im Überblick:


    Samstag, 24.10.2009
    SV Wesenitztal gg. TSV Stahl Riesa
    SC Borea Dresden II gg. Lommatzscher SV
    Meißner SV 08 gg. Königswarthaer SV
    FV Dresden 06 Laubegast gg. Bischofswerdaer FV 08
    FV B/W Stahl Freital gg. SV Chemie Dohna
    SV Großpostwitz-Kirschau gg. Heidenauer SV
    FC Lausitz Hoyerswerda gg. SV Rot-Weiß Bad Muskau
    Sonntag, 25.10.2009
    SG Dynamo Dresden III gg. Hoyerswerdaer SV 1919

  • Robbie, wo wird denn morgen gespielt ? Im Stadion oder auf KR ?


    Diese Entscheidung trifft der Stadtsportbund. Morgen früh gegen 9 Uhr ist eine letzte Platzbegehung. Wir möchte gerne im Stadion spielen (so ein Dach über dem Kopf kann schon angenehm sein), der Stadtsportbund möchte seinen Rasen nicht runinieren. Zurzeit möchte ich da keine Prognose abgeben.

  • Meißner SV 08 - Königswarthaer SV 8:0 (5:0)


    Meißen war in allen Belangen überlegen. Königswartha war grottenschlecht. Die verlieren ja die Bälle schon selber beim rennen. Passen oder Flanken kann K'wartha ebenfalls nicht. Auch in dieser Höhe ist der Sieg für Meißen völlig verdient. Es hätte sogar noch höher ausfallen können (!!!).


    1:0 Max Küttner (10.)
    2:0 Dirk Gierich (20.)
    3:0 Daniel Schenk (23.)
    4:0 Max Küttner (33.)
    5:0 Nico Förster (40.)
    6:0 Nico Förster (48.)
    7:0 Jörg Göhler (58.)
    8:0 Philipp Lewetzky (82.)


    Rot: Seibold (Königswartha/Notbremse)

  • SV Wesenitztal - TSV Stahl Riesa 3:4 (Hz: 2:0)


    280 Zuschauer sehen ein torreiches Spiel, in dem Riesa noch massenhaft Chancen vergibt. Verdienter Sieg für Riesa, nach zwischenzeitlichen 2:0 bzw 3:1 Rückstand. Damit ist endlich der erste Auswärtssieg gelungen! :schal1:

    Stahl Riesa
    78 Spiele ungeschlagen = Deutscher Rekordhalter
    vom 31. August 2003 bis 23. September 2006

  • Ein verrücktes Spiel mit einem für uns positiven Ausgang. Zuerst der wegen Abseits aberkannte Ausgleich, da fragten sich auch die Einheimischen, was der Linienrichter da gesehen hat (ansonsten war es eine gute Leistung des Schiedsrichterkollektives). Dann der Tiefpunkt kurz vor der Halbzeit mit dem 2:0. Die zweite Halbzeit war dann ein einziges Anrennen auf das Tor der Wesenitzer mit vielen vergegebenen Chancen. Nach dem Anschluß gab es dann 2 Konter, der erste wurde noch abgepfiffen und der zweite saß zum 1:3. Zu diesem Zeitpunkt dachten wohl die meisten, das wars. Aber unsere Kicker belehrten uns eines bessern und kamen wieder. Die Gastgeber bekamen kaum noch den Ball aus der Gefahrenzone und so vielen dann die Treffer 2, 3 und 4. Einfach nur klasse! :schal1:

  • dynamo dresden III - hoyerswerda 1919 3:1 (1:1)


    sieg für dd ist hochverdient - hätte müssen höher ausfallen. zunächst ging hoywoy aber mit ihrem ersten richtigen angriff in führung (kopfballtor vom käptn nach freistoss aus dem halbfeld). dynamo aber das bessere team. wie gewohnt - spielisch solide - aber hochaggressiv. so wurde der tlw. sehr jugendlich besetzten gästeelf der schneid abgekauft. zunächst aber mangelhafte chancenverwertung. vor der halbzeit dann nochmal ne richtige druckphase und auch der verdiente ausgleich. nach dem seitenwechsel dynamo weiter klar besser. schließlich musste hoywoy-routinier grun auch noch mit gelb-rot vom platz. das war im prinzip die spielentscheidung. wenig später fallen die treffer 2 und 3 für dynamo. hy in der zweiten halbzeit vollkommen chancenlos gegen starke dresdner - die letzten 25 minuten nur noch auf schadensbegrenzung aus. gab noch mehrere hochkarätige möglichkeiten für dd - eigene chancenverwertung jedoch nicht so toll und auch der gästekeeper mit einigen glanzparaden. dynamo hat mich beeindruckt. für mich ein staffelfavorit. spielerisch bestimmt nicht so dolle wie bspw. heidenau. angesichts ihrer spielweise muss man die aber erst mal schlagen - insbesondere auf dem kunstrasen im schatten des rhs. jetzt aber genug gelobt - man könnte ja glatt denken ich bin dolle verliebt :-). kritisch anmerken muss ich (wie immer) die laberei von 4-5 dresdner spielern. man ist da ja viel gewohnt - mir geht das in richtung gegner, gästebank und gästeanhang aber viel zu weit unter die gürtellinie ... (mich würde echt interessieren, mit welchen methoden die sich vor dem spiel heissmachen - wenn das der nebeneffekt ist :-)) ... bin auch jeden fall wie sich wonderul schiebi in zwei wochen gegen die truppe schlägt ...

  • FC Lausitz Hoyerswerda - SV Rot-Weiß Bad Muskau 2:4 (1:1)


    Da hat Muskau die Schwächen der Gastgeber eiskalt genutzt! Auf dem Rasenplatz starteten die Gäste vor vielleicht 160 Zuschauern wie die Feuerwehr. Schon nach drei Minuten traf Ex-FCLer Tomasz Skrzypczak. Es dauerte eine Viertelstunde bis Hoyerswerda halbwegs ins Spiel kam. Doch mit einer Bogenlampe zirka zehn Minuten vor dem Pausentee schaffte Youngster David Fleißner den zu diesem Zeitpunkt verdienten Ausgleich. Nun stand es wieder Remis, das Spiel war offen. Aber nicht lange, denn Bad Muskau holte aus zum Dreifachschlag: In der 61., 63. und 69. Minute wurde der Spielausgang besiegelt. Es trafen Tomasz Skrzypczak , Michel Pöthke und Sebastian Kölzow. Da schaute unsere Hintermannschaft wirklich dumm aus der Wäsche! Dass Hoyerswerdas David Fleißner kurz vor Abpiff noch den 2:4-Anschlussreffer erzielte, spielte dann für den Spielausgang keine Rolle mehr. Schade, mit etwas mehr Konzentration und Disziplin wäre ein Punkterfolg locker drin gewesen. Aber das Spiel war eine schöne Lehrstunde für unsere noch wenig erfahrenen Spieler - sie werden daraus ihre Lehren ziehen. Muskau gewann verdient!

  • dynamo dresden III - hoyerswerda 1919 3:1 (1:1)
    ... kritisch anmerken muss ich (wie immer) die laberei von 4-5 dresdner spielern. man ist da ja viel gewohnt - mir geht das in richtung gegner, gästebank und gästeanhang aber viel zu weit unter die gürtellinie ... (mich würde echt interessieren, mit welchen methoden die sich vor dem spiel heissmachen - wenn das der nebeneffekt ist :-)) ...

    ... Drogen, Pyro und Bockwürste! Köstlich hior! 8)