VfB Hohen Luckow

  • Hohen Luckower VfB - SV Wittenbeck 3:2 (1:1)



    Für die Tabellennachbarn ging es in erster Linie darum, die Position zu festigen bzw. Anschluss an die Spitze zu halten. Dabei erspielten sich die Gastgeber in den ersten zwanzig Minuten drei klare Möglichkeiten,die sie jedoch leichtfertig vergaben. So konnten die Wittenbecker ihren ersten zielstrebig vorgetragenen Angriff zum 0:1 nutzen. Der VfB brauchte 10 Minuten, um sich von diesem Schock zu erholen. Nun fanden sie wieder zurück ins Spiel und drückten auf das Tor der Gäste. Nach herrlicher Vorarbeit von Stefan Weidlich erzielte Hannes Jandt den überfälligen Ausgleich zum 1:1. Zwei weitere hochkarätige Chancen konnten die Hohen Luckower bis zur Halbzeit nicht nutzen. Nach der Halbzeit verflachte das Spiel ein wenig und beide Mannschaften neutralisierten sich. Dennoch kamen die Gastgeber zu zwei sehr guten Möglichkeiten, die sie aber nicht verwerten konnten. Fast aus dem Nichts erzielten die Gäste den überraschenden Führungstreffer zum 1:2, der durch einen Abwehrfehler begünstigt wurde. Von nun an beschränkten sich die Gäste darauf, das Spiel zu verwalten und die Führung über die Zeit zu retten. Dabei erhielten sie vom sehr gut pfeifenden Schiedsrichter fast im Minutentakt gelbe Karten für Zeitspiel, Fouls oder Unsportlichkeiten. In der 88. Minute gelang Oliver Vogt der erneute Ausgleichstreffer. Die Hohen Luckower waren jetzt mit dem 2:2 nicht zufrieden und warfen alles nach vorne. In der dritten Minute der Nachspielzeit gelang Hannes Jandt durch einen herrlichen Schlenzer der hochverdiente 3:2 Siegtreffer. Nach Abpfiff ließ sich ein Wittenbecker Spieler zu einer unsportlichen Äußerung gegenüber dem Schiedsrichter hinreißen. Dieser ließ Gnade vor Recht ergehen und gab "nur" :gelbekarte: :rotekarte:

  • LSV Zernin - Hohen Luckower VfB
    Nach
    dem hart erkämpften Sieg gegen SV Wittenbeck kamen die Hohen Luckower
    Kicker mit breiter Brust nach Zernin, um auch hier die drei Punkte mit
    zu nehmen. So begannen sie spritzig, ließen den Ball gut laufen,
    spielten gefällige Kombinationen und kamen zu gut heraus gespielten
    Tormöglichkeiten. In der 20. Minute erzielte Alexander Haack den
    hochverdienten Führungstreffer. Weitere klare Möglichkeiten des VfB
    wurden nicht genutzt und so stand es zur Halbzeit nur 0:1.

    Nach
    der Halbzeit verlor der VfB den Spielfaden und das Spiel verflachte
    zunehmend. Dennoch gab es in der 56. Minute die große Möglichkeit zum
    0:2. Weitere 4 Minuten später setzte sich Tino Cöster im Strafraum
    durch, umspielte den Torwart und wurde 5m freistehend vor dem leeren
    Tor umgegrätscht. Glück für den gegnerischen Verteidiger, dass dieser
    wegen „Notbremse“ und Verhinderung einer klaren Tormöglichkeit vom bis
    dahin resolut pfeifenden Schiedsrichter nicht vom Platz gestellt wurde.
    Den fälligen Strafstoss konnte Andy Möller gegen den stark haltenden
    Torwart der Gastgeber nicht verwandeln. Dieses beflügelte die Zerniner
    ihre Offensivbemühungen zu verstärken. Dadurch boten sich den Hohen
    Luckowern Räume zum Kontern. Nach sehr guter Vorarbeit von Alex Haack
    erzielte Hannes Jandt das 0:2 in der 79. Minute. Noch in der Torfreude
    bestraften die Gastgeber einen krassen Fehlpass in der Abwehr des VfB
    mit dem 1:2 Anschlusstreffer (80.). Die Hohen Luckower fanden zwar
    nicht mehr zu spielerischer Linie, hatten aber noch einige
    Möglichkeiten die Führung auszubauen. So mussten sie die letzten
    Minuten noch zittern, retteten aber den knappen Sieg mit kämpferischem
    Herz über die Zeit.

  • In den ersten zehn Minuten hatten die Bastorfer eine leichte optische Überlegenheit. Dann kamen die Hausherren immer besser ins Spiel und vergaben zwei gute Möglichkeiten, bevor in der 24. Minute Christian Köhler zum 1:0 für den VfB traf. Nun entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der beide Mannschaften mit offenem Visier nach vorne spielten. Einen Schnitzer in der Abwehr konnten die Gäste zum 1:1 nutzen.


    Mit Beginn der zweiten Halbzeit agierten die Gäste sehr zähfließend und beschränkten ihr Spiel auf hohe, weite Bälle nach vorn. Die Hohen Luckower ihrerseits versuchten, das Spiel breit zu machen und schnell nach vorn zu spielen. Nach einem Standart nutzten die Bastorfer die Unordnung in der Abwehr des VfB zum 1:2. Jetzt mussten die Einheimischen alles nach vorne werfen, um eine Heimniederlage zu vermeiden. In der 80. Minute traf Tino Cöster mit herrlichem Freistoß in den Winkel zum Ausgleich. Die Spieler des VfB drückten weiter auf das Gästetor und wollten den Sieg. Das Unentschieden schien den Gästen zu reichen und sie stellten das Spiel nach vorn gänzlich ein. In der 90. Minute waren sie wohl selbst überrascht, dass sie nach einem Freistoß von der Mittellinie freistehend vor dem Tor zum Siegtreffer einnetzen konnten. Alles in allem ein glücklicher Sieg !

  • Der frisch gebackene Herbstmeister und Tabellenführer kam zum VfB, um
    im ersten Rückrundenspiel, dem Letzten vor der Winterpause, drei Punkte
    aus Hohen Luckow zu entführen.Die stark dezimierte
    Heimmannschaft, die auf sechs Stammspieler verzichten und damit in
    allen Mannschaftsteilen umstellen musste, hatte große Probleme, ins
    Spiel zu finden und Ordnung zu halten. Es war nicht zwingend die
    Überlegenheit der Gäste, die eine klare 3:0 Führung brachte, sondern
    eher die Konfusion des total umformierten VfB. Als in der 18. Minute
    ein von Robert Steglich gehaltener Elfmeter erst im Nachschuss zum 0:4
    verwandelt werden konnte, war eine hohe (zweistellige) Niederlage für
    die Gäste scheinbar in Sicht. Jetzt ging es für die Heiligenhägener nur
    noch um eines: „Wie hoch !“ und „Wer schießt die Tore !“. Im Versuch
    nach vorne zu spielen, um Tore zu machen, wurde der günstig postierte
    Nebenmann zu selten gesehen. Der VfB hielt durch große Moral dagegen.
    In der 26. Minute erzielte Tim Meineck das 1:4. Von nun an war es ein
    ausgeglichenes Spiel, und die Hohen Luckower besaßen zwei gute
    Möglichkeiten einzunetzen. Aber zu allem Überfluss verletzten sich kurz
    vor der Pause zwei weitere Spieler des VfB und mussten in der Kabine
    bleiben.
    Glück, dass der VfB in der zweiten Halbzeit
    auf Verstärkung von Ü 35- Spielern zurückgreifen konnte, um überhaupt
    noch mit elf Kickern auf dem Platz zu stehen. In der 62. Minute
    vergaben die Gäste ihren zweiten Elfmeter und im Gegenzug traf Ilo
    Niehörster mit einem Kopfball nur das Aluminium. Zwei weitere Treffer
    des VfB durch Tino Cöster und Ilo Niehörster fanden wegen Abseits keine
    Anerkennung. In der 81. Minute erzielten die Gäste das 1:5.
    [font=&quot]Der Sieg war verdient, aber doch mindestens um zwei Tore zu hoch![/font]

  • SV Parkentin: VFB Hohen Luckow 0:0


    kurz zum spiel....


    beide manschaften waren nicht in der lage ein tor zu machen...


    ein schuss vom vfb aus 20m geht knapp über das tor...


    und kurz vor schluß treffen die gastgeber nur das alu...


    alles im allen eine gerechte punkte teilung...


    ein 4:4 wäre aber echt besser gekomm...


    glück auf...







    und noch kurz was zum mann mit der pfeife... glatte 5


    aber nichts neues von dem


    ps kommt aus bastorf... :stumm:







  • also mal ehrlich ein 4:4 währe ja wohl mehr als unglaubwürdig........ :gruebel:


    allein nach guten chancen stand es im spiel 5:2! ;) bedankt euch bei eurem schlussman :thumbup:
    parkentin hatte in der ersten halbzeit zwei größere chancen und der vfb null.so und in der zweiten hälfte war eigentlich nur eine richtig gewollte großchance vom vfb mit dem fernschuss und die andere war mehr ein "zufallsprodukt"(zitat des spieler der diese situation hervorbrachte) da es ja eigentlich eine flanke werden sollte auf den hereinlaufenden spieler am 11m punkt.....


    mfg :thumbup:


    ps:ja und für die gelbrote müsste sich ein spieler von uns entschuldigen auch wenn der schiri das anders sah....

  • sehe das ein wenig anders... oder willst damit sagen das es ein großes spiel war von euch... glaube das es mit dem 0:0 ganz gut aus ging für beide.. den was von euch aufs tor gekomm ist sollte ein torwart auch halten... auch wenn er mal nicht so gut drauf ist...


    und dann musst ja auch noch unsere frühen ausfälle sehen... womit ich nicht sagen will das dann besser gelaufen wäre für uns...


    :bia:

  • es war ein grauenvolles spiel von beiden seiten denke ich, leichte vorteile hatten wir dann aber doch aus meiner sicht,
    über ein 1:0 hättet ihr euch nicht beklagen dürfen aber an diesem sonntag kamen nicht mal 2 meter pässe an :(
    hoffe euren verletzten geht es gut das es nicht ganz so schlimm ist wie es zumindest bei dem einen aussah auch wenn der ganz schön geschriehen hatte wie ein kleines kind :) :support: