Ludwigsfelder FC Saison 2009/2010

  • Bei dem Wetter heute noch einen Sieg der Mannschaft für Ihren Trainer als Abschiedsgeschenk :)
    Um nicht noch mehr für schlechte Presse zu tun ( ...obwohl schlechter geht doch nicht mehr ;( ) , wird man wohl ein paar Anstands-Abschiedsworte an den Trainer richten....denke ich..... :verweis:
    Ansonsten scheint man beim LFC weiterhin im "Koma" zu liegen............

  • Ich war heute leider verhindert, gab es denn eine ordentliche Verabschiedung für Löbe? Und für "Resi" und die Handvoll Spieler die mit nach Waltersdorf gehen? Und wurde der neue "Topwunschkandidat" des Vorstandes vorgestellt? Oder grübelt der immer noch?

  • Ich habe mir das Kaspertheater angesehen u. alle wissen,wovon ich rede :versteck: Vom Ältestenrat u. dem Präsidenten ( Ausführender des Hr. Parapt) gab einen Blumenstrauß,eine Flasche Wein u. eine Ehrennadel , die jede Woche irgendwelche erhalten :rotekarte: Der Verein, sorry, der Vorstand, ist nur noch peinlich,aber das allerschlimmste ist, das die das nicht merken u. nur sch.... labern ; aber sich jeder den Bauch hält, wenn man die nur sieht oder hört. Es ist CHARAKTERLOS u. ANSTANDSLOS Herr Parpat, das Sie ihr Aushängeschild Volker Löbenberg nach 11 Jahren Arsch aufreißen für Ihren Verein , nicht öffentlich verabschiedet haben. Treten Sie doch einfach zurück !!! Sie ruinieren den Verein. Sie wissen auch , das Sie Den Spielern und dem Trainer eine erhebliche Mege an Geld schulden; wie lügen Sie da die Öffentlichkeit voll ; ist das peinlich, dumm und arrogant. Es gibt doch keine Trainerkandidaten. Wer das freiwillig machen will , weiß nicht, was er sich antut. Es werden zudem alle Leistungsträger weg sein . Volker Löbenberg wird seinen Weg gehen ; nur der Vorstand nicht. Wie soll das gehen : SCHULDEN..........KEINE SPIELER........KEINEN TRAINER............ Aber , Parpat, Jürschik...... sind doch absolute "Fach-Experten" :rofl: :rofl: :rofl: Bitte übernehmt das sinkende Schiff; nächstes Jahr ist der LFC der Abstiegskandidat Nr.1 , denn diese geballte "Kompetenz" :knuddel: kann nur eins.....Sch.... labern....Sch....labern
    Volker Löbenberg u. alle ziehenden Spieler ; viel Glück für die Zukunft 8)

  • Habe ich nicht anders erwartet, war wohl eher ein unwürdiges Schauspiel. Nach dem was Volker für den Verein geleistet hat, trotz des miserablen Umfeldes und des schäbigen Umgangs mit den Spielern, hätte der versammelte Vorstand auf Knien in den Innenraum rutschen müssen um den Trainer zu verabschieden. Es wird den Vorständlern erst in den nächsten Wochen aufgehen, was der Verlust des Trainers bedeutet.


    Ich glaube schon, das sich Trainer in Ludwigsfelde gemeldet haben und das auch der eine oder andere nicht unbekannte dabei war, schließlich können im Vorstand einige jeden besoffen quatschen. Aber: Als es dann konkret wurde, muss auch jeder noch so gute Rhetoriker mit Fakten kommen: Gehalt, Saisonziele, Kader, finanzielle Möglichkeiten - da dürfte mancher Traineranwärter schreiend davon gerannt sein. Dass es letzten Montag, so stand es in der MAZ, einen "Topwunschkandidaten" des Vorstandes gab, dieser um Bedenkzeit bat und bis heute nicht zugesagt hat, spricht meiner Meinung nach, Bände.


    Das Trainergespann Löbenberg und Cami wird von einigen Spielern begleitet werden, dass ist kein Geheimnis. Und nach dem die Zahlung der ausstehenden Spielergehälter an den Pokalsieg gebunden war, dürfte der Erosionsprozess noch verstärkt werden. Sollten die Namen die so kursieren stimmen, dürfte JP Probleme haben, einen Kader aufzustellen, der dem in Waltersdorf das Wasser reichen kann.
    Bestätigt vom LFC wurde der Wechsel von Toni Knöfel. Patrick Leutloff hatte bereits im letzten Jahr ein gutes Angebot und hat es auch wegen Löbenberg abgelehnt. Zuletzt ließ er aber auch Abwanderungsgelüste erkennen. Für ihn geht es aber eher in Richtung Regionalliga oder ambitionierter Oberligist. Dennis Kutrieb hat gegenüber der MAZ erklärt, dass für ihn die Zahlung der ausstehenden Gehälter die Nagelprobe ist. Da der Verein, selbst wenn er wollte, gar nicht in der Lage ist, die Außenstände zu begleichen, die Rede ist von um die 20000 € bei einem kolportierten Oberligaetat von um die 80000 €., dürfte auch für Kutrieb die Zeit in Ludwigsfelde abgelaufen sein. Da der aber nur noch aus Spaß Fußball spielt und beruflich für ein größeres Engagement gar keine Zeit hat, wäre der ein Kandidat ... .
    Dann sind da noch etliche Spieler, die auf ihr Geld warten und das auch brauen, da könnte ich mir auch einen Wechsel zu einem Verein vorstellen, der seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommt und ambitioniert ist. Auch wenn es zunächst zwei Klassen nach unten geht ... .


    Zum Schluss noch ein Bonmot von JP: "„Ich bin verwundert, dass ein Spieler mit einer solchen Sache an die Öffentlichkeit geht damit verstößt er gegen einen Ehrenkodex von Fußballern." Eine Äußerung zu Dennis Kutrieb, weil er die Zahlungsrückstände öffentlich gemacht hat. Ehrenkodex! Es verstösst also nicht gegen den Ehrenkodex, wenn der Verein seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommt? JP sollte zufrieden sein, dass noch keiner der Spieler einen Insolvenzantrag gegen den Verein gestellt hat, dann würden die Lichter aber ganz schnell ausgehen.

  • Das der LFC absteigt glaube ich nicht. Zum einen gibt es ein paar Spieler, die einfach nur Fußball spielen wollen und denen egal ist wo, dann gibt es sicher wieder ein oder zwei Spieler die ihr freiwilliges soziales Jahr absolvieren werden und erfahrungsgemäß gibt es auch immer den einen oder anderen, der nichts besseres gefunden hat und kurz vor Saisonbeginn anheuert. Das ist immer ein bisschen Glücksspiel. Vor ein paar Jahren kamen ja eine Reihe Klassespieler aus Cottbus die prima eingeschlagen haben, im letzten Sommer waren das mehr oder weniger Nieten. Eine kontinuierliche Entwicklung ist so genauso wenig möglich, wie eine Identifizierung der Fans mit der Mannschaft. Letzteres brauchst du aber, wenn du mehr Zuschauer gewinnen willst. So wird es in der gesamten Hinrunde wieder die berühmten Fragen geben: Wer ist denn die Nummer drei? Wer ist denn der Vierer usw. Und kaum haben die Zuschauer Namen und Nummern richtig zugeordnet, sind die Spieler auch schon wieder weg. Leute die den Verein über Jahre geprägt haben wie Alber, Cami gibt es kaum noch. Da fallen mir nur Franke, Rauch, Haß und Leutloff ein. Einer von denen wird übrigens mit dem RSV in Verbindung gebracht. Nee, so wird das in Ludwigsfelde nie etwas, so wird der LFC immer als graue Maus im unteren Mittelfeld rumdümpeln.

  • Mit konstantem Kader sicher nicht, aber doch mit einem stabilen Gerüst. Ich habe gerade mal überflogen, wie viele Spieler seit 2007, also seit drei Jahren, bei ihrem Verein spielen. Optik Rathenow hat davon 12 im Kader, Greifswald und Torgelow 10, Ankaraspor (!), Ludwigsfelde und Neustrelitz je 9. Am anderen Ende sind der BFC und der BSC mit je 3. Bitte mich jetzt nicht auf die absoluten Zahlen festlegen.
    Bei den neun Ludwigsfeldern geht über die Hälfte in einer Woche weg.

  • Mit konstantem Kader sicher nicht, aber doch mit einem stabilen Gerüst. Ich habe gerade mal überflogen, wie viele Spieler seit 2007, also seit drei Jahren, bei ihrem Verein spielen. Optik Rathenow hat davon 12 im Kader, Greifswald und Torgelow 10, Ankaraspor (!), Ludwigsfelde und Neustrelitz je 9. Am anderen Ende sind der BFC und der BSC mit je 3. Bitte mich jetzt nicht auf die absoluten Zahlen festlegen.
    Bei den neun Ludwigsfeldern geht über die Hälfte in einer Woche weg.


    Mehr wüsste man noch, wenn man das mal auf die Stammspieler bezieht, denn da sind bestimmt eine Reihe "Auffüller" dabei. Es kommen jedenfalls jährlich (auch halbjährlich) überall 'ne Menge Neuzugänge, die keine Beziehung zum Verein entwickeln. Dass wir vorne mit dabei sind hätte ich auch vermutet. Und was hat's uns gebracht? :huh:

  • Der Verein steht mit dem Rücken zur Wand ; überfordert, unfähig; Sponsoren ziehen sich zurück ; die nächsten drohen diesen an.... oh ...oh... Schulden an Spieler und Trainer stehen noch aus und werden wohl eingeklagt werden müssen. Es wäre dort nicht das 1.Mal. Deshalb auch das Ärgernis des J.P......, das es an die Öffentlichkeit kam. Das was dort aussteht, muß wohl von der "neuen" Saison genommen werden; eine Schande dort, das man Verträge einerseits nur bricht. Jetzt wundert man sich ,das Spieler & Trainer abwandern und keine neuen kommen. Die überlegen sich natürlich anhand dieser Fakten, ob sie zum LFC gehen. Dieser Vorstand wird unserem scheidenen Trainer NIEMALS das Wasser reichen können...NIE
    Ihr seid unfähig; selbstherrlich u. fachlich Kreisklasse........Die Rufe nach Löbenberg werden nicht ausbleiben; da könnt Ihr mit Giftpfeilen alles versuchen; es wird mißlingen.Tretet endlich zurück und laßt fähige Leute, die FÜR den Verein mit Herz arbeiten und nicht aus Machtgeilheit. Eure Zeit ist mehr als abgelaufen; Eure Mindesthaltbarkeit mehr als überschritten :rotekarte:

  • http://www.youtube.com/watch?v=-m0v7wevooA
    bei Youtube gesehen; Fans leiden sehr nach dem Weggang Ihres Trainers
    Ich vermisse auf der Homepage des LFC einen Text o.ä. , das der Trainer nach 11 Jahren geht...aber auch diese Arbeit an der Homepage ist amateurhaft...wie die gesamte Arbeit des Vorstandes.....Wann erkennen sie das auch ....oder nie !? :versteck: Interessant , welchen Tiefschlaf man da macht, wo andere mit 200% an der neuen Saison arbeiten.....


  • Der 1. Harter Kern 97 Sommercup 2010 findet am 16. + 17. + 18. Juli 2010 in Ludwigsfelde statt.


    Bei unserem Turnier darf jeder mitspielen .


    * 32 Hobby-Fussballmannschaften
    * Sach- und Geldpreise für die Teams
    * Kleinfeld mit 6 Feldspielern + Torwart + Auswechselspieler
    * Fest- und Partyzelt
    * Live-Konzert
    * Verlosungen uvm.


    Die Teilnehmerzahl ist im Jahr 2010 auf 32 Mannschaften begrenzt!


    Das Motto des Turniers ist Fairness und Spaß und das soll auch immer im Mittelpunkt unseres Turniers stehen.


    mehr Infos auf: http://harter-kern-97-sommercup.de.to/