Vor 2 ½ Monaten feierte Schönberg auf dem Kunstrasenplatz des FSV Malchin die Verbandsligameisterschaft, vor knapp 4 Jahren feierte Schönberg an gleicher Stelle die Herbstmeisterschaft und heute feierten erstmalig die Malchiner. 2:1 hieß es am Ende für den Gastgeber und dies durchaus verdient. Zwar gingen die Gäste im ersten Durchgang gewohnt routiniert zu Werke und hatten deutlich mehr Ballbesitz, doch an Durchschlagskraft ließen es die Grün-Weißen heute vermissen. Ein wenig platzierter Kopfballaufsetzer von Niwar Jasim (6.), ein wenig gezielter Distanzschuss von Thomas Haese (21.) und ein André Kalbau, der nach einem Hewelt-Patzer aus spitzem Winkel an FSV-Keeper Lehsten scheiterte (22.) – das war’s in der ersten halben Stunde auch schon. Auf der Gegenseite deutete Tom Rzeszutek trotz wenig präziser Flanke von Felix Rümker per Kopf die Ambitionen der Malchiner schon mal an und 4 Minuten später war es Christoph Knöll, der eine Ecke am langen Pfosten unbedrängt einnicken durfte. Der Titelverteidiger wurde sofort energischer und hatte durch Beytullah Bilgen seine bis dahin beste Chance - das Lattenkreuz verhinderte jedoch den Ausgleich (40.). Weil ein Bilgen-Freistoß das Tor verfehlte (42.) und auch Serkan Rinal aus extrem spitzem Winkel über die Latte köpfte, ging Schönberg mit einem Rückstand in die Kabine.
Die zweite Halbzeit begann direkt mit einem weiteren Schock für die Gäste: ein ziemlich langer und hoher Rümker-Ball von der linken Seite wurde von René Humann unterschätzt, vom böigen Wind böse abgelenkt – was auch immer – er senkte sich jedenfalls zum 2:0 ins lange Eck. Schönberg sorgte zwar durch ein Zysk-Solo sofort wieder für Gefahr (48.) und erzielte durch André Kalbau, der bei einem Zysk-Heber über die Abwehr Keeper Lehsten austanzte, den Anschlusstreffer, doch weil die Gastgeber weiter konzentriert, engagiert und mit ein wenig Glück zu Werke gingen, blieb den Maurinestädtern ein weiterer Torerfolg versagt. In der 87. Minute lenkte FSV-Torhüter Lehsten noch einen Kalbau-Kopfball mit den Fingerspitzen zur Ecke und wenig später war Schönberg endgültig geschlagen.
FC Schönberg 95: René Humann, Marko Riegel, Paul Manthey, Sahid Wahab (57. Mehmet Inan Akyol), André Kalbau, Niwar Jasim (46. Florian Zysk), Thomas Manthey, Tom Körner, Serkan Rinal, Beytullah Bilgen (76. Makuzay Maluvunu), Thomas Haese
FSV Malchin: Sebastian Lehsten, Toni Hewelt, Maik Werner (63. Sven Hoffmann), Christoph Knöll, David Schawaller, Gogo Godfrey, Mark Wagenknecht, Felix Rümker (82. Tom Lucka), Tom Rzeszutek, Andreas Plagens, Frank Palme
Tore: 1:0 Christoph Knöll (33.), 2:0 Felix Rümker (46.), 2:1 André Kalbau (62.)
gelbe Karten: Serkan Rinal, Florian Zysk - Toni Hewelt, Maik Werner, David Schawaller
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Alexander Rau (Rostock), assistiert von Enrico Barsch und Tino Hermann
[Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/data/media/682/Malchin%2064.jpg]
Stand nach dem Spiel mit seiner Mannschaft gleich zweifach im Regen: Thomas Haese