ich denke nicht.

Sind ASK Sportler bessere Mensche?
-
-
da fehlt da "n"
-
damit jederman sein h2o dazugeben kann, etwas konkreter.
gibt es denn noch ask sportler. brandenburg hat einige sportstützpunkte. p, cb , brb, ...., ffo als damalige bezirgs"haupt"stadt ist völlig unter gegangen. in cb hört man von studenten die verrücktesten sachen, rudern im spreewald, handball im messezentrum, leichtathlethik mit stadion, ringen in luckenwalde und mit zuschauer fußball im stadion mit lübzer und brati. - verrückt - wo ist der ask sport?
würde gern mehr erfahren.
traut euch - halbe treppe!
-
die wende ist schon paar jahre her !!!
heute schimpft es sich sportsoldat - gibts hunderte von - siehe schwimmen, im wintersport fallen mir kaum welche ein, die nicht beim bund sind...
und wenn se aus dem osten kommen, sind se auch die besseren menschen
ps: warst du voll, als du dies thema eröffnet hast ?
-
ps: warst du voll, als du dies thema eröffnet hast ?
wenn ich mir die beiträge von babendererde so ansehe
, denke ich eher das er noch nie in seinem leben nüchtern war
! der avatar sagt auch schon einiges aus
-
mir geht es hauptsächlich um den sportstützpunkt ffo während der wende zeit. kann mir nicht vorstellen, das dort alles souverän abgewickelt und ins neue system eingegliedert wurde. beispiel: boxen! oder war das ein schleichener prozeß - in dem sogar dann ganze mannschaften innerhalb der armee wechselten oder war doch jeder damalige "berufssoladtsportler" auf sich allein gestellt und mußte sehen wie er sein täglich brot in den wirren jahren verdient?
mittlerweile ist nicht viel übrig in ffo, früher doch in einigen sportarten führend, z.t. einzigartig.
war vorwärts ein begriff der mit armee und polizei in verbindung gebracht wurde? gab es weitere stützpunkte, nicht nur in diesem umfang von der armee in der ddr? wenn ja, wo bitte - sommer wie wintersportarten? war altenberg das padon zu ffo?
p.s. nollinger
ron zacapa 23 jahre für deutsche und italiener hat mir den kopf verdreht gehabt
-
war altenberg das padon zu ffo?
Nein, eher wohl der ASK Oberhof. Was man mit Altenberg in Verbindung bringt (vor allem durch die Bobbahn) ist doch eher Dynamo Zinnwald und Stahl Altenberg. Für den Wintersport war wohl eher Dynamo Zinnwald zuständig.
-
In FFO gibt es doch nochwas. Nach der Wende hat man so einiges schleifen lassen, die Kinder oft sich selbst überlassen. Da nahmen die Älteren den Kleineren öfters mal was weg. Hat wohl glaube ich 10 Jahre gedauert bis man merkte, daß es so nicht geht. Hat ja kaum noch einer seine Kinder dahin delegiert. Warum auch ? Perspektiven auch außerhalb des Sports sind in Potsdam oder Berlin doch weitaus besser als in Frankfurt.
Das ganze System ist für mich sowieso am Ende. Grund: Wieso sollte ich mein Kind dahin schicken, wenn mit Studium und Berufsausbildung oder Berufseinstieg alles den Bach hinunter geht ? Und im Fußball braucht man erst recht keine Stützpunkte. Für mich rausgeschmissenes Geld. Da kann man auch nach FFO schauen, wieviel hat den Viktoria von dieser Fußballschule da ? Reicht gerade für die Verbandsliga. Und das nur mit Mühe und Not.