Bad Doberaner SV 90

  • Bad Doberaner SV - Einheit Tessin 2:0 (1:0)


    DSV:
    Torwart:Michael Schlafke
    Abwehr: Jens Hillringhaus, Michael Apel, Sebastian Herbert
    Mittelfeld: Henryk Susemihl,Tobias Steputat(35. Matthias Zettl), Mario Wohlgethan, Ronny Susa, Johannes Reske
    Angriff:Isak Zahirovic, Tino Capito


    nicht eingesetzt:Christian Schlensog


    Gelbe Karten DSV:
    Capito, Susa, Wohlgethan, Apel



    Tore(Vorlage):
    1:0 Susemihl (Susa) 6.
    2:0 Capito (Zahirovic) 68.


    Zuschauer: 75

    BSG Lokomotive Bad Doberan

    Einmal editiert, zuletzt von Vize ()

  • gestern starteten die letzten beiden trainingswochen, bevor es in die verdiente winterpause geht...
    einige ganz ehrgeizige mannschaften spielen ja noch ne woche länger 8) ich wette es wird bitter kalt werden auf dem mulsower "betzenberg"

  • wir wollen vielleicht im winter ein kleines hallenturnier veranstalten.
    freie termine muss ich noch erfragen...
    wäre schön wenn sich hier mal einige mannschaften melden würden, die generell am hallenfussball interesse haben.
    vielleicht komme ich ja auf euch zurück.
    also in diesem sinne, lasst die kugel rollen :biggrin:

  • Vize

    Zitat

    Original von Vize
    einige ganz ehrgeizige mannschaften spielen ja noch ne woche länger 8) ich wette es wird bitter kalt werden auf dem mulsower "betzenberg"


    Mit Ergeiz hat das nicht viel zu tun, wat willst machen wenn man nur mit halber Kraft seine Pokalspiele bestreitet und es trotzdem noch zum weiterkommen reicht??? Und ein eventuelles, erneutes Pokalfinale nehmen wir natürlich gerne mit, wären ja nur noch zwei Spiele bis ins Finale!!!
    Euch gönne ich natürlich eure verlängerte Winterpause, habt sie euch nach einer starken Hinrunde verdient!!!
    mfg hotte#3

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • mal wieder neuverpflichtungen oder erstmal probetraining beim DSV???

    Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich.
    Typisch Ossi (Reaktion eines Bielefelder Fans auf eine Schwalbe des für Hansa Rostock spielenden Nigerianers Viktor Agali)

  • aja...aber sah von aussen ngar nich schlecht aus...musste aufpassen vize.... =)

    Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich.
    Typisch Ossi (Reaktion eines Bielefelder Fans auf eine Schwalbe des für Hansa Rostock spielenden Nigerianers Viktor Agali)

  • Zitat Kochi: "dafür hätt er die klasse nich" :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:

    Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich.
    Typisch Ossi (Reaktion eines Bielefelder Fans auf eine Schwalbe des für Hansa Rostock spielenden Nigerianers Viktor Agali)

  • aber vergiss die einstandskiste nich... :lol: :bia: :drink:

    Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich.
    Typisch Ossi (Reaktion eines Bielefelder Fans auf eine Schwalbe des für Hansa Rostock spielenden Nigerianers Viktor Agali)

  • FSV Krakow am See - Bad Doberaner SV 0:3 (0:0)


    Zuschauer:ca. 50


    Aufstellung DSV:
    Tor: Sven Scheibner
    Abwehr: Martin Schulz, Sebastian Herbert, Michael Apel, Jens Hillringhaus (75. Mathias Rakow)
    Mittelfeld: Mario Wohlgethan, Ronny Susa, Isak Zahirovic, Matthias Zettl (75. Johannes Reske)
    Angriff: Tino Capito, Henryk Susemihl


    Strafen: Tino Capito Gelb
    Sebastian Herbert Gelb
    Heino ??? (FSV) Gelb


    Tore: 0:1 Zettl (Wohlgethan)
    0:2 Susemihl (Capito)
    0:3 Capito (Susemihl)


    Souveräner Sieg in Krakow!
    Nach Schwierigkeiten, spielerischen Defiziten und ohne Torchancen in der ersten Halbzeit kam der DSV im zweiten Durchgang erst richtig in Fahrt. Nach dem ersehnten 0:1 durch "Paule" war die Gegenwehr gebrochen. Man ließ jetzt den Ball und Gegner laufen und erspielte sich eine Reihe von Torchancen. Wohlgethan, Capito, Reske, Zahirovic, Susa, Susemihl und Herbert vergaben unzählige Chanen. Die Krakower hatten nichts dagegen zu setzen und ergaben sich früh. Ohne eine Torchance der Heimelf und vielen vergebenen auf Seiten des DSV ist dieser Sieg für die Gäste noch viel zu gering ausgefallen.
    Am Ende war es wichtig das zu Null gespielt wurde und es zählen die 3 Punkte. Bei diesem Wetter war das Spiel in der 2. Halbzeit sehr sehenswert, jedoch in der 1. HZ hat es die Zuschauer nicht gerade erwärmt.....
    Es kann noch vieles verbessert werden und daran trainieren wir diese Woche....
    Der DSV bleibt seit 16 Spielen in Folge ungeschlagen und hat davon 12 Spiele gewonnen.