TSV " Empor " Zarrentin

  • Saisonvorbereitung und Testspiele 2011/2012


    Am 2.07.2011 startet die 1.Herrenmannschaft des TSV Empor Zarrentin mit einem Testspiel gegen die eigene zweite Vertretung in die Vorbereitung auf die neue Sasion . Im Anschluss wird es in gemütlicher Runde ( mit Bierchen ) eine Teambesprechung geben . Das Training wird in dem Zeitraum vom 5.07 - 4.08 jeweils Dienstags und Donnerstags von 19.oo - 21.oo Uhr auf dem Sportplatz am See stattfinden . Ab dem 9.08 findet das Training zu den gleichen Zeiten auf dem Sportplatz am Zecher Weg statt .


    Folgende Testspiele sind geplant !


    Samstag / 9.07.2011 / 14.oo Uhr / Sportplatz am See


    TSV Empor Zarrentin - Hagenower SV ( Landesliga MV )


    Freitag / 15.07.2011 / 19.oo Uhr / Sportplatz am See


    TSV Empor Zarrentin - Bramfelder SV ( Oberliga Hamburg )


    Samstag / 16.07.2011 / 14.oo Uhr / Sportplatz am See


    TSV Empor Zarrentin - TV 1860 Neuhaus ( Kreisliga Niedersachsen )


    Sonntag / 24.07.2011 / 14.oo Uhr / Sportplatz am See


    TSV Empor Zarrentin - SG TK Lützow ( Kreisoberliga SN-NWM )


    Samstag / 30.07.2011 / 14.oo Uhr / Sportplatz am See


    TSV Empor Zarrentin - SG Groß Stieten ( Landesliga MV )


    Samstag / 6.08.2011 / 14.oo Uhr / Sportplatz am Zecher Weg


    TSV Empor Zarrentin - TSG Gadebusch ( Landesliga MV )


    Samstag / Sonntag 20./21.08.2011


    1. Spieltag Landesklasse V

  • Hier schon mal der Spielplan für die Hinrunde der Saison 2011/2012 !


    Sonntag, 21.08.2011 14.oo Uhr
    Hagenower SV II - TSV Empor Zarrentin
    Samstag, 27.08.2011 14.oo Uhr
    TSV Empor Zarrentin - SG Einheit Crivitz
    Sonntag, 11.09.2011 14.oo Uhr
    SV Aufbau Parchim 1970 - TSV Empor Zarrentin
    Samstag, 17.09.2011 14.oo Uhr
    TSV Empor Zarrentin - Lübtheener SV Concordia
    Samstag, 24.09.2011 14.oo Uhr
    SV Fortschritt Neustadt-Glewe - TSV Empor Zarrentin
    Samstag, 01.10.2011 14.oo Uhr
    TSV Empor Zarrentin - SV Plate
    Sonntag, 16.10.2011 15.oo Uhr
    Rodenwalder SV 1976 - TSV Empor Zarrentin
    Samstag, 22.10.2011 14.oo Uhr
    TSV Empor Zarrentin - SV Siggelkow
    Sonntag, 30.10.2011 13.3o Uhr
    SG Marnitz/Suckow - TSV Empor Zarrentin
    Samstag, 05.11.2011 13.3o Uhr
    TSV Empor Zarrentin - LSV Schwarz-Weiß Eldena
    Samstag, 19.11.2011 13.3o Uhr
    SV 04 Groß Laasch - TSV Empor Zarrentin
    Samstag, 26.11.2011 13.oo Uhr
    TSV Empor Zarrentin - SV Sukow
    Samstag, 03.12.2011 13.oo Uhr
    Lübzer SV II - TSV Empor Zarrentin

  • Nach einer doch eher enttäuschenden Trainigsbeteiligung unter der Woche , stand für Empor gestern das erste Testspiel auf dem Zettel . Zu Gast am Schaalsee war die neuformierte Mannschaft des Hagenower SV . Kurzfristige Absagen und die Tatsache, dass einige Spieler arbeits - und urlaubsbedingt passen mussten , führten dazu das man gerade mal 13 Spieler zur Verfügung hatte . Die ersten 10 min konnte man noch recht gut gegen halten . In der Folge verlor man mehr und mehr den Faden und Hagenow bestimmte von nun an das Geschehen . So lag man bereits zur Pause mit 0:4 hinten . Im zweiten Abschnitt hatte Empor den Hagenowern nicht viel entgegenzusetzten . Viele Unkonzentriertheiten und Fehler im Spiel der Hausherren führten dazu das die Gäste weiter das Spiel dominierten , und nun mit fast jedem Angriff einen Treffer erziehlten . Am Ende hieß es 0:10 , wobei man selbst auch die Chance zu dem ein oder anderen Treffer besaß . Der Ehrentreffer sollte den Schaalseestädtern an diesem Nachmittag aber nicht gelingen . Was soll man also aus diesem ersten Test positives mitnehemen ? Meiner Meinung nach gibt es zwei positive Dinge zu erwähnen . Der erst 17 jährige Andreas Wößner machte ein gutes erstes Spiel im Herrenbereich . Unermüdlicher Einsatz über 90 Minuten , und selbst am Ball sah das ganze teilweise recht gut aus . Marco Borowkoff ist nach 2 jähriger Verletzungpause zurück und bestritt ohne zuvor trainiert zu haben seine ersten 45 Minuten . Auch die anderen beiden 17 jährigen Spieler gilt es für ihren ersten guten Auftritt zu loben .


    Den Rest sollte man sicherlich auswerten , aber keinesfalls überbewerten . Was man doch etwas kritischer betrachten sollte ist die Trainingsbeteiligung . Da muss sich in den nächsten Wochen unbedingt was tun . Es wartet eine menge Arbeit bis zum Saisonstart . Am kommenden Freitag ist der Bramfelder SV zu Gast am Schaalsee . Anpfiff ist um 19.oo Uhr auf dem Sportplatz am See .

  • .....da kann ich dir zustimmen, maik.....andreas wößner hat echt ein ordentliches spiel gemacht, hat mir gut gefallen....baut ihn langsam auf ;)
    und roffi will also doch nochmal angreifen? hoffen wir, dass ihm das verletzungspech diesmal erspart bleibt!

  • Welche Nr hatte der Andreas Wößner denn ? Und wo hat er gespielt? Ein Tor war sicherlich drin, aber Florian "Manuel" Nack kratzte die wohl beste Chance eiskalt von der Linie :D Schade das das Spiel teilweise auch als Wasserball hätte durchgehen können, der Platz müsste gut nen Meter höher liegen dann wäre er top. Echt schade... Ansonsten wars wiedermal sehr nett bei euch, wie immer eigentlich....

    Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten


    Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten

  • Er hatte die "6" und hat auf der sechser Position gespielt glaube ich . Mittelgroß und dunkelblonde Harre . Guter Junge , noch etwas jung aber talentiert . Ja der Platz am See ist bei Regenwetter nicht das Wahre , aber immer noch besser als Kunstrasen . Wir haben da auch schon einiges versucht , aber bringt anscheinend nichts er sackt immer wieder ab . Liegt halt ungünstig da im Moorgebiet .

  • Folgende Testspiele sind geplant !


    Samstag / 9.07.2011 / 14.oo Uhr / Sportplatz am See


    TSV Empor Zarrentin - Hagenower SV ( Landesliga MV )


    Freitag / 15.07.2011 / 19.oo Uhr / Sportplatz am See


    TSV Empor Zarrentin - Bramfelder SV ( Oberliga Hamburg ) abgesagt


    Samstag / 16.07.2011 / 14.oo Uhr / Sportplatz am See


    TSV Empor Zarrentin - TV 1860 Neuhaus ( Kreisliga Niedersachsen )


    Sonntag / 24.07.2011 / 14.oo Uhr / Sportplatz am See


    TSV Empor Zarrentin - SG TK Lützow ( Kreisoberliga SN-NWM )


    Samstag / 30.07.2011 / 14.oo Uhr / Sportplatz am See


    TSV Empor Zarrentin - SG Groß Stieten ( Landesliga MV )


    Samstag / 6.08.2011 / 14.oo Uhr / Sportplatz am Zecher Weg


    TSV Empor Zarrentin - TSG Gadebusch ( Landesliga MV )


    Sonntag , 21.08.2011 1.Spieltag Landesklasse V


    Hagenower SV II - TSV Empor Zarrentin

  • Nachdem das auf Freitag angesetzte Spiel gegen den Bramfelder SV abgesagt wurde , war heute der TV Neuhaus zu Gast am Zecher Weg . Trotz wiederum mäßiger Trainingsbeteiligung unter der Woche verlief der 2.Test für die Schaalseestädter doch etwas vielversprechender als noch in der Woche zuvor gegen den Hagenower SV . Spielerisch waren schon einige gute Ansätze zu erkennen . Mit Neuhaus war ein ebenbürtiger Gegner zu Gast , der sich zur neuen Spielzeit mit Müller , Leppin und Brinkmann vom SV Blau Weiß Polz ordentlich verstärken konnte . Am Ende behielten die Hausherren in einem Spiel was über weite Strecken ausgeglichen war mit 5:2 die Oberhand .


    Am kommenden Sonntag , den 24.07.11 geht es im 3. Test gegen die Mannschaft von der SG TK Lützow . Gespielt wird vorraussichtlich am See wenn das Wetter es zulässt . Anstoss ist um 14.oo Uhr .

  • 1. Spieltag Landesklasse V


    Hagenower SV II - Empor Zarrentin 2:5 (1:2)


    Mit einem 5:2 Auswärtssieg startet Empor Zarrentin in die neue Saison . Bis zur Halbzeit konnte der Gastgeber das Ergebnis noch ziemlich offen gestalten , obwohl die Gäste aus der Schaalseestadt die bessere Spielanlage zeigte . Im zweiten Durchgang konnte Empor seine optische Überlegenheit dann in weitere Treffer ummünzen , und ging am Ende auch aufgrund personeller Probleme der Hausherren als verdienter Sieger vom Platz . Ein Bericht folgt noch , da ich selber nicht anwesend war ... Wie ich grad gesehen habe gibt es im HSV Thread nen ausführlichen Bericht zum Spiel ...


    Tore für Empor


    CH. Göhner , F.Semdner , Th. Semdner , T. de Vries , A. Redner

  • Zarrentiner Sportler ziehen nach acht Jahren aus Containern ins neue Vereinshaus !


    Nach langem Hin und Her ist jetzt in Zarrentin das neue Sportlerhaus am Kunstrasenplatz offiziell von der Stadt an den TSV "Empor" Zarrentin zur Nutzung übergeben worden. Acht Jahre lang mussten die Sportler, vor allem Fußballer, sich in den mittlerweile alten Containern umziehen und duschen. Nun nutzen sie - ein Jahr nach der Grundsteinlegung - die vier neuen Umkleideräume mit Sanitäreinrichtungen und sind froh darüber. "Was lange währt, wird gut", sagte Jürgen Rüffer, erster Vorsitzender des Vereins, der 440 Mitglieder in den verschiedensten Sportarten zählt.


    Der lange Winter habe die Fertigstellung weiter verzögert, als erwartet. "Doch rechtzeitig zum Saisonstart ist nun alles fertig", so Rüffer weiter. Für die Bürgermeisterin Greta Glass sei Sport ein wichtiges Anliegen und sie glaube, dass sich in dem neuen Haus alle wohlfühlen werden.


    Im Untergeschoss befindet sich neben den vier Umkleiden ein Raum für die Trainer und ein Gerätelager, in dem schon liebevoll die errungenen Urkunden, Pokale und Mannschaftsfotos platziert wurden. Am Obergeschoss, das die Mitglieder später als großen Gemeinschaftsraum nutzen wollen, wird noch gebaut. "Vieles übernehmen die Vereinsmitglieder selbst", sagte Rüffer, der froh über die vielen Handwerker im Verein ist. Unterstützend für die noch ausstehenden Arbeiten überreichte die Bürgermeisterin noch 500 Euro an den Vorsitzenden.


    Die alten Container werden noch bis Ende September von den letzten acht Jahren Sportsleben am Kunstrasenplatz zeugen - und vom langwierigen und mitunter holprigen Genehmigungsverfahren.

  • Empor Zarrentin - SG Einheit Crivitz 2:3 (1:1)


    Eine unglückliche Niederlage musste Empor Zarrentin im ersten Heimspiel der neuen Saison gegen Crivitz hinnehmen . Dabei begann alles sehr vielversprechend für die Hausherren . Man begann sehr druckvoll und ließ den Gegner garnicht erst zur Entfaltung kommen . Nach sieben Minuten hatte Empor bereits 3 Eckbälle zu verbuchen , die aber allesamt nichts einbrachten . Nur vier Minuten später konnte man die ersten beiden Torchancen vermelden . Zwei Fernschüsse konnte der Gästekeeper nicht festhalten , doch in beiden Aktionen war von Empor keiner zur Stelle der hätte abstauben können . Bis dahin war von den Gästen so gut wie nichts zu sehen . Förmlich aus dem Nichts gingen die Crivitzer dann in Führung . Ein Angriff über die linke Seite wurde flach vors Tor gebracht , wo ein SG Spieler völlig blank stand , und sich diese Chance nicht nehmen ließ . Zarrentin zeigte sich wenig beeindruckt und nahm das Heft sofort wieder in die Hand . Bereits in der 22. Spielminute wurden die Schaalseestädter für ihr Bemühen belohnt . Einen schönen Angriff über die rechte Außenbahn nahm Wadischat auf und bediente von der Grundlinie aus den im Rückraum freistehenden F. Semdner , der die Kugel unter die Latte drosch und es hieß 1:1 . In der Folge bestimmte die Heimelf weiter das Geschehen ohne sich dafür mit einem Tor zu belohnen . Von Crivitz kam in Durchgang eins bis auf zwei Aktionen nichts .


    Der zweite Abschnitt begann mit einem Wechsel unter den Schiedsrichtern . So musste der leitende Schiri Schug aufgrund von Kreislaufproblemen passen , Assistent Bergmann sprang ein und es ging mit nur einem Assistent an der Linie weiter . Die erste Chance jedoch hatten die Gäste . Ein Kopfball von einem am 11er völlig freistehendem SG Spielen verfehlte jedoch weit sein Ziel . In der Folge plätscherte das Spiel bis zur 53. Minute vor sich hin , bevor Zarrentin durch ein Kopfballtor von Hacker nach einem Eckball in Fürhrung gehen konnte . Was nun passierte ist für mich ein wenig unverständlich . Der Gastegeber zog sich mehr und mehr zurück und überließ ab nun an den Gästen das geschehen . In der 58 . kam Crivitz durch einen Kopfball zum Ausgleich . Ab nun an lief das Spiel zunächst nur noch in Richtung des Empor-Gehäuses . Einige male brannte es lichterloh im eigenen Strafraum und man hatte echt Glück das man diese Phase schadlos überstand . Crivitz spielte sich eine Menge guter Möglichkeiten raus , scheiterte jedoch entweder an Dimter oder aber am eigenen Unvermögen . Erst in der 93. Minute kam Crivitz aus dem Gewühl heraus zum Siegtreffer , und nahm den Gastgebern so doch noch den verdienten Punkt . Danach wurde das Spiel garnicht erst wieder angepfiffen , und Empor stand nach einem guten Spiel mit leeren Händen da .


    Fazit : Gutes Spiel im ersten Durchgang . Man hatte den Gast im griff und ließ kaum ein Möglichkeit zu . Selber hingegen konnte man sich die eine oder andere gute Chance erspielen , aber leider nicht nutzen . Im zweiten Durchgang ließ man dann stark nach und brachte den Gegner so zurück ins Spiel . Mit der gleichen Leistung des ersten Durchgangs wäre wesentlich mehr drin gewesen . Ein Punkt wäre mE verdient gewesen betrachtet man beide Durchgänge , doch die Gäste steckten nicht auf und kamen doch noch zum Siegtreffer ... So ist Fussball . Am Ende hat sich die Mannschaft diese bittere Niederlage aufgrund der nachlassenden Einsatzbereitschaft und der Unordnung gerade in der letzten halben Stunde selbst zuzuschreiben ....

  • SV Aufbau Parchim - Empor Zarrentin 2:2 (0:2)


    Es bleibt dabei , Empor kann an der Jahnbaude nicht gewinnen !


    Hatte ich in meinen Tipps noch gehofft einen Punkt zu entführen , muss man dies im nachhinein wie eine Niederlage werten . Verspielte man im letzten Aufeinandertreffen an gleicher Stelle innerhalb von nur drei Minuten noch eine 3:1 Führung , dauerte es diesmal ganze fünf Minuten um eine 2:0 Führung aus der Hand zu geben . Bis zur Halbzeit hatte man die Partie weitestgehend im Griff . Mit Wiederanpfiff befand sich die Mannschaft wohl im Kollektivschlaf und so stand es nach 50. Minuten bereits 2:2 . Wieder einmal stand man am Ende mit leeren Händen da ... Schade Jungs


    Tore für Empor :


    1:0 , 2:0 A.Redner

  • Da Kloppinho selbst nicht anwesend war, gibt's von mir einen etwas ausführlicheren Bericht.


    Letztendlich kehrte die Zarrentiner Elf mit einem verdienten, aber in der Entstehung unglücklichen Punkt aus Parchim zurück.
    Aufbau anfangs mit der besseren Spielanlage versuchte von Beginn an Druck auf das gegnerische Tor auszuüben. Bis auf einige Fernschüsse kam aber nichts nennenswertes dabei heraus, da Empor in der Defensive sehr kompakt stand. Zarrentin beschränkte sich vorerst aufs Konterspiel. In der 25. Spielminute war es dann soweit: Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld ließ Andy Redner seinen Gegenspieler stehen und überlupfte den Gästekeeper aus ca. 30 Metern, da dieser zu weit vor seinem Kasten stand - 1:0 für Empor. Nun fand man mehr Sicherheit und hatte mehr vom Spiel. Wenige Minuten nach dem Führungstreffer sorgte wieder Redner für Gefahr als sein Schuss von der 16er Linie von der Latte aus wieder ins Spielfeld sprang. Empor blieb am Drücker und konnte kurz vor der Pause auf 2:0 erhöhen. Thomas Semdner konnte sich aus dem Gewühl heraus durchsetzen und wurde -fast frei aufs Tor laufend- noch vor dem 16er gelegt. Der gute Schiedsrichter ließ den Vorteil laufen und der Ball landete bei A. Redner, der wenig Mühe hatte den Ball zu versenken. Halbzeit.
    Was nun passierte war einfach unglaublich und unakzeptabel. Direkt nach eigenem Anstoß spielte man einen unbedrängten Pass ins Seitenaus. Der daraus resultierende Einwurf wurde zur Flanke, ein gegnericher Stürmer drehte sich um unseren Vertreidiger und das Ding zappelte im Netz. Nur noch 2:1... Was man vielleicht als Ausrutscher betrachten kann wiederholte sich direkt ein 2. Mal. Wieder Anstoß für Empor. Der Ball wird ungenau nach außen gespielt und es gibt wieder Einwurf für den Gegner. Aufbau behält den Ball in seinen Reihen und kommt über außen zu einer scharf vors Tor gespielten Flanke. Am langen Pfosten steht ein Stürmer blank und netzt zum 2:2 ein. Der Jubel bei den Parchimern war dementsprechend groß...
    Nun fing sich Zarrentin endlich wieder und es wurde ein offenes Spiel mit Gelegenheiten auf beiden Seiten. Aufbau war durch Fernschüsse gefährlich, Empor durch einen Freistoß, den der Keeper gut parierte und einen Distanzschuss des kurz zuvor eingewechselten D. Glamann, dessen Schuss auf die Latte fiel. Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter die Begegnung ab.


    Fazit: Durch absolute Träumerei direkt nach Beginn der 2. Hälfte brachte sich Empor um den verdienten Lohn. Nun heißt es in den nächsten Begegnungen solche kollektiven Aussetzer abzuschalten, um enge Spiele auch mal wieder für sich zu entscheiden. :support:

  • TSV "Empor" Zarrentin - Lübtheener SC Concordia 2 : 0

    In einer spielerisch schwachen Partie verhalfen zwei späte Tore den Zarrentinern zum Sieg und zu Platz vier.
    Im ersten Spielabschnitt sorgten lediglich Einzelaktionen für etwas Glanz. Christoph Göhner verpasste eine
    Eingabe (8.), auf der anderen Seite musste Hendrik Dimter bei einem Lübtheener Konter schon Kopf und
    Kragen riskieren (12.). Andy Redner verfehlte zweimal knapp das Ziel (16. und 32.).
    Das Niveau blieb nach dem Wiederanpfiff überschaubar. Ein Fallrückzieher von Alexander Behrend strich am
    Empor-Tor vorbei (47.), im Gegenzug setzte Chris Wadischat den Ball an die Latte. Zumindest kämpferisch
    war den Schaalseestädtern nichts vorzuwerfen. In der Schlussphase häuften sich die Chancen. Daniel Glamann
    verzog freistehend (76. und 80.), eine weitere Möglichkeit machte Philip Kräuter mit tollem Reflex zunichte
    (83.). Bei einem 25-m-Freistoß von Andy Redner war aber auch er geschlagen (86.). Wenig später schloss
    Chris Wadischat einen mustergültig vorgetragenen Konter zum 2:0 ab (89.). :support:

  • Die Heimelf von Beginn an das tonangebende Team, der Gast kam nur schwer in die Partie und wirkte müde und ungeordnet. Umso überraschender, dass der Gast mit 0:1 in Führung ging, Christoph Göhner schickte Marco Borowkoff über die linke Seite und dessen Flanke fand den Kopf von Chris Wadischadt. Die Heimelf wenig beeindruckt und spielte weiterhin ihren Ball und kam immer wieder zu torgefährlichen Aktionen. Empor hatte in der Zeit zwei Chancen, um ihre Führung auszubauen. Beide Aktionen gehörten Frank Semdner, der mit einem Kopfball nur knapp das Tor verfehlte und dem nach einem starkem Sololauf anscheinend die Kraft für einen guten Abschluss fehlte. Neustadt jedoch weiterhin das aktivere Team und konnte einen wieder einmal leicht verschenkten Ball der Zarrentiner, durch schnelles umschalten zum 1:1 verwerten. Ähnlich sah es auch vor der Halbzeit aus, als Empor den Ball nicht entschlossen genug klären konnte, nutzte Neustadt die Gunst und markierte das 1:2.
    Man wollte nun mit schwung aus der Halbzeit kommen und Druck auf die Heimelf ausüben, was jedoch völlig nach hinten losging und man prompt das 3:1 kassierte. Neustadt nun mit vielen Chancen, welche zum Teil leichtfertig vergeben oder gut vom Empor Keeper pariert wurden. Nach ca. 70-75 Minuten schaltete Neustadt einen Gang zurück und nun kam Zarrentin noch das ein oder andere mal in Tornähe der Hausherren, jedoch ohne sich zwingende Torchancen zu erarbeiten.


    Am Ende ein verdienter Sieg der Heimelf. Die schlechte Leistung der Schiedsrichter sollte nicht unerwähnt bleiben, mit mehr Konsequenz wäre das Spiel wohl wesentlich ruhiger abgelaufen..... Soll aber keine Ausrede sein, bei den Toren war alles korrekt und er war auf beiden Seiten gleichermaßen schlecht.