TSV " Empor " Zarrentin

  • Empor Zarrentin - SV Plate 5:2 ( 2:2 )


    Empor gewinnt sein Heimspiel gegen den SV Plate mit 5:2 . In der Höhe sicherlich etwas zu hoch , aber wenn Plate uns die Räume zum kontern gibt nehmen wir sie natürlich dankend an . Hinzu kommt das Empor nach einer halben Stunde mit 0:2 hinten lag und dies bis zur Pause gleichstellen konnte . Im zweiten Durchgang die Heimelf dann wesentlich frischer und geordneter. Plate mit kaum noch durchschlagskraft . Beim Stand von 3:2 hielt Holleitner im Empor Tor einen Volleyschuss eines Platers aus 6-7 Metern in Weltklassemanier , was für mich die Schlüsselscene war . Danach spielte Empor seine Konter gut aus schoss dieses Ergebnis heraus .


    Tore für Empor :


    1:2 A.Redner , 2:2 D.Klinkenberg , 3:2 Ch.Wadischat , 4:2 Ch.Wadischat , 5:2 N.Schröder

  • Empor zieht ins Achtelfinale des Krombacher-Landesklassenpokal ein !


    Selmsdorfer SV - Empor Zarrentin 7:8 n.E. (1:1 , 2:2 )


    Die Schaalseestädter gönnten sich in Selmsdorf das volle Programm , bevor der Einzug in die nächste Pokalrunde feststand . In einer ereignisarmen ersten Halbzeit hatten beide Mannschaften nur eine nennenswerte Chance . Nach dem Seitenwechsel verpasste Wadischat alleine aufs Tor zulaufend die Gästeführung (56.) . Besser machte es Göhner , der einen angespielten indirekten Freistoß aus kurzer Distanz regelrecht in den Winkel jagte (62.) . In der Folge verpasste Empor die mögliche Vorentscheidung , als Glanz zb. nur die Latte traf (78.) . Und so kam es wie schon so oft in dieser Saison in den Schlussminuten . Die nie aufsteckenden Selmsdorfer belohnten sich für ihr kämpferisches Auftreten fünf Minuten vor dem Ende mit dem Ausgleich . In der Verlängerung hatte die Heimelf zunächst mehr vom Spiel . Das nächste Tor fiel aber auf der anderen Seite , durch eine schöne Einzelleistung von Wadischat (103.) . Und auch diesmal hielt die Führung nur bis kurz vor Schluss . In der 115. Minute hatte Empor-Keeper Dimter Glück , als er für ein Foul mit der :gelbekarte: davonkam . Den fälligen Strafstoß verwandelte ein Selmsdorfer sicher zum erneuten Ausgleich . Im anschließenden Elfmeterschießen zeigten sich zunächst alle 5 Schützen beider Teams sicher . Erst der sechste Strafstoß brachte die Entscheidung . Dimter hielt , und Radke schoss die Gäste ins Achtelfinale ...

  • Rodenwalder SV - TSV Empor Zarrentin 0:2 (0:2)


    Mit einem ungefährdeten und hoch verdienten Sieg kehrten die Schaalseestädter aus Rodenwalde heim . Dabei bestimmte man den ersten Durchgang nach belieben und ging folgerichtig durch Wadischat und Göhner in Führung . Von den Gastgebern war bis auf den ein oder anderen Fernschuss nichts produktives zu sehen . Im zweiten Durchgang ließ Empor es etwas ruhiger angehen . Man erspielte sich weitere Möglichkeiten , konnte diese aber nicht nutzen . So plätscherte das Spiel über weite Strecken so vor sich hin . Dimter im Tor der Gäste hatte bis auf eine Aktion in der 88. Spielminute einen entspannten Nachmittag ...


    Tore für Empor :


    1:0 Wadischat , 2:0 Göhner

  • Kurzer Bericht aus Sicht des Rodenwalder SV


    Der Rodenwalder SV konnte zu Hause gegen die Zarrentiner nicht an die Leistung der Vorwoche in Carlow anknüpfen . Das Spiel war eine Enttäuschung für Fans und Trainer . Nach 25 Minuten war das Spiel bereits entschieden . Zwei individuelle Fehler in der Hintermannschaft des RSV führten wie aus dem Nichts zur Zarrentiner Führung . Danach hatte Empor das Ergebnis souverän über die Zeit gebracht und war über die robusten und schnellen Stürmer ständig durch Konter gefährlich . Die Gäste versäumten es aber , das Ergebnis klarer zu gestalten . Der RSV erarbeitete sich nur wenige Torchancen . Sie ergaben sich in der Regel durch Einzelaktionen . Herausgespielte Torchancen : Fehlanzeige . Empor stand auch in der Abwehr sicher , sodass es am Ende ein nie gefährdeter Sieg für die Gäste war ...

  • Empor Zarrentin - SV Siggelkow 4:2 (0:1)


    Ein spannendes Spiel mit zwei grundverschiedenen Halbzeiten bekamen die Zuschauer heute am Zecher Weg geboten . Der ersten Durchgang gehörte eindeutig den Gästen . Zarrentin fand nie wirklich ins Spiel . Viele Fehlpässe und Unkonzentriertheiten auf Seiten der Hausherren prägten das Spiel . So war es den Gästen vorbehalten durch eine Unachtsamkeit in der Zarrentiner Defensive verdient in Führung zu gehen . Auch in der Folge hatte man von außen das Gefühl das Empor dieses Spiel nicht gewinnen will . Bis zur Pause passierte aber nicht mehr viel . Nach dem Wechsel waren es zunächst die Gäste die das Spiel gestalteten und in der 55. Minute nach schöner Kombination auf 0:2 erhöhten . Das wars habe ich mir gedacht , bin aber froh das ich noch geblieben bin . Eher glücklich kam Empor kurz darauf zum Anschluss . Ein gut getretener Freistoß von Redner fand den Weg an der Mauer vorbei direkt ins Tor . Ab nun an spielte fast nur noch der TSV . Siggelkow zog sich unverständlicher Weise zurück und versuchte das Ergebnis über die Zeit zu bringen , hatte ich das Gefühl . Empor wollte jetzt unbedingt den Ausgleich und stellte sich jetzt bei den eigenen Aktionen wesentlich cleverer an . Wieder war es ein Freistoß der den Weg direkt ins Tor fand . Diesmal war es der kurz zuvor eingewechselte Schwarz der seine Schussqualität unter Beweis stellte . Auch in der Folge spielte fast nur noch der Gastgeber . Es sollte noch besser kommen . Eine viertel Stunde vor Ende sprang einem Verteidiger der Gäste im eigenen Strafraum beim Klärungsversuch der Ball an die Hand und es gab Elfmeter . Sicher etwas unglücklich aus Sicht der Gäste, aber meiner Meinung nach kann man den geben . Empor Keeper Dimter verwandelte sicher , und die Hausherren führten plötzich 3:2 . Und diesmal ließ Zarrentin sich die letzten Minuten nicht hinten rein drücken und wurde kurz vor Schluss sogar noch mit dem 4:2 belohnt . Eine Eingabe von der Grundlinie , die die Gäste im aus sahen und vergeblich reklamierten , drückte Wadischat über die Linie und der Sack war endgültig zu . Siggelkow sah lange wie der sichere Sieger aus . Warum Empor erst nach dem Anschlusstreffer aufdrehte war für mich unverständlich . Am Ende belohnte man sich für eine tolle Leistung in der letzten halben Stunde . Siggelkow muss sich den Vorwurf gefallen lassen , weshalb man nach dem 1:2 und noch 30 minütiger Spielzeit schon auf halten spielte und nicht mehr viel für die Offensive tat .

  • SG Marnitz Suckow - Empor Zarrentin 2:2


    Empor holt bei der SG einen Punkt , und behauptet den 2. Tabellenplatz . Allerdings liegt man nun schon 8 Punkte hinter Crivitz . Konnte man in den letzten Partien gg Plate und Siggelkow einen Rückstand gerade auch in der Schlussphase drehen , so musste man heute wieder kurz vor dem Ende den Ausgleichstreffer hinnehmen und stand am Ende mit nur einem Punkt da . Aber mit nem Punkt bei der spielstarken SG kann man gut leben denke ich .


    Tore für Empor :


    D.Klinkenberg , F.Semdner

  • Empor Zarrentin - LSV SW Eldena 4:1 (2:0 )


    Was die Fans am Zecher Weg heute geboten bekamen war mit Sicherheit keine fußballerische Glanzleistung ihrer Mannschaft , was stimmte war einzig und allein das Ergebnis . So hatte man eine eher schwache Gästemannschaft im ersten Durchgang stets im Griff ohne dabei großartig zu glänzen . Man ließ hinten so gut wie nichts zu , und konnte vorne zwei seiner wenigen Chancen zur Pausenführung nutzen . Der zweite Durchgang begann ebenfalls verhalten . Eldena kam nun etwas besser in die Partie . Empor hingegen ließ den Gegner spielen und bettelte förmlich um den Anschlusstreffer , der dann auch weniger überraschend fiel . Erst mit der Einwechslung von Schwarz und Schulze kam wieder etwas frischer Wind ins Zarrentiner Angriffsspiel . In der Folge ließ man den Ball etwas besser laufen . Daraus entwickelten sich einige gute Möglichkeiten für die Hausherren von denen man dann auch zwei zum am Ende verdienten Sieg nutzen konnte ..


    Tore für Empor :


    1:0 Göhner
    2:0 F. Semdner
    2:1
    3:1 F. Semdner
    4:1 F.Semdner

  • Landesklassenpokal - West


    Am Samstag den 12.11.11 findet die nächste Runde des Krombacher Landesklassenpokals statt . Im Achtelfinale genießt der TSV Heimrecht . Zu Gast am Zecher Weg ist mit dem Laager SV 03 eine Mannschaft , die momentan den 3. Platz der Staffel IV belegt . Von den bisher neun Spielen wurden 7 gewonnen und lediglich 2 verloren . Zu erwarten ist also eine interessante Partie , da auch der Gast mit dem Untergrund bestens vertraut ist . Zuschauer sind bei Bierchen und Glühwein recht herzlich willkommen . Anstoß der Partie ist bereits um 13.oo Uhr .


    :support: