Bezirksklasse Staffel 1 - 2009 / 2010

  • FSV Budissa Bautzen 2. - FV Eintracht Niesky 1 : 0 ( 0 : 0 )


    1 : 0 Kapocsi ( 48. )


    In einem eher mäßigen Spiel ging Budissa „leicht verstärkt“ mit Krause, Wolf, Petrick, und Marx in die Partie.
    Niesky bekam in der 6.min. einen Treffer aberkannt, den man auch hätte geben können. Danach spielte eigentlich nur noch Budissa und man hatte nie den Eindruck, dass die Gäste hier was holen könnten.
    Gleich nach der Halbzeit erzielt Eric Kapocsi mit einem schönen Seitfallzieher die Führung, die auch danach nie in Gefahr geriet. Niesky in seinen Angriffsbemühungen viel zu harmlos. Der Heimsieg hätte, gemessen an den Spielanteilen, deutlich höher ausfallen müssen.


    Zum Schiri Andreas Fürschke: 8x Gelb ( davon 4 in der ersten viertel Stunde ! ) in einem durchaus fairem Spiel, 5x falscher Einwurf geahndet, 2 Tore aberkannt, 2 Elfer nicht gegeben. Mit seiner Art hat so mancher seine Probleme. Er hat eben bei der Spielleitung seine ganz persönliche Note. ;)
    Welcher Schiri achtet auch heutzutage noch auf die Ausführung der Einwürfe ? Respekt :!:


    zampano: Eure neue Sturmhoffnung blieb eher blass und wurde Mitte der zweiten HZ. ausgewechselt.
    Im Tor stand Sebastian Petzold und war stark,auch Hilbrig im Mittelfeld hat mir gefallen und der Achter ( Brückner ? ) war stark.
    Kippermann spielte zwar mit, ein paar gute Pässe, aber läuferisch schwach.

    Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume

    Einmal editiert, zuletzt von Stuju ()

  • Motor Cunewalde - NFV II. 0:1 (0:1)


    Torschütze: Tino Mauksch


    An dieser Stelle sei noch das ausgefallene Spiel von Reichenbach gegen Ostitz erwähnt.
    Die Reichenbacher verloren gestern durch einen tragischen Unfall ihrem Sportfreund Tom Schilling.
    Mein Mitgefühl gilt seiner Familie und Angehörigen.

    NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - über 100 Jahre Fußball-Tradition im Herzen Niederschlesiens
    +++ Wir tickern immer live von unseren Heimspielen auf http://www.fupa.net +++

  • An dieser Stelle sei noch das ausgefallene Spiel von Reichenbach gegen Ostitz erwähnt.
    Die Reichenbacher verloren gestern durch einen tragischen Unfall ihrem Sportfreund Tom Schilling.
    Mein Mitgefühl gilt seiner Familie und Angehörigen.

    Ja ist schon sehr traurig sowas. Auch vom SV Königshain unser Beleid der Familie und dem SVR.
    Dem sei noch hinzugefügt, dass es sich um den jüngeren (20Jahre) der beiden Tom Schilling´s vom SV Reichenbach handelt.

  • VfB Zittau - SV Neueibau 2:1 (0:1)


    Der VfB bestimmte von Anfang bis Ende dieses Spiel. Neumann im Zittauer Sturm war sehr unglücklich unterwegs, hatte viele Chancen machte aber am Ende das entscheidene Tor. In der ersten viertel Stunde Zittau mit einem Sturmlauf -> Ballverlust -> konter-> Rückstand. Zittau rannte weiter an. Ca. 5 Hochkaräter in der ersten hälfte vergeben. 2. HZ. Zittau legte wieder los -> innerhalb von 2 Minuten (56. + 58.) das Spiel gedreht. Freistoßablage, der starke Torhüter von Neueibau auf dem falschen Fuß, Tor durch Hrdlischka aus 25 Metern. Danach riesen gestocher im Eibauer Strafraum, Neumann staubt ab, 2:1, Spiel völlig verdient gedreht. danach beide Seiten mit guten Angriffen, aber ohne Erfolg. 126 Zuschauer sahen eine immer spannende Begegnung

    Wenn der Mann in schwarz pfeift, kann der Schiedsrichter auch nichts mehr machen.

  • SG Motor Cunewalde - NFV Gelb-Weiss Görlitz II. 0:1 (0:1)


    Zuschauer: 115


    Torschütze: Tino Mauksch (27.)


    Die Serie an Siegen hat für unsere Cunewalder Mannschaft vorerst ein Ende gefunden. Dennoch haben die 115 Zuschauer am heutigen Nachmittag kein schlechtes Spiel geboten bekommen. Der NFV Gelb-Weiß Görlitz II war nicht unbedingt die bessere Mannschaft. Cunewalde zeigte sich gleichwertig und hatte teilweise mehr Anteil am Spiel. Doch ein guter Angriff der Gäste genügte, um vorzeitig das Ergebnis klar und den Sieg perfekt zu machen. Leider waren es wieder die unzähligen Chancen, welche unsere Motor-Elf nicht für sich nutzen konnte. Mehrmals Pech hatte dabei Thomas Fiebiger. Der Angreifer und Hoffnungsträger hatte gleich mehrere "Riesen" auf dem Fuß. Doch leider war der Gästekeeper stets auf der Höhe und der Pfosten einmal unglücklich im Weg. Aber auch solche Tage werden im Leben eines Fussballers gemeistert. Vom Schiedsrichterteam kann man eine gute bis sehr gute Leistung notieren. Der ausführliche Bericht mit unserer Aufstellung folgt. Bilder vom Spiel sind online in der Bildergalerie unserer Homepage.


    An dieser Stelle erfolgt im Namen der SG Motor Cunewalde unser tiefes Mitgefühl für den tragischen Tod des so jungen Spielers aus Reichenbach.

  • zampano: Eure neue Sturmhoffnung blieb eher blass und wurde Mitte der zweiten HZ. ausgewechselt.

    Ich weiß nicht, wer sich bei der Eintracht für dieeee Neuverpflichtung (Rene Czerch) wieder feiern lässt. Kann mir nicht vorstellen, dass ein Spieler der aus der Versenkung hervorgeholt wurde, die Nieskyer Sturmprobleme lösen kann. Wer ist eigentlich Torwart Silvio Schöler ??? Vielleicht kann der Zampano für Aufklärung sorgen.

  • @ Parkstädter


    Konnte mir leider gestern kein eigenes Bild von Czerch machen. Habe es auch nur über die Homepage erfahren. Ich glaube der Unbereit hat den ausgegraben. Woher der Torwart kommt, weiß ich auch nicht. Den Namen habe ich auch noch nie gehört. Aber ich werde mich mal schlau machen. Vielleicht weiß der CK ja mehr.


    @ luc


    Erstmal musste ich herzlich lachen. Dein Wortspiel mit dem Gau, ist nicht zu verachten. Aber so wie ich das gelesen habe, hat den Czerch der Unbereit ausgegraben. Also kein "Super-Gau". Ich lach mich weg...

  • FC Oberlausitz Neugersdorf II – SV Königshain 2:1


    Tore: 1:0 Meinczinger (59.), 1:1 Pusch (62.), 2:1 St. Troll (90./HE)


    Gelbrote Karten: Wegner (FCO/88. - UB), Stübner (Königshain/90+2 - UB)


    FC Oberlausitz Neugersdorf II
    Kittel - Nitschke , Stübner , Karsch, Flammiger - Herzog , St. Troll, Meinczinger, Pastuszko (49. M. Troll) - Eliáš, Wegner


    SV Königshain
    Frenzel - Neumann, Stübner , Pusch, Junge, Zabel, Eckner, Radisch (60. Pigola), Eichler, Weise (80. Markert), Scholze



    SR: Hagen Gahner (Schleife) SRA: Riccardo Sekul, Marco Jejkal



    Einen am Ende hochverdienten Sieg feierten die Neugersdorfer im heutigen Spiel auf dem Neugersdorfer Kunstrasen.
    Gleich zu beginn hatten die Einheimischen drei hochkarätige Chancen - welche aber leider nicht zum Tor führten, danach hatten sich die Gäste auf Gegner und Platz eingestellt und hielten dagegen - hatten selbst sogar die große Möglichkeit zur Führung.


    Die Gäste spielten das was sie können - hinten dicht und mit teilweise "rustikaler" Härte. In der Zweiten Halbzeit dann die verdiente Führung der Neugersdorfer. Königshein besann sich nun und spielte endlich auch mal einen Angriff nach vorn und wurde mit dem Ausgleich belohnt. Danach wollten nun wieder die Einheimischen ein Tor erzielen - die Gäste schienen aber mit dem einen Punkt zufrieden zu sein. In dieser Zeit spielte sich nun der SR in den Vordergrund indem er mehrere klare Fouls auf beiden Seiten nicht ahndete, bzw. nur drauf wartete das sich der gefoulte Spieler beschwert um dann Gelb zu zeigen..... Ein insgesamt sehr arrogant wirkender Auftritt!
    Kurz vor dem Ende "übersah" er dann noch den Ausflug des Königsheiner TW incl. Handspiel außerhalb des Strafraumes....
    Das Spiel schaukelte sich hoch....bis kurz vor Schluß den Königsheinern ein Handspiel im Strafraum unterlief - Elfmeter für unsere Zweite!
    Nachdem SR und Linienrichter sich postiert hatten und sich der Schütze den Ball zurechtgelegt hatte, ging noch ein Königsheiner Spieler zum Punkt um den Ball nochmal wegzurollen - auch das unter den Augen der SR völlig ungeahndet....
    Kurz danach Jubel im Rund - der Elfer saß und das kampbetonte Spiel war gewonnen.
    Nach den Schlußpfiff erhielt noch ein gegnerischer Spieler die Gelb-Rote Karte... - sicher wegen meckerns....


    Fazit: verdienter Heimsieg - aber eine schlechte Schiedsrichterleistung (betraf beide Seiten) - hätte er in einem Anfangs recht fairen Spiel gleich bei den groben Fouls Gelb gezogen wäre das Spiel ihm nicht so entglitten.



    Im Namen des FC Oberlausitz unser tiefes Mitgefühl für den tragischen Tod des Spielers aus Reichenbach.

  • B-W Empor Deutsch-Ossig - FSV Oppach 3 : 1 ( 1 : 0 )


    Zu: 80


    1 : 0 Titze (5.)
    2 : 0 Karger (80.)
    2 : 1 Winkler A. (83.) FE.
    3 : 1 Titze (87.)


    Oppach blamiert sich nach einer desolaten Leistung beim Tabellenletzten.
    Schon in der ersten Minute haben die Gastgeber die Möglichkeit zur Führung, scheitern da aber noch am glänzend reagierenden Gästetorhüter. Nur vier Minuten später machen sie es beim Führungstreffer besser. Oppach wurde danach Spiel bestimmend und erarbeitete sich viele Möglichkeiten, aber selbst die Allerklarsten werden kläglich vergeben.
    In der 2.HZ. ging auch bei den Gästen die spielerische Linie verloren, jetzt verkrampfte das Spiel und Tormöglichkeiten waren nur noch selten zu sehen. Mit dem zweiten Tor schien das Spiel entschieden. Oppach kam zwar mit dem Elfer noch mal ran, lief aber in einen Konter.
    Alles in allem ein nicht unverdienter Sieg für die Gastgeber, der für viele enttäuschte und frustrierte Gästefans sorgte.
    Schiri Bernd Robel hatte es in der Partie nicht immer einfach, leitete aber bis auf paar Kleinigkeiten recht gut.

  • Spree - Wilthen 2:0 (1:0)


    In einer ausgeglichenen Begegnung setzte sich am Ende die glücklichere Mannschaft durch. So wurde ein indirekter Freistoß direkt verwandelt (1:0). Das 2:0 dann für mich durch vorhergehendes Handspiel auch fragwürdig. Insgesamt ein gutes Spiel mit unglücklichem Schiri. Die chancen waren ausgeglichen

    Wenn der Mann in schwarz pfeift, kann der Schiedsrichter auch nichts mehr machen.

  • Bis Landesliga ist es für See noch ein ganz schönes Stück.Sie müssen dieses Jahr erstmal 1.in ihrer Staffel werden,das wird schwer genug,"Gnaschi" und "Pulle" halten ordentlich mit

    Luc, wer oder was ist "Pulle"? Haste schon die Ergebnisse vom We? Dein Pulle verabschiedet sich!

  • Stuju
    Kann ich voll so unterschreiben.Ossig machte aus seinen relativ einfachen Möglichkeiten das Optimale.Mit Wille und Einsatz kaufte man dem Favoriten den Schneid ab.Ich war mächtig enttäuscht von Oppach.Knackpunkt war glaube ich,die verschenkte Riesenmöglichkeit nach dem Torwartfehler.Wie man aus 5 Metern das über 7 Meter große Tor nicht treffen konnte (das Tor war leer,und kein Ossiger Spieler in der Nähe),weiß auch nur der Oppacher Spieler selbst.Wahrscheinlich war er in Gedanken schon beim Jubel an der Eckfahne.Schiri Robel fand ich nicht so gut.Er MUSS Oppach noch einen Elfer geben,Bewertung der Fouls,naja,nicht immer glücklich und er ließ sich von den Spielern auf dem Platz auch allerhand verbal gefallen.Seit wann rennt der Schiri dem Spieler hinterher um ihm die gelbe Karte zu zeigen???

    Es gibt solche und solche Tage. Heute ist einer davon.

  • Spree - Wilthen 2:0 (1:0)


    In einer ausgeglichenen Begegnung setzte sich am Ende die glücklichere Mannschaft durch. So wurde ein indirekter Freistoß direkt verwandelt (1:0). Das 2:0 dann für mich durch vorhergehendes Handspiel auch fragwürdig. Insgesamt ein gutes Spiel mit unglücklichem Schiri. Die chancen waren ausgeglichen

    Sehr gutes Ergebnis für Spree! Da wird bodenständig gearbeitet und auch mit einfachen Mitteln der ein oder andere Erfolg eingefahren. Der Klassenerhalt ist so bestimmt drin.

  • Fazit: verdienter Heimsieg - aber eine schlechte Schiedsrichterleistung (betraf beide Seiten)


    Bei der Schiedsrichteransetzung ist das auch kein Wunder!!! Wie es Gahner und Sekul in die BZK geschafft haben,wissen sie wahrscheinlich selber nicht! Grad Sekul,dieser arrogante .... :stumm:


    Stuju: Manman,was ist da in Oppach los??? Wenn ihr mit so ner Einstellung am Mittwoch nach See fahrt,konnte es schlimm für den FSV ausgehen. :bindagegen:


    Glückwunsch nach Spree!!! Der Klassenerhalt ist auch diese Saison wieder ne machbare Agelegenheit!

    NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - über 100 Jahre Fußball-Tradition im Herzen Niederschlesiens
    +++ Wir tickern immer live von unseren Heimspielen auf http://www.fupa.net +++

  • Gut kombiniert, das Spiel gemacht - aber am Ende dennoch verloren, könnte das knappe Fazit der Gäste lauten. Aber es machten bei Oppach auch klare Worte die Runde und sicherlich werden die FSV-Verantwortlichen das Spiel noch gebührend auswerten. Indes, es kann durchaus passieren, daß an manchen Tagen so gut wie alles schiefgeht. Zu dieser Thematik könnten aber auch die Gastgeber über vergangene Punktspiele berichten. Was aber nicht akzeptiert werden darf - und das sollte man bei Oppach fast noch dringlicher auswerten - sind die Entgleisungen einiger weniger Mitgereister, die kaum noch als Fans zu bezeichnen sind und scheinbar vorsätzlich auf Krawall und Konfrontation bedacht waren. Das Oppacher Team hat letztlich die Schlappe fair hingenommen, doch wenn sich einige wenige Mitgereiste nicht zu benehmen wissen, ist das vereinsschädigend und sollte zu Maßnahmen führen, die das zukünftig ausschließen. Wir sind gespannt.


    Quelle: http://www.sport.chrissler.com/

  • Der Parkstädter: ...Wer ist eigentlich Torwart Silvio Schöler ??...



    Ich glaube der Unbereit hat mit dem Schöler damals noch in der Bezirksliga bei Budissa zusammen gespielt. Danach hat Schöler in regelmäßigem halbjährigen Wechsel die Mannschaften der BKL (z.B. Malschwitz) durchlaufen, wobei er mit seiner extrem überheblichen Art überall gescheitert ist und die letzten Jahre (zumindest in unserer Region) komplett in der Versenkung verschwunden ist. Hätte er nicht so große Charaktermängel, wäre aus ihm bestimmt ein ganz guter Hüter geworden. Aber mittlerweile muss der doch auch ordentlich auf die 40 zuwandern, wenn mich nicht alles täuscht.