Bezirksklasse Staffel 1 - 2009 / 2010

  • NFV Gelb-Weiss 09 Görlitz 2. - FSV Oderwitz 02 0:1 (0:1)


    Bei Kühlschranktemperaturen ein gutes Bezirksklassenmatch im Weinbergstadion.Beide Mannschaften überboten sich im Auslassen von Torchancen.Das Tor des Tages erzielte Swen Fehlhauer völlig freistehend 7 Meter vor dem Tor.Die NFV-Reserve ab mitte 2.Halbzeit nur noch zu zehnt,da Gundeck mit gelb/rot vom Platz mußte.Trotzdem versuchte der NFV alles um den Ausgleich zu erziehlen.Blieb aber beim Versuchen.Oderwitz sicherlich der glückliche Sieger,aber auch nicht ganz unverdient.Für`n Aufsteiger spielen die ne ganze starke Saison.


    Zuschauer ca.80,davon mindestens die Hälfte Gästefans.

    Es gibt solche und solche Tage. Heute ist einer davon.

  • SG Motor Cunewalde - Ostritzer BC 4:1 (2:1)


    Torfolge:
    1:0 Maik Schälicke (22.)
    1:1 ??? (31.)
    2:1 Chris Plesdonath (43.)
    3:1 Tom Schulze (83.)
    4:1 Tommy Hempel (90.)


    Zuschauer: knapp 100


    [Blockierte Grafik: http://lh6.ggpht.com/_ZGjh6W8zl_I/SuxpXQOo4KI/AAAAAAAALtM/ZQIUr42FyE0/P1160543.JPG]


    Motor ist trotz Formfehler nicht zu stoppen


    Das heutige Punktspiel gegen den Ostritzer BC sollte um jeden Preis gewonnen werden. Die knapp 100 Zuschauer sahen heute ein Spiel, welches erneut nicht immer optimal verlief. Dennoch konnte man den Erfolg nicht absprechen. Es war ein schnelles Spiel. Zur Pause stand es aus Motor-Sicht 2:1. Das Tor von Maik Schälicke und ein Traum-Kopfballtreffer durch Chris Plesdonath sorgten für die Pausenführung. In der zweiten Hälfte konnte nach anfänglich schwächerem Spiel der Sack zugemacht werden. Durch die Treffer von Tom Schulze und Tommy Hempel ist abermals ein 4:1 Endstand erreicht worden. Insgesamt war es ein gutes Bezirksklasse-Spiel mit weiteren guten, aber ungenutzten Möglichkeiten auf beiden Seiten. Der Schiedsrichter mit einer soliden Leistung. Mit diesem Sieg steht man erstmals in der Tabelle auf Platz 3. Und man kann es nicht leugnen - es ist noch Potential vorhanden. Der ausführliche Bericht mit unserer Aufstellung folgt. Bilder vom Spiel sind online in unserer Bildergalerie.


    [Blockierte Grafik: http://lh4.ggpht.com/_ZGjh6W8zl_I/SuxpbOH7ryI/AAAAAAAALtU/_TMpdmE6FB8/P1160551.JPG]

  • NFV Gelb-Weiss 09 Görlitz 2. - FSV Oderwitz 02 0:1 (0:1)


    Heut haben wir uns wirklich selber geschlagen.Wenn man konsequenter und konzentrierter zur Sache geht gewinnt man dieses Spiel.
    Oderwitz hat sich zwar gut verkauft,aber sooo toll waren die nun auch wieder nicht!
    Einige Fans von Oderwitz scheinen auch schon Höhe zu haben.Da gehen die doch tatsächlich nachm Spiel zum Trainer und gehen ihn an,was ihm einfällt einen Spieler auszuwechseln (Der schon gelb vorbelastet war!!!),anstatt ihn zum Sieg zu gratulieren?!?! :nein:
    Nix gegen die Oderwitzer Mannschaft - aber für die "besagten Fans" wünsch ich mir das baldmöglichst mal ne Packung für die Truppe gibt!!! Das ist ja absolut unmöglich das man als Trainer nach einem siegreichen Spiel den Fans noch erklären muss,was man hier und da getan hat! :nein:

    NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - über 100 Jahre Fußball-Tradition im Herzen Niederschlesiens
    +++ Wir tickern immer live von unseren Heimspielen auf http://www.fupa.net +++

  • LSV 1951 Spree - FSV Oppach 0 : 5 ( 0 : 1 )

    0 : 1 Jachmann (1.)
    0 : 2 Heldner (57.)
    0 : 3 Winkler (60.)
    0 : 4 Winkler (61.)
    0 : 5 Neiser (87.)


    Bereits nach 12 sek. :!: gingen die Gäste durch Alexander Jachmann in Führung.
    Das wars dann aber schon für die erste HZ. Konnte Oppach wenigstens noch die ein oder andere halbe Möglichkeit verbuchen, so schossen die Gastgeber kein einziges Mal gefährlich auf das Gästetor.
    Gleich zu Beginn der zweiten HZ. hatte Spree die Möglichkeit ( es sollte die einzige im Spiel bleiben) zum Ausgleich, sie scheiterten aber am Gästetorhüter.
    Dann machte Oppach in vier Minuten drei Tore und das Spiel war entschieden.
    Ein Sieg, der auf dem schwer bespielbaren Platz nie in Gefahr geriet.
    Schiri Paul Wolter pfiff sehr kleinlich, aber deshalb nicht schlecht. Die gelben Karten waren überzogen. In dem fairen Spiel wäre es durchaus auch ohne Gelbe gegangen.
    Seine Assis Thomas Senner und Thorsten Bronder waren gut.

  • Der nächste Spieltag: Die Tipps


    FSV Oppach - VfB Zittau 2:2
    SV Königshain - Blau-Weiß Empor Deutsch-Ossig 3:1
    Ostritzer BC - NFV Gelb-Weiß Görlitz II 1:1
    FSV Oderwitz - SV Reichenbach 3:0
    FSV Empor Löbau - Budissa Bautzen II 1:3
    SV Neueibau - LSV 1951 Spree 2:1
    FCO Neugersdorf II - Motor Cunewalde 2:2
    SG Wilthen - Medizin Großschweidnitz 2:0

  • OSTRITZER BC - NFV GELB-WEISS 09 GÖRLITZ 2. 1:4 (0:3)


    Klarer und auch völlig verdienter Sieg des NFV im Neißestadion in Ostritz.Die 09-Reserve übernahm vom Anpfiff an die Initiative und ging folgerichtig nach einer Viertelstunde durch einen direkt verwandelten Freistoß von Peter Hasse in Führung.Auch in der Folgezeit die Gelb-Weissen die klar bessere Mannschaft.Der OBC fand in der Offensive fast gar nicht statt.Zwei Schüsse und ein Alleingang aus abseitsverdächtiger Position,der aber völlig dilletantisch vertändelt wurde.Der NFV nutzte seine Chancen durch eine verunglückte Flanke von Kevin Gottschalk,die sich ins Tor senkte,und durch ein "reingestochertes" Tor von Rene Kube,und erhöhte noch vor der Pause auf 0:3.Ostritz nach dem Seitenwechsel bemüht,aber mehr als der Ehrentreffer durch Tino Rackel sprang nicht mehr heraus.In der 90.Minute dann das schönste Tor des Tages,als Thomas Hoinko den letzten Konter mit einem Heber (mit dem Knie!!!) über den schwachen Ostritzer Torwart abschloß.


    Schiri: Glöckner (Burkau),hatte definitiv nicht seinen besten Tag.Er stand mit seinen Entscheidungen hüben wie drüben manchmal sehr exclusiv da.Für mich auch nicht nachvollziehbar,warum bei 2 Mannschaften die 18 Kilometer trennen,ein Schiri 80 km wegkommen muß.
    Bedingungen:ruhiges,trockenes Herbstwetter,um die 7 Grad.Der Platz in einem katastrophalen Zustand.Extrem wellig,mit regelrechten Senken im Spielfeld.Das Gras auch ziemlich hoch.(Eigentlich optimaler für ein Reitturnier)
    Zuschauer:ca 60,davon vielleicht 25 aus Görlitz
    Besonderes Vorkommnis: ein Ball flog in die sehr nahegelegene Neiße,könnte jetzt so langsam den Görlitzer Viadukt neißabwärts passiert haben. ;)

    Es gibt solche und solche Tage. Heute ist einer davon.

  • FSV Oppach - VfB Zittau 0 : 1 ( 0 : 1 )


    Die Gäste brennen in der Anfangsphase ein regelrechtes Feuerwerk ab und gehen im Nachschuss nach einem Elfer verdient in Führung. Oppach fand erst ab der 20 Minute ins Spiel, aber zu diesem Zeitpunkt lagen sie eben schon zurück.
    Zittau verwaltete den ein Tore Vorsprung geschickt bis zum Abpfiff. Sie hatten in der 2.HZ. bei Kontern Möglichkeiten die Führung auszubauen.
    Oppach mit Krampf und wenig spielerischer Linie, hatte ebenfalls einige Möglichkeiten zum Ausgleich, aber Sie scheiterten letztendlich am eigenen Unvermögen oder am guten Zittauer Torhüter.
    Von 15 Punkten nur 3 zu Hause geholt, eine erschreckende Bilanz. Sollte dies der neue Anspruch beim FSV sein ? Zum nächsten Heimspiel geht es auf den Hartplatz, es kann nur besser werden.....
    Schiri Toni Schmidt mit ner guten Leistung.

  • Nachdem wir uns während der Vorbereitung auf diese Saison fast alle einig waren, dass es dieses Jahr ne starke und an der Spitze ausgegelichene Staffel geben wird, kehrt bei mir so langsam die Tristesse ein. Zu stark scheint mir doch die Reserve von Budissa. Hatte ich doch gestern insgeheim auf ne Niederlage in Löbau gehofft, spielen die eben dort auch wieder unentschieden. Und die sogenannten ärgsten Wiedersacher Oppach, Niesky, Löbau, Cunewalde, GW II, Zittau und Oderwitz nehmen sich brav gegenseitig die Punkte weg bzw. Niesky und Oppach lassen die Punkte ja auch gern gegen die sogenannten "Kleinen" liegen. Auch wenn Oderwitz mit einem Punkt führt (ein Spiel mehr) werden sie auf Dauer der Budissa kein Paroli bieten können. Für mich geht es jetzt schon zu diesem frühen Zeitpunkt nur noch um die goldene Ananas. Der Kampf um Platz 2 wird diese Saison ungleich spannender, wenn auch sportlich gesehen nicht relevant. Schade, hatte echt mit einer breiten Spitze gerechnet, statt geballter Power im Tabellenmittelfeld.


    Wie seht ihr die Lage? Kommt noch der chronische Einbruch der Budissa? Der ist ja eigentlich immer zu Saisonende, also könnten bis dahin alles schon entschieden sein.

  • Auch wenn Oderwitz mit einem Punkt führt (ein Spiel mehr) werden sie auf Dauer der Budissa kein Paroli bieten können.
    Wie seht ihr die Lage? Kommt noch der chronische Einbruch der Budissa? Der ist ja eigentlich immer zu Saisonende, also könnten bis dahin alles schon entschieden sein.


    Bei Oderwitz sehe ich das mittlerweile etwas anders. Ich denke schon, daß die beim Aufstieg ein Wort mitreden werden.
    Budissa wird weiter vorn dabei bleiben. Sicher werden die auch noch das ein oder andere Spiel verlieren, aber einbrechen werden die nicht.Sollte Robert Böse schnell wieder gesund werden, könnte Empor oben auch noch ein Wort mitreden.
    Die zwei BZL.- Absteiger werden um die goldene Ananas spielen. Bei Oppach sollte nun endlich mal konstanz im Spiel zu sehen sein, aber hier hatte ich die Platzierung schon zu Beginn der Saison so vorausgesagt. Niesky wird, nach dem Ausfall von Spielmacher Kippermann erst recht, oben auch nicht mehr angreifen können.
    Langweilig wird die Straffel sicher nicht. Aber hier ist es nicht mehr so dolle.
    Schade,daß sich nicht noch paar User aus anderen Vereinen anmelden.( gelesen wird ja ;) )
    Das würde dem Forum sicher gut tun.

  • FC Oberlausitz Neugersdorf 2. - SG Motor Cunewalde 2 : 2 ( 1 : 0 )


    Zu: 110


    1 : 0 Elias (45.)
    1 : 1 Golbs (75.)
    2 : 1 Troll St. (78.)
    2 : 2 Fiebiger (89.)



    Die reichlich 100 Zuschauer bekamen auf dem Neugersdorfer Kunstrasen ein gutes BKL.- Spiel, mit einer am Ende gerechten Punkteteilung, geboten .
    Einzig allein Schiri Maik Hrnecek wurde diesem Niveau nicht gerecht. Er hatte einen schwachen Tag erwischt.
    Da sich die Fehlentscheidungen in etwa auf beide Mannschaften gleichmäßig verteilten, sollte sich trotz allem keiner benachteiligt fühlen.

  • Siehste Stuju, jetzt holt Cunewalde auch nur nen Punkt und schon konnte nur Oderwitz das Unentschieden von BZ ausnutzen. Das ist es was ich meine.
    Nochmal kurz zur Situation in Ny. Es ist ja nicht so, dass uns nur Kippermann fehlt. Mit Pätzold (Nr. 1 im Tor), Walter (langjähriger Kapitän und Führungsspieler), Kippermann, Krause ( normalerweise gesetzt im Sturm) und Stricker (Neuzugang mit Tendenz zu Stammplatz im rechten Mittelfeld) fehlen schonmal 5 potenzielle Stammspieler und wichtige Leistungsträger. Dazu ist Paul Lehmann ( schon mit 18 Jahren bei GW Görlitz 1. im Kader und gespielt) studienbedingt nicht zu jedem Spiel verfügbar. Das erklärt, warum mich eben auch ein Unentschieden in Reichenbach nicht überrascht.

  • 0:1 ? (ca. 20. Minute)
    1:1 Jörg Hensel (ca. 75. Minute)
    2:1 Gottstein (ca. 83. Minute)


    Nach ausgeglichener Anfangsphase mit Chancen auf beiden Seiten ging Großschweidnitz nach langem Pass und schönem Durchsetzen des Stürmers mit 0:1 in Führung, wobei die Wilthener Abwehr samt Torwart nicht glücklich aussah. Danach Wilthen spielbestimmend aber nur bis zum 16-er. Schweidnitz bis weit in die 2. Hälfte nur mit Gelegenheitsangriffen, die jedoch zum Teil nicht ungefährlich waren.


    Nachdem ein Tor durch Zaika per Schuss aus dem Hinterhalt wegen vorausgegangenem Foulspiel nicht anerkannt wurde, folgten wütende Angriffe, die zur großen Freude der meisten der über 100 anwesenden Zuschauer durch einen Torschuss nach Gewühl im Strafraum von Jörg Hensel aus ca. 5 Metern Erfolg feierten. Nach schönem, langem Anspiel auf Gottstein schoss dieser zur Überraschung des Schweidnitzer Hüters aus 20 Metern von halbrechts Volley ab und die Murmel senkte sich über em Hüter zum vielumjubelten und nach den Spielanteilen auch gerechten 2:1 ins Netz der Gäste.


    Der Schiedsrichter fiel in der zweiten Halbzeit vor allem durch die Vielzahl der gelben Karten für Schweidnitz auf, die sicher nicht alle hätten sei müssen. Ansonsten war er aber immer auf der Höhe des Spiels. Ich fand eine ordentliche Leistung

  • zampano


    Nee,nee.Bei Euch sind nicht die Verletzten das Problem.(Kippi ist ja auch erst seit kurzen verletzt)Ihr habt meiner Meinung nach nur ne handvoll Spieler,die höheren Ansprüchen genügen.Handschuh,Kippermann,Lätsch,Walther Holger.Danach siehts mau aus.Ihr habt keinen richtigen Stürmer vorne und keinen richtigen Abräumer hinten.Aber im Mittelfeld ein Überangebot.Vielleicht sollten die Kompetenzen in der sportlichen Führung mal hinterfragt werden.Und damit meine ich NICHT den Trainer.Eure supertolle Anlage in allen Ehren,aber man muß auch in die Mannschaft investieren.Gerüchten zufolge holt See die 3 ehemaligen Nieskyer vom DSC zurück.Warum nicht zur Eintracht???
    Unsere Reserve spielte gegen Euch mit einem 46 jährigen im Sturm und noch zweien,die über 40 sind.Und schrammten knapp an einem Sieg bei Euch vorbei. :whistling:

    Es gibt solche und solche Tage. Heute ist einer davon.

  • Ihr habt keinen richtigen Stürmer vorne und keinen richtigen Abräumer hinten.Aber im Mittelfeld ein Überangebot.Vielleicht sollten die Kompetenzen in der sportlichen Führung mal hinterfragt werden.Und damit meine ich NICHT den Trainer.Eure supertolle Anlage in allen Ehren,aber man muß auch in die Mannschaft investieren.Gerüchten zufolge holt See die 3 ehemaligen Nieskyer vom DSC zurück.Warum nicht zur Eintracht???

    Krause wäre der von Dir angesprochene Stürmer und Walter der von Dir angesprochene Abräumer. Aber hast im grunde Recht. Der Sturm kommt bei und zu knapp. Da ist nominell nur Handschuh der auch Tore garantiert. Nitsche genügt nicht den Ansprüchen in der BZK und der angesprochene Krause ist nun seit geraumer Zeit verletzt. Unsere sportliche Führung hinterfrage ich persönlich "noch" nicht. Es war richtig die marode Jahnsportstätte zu modernisieren und zu den Fördergeldern auch jeden frei verfügbaren Euro selbst dazu zu steuern. Das ging natürlich auf Kosten der Mannschaft und der sportlichen Ziele. Vor dieser Saison wurden vom Präsidenten genau diese Worte an die Mannschaft gerichtet. Es soll in Zukunft wieder andersherum laufen. Das heißt, dass eben jeder verfügbare Euro wieder genutzt wird um gute Spieler nach Ny zu locken. Und nochmal kurz zu deinen Gerüchten. Heinrich z.B. hat über den DSC ne Lehrstelle bezogen und ich denke nicht, dass der sich da unbeliebt machen möchte. Mikolayczik hat seinen Lebensmittelpunkt auch nach Dresden gelegt und ich glaube kaum, dass er sich die Fahrten nach See antut. Und Freudenberg ist gerade erst zum DSC gewechselt und macht dort seine Tore. Also ich glaube, dass Deine Gerüchtküche wie die Meldung zu Saisonbeginn ( Klug von See nach Niesky) nicht sehr zuverlässig läuft.

  • Voriges WE, beim Punktspiel gegen PG, geisterten zumindest die Namen Mikolayczyk,Freudenberg,Heinrich,Seifert und Nitsche in See herum.
    Ob es sich hierbei um Realität oder eher um Wunschdenken handelt, kann ich nicht einschätzen.

  • Laut H. Höher ( der name dürfte bekannt sein) kommen in der Winterpause die Gebrüder Seifert. Das ist fakt. Den Rest glaube ich persönlich erst, wenn die auflaufen. Aber bei See muss man auf alles gefasst sein, da ist nichts unmöglich. Bei den Summen die dort gezahlt werden, kann man auch theortisch kurzzeitig auf ne Lehrstelle schei... Aber ist auch völlig wurscht, da mich ja eher eure Einschätzungen bzgl. unserer Staffel interessiert hätten.

  • Also gut,zur Lage der Liga.


    Ja,auch ich sehe Budissas 2. als klaren Favorit auf den Aufstieg.Ich sehe keinen,der im Moment das Wasser reichen kann.Sehr gut gefallen hat mir zuletzt Cunewalde,aber der Punktabstand ist schon beträchtlich.Zittau hat einen zu kleinen Kader.Oppach und Niesky haben mit sich selber viel zu viel zu tun.Bei Oderwitz läuft alles über den Fehlauer,wenn der verletzt oder aus dem Spiel genommen wird,ist es auch dunkel.5 Mannschaften balgen sich um 4 Abstiegsplätze: Deutsch-Ossig,Spree,Neueibau,Ostritz,Reichenbach.Wer der Glückliche davon ist,kann man jetzt noch nicht vorhersagen.
    Königshain macht aus seinen Möglichkeiten das Optimale,mehr geht nicht mehr.
    Die Überraschungsmannschaft ist für mich diese Jahr unsere Reserve!!Da spielt ja nun wirklich fast keiner aus dem Kader 1. mit.Es ist eher eine Mischung aus "grade aus der A-Jugend und alte Herren".Und bei ca.35 eingesetzten Spielern in 12 Partien ist man auch alles andere als eingespielt. ;)

    Es gibt solche und solche Tage. Heute ist einer davon.

  • FC Oberlausitz Neugersdorf II vs. SG Motor Cunewalde 2:2 (1:0)


    Torfolge:
    1:0 unbekannt (44.),
    1:1 Sebastian Golbs (70.)
    2:1 unbekannt (72.)
    2:2 Thomas Fiebiger (86.)



    Am heutigen Sonntag musste unsere 1. Männer-Mannschaft bei der Zweiten des FC Oberlausitz Neugersdorf antreten. Gegen die junge und siegeshungrige Mannschaft aus dem Oberland tat man sich keinesfalls schwer. In einem recht flotten Spiel suchten beide Teams nach ihren Chancen. Leider kam Neugersdorf vor der Pause zur 1:0 Führung, auch weil der mehr als unsicher wirkende Schiedsrichter ein klares Handspiel eines FCO-Spielers übersah. Nach dem Wechsel zählte ein Cunewalder "Abseits-Tor" nicht. Sebastian Golbs konnte etwa 20 Minuten vor Schluss verdient zum 1:1 ausgleichen. Im Gegenzug kam wieder die 2:1 Führung der Gastgeber. Offene Räume und kleine Unsicherheiten in unserer Defensive nutzte Neugersdorf eiskalt aus. Doch Thomas Fiebiger war es dann in der 86. Minute, der unserer Motor-Elf und den mitgereisten Fans den jetzt gerechten 2:2 Ausgleich brachte. Der ausführliche Bericht mit unserer Aufstellung folgt. Bilder vom Spiel sind online in der Bildergalerie unserer Homepage.