Bezirksklasse Staffel 1 - 2009 / 2010


  • Flottes unterhaltsammes Flutlichtspiel.
    Eberlein bester Mann auf dem Platz !
    In der erstzen HZ. noch zwei mal Aluminium für Görlitz.
    Das vierte Tor spektakulär! Warens 30 oder 35 Meter ?
    Neugersdorf wirkte phasenweise überfordert.
    Schäbige Neugersdorfer Trikots (Rückennummern), daß der Schiri das so akzeptierte....
    Unter den Zuschauern , Beobachter ( Trainer ) anderer Vereine.

  • mit den reudigen trikots ist richtig, die kotzen uns genauso an. wenn aber ein gegner kommt, welcher annähernd rot hat oder zumindest dunkle trikots, wirds schwierig. da gibts nur die alten blauen, welche die erste vor 10 jahren trug.


    zum spiel muss ich sagen: görlitz in allen mannschaftsteilen besser. hängt vermutlich damit zusammen, dass ganz einfach der anschlusskader der ersten besser ist als beim fco. die u23er sind spielen halt schon 3-4 jahre bei den senioren, während unsere jungen spieler allesamt aus der a-jugend kommen.

  • @ Christian Chivu


    Völlig richtig.Gestern abend hat man sehr deutlich gesehen das unsere U23-Jungs schon eine Menge Landesliga-Erfahrung haben.Und das macht halt auch in gewissen Situationen den Unterschied.

    Es gibt solche und solche Tage. Heute ist einer davon.

  • 5. Spieltag


    SG Motor Cunewalde - FSV Empor Löbau
    SV Reichenbach - FC Oberlausitz Neugersdorf 2.
    NFV Gelb- Weiß Görlitz 2. - SV Königshain
    Ostritzer BC - FSV Oppach
    FSV Oderwitz 02 - SV Neueibau
    FV Eintracht Niesky - SG Wilthen
    FSV Budissa Bautzen 2. - VfB Zittau
    Medizin Großschweidnitz - LSV 1951 Spree


    Von den Ansetzungen her erwartet uns ein spannender Spieltag.
    Viele Gegner befinden sich in etwa auf Augenhöhe.
    Auf den ersten Blick könnte man wohl alle Spiele Remis tippen. ;)

  • SG Motor Cunewalde - FSV Empor Löbau 2:1
    SV Reichenbach - FC Oberlausitz Neugersdorf 2. 0:1
    NFV Gelb- Weiß Görlitz 2. - SV Königshain 3:1
    Ostritzer BC - FSV Oppach 1:2
    FSV Oderwitz 02 - SV Neueibau 3:0
    FV Eintracht Niesky - SG Wilthen 0:1
    FSV Budissa Bautzen 2. - VfB Zittau 3:1
    Medizin Großschweidnitz - LSV 1951 Spree 2:0


    Kein einziges Unentschieden!

  • Warum so pessimistisch?


    Um den Ehrgeiz der Spieler anzustacheln ! :ja:


    Niesky darf sich nicht noch eine Niederlage leisten.
    Von Oppach hat man die Anfangsschwierigkeiten in etwa so erwartet, aber in Niesky kommt das schon überraschend.
    Aber auch in Oppach ist man mit der Geduld nun so langsam am Ende.
    Wenn die ehemaligen Bezirksligisten heut ihre Spiele nicht gewinnen, dürfte dort in den nächsten 14 Tagen der "Baum" brennen.


    Sollte in Niesky auf dem Kunstrasen gepielt werden ( Schuhwerk ? ) wird Zampano sicher noch was schreiben.

  • NFV GELB-WEISS 09 GÖRLITZ - SV KÖNIGSHAIN 1:3 (1:1)


    Die NFV-Reserve ist ne Wundertüte.Alles was gegen Neugersdorf so schön aussah,konnste Dir heute nicht angucken.DERBYZEIT TEIL 2 IM STADION ZWISCHEN WEINBERG UND VOLKSBAD:Der NFV in der Abwehr völlig umgekrempelt,dazu Hoinko und Mauksch im Gegensatz zu Mittwoch dabei.In der 1.Halbzeit die 09-Reserve mit mehr Spielanteilen,wobei Chancen aber Mangelware blieben.Völlig überraschend der Führungstreffer der Golke-Schützlinge.Tobyyy Eberlein markierte mit einem Treffer Marke "Tor des Monats" den Ausgleichstreffer.2.Halbzeit ein völlig zerfahrenes Spiel;der SVK aber immer gefährlich,grade bei Standards.Nicht von ungefähr die beiden Tore der Königshainer.Der NFV fand nie zu seinem Spiel und fast alle Angriffe blieben in der gut gestaffelten SVK-Abwehr hängen.FAZIT:Verdienter Sieg des SV Königshain,die kompakter und "geiler" auf den Sieg waren als wir.Einziger Lichtpunkt bei den 09èrn war Eberlein mit seinem Tor.


    Zuschauer geschätzt: 120 Hälfte/Hälfte

    Es gibt solche und solche Tage. Heute ist einer davon.

  • Bleibt noch hinzu zu fügen die Tätlichkeit (Fußtritt im Liegen) von Tino Mauksch kurz vor Spielende. :thumbdown:
    Hier hätte der ohne viel Überblick habene Schiedsrichter Bernd Gundel,den NFV-Spieler mit :rotekarte: vom Platz verweisen müssen und der beteiligte SVK-Spieler zumindest mit :gelbekarte: (bzw da er schon Gelb hatte),mit der Ampelkarte runter gemusst.


    Ansonsten wars aus meiner Sicht,ein echter Grottenkick! ;(

    NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - über 100 Jahre Fußball-Tradition im Herzen Niederschlesiens
    +++ Wir tickern immer live von unseren Heimspielen auf http://www.fupa.net +++

  • Ostritzer BC - FSV Oppach 0 : 3 ( 0 : 2 )

    0 : 1 Faßke (6.min.)
    0 : 2 Jachmann (10.min.)
    0 : 3 Ginzel (62.min.)


    Zu: ca. 70


    Oppach begann ganz stark und schoss schnell zwei Tore.
    Danach verhinderten Latte, Pfosten und ausgelassene 100%tige eine viel höhere Führung.
    Zur Pause musste Jindrich verletzungsbedingt in der Kabine bleiben.
    Ostritz ab da richtig stark und auch mit Latten und Pfostentreffer. In dieser Phase hatte Oppach viel Glück, machte aber seinerseits mit dem dritten Tor alles klar. Trotz noch einiger Möglichkeiten auf beiden Seiten blieb es bei diesem Resultat.
    Schiri Tobias Weickelt lauffaul, dadurch viele Entscheidungen aus der „Ferne“.
    Da die Partie aber nicht unfair war, hatte er keine Probleme.

  • Wo wird bei diesem Wetter denn in Niesky gespielt...auf Rasen oder Kunstrasen? Hoff, dass einer aus der Nieskyer Ecke das noch vor dem Spiel hier sieht!


    Beste Grüße!!!

    Ein dickes "Sorry" nach Wilthen. Bin nicht im Ländle und konnte mir daher bezügliche der Platz- und Schuhwahl nicht äußern. Man stelle sich vor, ich hätte mal auf den normalen Rasen getippt und die Jungs aus Wilthen hätten alle ihre Alustollen eingepackt. Und dann doch Kunstrasen. Ich glaube, die hätten dann keinen Wilthener Spieler auf den Platz gelassen. Ich hätte mich ja hier nicht mehr blicken lassen können. Im Übrigen weiß ich noch gar nicht, wie das Spiel überhaupt ausgegangen ist. Die Nyer Homepage und Fussball.de vermelden noch nichts.


  • Welches Unendschieden haste denn eigentlich gemeint????? :happy:

    Es gibt solche und solche Tage. Heute ist einer davon.

  • Großschweidnitz - Spree 1:2 (1:1)



    Spree fing gut an und hatte in den ersten Minuten etwas mehr Spielanteile. Danach machte Spree einen katastrophalen Fehler, Haupt musste Foul spielen. Aus diesem Freistoß machten die Hausherren das 1:0. Ball flach in den 16er, kein Spreeer der den Ball wegbekommt, Tor. Danach Einbahnstraßenfussball, nur verpasste es Großschweidnitz Tore zu schießen. 46. Minute noch erste Halbzeit dann Randy Lehmann aus dem nichts herraus mit dem Ausgleich. Dann ein Aufreger. Der Schiri (keine Ahnung wie er heisst) pfiff Handspiel und freistoß für Schweidnitz, bis hierhin alles richtig, nun beschwert sich ein Spieler der Hausherren beim Schiri das er für das Handspiel :gelbekarte: zeigen soll, nun gab es gelb für :argue: (Gastgeber) und :gelbekarte: :rotekarte: für Haupt (Gäste) für das Handspiel wofür man ihm keine Absicht unterstellen kann. Der Freistoß blieb in der Gästeabwehr hängen, langer Ball nach vorn, Kontertor durch Lehmann. Spiel gedreht. Schiri pfiff gut, nur die Kartenverteilung war sehr komisch. Bei Spree waren kleine Fouls gelb, bei Schweidnitz blieben grobe Fouls ohne persöhnliche Strafe. Aus 3 Minuten Nachspielzeit, obwohl kaum Unterbrechungen wurden am Ende 5!

    Wenn der Mann in schwarz pfeift, kann der Schiedsrichter auch nichts mehr machen.

  • Eintracht Niesky - SG Wilthen 2:0 (1:0)


    In
    einem gutklassigen Punktspiel siegte am Ende die glücklichere
    Mannschaft durch zwei abgefälschte Schüsse. Das 1:0 fiel in der fünften
    Minute. Nach einem Rückpaß von der Grundlinie schoß Ronny Neuendorff
    den Ball aus 18 Meter Entfernung auf das Wilthener Gehäuse. Der
    abgefälschte Ball drehte unhaltbar für Keeper Patrick Kessler ins Tor.
    Beim Freistoß von Holger Walter in der 52.Minute zischte die Kugel
    durch die Mauer und schlug abgefälscht im anderen Eck ein. In den
    ersten zehn Minuten bestimmte die Heimelf das Geschehen, während bei
    Wilthen noch die Ordnung fehlte. Dann stabilisierte sich das Team und
    das Spiel der Gäste wurde besser. Nach einer weiten Flanke von Torsten
    Zaika nahm Jörg Hensel den Ball vor dem Nieskyer Kasten volley und
    schoß den herausstürzenden Torwart an (10.), nur fünf Minuten später
    zischte ein Freistoß von Zaika am langen Eck vorbei. Dann wurde Rene
    Gottstein toll angespielt, umkurfte noch einen Verteidige traf aber
    beim Abschluß den Ball nicht voll (20). Eine gute Chance ergab sich
    aber auch für Niesky. Nach einem Ballverlust der Wilthener in der
    gegnerischen Hälfte setzte ein Stürmer zum Solo an, umspielte alle,
    scheiterte aber zuletzt am Pfosten.Nach
    der Pause setzte Ronny Kerbschull zum Solo an, legte sich den Ball aber
    etwas zu weit vor und der Torwart konnte noch mit Fußabwehr klären. In
    der Schlußphase konnte Patrick Queitsch ein Rückspiel von der
    Grundlinie nicht nutzen, ein Anschlußtreffer wäre zu diesem Zeitpunkt
    noch rechtzeitig gekommen. Auch ein Direktschuß von Steffen Grätz
    pfiffam Kasten vorbei (80.). Danach konnte Wilthens Torwart sein Können
    noch einmal beweisen, als er einem Nieskyer den Ball vom Fuß nahm. Kurz
    vor Spielschluß ergab sich noch einmal eine gute Chance für Queitsch,
    doch der Nieskyer Keeper Sebastian Pätzold war auf dem Posten (90.).
    Das an sich fair geführte Spiel wurde zuletzt noch etwas hektisch und
    der Schiedsrichter schickte den Wilthener Trainer hinter die Bande,
    weil er sich über die Kartenflut aufgeregt hatte. Am Ende waren die
    Wilthener nur vom Ergebnis enttäuscht, nicht aber vom Spiel.




    Quelle: www.sport.chrissler.com / G.Wagner