Kreisliga Barnim Saison 2009/2010

  • Wir waren 2-3 Tore schlechter. Momentan kommt aber wirklich alles zusammen. Sollte auch nicht nach Ausrede klingen, sondern nur eine Erklärung sein. Im Hinspiel gegen Biesenthal hätte es nach 45 Minuten auch 3:0 für euch stehen müssen - es stand aber 2:2. So können Ergebnisse manchmal zumindest etwas täuschen ;)

  • Samstag, 10.04.2010 um 15 Uhr:
    Kickers Oderberg - Einheit Zepernick 2:0 (0:0)


    Kickers Oderberg schlug vor 65 Zuschauern die SG Einheit Zepernick mit 2:0 und fuhr somit den ersten Dreier in der Rückrunde ein.
    In den ersten 20 Minuten entwickelte sich ein munteres Spielchen mit Torchancen auf beiden Seiten. Stürmer Marcel Korte scheiterte für Oderberg zweimal knapp und auch die Gäste verbuchten bei ihren ersten gefährlichen Torschüssen nichts Zählbares, hier rettete Keeper Hoppenheit jeweils gedankenschnell mit Fußabwehr. Nach dieser Auftaktphase verflachte die Partie etwas. Viele Fehler im Spielaufbau ließen keinen richtigen Spielfluss aufkommen. Zudem erschwerten die äußeren Bedingungen mit „bestem“ Aprilwetter einen geordneten Spielaufbau. Folgerichtig ging es torlos in die Kabinen.
    Nach Wiederanpfiff glückte den Kickers ein Blitzstart. Tobias Pitterich gelangte an der Strafraumgrenze in gute Schussposition und traf mit Hilfe des rechten Innenpfostens zur umjubelten 1:0-Führung (47.). Einheit Zepernick übernahm danach die Initiative und drückte die Gastgeber etwas in deren Hälfte. Kapitän Andre Tschanter und Mittelfeldmotor Marcel Burkert gaben hierbei meist den Ton an. Richtig gefährlich wurde es allerdings nur selten. Kickers hielt mit viel Einsatz dagegen und wollte unbedingt die Punkte im Odertal-Stadion behalten. Die Schlussphase hatte es dann nochmal in sich. Zehn Minuten vor Schluss leistete sich Zepernicks Steffen Wolf ein Unbeherrschtheit im Kickers-Strafraum und wurde vom Schiedsrichter des Platzes verwiesen. Oderberg vergab danach vorerst noch die endgültige Entscheidung und musste bis zum Schluss zittern. In der letzten Spielminute stockte den einheimischen Fans noch einmal unnötig der Atem. Nach einem Zweikampf im Strafraum entschied der Referee zunächst für die die Gäste, korrigierte seine Entscheidung dann jedoch in Absprache mit seinem besser postierten Assistenten. In der Nachspielzeit machten die Kickers dann alles klar. Eine maßgeschneiderte Flanke des eingewechselten Tino Sorgalla knallte Marcel Korte per Direktabnahme zum 2:0-Endstand in die Maschen (92.). Am Ende ein wichtiger Arbeitssieg für die Platzherren, der Auftrieb für die nächsten Partien geben sollte.


    Kickers Oderberg mit:
    Frank Hoppenheit, Johannes Lorenz, Alexander Tesky, Frank Schülke, Matthias Schilke (Christopher Prasni), Tobias Pitterich, Christian Tobien, Andreas Lehmann, Thomas Marschke, Torsten Ludwig (Tino Sorgalla), Marcel Korte (Björn Marx)


    Einheit Zepernick:
    Marcus Kämpfe, Andreas Kanitz, Steffen Wolf, Rene Damer, Stefan Preuß, Rene Kersten, Lars Triebel, Marcel Burkert, Andre Tschanter, Steve Fester, Pascal Dickenhausen (Thomas Krause)


    Schiedsrichterkollektiv:
    Bernd Riedel (SC Althüttendorf)
    Wolfgang Saarow (SG 49 Liepe)
    Klaus Mücke (FSV Golzow)


    Torfolge:
    1:0 Tobias Pitterich (47.)
    2:0 Marcel Korte (90.+2)


    Zuschauer: 65


    Besonderes Vorkommnis: Rote Karte gegen Steffen Wolf (Einheit Zepernick/83.)


    Bilder zum Spiel: KLICK HIER

  • Samstag, 17.04.2010 um 15 Uhr:


    Rot-Weiß Schönow - Kickers Oderberg 2:1 (1:0)


    Im Spiel zweier Mittelfeldmannschaften konnten die Schönower ihren Heimvorteil zu einem knappen 2:1-Sieg nutzen. Die nur knapp 40 Zuschauer sahen bei bestem Fußballwetter ein Spiel auf eher mäßigem Niveau. Torchancen waren in der Anfangsphase eher selten, gefährlich wurde es meist nach Freistößen oder Standards. In der 27.Spielminute gingen die Rot-Weißen durch ihren Torjäger Enrico Molkentin in Führung. Nach einer kurzen Drehung um seinen Gegenspieler hatte er freie Schussposition, Keeper Hoppenheit war zwar noch dran, konnte den Rückstand jedoch nicht verhindern. Die Gastgeber investierten etwas mehr in dieses Spiel und so war diese Führung, die auch gleichzeitig den Halbzeitstand bedeutete, durchaus verdient.
    Motiviert kamen die Gäste wieder aus der Kabine und wollten trotz der angespannten Personalsituation noch etwas bewegen. Denkbar ungünstig bei diesem Vorhaben war der schnelle Treffer zum 2:0 für die Platzherren (53.). Lars Sturm nutzte dabei eine Unaufmerksamkeit in der Kickers-Defensive und markierte die scheinbar beruhigende Führung. Genauso unvorhersehbar wie dieser Treffer war dann allerdings auch das Anschlusstor der Oderberger. Tobias Pitterich brachte nach einem langen Ball in den Strafraum seine Mannschaft wieder auf 2:1 heran (66.). Danach lief es für die Gäste etwas besser, allerdings ohne die ganz große Durchschlagskraft. Der Einsatz und die Moral stimmten jedoch. Da die Schönower bei zwei Großchancen die endgültige Entscheidung verpassten, mussten sie bis zum Abpfiff um den Erfolg zittern. Doch auch die letzten Freistoßchancen der Kickers brachten nichts ein und so stand man am Ende mit leeren Händen da. Bereits am kommenden Mittwoch (Anstoß um 18 Uhr) empfangen die Oderberger zum Nachholespiel die SG Brodowin 63.


    Rot-Weiß Schönow mit:
    Max Buhl, Dustin Kollhoff, Dennis Striese, Michael Beyer, Frank Müller, Lars Klug, Robert Rafels (Felix Lehmann), Michael Finn, Kevin Striese, Stefan Leeske, Enrico Molkentin


    Kickers Oderberg mit:
    Frank Hoppenheit, Johannes Lorenz, Alexander Tesky (Jean-Pierre Bogun), Frank Schülke, Matthias Schilke, Tobias Pitterich, Christian Tobien, Tino Sorgalla, Thomas Marschke, Torsten Ludwig (Thomas Fetting), Marcel Korte (Björn Marx)


    Schiedsrichterkollektiv:
    Berthold Giese (Union Klosterfelde)
    Edries Bosharat (FSV Bernau)
    Torsten Kenig (FSV Basdorf)


    Torfolge:
    1:0 Enrico Molkentin (27.)
    2:0 Lars Klug (53.)
    2:1 Tobias Pitterich (66.)


    Zuschauer: 35


    Bilder zum Spiel: KLICK

  • Mittwoch, 21.04.2010 um 18.00:


    Kickers Oderberg - SG Brodowin 1:0 (0:0)


    Im Spiel der Orts- und Tabellennachbarn (Sechster gegen Siebter) schlug Kickers Oderberg die SG Brodowin knapp und letztendlich glücklich mit 1:0.
    Dieses Derby begann mit einer Verspätung von 30 Minuten, da die Gäste noch nicht vollzählig waren. Die knapp 70 Zuschauer sahen dann ein Spiel, bei dem sich die Platzherren schwer gegen die eingespielte Mannschaft der Brodowiner taten. Während Kickers in der ersten Halbzeit kaum nennenswerte Chancen zu verzeichnen hatte, scheiterten die Gäste zweimal knapp durch ihren Top-Torjäger Nico Czadseck. Kickers-Torwart Frank Hoppenheit hatte allerdings auch einen starken Tag erwischt und war seiner Mannschaft erneut ein guter Rückhalt. Mit einem torlosen 0:0 wurden die Seiten gewechselt.
    Nach Wiederanpfiff mussten die Kickers-Fans zweimal kräftig durchatmen, denn bei kniffeligen Situationen im Strafraum blieb der Elfmeterpfiff aus. Danach kamen die Oderberger. Die erste Großchance hatte es aber in sich, Thomas Marschke scheiterte mit seinem straffen Schuss am linken Torpfosten. Kurz darauf herrschte dann großer Jubel unter den Zuschauern. Tobias Pitterich brachte seine Mannschaft nach einem langgezogenen Freistoß per Kopf mit 1:0 in Führung (62.). Die Gäste waren verständlicherweise kurz geschockt, gaben sich jedoch nicht auf. Zum Spielende hin erarbeiteten sich die Ökodörfler wieder ein Übergewicht, Kickers hielt allerdings mit großem Kämpferherz und viel Einsatz dagegen. In den letzten 10 Minuten erschwerten die aufkommende Dunkelheit und der einsetzende Graupelschauer in Verbindung mit einem heftigen Wind die Spielbedingungen. Brodowin drängte auf den Ausgleich, Kickers verteidigte clever die kostbare Führung. In der Nachspielzeit erhielten die Gäste dann noch einen Freistoß in aussichtsreicher Position zugesprochen, den der aufgerückte Torwart Matthias Krause allerdings knapp am Tor der Gastgeber vorbeisetzte. Somit blieb es bei diesem knappen, aber wertvollen Sieg der Gastgeber, die am kommenden Samstag (24.04. um 15 Uhr) erneut ein Heimspiel haben. Der Gegner heißt dann FSV Basdorf.


    Kickers Oderberg mit:
    Frank Hoppenheit, Johannes Lorenz, Frank Schülke, Björn Marx, Matthias Schilke, Tobias Pitterich, Torsten Ludwig, Darryl Vogler, Thomas Marschke, Thomas Fetting, Thomas Schmaler - Tino Sorgalla, Nico Thiemann


    SG Brodowin mit:
    Matthias Krause, Sven Spaller, Ronny Gesse, Thomas Göllner, Robert Discher, Steffen Metzner, Christian Henning, Sebastian Winkelmann, Ingmar Spaller, Mario Czadseck, Nico Czadseck - Stefan Mechelke, Matthias Leitow


    Schiedsrichterkollektiv:
    Bernd Marggraf (Lunower SV)
    Julian Schink (Motor Eberswalde)
    Karl-Heinz Nasert (Waldhof Spechthausen)


    Tor:
    1:0 Tobias Pitterich (62.)


    Zuschauer: 65



    Bilder zum Spiel: KLICK

  • Samstag, 24.04.2010 um 15 Uhr:


    Kickers Oderberg - FSV Basdorf 3:2 (1:0)


    Im Spiel gegen den Tabellenletzten aus Basdorf erreichten die Kickers aus Oderberg einen Last-Minute-Sieg durch ein Tor in der Nachspielzeit. Dabei schien die Partie nach gut einer Stunde bereits gelaufen, Kickers führte 2:0 und hatte die Begegnung zu diesem Zeitpunkt weitestgehend im Griff. Doch der Reihe nach.
    Die Anfangsphase begann recht munter, nach 2 Minuten hatten beide Mannschaften bereits je einen gefährlichen Angriff auf ihrem Konto. Basdorf spielte gut mit und präsentierte sich nicht wie ein Tabellenschlusslicht. Die größte Chance in der 1. Halbzeit ging sogar auf das Konto der Gäste, bei der eine Bogenlampe allerdings noch von der Latte aufgehalten wurde. Als alle schon mit dem Halbzeitpfiff rechneten schlug Kickers aber nochmal zu. Eine Flanke von Andreas Lehmann verwertete Thomas Fetting per Kopf zum 1:0 (45.), Keeper Thomas Drehmel war auf dem falschen Fuß erwischt worden.
    Nach der relativ ausgeglichenen ersten Halbzeit hatte Oderberg zu Beginn der zweiten Hälfte mehrere klare Chancen, um den Vorsprung noch auszubauen. Thomas Schmaler war es schließlich, der den Fehlpass eines Basdorfer Spielers ausnutzte und zum 2:0 vollstreckte (62.). Die Partie schien danach entschieden zu sein, denn die Basdorfer Spieler wirkten jetzt platt. Die Gastgeber waren sich jetzt vielleicht schon etwas zu sicher, denn es schlichen sich einige Nachlässigkeiten ein, welche die Gäste innerhalb von 60 Sekunden zum 2:2-Ausgleich nutzten. Carsten Hintz und Paul Kahler hießen die Torschützen in der 81. und 82. Spielminute. Jetzt wollte Basdorf sogar mehr und spielte auf Sieg. Da auch Oderberg noch die 3 Punkte wollte, entwickelte sich eine spannende Schlussphase. Nach einem Eckball konnte der Basdorfer Torwart einen verdeckten Schuss von Christian Tobien nur abklatschen, der Ball kam auf Umwegen zu Torsten Ludwig, der goldrichtig stehend zum umjubelten 3:2 einschob. In der fünfminütigen Nachspielzeit hatten die Gäste noch die Gelegenheit zum erneuten Ausgleich, standen dabei allerdings knapp im Abseits. Jubel bei den Kickers, verständliche Niedergeschlagenheit beim FSV herrschte dann nach Abpfiff von Schiedsrichter Michael Steinberg.


    Kickers Oderberg mit:
    Frank Hoppenheit, Johannes Lorenz, Frank Schülke, Björn Marx, Matthias Schilke, Tobias Pitterich, Torsten Ludwig, Christian Tobien, Thomas Marschke, Thomas Fetting, Andreas Lehmann - Thomas Schmaler, Nico Thiemann, Matthias Kandula


    FSV Basdorf mit:
    Thomas Drehmel, Stephan Stenzel, Roy Charles, Sascha Spranger, Michael Bünner, Paul Kahler, Michael Budde, Marcel Teichert, Carsten Hintz, Rico Woznak, Torsten Pfeil - Kevin Kulawinski


    Schiedsrichterkollektiv:
    Michael Steinberg (1.FV Stahl Finow)
    Max Steiner (SSC Eberswalde)
    Arvid Maron (Motor Eberswalde)


    Torfolge:
    1:0 Thomas Fetting (45.)
    2:0 Thomas Schmaler (62.)
    2:1 Carsten Hintz (81.)
    2:2 Paul Kahler (82.)
    3:2 Torsten Ludwig (91.)


    Zuschauer: 60


    Bilder zum Spiel: KLICK