Kreisliga Barnim Saison 2009/2010

  • Samstag, 05.12.09 um 12.30 Uhr:


    Kickers Oderberg - 1.FV Stahl Finow II 0:2 (0:0)


    Vor nur 45 Zuschauern unterlagen die Kickers im letzten Heimspiel 2009 der Reserve von Stahl Finow mit 0:2. Damit kassierten die gut gestarteten Oderberger die fünfte Punktspielniederlage in Folge. Bereits vor Anpfiff war klar, dass dieses Spiel gegen die defensiv eingestellten Finower eine Geduldsprobe werden würde. Die Gastgeber mussten unter anderem auf ihren Goalgetter Fabian Daniel (Kreuzbandriss) verzichten. Es entwickelte sich eine erste Hälfte ohne viele Höhepunkte. Bei den Gastgebern war das unbedingte Wollen spürbar, doch haperte es teilweise spielerisch zu sehr. Die Gäste standen hinten relativ souverän und hatten sogar die größte Chance der 1. Halbzeit, trafen in der 33. Minute allerdings nur den Pfosten. Kickers hatte seine größte Möglichkeit durch Thomas Marschke, dessen Schuss Stahl-Keeper Carsten Schmidt noch mit den Fingerspitzen zur Ecke lenken konnte. Folglich ging es torlos in die Halbzeitpause.
    Nach Wiederanpfiff des sehr guten Schiedsrichterkollektivs (Bergander, Bull, Saarow) änderte sich wenig am Spielverlauf. Die Gastgeber investierten mehr in diese Partie, während Stahl auf seine Gelegenheit wartete. Diese kam in der 55. Minute, doch Kapitän Alexander Flecks verzog freistehend. Die erlösende Führung auf Seiten der Heimelf schien sich in der 70. Minute anzubahnen. Der agile Christian Tobien wurde im Strafraum von zwei Gegenspielern zu Fall gebracht. Passend zur momentanen Situation wurde der fällige Strafstoß vom sonst so sicheren Sebastian Peters neben das Gehäuse gesetzt. Doch damit nicht genug, fast im Gegenzug erzielten die Gäste aus dem Gewühl heraus die 1:0-Führung. Ernüchterung im weiten Rund, verständlicher Jubel auf der anderen Seite. Kickers probierte jetzt noch einmal alles, doch der Fußballgott scheint in diesen Tagen kein Oderberger zu sein. Die Stahl-Reserve konterte kühl und erzielte wenige Minuten vor dem Ende die 2:0-Vorentscheidung (82.). Mit diesem Sieg verbesserten sich die Männer vom Wasserturm auf Platz 12, während Kickers weiterhin auf Position 5 rangiert. Im letzten Spiel vor der Winterpause treffen die Oderberger am kommenden Samstag (12.12. um 10.30 Uhr) auswärts auf die zweite Mannschaft von Grün-Weiß Ahrensfelde.


    Kickers Oderberg mit:
    Matthias Kandula, Sebastian Peters, Christopher Prasni, Björn Marx, Matthias Schilke, Jean-Pierre Bogun, Tobias Pitterich, Christian Tobien, Thomas Marschke, Andreas Lehmann, Sebastian Plewe (Thomas Schmaler)


    1.FV Stahl Finow II mit:
    Carsten Schmidt, Steffen Schwarz, Alexander Flecks, Daniel Eckstein, Sven Gutschmidt, Thomas Fisahn, Oliver Touhsaint, Lars Huhnholz, Gerhart Scholz, Denny Ludwig, Martin Handy


    Schiedsrichterkollektiv:
    Michael Bergander (Einheit Zepernick)
    Hans-Jörg Bull (Blau-Weiß Ladeburg)
    Wolfgang Saarow (SG 49 Liepe)


    Torfolge:
    0:1 (72.) wird nachgereicht
    0:2 (82.) wird nachgereicht


    Zuschauer: 45


    Besonderes Vorkommnis: Oderberg verschießt Foulelfmeter (70.)


    Bilder vom Spiel gibt´s auf unsere Homepage, die ich hier im Forum leider nicht verlinken kann, da die Werbung genau über dem entsprechenden Button liegt.

  • Vorbereitungsspiele zur Rückrunde 2009/2010


    Der Fahrplan für die schwere Rückrunde im Abstiegskampf des
    FSV Basdorf steht.


    Der Vorbereitungsplan sieht wie folgt aus:


    Sa. 16.01.2010 Hallenkreismeisterschaft in Wandlitz


    So. 17.01.2010 14.00 Uhr SV Karow I - FSV Basdorf I


    Sa. 23.01.2010 14.00 Uhr SV Buchholz I - FSV Basdorf I


    So. 24.01.2010 B-109 Cup in Wandlitz


    Do. 28.01.2010 19.00 Uhr SG Blankenburg I - FSV Basdorf I


    So. 31.01.2010 14.00 Uhr BSV Heinersdorf I - FSV Basdorf I


    Do. 04.02.2010 19.00 Uhr Forst Borgsdorf II - FSV Basdorf I


    Sa. 06.02.2010 11.00 Uhr RW Neuenhagen II - FSV Basdorf I


    Sa. 13.02.2010 14.00 Uhr FSV Basdorf I - SSC Eberswalde


    Sa. 20.02.2010 Rückrundenstart


    14.00 Uhr FSV Basdorf I - 1.FC Finowfurt I

  • Samstag, 12.12.09 um 10.30 Uhr:

    Grün-Weiß Ahrensfelde II - Kickers Oderberg 2:3 (1:2)


    Im letzten Spiel vor der Winterpause gewann Kickers Oderberg bei der Reserve von Grün-Weiß Ahrensfelde mit 3:2 und konnte damit seine Durststrecke von 5 Punktspielniederlagen in Folge beenden.
    Gespielt wurde vor 30 Zuschauern auf dem Nebenplatz (Kunstrasen) der Jahnsportstätte.
    Die erste große Möglichkeit des Spiels hatten dabei die Gastgeber, doch Keeper Kandula konnte mit klasse Parade nach 7 Minuten sein Team vor einem frühen Rückstand bewahren. In der Anfangsphase sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel mit allerdings wenigen Torchancen. Gefährlich wurde es meist nach Standardsituationen, was auch Markenzeichen des gesamten Spiels werden sollte. In der 25. Spielminute herrschte dann Jubel bei den Kickers und den mitgereisten Zuschauern. Nachdem der Ahrensfelder Torwart Tim Schülzke einen Kracher von Thomas Marschke nur abprallen lassen konnte, schaltete Sebastian Peters am schnellsten und schob zur 1:0-Führung ein. Die Freude steigert sich nur 3 Minuten später, diesmal war Christian Tobien der Torschütze, dessen Freistoß vorbei an Freund und Feind zum 2:0 einschlug. Dann folgte eine Hiobsbotschaft für die Kickers – Torwart Matthias Kandula verletzte sich am Knie und musste ausgewechselt werden. Die Gastgeber drängten jetzt vor dem Seitenwechsel noch auf den Anschluss und wurden mit einem Freistoßtreffer durch Ronny Hinz zum 1:2 belohnt (45.).
    Dieser Treffer beflügelte die Grün-Weißen mit Beginn der zweiten Halbzeit zusehends, sie übten jetzt merklich mehr Druck aus und erspielten sich einige Chancen, die ein starker Frank Hoppenheit jedoch vereiteln konnte. Die Gäste hatten ihre größte Gelegenheit durch Sebastian Plewe, der sich schön an der Strafraumgrenze durchsetzte, allerdings im Abschluss scheiterte. Dann war Ahrensfelde wieder am Drücker und in der 71. Minute war es soweit, nach einem Eckball erzielte der aufgerückte Robert Schmidt den verdienten 2:2-Ausgleichstreffer. Den Oderbergern stand jetzt eine ungemütliche Schlussphase bevor, was nicht nur am einsetzenden Schneeregen und den Temperaturen um den Nullpunkt lag. Mit viel Kampf und Einsatz hielt man jedoch dagegen und erarbeitete sich in der 79. Minute einen Freistoß an der Strafraumgrenze. Sebastian Peters ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und verwandelte mit straffem Schuss zur erneuten Gästeführung. Diesen Vorsprung verteidigte man bis zum Schlusspfiff und konnte dann endlich wieder über einen Sieg jubeln. Mit Platz 5 und Erreichen des Viertelfinales im Kreispokal kann man zunächst zufrieden in die Winterpause gehen.

    Grün-Weiß Ahrensfelde II mit:

    Tim Schülzke, Alexander Serner (Falk Formazin), Henry Preuß, Robert Poschke, Robert Schmidt, Nico Förstera, Philipp Wurlitzer, Ronny Hinz, David Anderson, Christian Braunlich (Steffen Krause), Oliver Bergau

    Kickers Oderberg mit:

    Matthias Kandula (Frank Hoppenheit), Andreas Lehmann, Björn Marx, Christopher Prasni, Matthias Schilke, Jean-Pierre Bogun, Torsten Ludwig, Christian Tobien, Thomas Marschke, Sebastian Peters, Sebastian Plewe (Darryl Vogler)

    Schiedsrichterkollektiv:

    Lars Jonas (Blau-Weiß Hirschfelde)
    Jan Stephan (Einheit Zepernick)
    Torsten Kenig (FSV Basdorf)


    Torfolge:
    0:1 Sebastian Peters (25.)
    0:2 Christian Tobien (28.)
    1:2 Ronny Hinz (45.)
    2:2 Robert Schmidt (71.)
    2:3 Sebastian Peters (79.)


    Zuschauer: 30


    Besonderes Vorkommnis: Rote Karte nach Spielschluss Henry Preuß (GW Ahrensfelde) wegen grober Unsportlichkeit


    Bilder zum Spiel und das Video vom 3:2-Siegtreffer gibt es hier: KLICK

  • 13 H U S S I T E N C U P 2010


    Freitag : 08.01.2010 17.30 Uhr


    16.01.2010 Hallenkreismeisteschaften
    11:00 Uhr Zepernick


    20.01.2010 Beginn 1. Training 18.30 Uhr Bernau

    Mittwoch: 27.01.2010 18.30 Uhr
    Ladeburg I - SV Karow


    Sonntag : 31.01.2010 14.00 Uhr
    Ladeburg I- Fürstenberg SV


    Samstag : 06.02.2010 12.00 Uhr
    Ladeburg I - M.Eberswalde II


    Sonntag : 14.02.2010 14.00 Uhr
    Ladeburg I - B/W Wrietzen


    Gespielt wird in Bernau auf Kunstrasen


    Samstag : 20.02.2010 14.00 Uhr
    1.Spieltag Rückrunde
    Union Klosterelde - B/W Ladeburg




  • GWA II verliert beim Tabellenletzten FSV Basdorf mit 4:1. Die Basdorfer die sich scheinbar in der Winterpause verstärkt haben fürhten zur Halbzeit mit 2:0. Nach der Pause der schnelle Anschlusstreffer der Ahrensfelder, aber zwei Abseitstore brachten die Basdorfer auf die Siegerstraße. GWA II hatte einige Möglichkeiten zum Ausgleich, die leider vergeben wurden.


    www.gwa-fussball.de :schal2: :schal2: :schal2:

  • Samstag, 27.03.2010 um 17 Uhr (Bernau, Am Wasserturm):


    Blau-Weiß Ladeburg - Kickers Oderberg 6:0 (1:0)


    Mit einer deutlichen Niederlage im Gepäck mussten die Oderberg die Heimreise antreten. Im Spiel der Tabellennachbarn (Fünfter gegen Sechster) unterlag man vor knapp 50 Zuschauern dem SV Blau-Weiß Ladeburg auf dem Kunstrasenplatz am Bernauer Wasserturm. Die Blau-Weißen wollten die Hinspielniederlage vergessen machen und begannen gleich offensiv, eine gefährliche Hereingabe nach wenigen Sekunden verfehlte jedoch noch sein Ziel. Kickers, mit einer im Vergleich zu Hinrunde stark neuformierten Mannschaft, musste bereits früh verletzungsbedingt wechseln, ein weiterer Zugang auf der langen Verletztenliste. Nach 14 Minuten ging Ladeburg durch den gefährlichen Steven Benske in Führung, Keeper Hoppenheit hatte gegen den platzierten 20-Meter-Schuss keine Chance. In der Folgezeit tat sich nicht viel. Oderberg blieb harmlos, doch auch die Gastgeber hatten außer einem optischen Übergewicht keine weiteren nennenswerten Möglichkeiten. Somit ging der 1:0-Pausenstand völlig in Ordnung.
    Nach dem Wechsel verbuchten die Gäste die erste große Tormöglichkeit, Tino Sorgalla scheiterte jedoch knapp (54.). Praktisch im Gegenzug kassierte man durch einen unglücklich abgefälschten Schuss das 0:2. Kurz darauf hatte Christian Tobien die Möglichkeit, Kickers wieder heranzubringen, scheiterte mit seinem Kopfball jedoch am guten Keeper Dennis Soth.
    In der 63. Minute fiel dann die endgültige Vorentscheidung. Das 3:0 durch einen Freistoßtreffer von Steven Benske klärte alle Fronten. Mit diesem Vorsprung klappte bei Blau-Weiß nun vieles, während bei Kickers etwas das Pech am Stiefel klebte. Dem 4:0 der Gastgeber ging ein klares Foulspiel voraus, welches jedoch nicht geahndet wurde (70.). In der 82. Minute trudelte das Leder auf der Torlinie, zum Oderberger Ehrentor reichte es jedoch nicht. Auch ein Schmaler-Freistoß landete nur an der Latte, der Nachschuss aus aussichtsreicher Position brachte nichts ein. Stattdessen erhöhte Ladeburg in der Schlussphase durch zwei weitere Treffer (83.Foulelfmeter, 89.) noch auf 6:0. Ein verdienter Sieg, wenn auch um einige Tore zu hoch ausgefallen. Für Kickers heißt es jetzt nach vorne zu blicken, denn am kommenden Samstag empfängt man im Pokal-Viertelfinale Union Klosterfelde. (Anstoß 03.04. um 15 Uhr).


    Blau-Weiß Ladeburg mit:
    Dennis Soth, Andre Folgert, Martin Kaeker, Ulf Gottschling, Marko Hamann, Ingo Langrock, Alexander Bukow, Stefan Döring, Tommy Behrendt, Ronny Pohle, Steven Benske - Martin Nevermann, Thomas Mayer, Tobias Puls


    Kickers Oderberg mit:
    Frank Hoppenheit, Johannes Lorenz, Matthias Schilke, Frank Schülke, Christian Tobien, Jean-Pierre Bogun, Tobias Pitterich, Tobias Langer, Tino Sorgalla, Torsten Ludwig, Christopher Prasni - Thomas Schmaler, Ricardo Neumann, Alexander Tesky


    Schiedsrichterkollektiv:
    Holger Degen (BSV Blumberg)
    Torsten Kenig (FSV Basdorf)
    Joachim Schulz (BSV Blumberg)


    Torfolge:
    1:0 Steven Benske (14.)
    2:0 Ingo Langrock (55.)
    3:0 Steven Benske (63.)
    4:0 Steven Benske (70.)
    5:0 Steven Benske (83./Foulelfmeter)
    6:0 Tobias Puls (89.)


    Zuschauer: 50


    Bilder zum Spiel: KLICK

  • Hört sich deftiger an, als es war.
    Ungefähr 4 Tore zu hoch. 1 unglückliches Eigentor, 1 Elfer, 1 Freistoß, 1 Abseits, 1 vorangegangenes Foulspiel.
    Dazu selber einmal Latte und einmal Ball von der Linie geschlagen.
    Gefühlte 10 Stammspieler gefehlt und im Spiel selber auch noch 2 Verletzte.
    Kann nur besser werden. Jetzt kommt ja bloß Klosterfelde im Pokal :rolleyes:
    Und die haben grad erst 9:1 in Bernau gewonnen...