Landespokal 09/10 BBL-Teams

  • der FC STAHL BRANDENBURG,hat mir gestern wieder gezeigt das es eine ehre ist fan dieses vereins zu sein!einfach nur eine geile sportliche leistung und was auf den rängen los war,der hammer! weiter so jungs,ich bin verdammt stolz auf euch!


    zu s*d sage ich einfach nur peinlich und so was spielt in der oberliga,lächerlich!sorry und wenn man spieler wie den asozialen " NEHLS" in seinen reihen hat der am boden liegende gegenspiel bespuckt müsst ihr euch echt nicht wundern das die kluft und der hass noch größer geworden sind!statt euch über den glücklichen sieg zu freuen,solltet ihr euch schämen,aber so viel anstand habt ihr eh nicht!

  • Erst im Elfmeterschießen konnte der klare Favorit und Oberligist XXX S*d 05 den Brandenburgligisten FC Stahl Brandenburg besiegen.


    Es war angerichtet im Stahlstadion. Die E-Junioren Spieler beider Vereine begleiteten die Mannschaften aufs Spielfeld und wurden von den Stadionsprechern auch namentlich vorgestellt. Bei nasskaltem Wetter hatten die gut 1.000 Zuschauer ihr Kommen nicht bereut. Es wurde alles geboten, was die Fans von so einem Derby erwarten. Kampf, Dramatik, stimmungsvolle Atmosphäre auf den Rängen und als dann noch die Flutlichter angeschaltet wurden, war alles perfekt.


    Der FC Stahl begann zu verhalten und so nutzte der XXX einen Standard um frühzeitig in Führung zu gehen (Neuhaus / 7. Minute). Danach waren die Gäste um Spielkontrolle bemüht, ohne jedoch dabei Torgefahr zu erzwingen. Der Außenseiter hält das Spiel offen und kam mit zunehmender Zeit immer besser in die Partie. So musste Jurzik bei zwei Kräuter Freistössen auf der Hut sein (21.und 27. Minute). In der 42. Minute konnte der Nachschuss nach einem Bischof-Kopfball gerade noch so von der Linie geschlagen werden. Tarnow erzielte dann quasi mit dem Halbzeitpfiff nach einem tollen Solo den längst überfälligen Ausgleichstreffer. Mit dem Remis ging es dann in die Pause und mit Spannung wurde die zweite Hälfte von den Zuschauern herbeigesehnt.


    Rades kam für den Gelb/Rot gefährdeten Tarnow in die Partie. Auf dem Rasen ging es hin und her und einen Klassenunterschied konnte man nicht ausmachen. In der 47. Minute hält Böhm nach einem Schuss aus der Drehung von Görisch. Rades prüfte auf der anderen Seite Jurzik nach einem Solo (52. Minute) und Kahl verzog nur 3 Minuten später knapp. Ab der 60. Minute wurden die Gäste stärker und der FC Stahl wurde immer wieder hinten rein gedrückt. Kahl fand nach einem Solo in der 66. Minute erneut in Jurzik seinen Meister. Eine Minute später dezimierte sich der Gast und musste die Partie zu Zehnt zu Ende bringen. In der gleichen Minute ging ein Rades Kopfball knapp drüber. Auf der anderen Seite schießt Görisch knapp über das Tor (81. Minute). Leimbach prüft in der 86. Minute mit einem Kopfball erneut Jurzik, der sich auf dem Posten zeigt. Fast mit dem Schlusspfiff wäre dem Gast der Siegtreffer gelungen, aber Böhm hielt großartig (90.+1). Der XXX hatte anschließend noch eine Chance, aber der Schuss ging knapp daneben.


    In der Verlängerung hatte der FC Stahl noch eine Riesenchance, aber Jurzik hielt den Favoriten mit einer glänzenden Fußabwehr im Spiel. Rades setzte dann in der 114. Minute noch einen Kopfball knapp daneben. Es kam zum Elfmeterschiessen, welches der FC Stahl unglücklich verlor.


    Alles in allem kann der FC Stahl erhobenen Hauptes aus diesem Spiel gehen. Wenn Jurzik bei den Gästen als bester Spieler gesehen wurde, spricht das Bände.


    FC Stahl: Böhm, Bauer, Schimpf, Kräuter, Klassen, Bischof, Leimbach, Taube (Wegner), Aumann, Kahl (Buczilowski), Tarnow (Rades)


    Jetzt geht es am nächsten Samstag noch zum wichtigen Punktspiel beim mitabstiegsbedrohten FC Schwedt, bevor es dann in die wohlverdiente Winterpause geht.

  • der FC STAHL BRANDENBURG,hat mir gestern wieder gezeigt das es eine ehre ist fan dieses vereins zu sein!einfach nur eine geile sportliche leistung und was auf den rängen los war,der hammer! weiter so jungs,ich bin verdammt stolz auf euch!


    zu s*d sage ich einfach nur peinlich und so was spielt in der oberliga,lächerlich!sorry und wenn man spieler wie den asozialen " NEHLS" in seinen reihen hat der am boden liegende gegenspiel bespuckt müsst ihr euch echt nicht wundern das die kluft und der hass noch größer geworden sind!statt euch über den glücklichen sieg zu freuen,solltet ihr euch schämen,aber so viel anstand habt ihr eh nicht!


    @ bsg stahl
    deine hasstiraden, dein gepöbel und gestänkere gegen süd und alles was damit zu tun hat kotzt mich echt an.
    die sind seit jahren eine konstante in der oberliga und habt einen absturz bis in die landesliga hinter euch. spieler als asozial zu bezeichnen und das wort hass im zusammenhang mit dem sport zu bringen ist nicht nur unterste schublade sonderen disqualifiziert dich selber auf das niedrigste niveau. wenn du es schon nicht in die reihe bekommst, dem gegner auch nur den mindesten respekt gegenüber zu zollen, dann beschränke dich auf die lobhudelei deines vereins, aber hör endlich auf die andere zu beleidigen.

  • Du hast sicher nicht unrecht, dass sie konstant in der Oberliga spielen. Nur wenn Spieler mit denen man auch neben den Platz sich gut verstanden hat dann im Spiel so durchdrehen und abschalten ist das einfach schlecht.


    Böse Fouls nehme ich noch hin aber ich muss leider auch sagen, einen Spieler anspucken ist nicht gerade sehr nobel. Es ist einfach demütigend für den Spieler der angepuckt wird und er hat nicht mal die Chance sich zu wehren. Der Schiri hat es leider nicht gesehen. Dafür stellt er einen Südler mit g/r runter der gerade mal sein 2. Foul macht.

  • Laut Augenzeugenberichten wurde in der Zehdenicker-Arktis ein Fussballspiel ausgetragen, welches die Unioner aus Fürstenwalde mit 1:2 souverän zu ihren Gunsten verbuchen konnten! Torschützen waren der Wintersporterfahrene Matthias Klein und der frühere Schlittenhund Christian Mlynarczyk! Auf dass alle mit noch existierenden und funktionierenden Gliedmaßen den Heimweg antreten konnten!!!
    Schöne Weihnachten :halloatall: