Wo ist denn Oppi geblieben? Weiterhin viel Glück in der Meisterschaft!

SV Blau Gelb Berlin 09/10
-
-
@Hr. Hartmann
Auch wenn Sie eine junge Mannschaft haben, die Neuzugänge sprechen schon eine deutliche Sprache, oder???
@the Swan
Oppi ist derzeit TW der 2.Mannschaft
-
... und hat die 2. Mannschaft als Kapitän zum 5:2 Sieg über Eiche Köpenick geführt
-
zur INFO :
Am 06.09.2009 sind wir im Berliner Pokal zu Gast bei Stern Marienfelde ...
Da Union den Pokal nicht verteidigen kann, können wir uns ja dieses Jahr den Pott holen -
Glückwunsch zum erfolgreichen Saisonstart, lässt ja auf eine gute Saison hoffen und wie der Sieg am Ende zustande gekommen ist (glücklich oder nicht) interessiert spätestens nächste Woche auch keinen mehr.
Viel Erfolg am nächsten Spieltag und beim Weg ins Berliner Pilsner Cup Finale
-
Danke für die Info
-
Gegner am 2.Spieltag war die, zumindest lt. FuWo; ambitionierte 2. Mannschaft vom TSV Rudow. Beflügelt vom gemeinschaftlichen Besuch der alten Försterei am Freitag Abend wurden in der ersten Halbzeit fast alle Angriffe konzentriert zu Ende gespielt und jeweils mit einem Tor gekrönt. Das wir trotzdem nicht mal annäherungsweise ein Geheimtipp sind, hat dann die zweite Halbzeit gezeigt...
Nächste Woche geht es zum BFC Südring, die nach der Klatsche vom Wochenende sicherlich auf Wiedergutmachung aus sind.
Anstoß 14Uhr, Lobeckstraße
-
Wird bei euch jeden Speltag der Torwart gewechselt? Schöne Grüße an Oppi von seinem Ex Trainer!
-
Der ist hier fleißig am Mitlesen...
War ein verletzungsbedingter Einsatz.
-
Der ist hier fleißig am Mitlesen...
War ein verletzungsbedingter Einsatz.
Na sicher, wer lesen kann ist klar im Vorteil
-
Glückwunsch zum Sieg....
Hab mir das Spiel am WE angeschaut.....
War ne super 1. HZ. , aber 2. HZ. ????
Wo waren eure ganzen Spieler ( Spann, Ballmer , Kluge ,Triebke ,Kampa.......)usw.?????
AR 5 warst du das ??? ,wenn ja mußt du aber noch ganz schön zulegen.....
Viel Erfolg am WE!!!!!
-
Danke E.S.030505.
ich gebe Dir vollkommen Recht in der 2. HZ war nicht mehr viel von Blau Gelb zu sehen. Auch wenn es nicht passieren darf war wohl die 4:0 Halbzeitführung ein großer Schuldfaktor.
Veletzenliste: Spann, Ballmer, Triebke, Kampa, Schurig, Reichenbach
Stand 22.08.09: Kluge 2. MannschaftDas sind sieben Ausfälle die am Wochenende durch eine geschlossene Mannschaftsleistung versucht wurden zu kompensieren wobei das bei der Anzahl und Qualität jedes einzelnen nicht umsetzbar ist.
-
@E.S. 030505: Da gebe ich Dir vollkommen recht
Vielleicht bekomme ich am Sonntag die Chance das wieder gut zu machen und dann schauen wir mal weiter ...
Stand 27.08. : Kampa ist am Sonntag wieder im Kadar
, die anderen Verletzten bleiben + 1 Gesperrter ...
Also, auf nach Kreuzberg
-
Stand 27.08. : Kampa ist am Sonntag wieder im Kadar
, die anderen Verletzten bleiben + 1 Gesperrter ...
Falschansage Reichenbach auch wieder im Kader.
5 Liegestütze Plautzenpinguin
-
BFC Südring - SV Blau Gelb 1:3 (0:1)
torschützen:M.Schwienke,R.Triebke
Der Rest kommt bestimmt noch
-
-
Na dann mal Glückwunsch zum perfekten (zumindest von den Ergebnissen) Saisonstart !!! Und Mischa ist auch schon wieder der Schrecken der gegnerischen Keeper !
Ich drück Euch die Daumen, dass es so weiterläuft !!!
Bei uns gibts ja momentan nix zum freuen... -
@ MS-7 deine Berichte sind doch auch gut geschrieben,hab gedacht du machst weiter- vielleicht schaffst du es auch zum respektablen berichterstatter
Also gut las mich nochmal breitschlagen.
BFC Südring - SV Blau Gelb
Aufgebot: Oppat- P.Huisken,J.Haselow,A.Rietschel(ab 55.Min. M.Kluge)- M.Westendorf,M.Stechow- S.Kiss(ab 70. O.Seidel),M.Regber,S.Bötcher- M.Schwienke,R.Triebke
Mit Beginn des Spiels zeigte sich unsererseits eine sehr zerfahrene , durch viele Ungenauigkeiten, Partie.Die in den vorangegangenen Spielen gutaufgelegte Hintermannschaft, zeigte diesmal eine hohe Fehlerquote im Aufbauspiel und eine mäßige Aggressivität gegenüber seiner Gegner .So konnte sich der Gastgeber gut in Szene setzen,jedoch ohne jegliche Gefahr für Oppat auszuüben. Südring zeigte sich nach anfänglichen Abtasten,sehr spielfreudig dabei jedoch stark begünstigt durch unserer Passivität und der nicht ganz gelungenen Raumaufteilung.Mit schnellen Konterfußball ließen wir uns auch gefahrvoll vorm Südring aufblitzen,leider war oft der letzte Pass schlecht getimet oder durch ein BFC-Körperteil aufgehalten worden.Mit der ersten richtigen fußballerischen Kombination,ließ sich J.Haselow erst im Strafraum durch ein hartes Foul aufhalten- d.h. berechtigter Elfmeterpfiff- M.Schwienke ließ geübt dem TW keine Chance- 0:1(21.Min.)
Mit dem Treffer wurde es kurzzeitig etwas ruhiger auf unserer Seite,jedoch verloren wir den Faden schnell wieder durch die härtere Gangart der Gastgeber.Ob durch versteckte ,nicht geahndete oder offensichtliche Foulspiele ließen wir uns beeindrucken,Südring spielte dabei ganz passabel bis zum 16er um dann voreilig oder überhastet abzuschließen.Wieder konnten wir nur durch Konter für Entlastung sorgen,dabei zeigte sich die Klasse des Gastgebertorwarts.
Dank des Pausenpfiff des gutleitenden Referee,konnten wir das Nervenkostüm des Trainers kurz vorm zerreissen verhindern.
Eigentlich war es bei uns so das nach einer schwachen Halbzeit eine starke folgt,leider blieb dies für Zuschauer und Teamgetreuen diesmal verwehrt.Weiterhin ließen wir dem Gegner viele Freiräume,zuweit vom Mann stehend und durch Unkonzentriertheiten, erarbeitete sich Südring 2 verheißungsvolle Möglichkeiten.8 Meter vorm Tor freistehend verzogen sie unbedrängt über das Gehäuse,kurzdarauf fast die selbe Situation und der selbe Abschluß. In der 52.Minute dann der erhoffte 0.2 Führungstreffer, durch unseren Sturmtank dabei ließ er wieder einmal seine technischen Fähigkeiten aufblitzen.
Danach versuchten wir besonnener und abgeklärter aufzutreten,doch fehlte es an der letzten Konsequenz kurzum bettelten wir um den Gegentreffer.Dabei bewies sich der Fußballgott als Blaugelber gute Gelegenheiten seitens Südring wurden irgendwie mit irgendetwas verhindert,doch in der 74. Minute hat es dann doch noch geklingelt.Mit unserer Schwäche im Zweikampf setzten sie sich über Links durch,flankten halbhoch in den 16er und durch eine mislungenen Klärung direkt vor die Füße des BFC-Sturms- 1:2 .
Mit dem Anschlußtreffer im Rücken setzte Südring alles auf eine Karte,mit der sogenannten Brechstange versuchte sich der Gastgeber selbst zubelohnen. In der 94 .Minute erzielte Triebke nach klugen Zuspiels Schwienkes den Endstand,in einer mäßigen Vorstellung unsererseits.Fazit: Die nächsten 3 Punkte für den Klassenerhalt,jedoch sollte und muß eine Steigerung aus allen Mannschaftteilen erfolgen.
-
@ MS-7 deine Berichte sind doch auch gut geschrieben,hab gedacht du machst weiter- vielleicht schaffst du es auch zum respektablen berichterstatter
Also gut las mich nochmal breitschlagen.
BFC Südring - SV Blau Gelb
Aufgebot: Oppat- P.Huisken,J.Haselow,A.Rietschel(ab 55.Min. M.Kluge)- M.Westendorf,M.Stechow- S.Kiss(ab 70. O.Seidel),M.Regber,S.Bötcher- M.Schwienke,R.Triebke
Mit Beginn des Spiels zeigte sich unsererseits eine sehr zerfahrene , durch viele Ungenauigkeiten, Partie.Die in den vorangegangenen Spielen gutaufgelegte Hintermannschaft, zeigte diesmal eine hohe Fehlerquote im Aufbauspiel und eine mäßige Aggressivität gegenüber seiner Gegner .So konnte sich der Gastgeber gut in Szene setzen,jedoch ohne jegliche Gefahr für Oppat auszuüben. Südring zeigte sich nach anfänglichen Abtasten,sehr spielfreudig dabei jedoch stark begünstigt durch unserer Passivität und der nicht ganz gelungenen Raumaufteilung.Mit schnellen Konterfußball ließen wir uns auch gefahrvoll vorm Südring aufblitzen,leider war oft der letzte Pass schlecht getimet oder durch ein BFC-Körperteil aufgehalten worden.Mit der ersten richtigen fußballerischen Kombination,ließ sich J.Haselow erst im Strafraum durch ein hartes Foul aufhalten- d.h. berechtigter Elfmeterpfiff- M.Schwienke ließ geübt dem TW keine Chance- 0:1(21.Min.)
Mit dem Treffer wurde es kurzzeitig etwas ruhiger auf unserer Seite,jedoch verloren wir den Faden schnell wieder durch die härtere Gangart der Gastgeber.Ob durch versteckte ,nicht geahndete oder offensichtliche Foulspiele ließen wir uns beeindrucken,Südring spielte dabei ganz passabel bis zum 16er um dann voreilig oder überhastet abzuschließen.Wieder konnten wir nur durch Konter für Entlastung sorgen,dabei zeigte sich die Klasse des Gastgebertorwarts.
Dank des Pausenpfiff des gutleitenden Referee,konnten wir das Nervenkostüm des Trainers kurz vorm zerreissen verhindern.
Eigentlich war es bei uns so das nach einer schwachen Halbzeit eine starke folgt,leider blieb dies für Zuschauer und Teamgetreuen diesmal verwehrt.Weiterhin ließen wir dem Gegner viele Freiräume,zuweit vom Mann stehend und durch Unkonzentriertheiten, erarbeitete sich Südring 2 verheißungsvolle Möglichkeiten.8 Meter vorm Tor freistehend verzogen sie unbedrängt über das Gehäuse,kurzdarauf fast die selbe Situation und der selbe Abschluß. In der 52.Minute dann der erhoffte 0.2 Führungstreffer, durch unseren Sturmtank dabei ließ er wieder einmal seine technischen Fähigkeiten aufblitzen.
Danach versuchten wir besonnener und abgeklärter aufzutreten,doch fehlte es an der letzten Konsequenz kurzum bettelten wir um den Gegentreffer.Dabei bewies sich der Fußballgott als Blaugelber gute Gelegenheiten seitens Südring wurden irgendwie mit irgendetwas verhindert,doch in der 74. Minute hat es dann doch noch geklingelt.Mit unserer Schwäche im Zweikampf setzten sie sich über Links durch,flankten halbhoch in den 16er und durch eine mislungenen Klärung direkt vor die Füße des BFC-Sturms- 1:2 .
Mit dem Anschlußtreffer im Rücken setzte Südring alles auf eine Karte,mit der sogenannten Brechstange versuchte sich der Gastgeber selbst zubelohnen. In der 94 .Minute erzielte Triebke nach klugen Zuspiels Schwienkes den Endstand,in einer mäßigen Vorstellung unsererseits.Fazit: Die nächsten 3 Punkte für den Klassenerhalt,jedoch sollte und muß eine Steigerung aus allen Mannschaftteilen erfolgen.
Lebendiger Bericht, man kann das Spiel echt nachvollziehen ! Aber jetzt mal ein bißchen weniger Understatament !!!
Mit Eurer eingespielten Truppe, die schon in den letzten Jahren ne gute BL-Rolle gespielt hat und dazu diesem Start reden wir doch nicht mehr von Punkten für den Klassenerhalt !
Gerade wenn man solche weniger guten Spiele gewinnt, lässt das doch viel erhoffen, ohne gleich vom Bayern-Dusel reden zu wollen. Aber mit Sicherheit ist mit Euch dies Jahr zu rechnen, ich drück die Daumen dafür ! -
Das hat nichts mit Understatement zu tun, sondern ist purer Realismus. Sicherlich sind wir eingespielt, das will ich gar nicht abstreiten, aber andere Beispiele haben gezeigt, wie man es nicht macht. Drum geht es zunächst "nur" um den Klassenerhalt und den dazu benötigten 37Punkten. Die letzte Saison mit Platz 5 war sicherlich optimal, jedoch muss man auch sagen, dass ein oder zwei Punkte weniger (glaube ich) Platz 8-10 bedeutet hätten.
Schauen wir also ganz in Ruhe wie sich das alles entwickelt und ob geschlossenes Mannschaftsauftreten für die individuelle Klasse anderer Mannschaften ausreicht. Damit meine ich Teutonia und Tasmania, die aus meiner Sicht ganz klar die Staffelfavoriten sind!