STADTPOKAL Magdeburg 2009/2010

  • SV Seilerwiesen - Roter Stern Sudenburg I 1:4 (1:2)


    Aufstellung: Blümel-Bendler,Kiefer,Hoffmeister,Lipfert-Schumann(74.Grüning),Seidel,Ostwald,In der Au(46.Schimmelpfennig)-Röhlinger,Preckel


    Tore: 1:0 Kiefer (13.ET) , 1:1 Seidel (28.) , 1:2 Preckel (36.) , 1:3 Röhlinger (70.) , 1:4 Röhlinger (86.)


    Fazit: Pflichtaufgabe erfüllt, nicht mehr und nicht weniger! Sterne lassen reihenweise bester Chancen liegen und vergeben diese teilweise kläglich. Daran muss gearbeitet werden! Bei hochkarätigen Torchancen im 5-Minuten-Takt muss einfach ein deutlicheres Ergebnis zu Buche stehen. Kompliment an Seilerwiesen, die über 90 min. gekämpft haben und sich nicht hängen ließen.

    Immer 100 Prozent geben!!!! Egal in welcher Liga und in welchem Spiel!!!! Die Einstellung und der Wille zum Sieg versetzt Berge!!!!!

  • LSO 1:6 Fortuna

    Stimmt nicht ganz. Endstand 2:6 ! Was denn nun hoofe? 2 Gegentore gegen einen Stadtligisten?? Ich dachte, bei einem Trainer wie dir, spielt Fortuna das Viererkettensystem in Perfektion..... :D :D :D

    Immer 100 Prozent geben!!!! Egal in welcher Liga und in welchem Spiel!!!! Die Einstellung und der Wille zum Sieg versetzt Berge!!!!!

  • Zu BSV 93 I: Das Spiel sah zu Beginn gar nicht so aus. Der Gastgeber hat versucht das Spiel in die Hand zu nehmen und kassiert eigentlich mit der ersten richtigen Chance der Handwerker das 0:1. Nach dem 0:2 fiel auch schnell das 0:3 und das Spiel war eigentlich gegessen. Ich hab es so auch nicht erwartet, die BSVler sicher auch nicht.


    Zu BSV 93 II: Nur vom Hörensagen. TuS wohl bis kurz vor Schluss 1:0 vorn. Danach verletzte sich wohl der Torwart (?) von BSV 93 und es wurde eine deutliche Angelegenheit.


    Aber dazu können sicher andere Leute mehr sagen.



    SV Seilerwiesen - Roter Stern Sudenburg I 1:4 (1:2)


    RSS hat es ja schon angedeutet, das Spiel hätte aufgrund der Chancenverwertung höher ausgehen müssen, aber nicht nur die Konzentration der Sterne war für dafür verantwortlich, auch stark kämpfende Verteider und der Torwart leisteten ihren Anteil.
    Das Spiel lief eigentlich von Anfang an in eine Richtung. Die Sterne machten unheimlichen Druck und Seilerwiesen bekam den Ball nur selten aus der Gefahrenzone. Nur selten gelang es über die Mittelinie vorzudringen, meist nur mit notgedrungenen langen Bällen. Die einzige Offensivaktion der Gastgeber in Halbzeit 1 brachte diese zur Führung. Eine Flanke von außen grätschte der Verteidiger ins eigene Tor. Das war sicherlich eine Überraschung, denn damit war der komplette Verlauf des Spiels null und nichtig. Wer dachte, dass das Tor etwas mehr Sicherheit geben würde, musste sich getäuscht sehen. Die Sterne spielten ihren Stiefel weiter runter, profitierte von Unstimmigkeiten im Deckungsverhalten und Fehlpässen und erarbeitete sich eine Chance nach der anderen. Nach gut einer halben Stunde kommt ein Sudenburger aus 18m zum Schuss und dieser landet unhaltbar ins rechte Eck. Kurz darauf wieder eine der zahlreichen Flanken Sudenburgs, die der Angreifer per Kopf entgegen der Laufrichtung zum 2:1 für die Gäste unterbringen kann. Nur zwei Minuten später hätte es erneut klingeln müssen, aber der Pfosten hatte etwas dagegen.
    Zur zweiten Halbzeit wurde bei Seilerwiesen gewechselt und die Lücken im Mittelfeld konnten nahezu verhindert werden. Auch in der Vorwärtsbewegung wurden die Hausherren etwas aktiver. Zwar kamen keine großen Chancen zustande, aber die Sudenburger konnten zumindest so vom eigenen Tor ferngehalten werden. Dies gelang bis 20 Minuten vor Schluss ganz gut. Eine Ecke konnte zur 3:1 Vorentscheidung genutzt werden. Die dickste Chance der zweiten Halbzeit für Seilerwiesen war auch wieder ein Zufallsprodukt. Abschlag vom Torhüter, der unseren Mann anschießt und der Ball, zum Bedauern des Angreifers nicht im Tor, sondern in den Armen des Torhüters landet. Das Spiel wurde nun unnötig von Fouls heimgesucht, aber es blieb glücklicherweise alles im Rahmen in einem sonst fairen Spiel. Kurz vor Schluss konnte eine schöne Einzelaktion über linksaußen zum 4:1 im langen Eck untergebracht werden.
    Letztendlich blieb es die erwartete Niederlage des Gastgebers. Dass man sich vom Ergebnis her achtbar aus der Affäre gezogen hatte, verdankte man der Inkonsequenz Sudenburgs. Seilerwiesen kann mit dem 4:1 durchaus zufrieden sein.


    :schal4:

  • ESV Lok Südost - SV Fortuna Magdeburg 2:6 (0:3)


    Aufstellungen:


    ESV: Meyer - J.Dittmann,Cebulla,Lübs,Klage,Weber(70./Sonderhoff),Krüger(85./Zollweg),Zywotek,Buße,A.Dittmann,Kleb(75./Magowski)


    SVF: Heinrich - Rappholz,Apel,Liecke,Ketzer(63./Budde) - Kirschner(63./Schönijahn),Kreibe,Döring - Wichmann(83./Krause),Spieler,Huth


    Tore: 0:1 Nico Spieler (24.), 0:2 Marcel Liecke (35.), 0:3,0:5 Alexander Wichmann (41.,68.), 0:4,1:6 Denis Huth (65.,78.), 1:5, 2:6 Alexander Dittmann


    Gelb: Tobias Lübs/Philipp Ketzer


    Schiedsrichter: Thomas Wissel


    Zuschauer: 30


    Spielbericht und Fotos

  • Spielbericht kann man so stehen lassen Scotty....Euch viel Erfolg für die Saison.(ausser gegen unsere Zweite natürlich) ;)

    Immer 100 Prozent geben!!!! Egal in welcher Liga und in welchem Spiel!!!! Die Einstellung und der Wille zum Sieg versetzt Berge!!!!!

  • 05.09.2009 12:30 SV Inter Magdeburg - HSV Medizin _ : _
    05.09.2009 12:30 SV Arminia Magdeburg III - BSV 79 Magdeburg II _ : _


    hab ich was übersehen ??? morgen dann Messdron gegen Olventown ?


    Inter - Medizin 3:4 n.E.


    Arminia III - BSV 79 II (erst morgen) ;)

    Immer 100 Prozent geben!!!! Egal in welcher Liga und in welchem Spiel!!!! Die Einstellung und der Wille zum Sieg versetzt Berge!!!!!

  • SSV Germania - FSV 1895 0:3(0:0)


    Zwar bestimmten die Südoster über das gesamte Spiel die Szenerie.
    Scheiner mußte nur einmal bei einem Kranich Freistoß Hammer ernsthaft eingreifen.
    Aber es dauerte über eine Stunde, ehe Witt nach schönem Einsatz vom eingewechselten Ababou die Führung erzielte.
    Dem zur zweiten HZ eingewechselten Kappler blieb es vorbehalten per Kopf das 2:0 zu erzielen.
    Das 3:0 erzielte ebenfalls per Kopf Sturmführer Schoß, der allerdings aus seinen Möglichkeiten mehr machen muß!

    Habt viel Spaß und genießt den Augenblick!!!

    Einmal editiert, zuletzt von zinedine ()


  • Aber es dauerte über eine Stunde, ehe Witt nach schönem Einsatz vom eingewechselten Ababou die Führung erzielte.


    Zu euch hat es Khalid also verschlagen. Dachte ich würde ihn demnächst mal wieder beim USC antreffen.




    Das 3:0 erzielte ebenfalls per Kopf Sturmführer Schoß, der allerdings aus seinen Möglichkeiten mehr machen muß!


    8| Das heißt nicht ernsthaft so, oder? Also ich hab damit was anderes assoziiert. Oder seh ich als Geschichtsstudent schon Gespenster? ?(

  • Ich würd es nicht ganz so eng sehen!


    Definition aus dem Fussball Lexikon (Rohr / Simon): Mittelstürmer mit ausgeprägten strateg. Fähigkeiten!


    Aber einigen wir uns auf Sturmspitze!


    Khalid würd ich liebend gerne öfters spielen sehen. Denn der macht jedesmal richtig Theater!
    Aber er muß am WE wohl öfters arbeiten, so dass er in den Punktspielen noch nicht zum Einsatz kam!

  • 2. Runde Stadtpokal Magdeburg:
    SSV Besiegdas 03 Magdeburg - Aufbau/Empor Ost Magdeburg I 6:3 (2:3)



    Aufstellung SSV Besiegdas 03:
    Constabel – Werner (60. Marcus Hummelt), Jünemann (38. Schröder), Römer, Lorenz, Naumann, Bierstedt, Winkler, Naumann, Brückner, Oeynhausen (71. Amende), Lux


    Aufstellung A/E Ost I:
    Müller – Schummer, Hertzfeld, Bublitz, Neumann (76. Schottstedt), Tietz, Becker, Zienau, Schmidtke (66. Gronau), Mohr (46. Lange), Hack


    Gelbe Karten:
    SSV: Werner, Römer, Naumann, Winkler, Amende
    AEO: Hertzfeld


    Gelb/Rote Karte:
    SSV: -
    AEO: Hertzfeld (89. Minute)



    Torfolge:
    0:1 02. Minute Becker (Foul-11m)
    1:1 14. Minute Ronny Lux
    1:2 15. Minute Hack
    1:3 18. Minute Mohr
    2:3 25. Minute Stephan Oeynhausen
    3:3 53. Minute Ronny Lux
    4:3 70. Minute Ronny Lux
    5:3 78. Minute Marcus Hummelt
    6:3 88. Minute Ronny Lux


    Schiedsrichter: A. Stoye


    Zuschauer: ca. 35


    Im Stadtpokal wartete – wieder einmal – unser Gastgeber AEO I. 2004 verlor man in der ersten Runde 0:6, 2008 siegte man im Elfmeterschießen 6:4. Die bisherigen beiden Punktspiele liefen spielerisch mit noch unzureichenden Leistungen und für heute hatte man sich mehr vorgenommen. Da sollte auch der böige Wind nicht stören.


    Doch der klassentiefere Vertreter verschlief nicht nur die Anfangsphase, sondern einen großen Teil der ersten Halbzeit. Gleich beim ersten Gegenangriff unterlief Libero Jünemann einen Kopfball, was als Folge hatte, dass der Ball im Strafraum zu einem zu einem gegnerischen Stürmer gelangte, der nur regelwidrig vom Ball zu trennen war – Elfmeter. Diesen verwandelte Becker souverän. Schon nach 2 Minuten lag man zurück. In der Folge sah die Besiegdas-Defensive zum Teil wie ein Hühnerhaufen aus und leistete sich etliche individuelle Fehler. Da kam der Ausgleich nach dem ersten schönen direkten Spielzug, der vom Abstoß bis zum Torschuss über 4 Stationen gespielt wurde, als willkommene positive Überraschung. Mario Winkler hatte Ronny Lux prima angespielt, der dem Torhüter keine Chance ließ. Doch sofort im Gegenzug konnte der Gegner wieder die Führung erzielen. Torhüter Constabel spielte dem AEO-Spieler den Ball in den Fuß und sorgte zu für ein Fast-Eigentor. Shit! Und die Krönung kam dann mit dem nur 3 Minuten später folgenden 1:3 durch Mohr, der das Chaos in der Besiegdas-Abwehr nutze und erhöhte. Gegen Mitte der ersten Hälfte konnte Besiegdas etwas an Stabilität gewinnen, was jedoch nicht bedeutete, dass das Spiel an Niveau gewann. Beide Abwehrreihen zeigten große Lücken, beide Teams zeigten enttäuschende Leistungen. Nach 20 Minuten schoss Franz Brückner noch einen Ball drüber, 5 Minuten später konnte Wiesel Oeynhausen nach Naumann-Pass zum 2:3 verkürzen. Danach gab es einige wenige gelungene Offensivaktionen beiderseits, die größten kurz vor der Pause durch Bierstedt für Besiegdas und durch Tietz für AEO, die beide nicht genutzt werden konnten. So ging man mit einem für Besiegdas noch schmeichelhaften 2:3 in die Pause.
    Nach der Pause spielte Besiegdas mit dem böigen Wind im Rücken, der den Spielern die Brust zu verbreitern schien, sodass man jetzt besser spielte. Die Defensive stand stabiler und ließ weniger gegnerische Aktionen zu. Und die Offensive konnte sich auch ihre Chancen erarbeiten. So nutzte Ronny Lux eine Möglichkeit prima, als er unerwartet aus ca. 20 Metern - von 2 AEO-Defensivleuten und Wiesel verdeckt - abzog und den Ball ins Dreiangel platzieren konnte. Ausgleich! Jetzt wurde Besiegdas präsenter und man hatte an der Außenlinie das Gefühl, das das Zepter dieses Spiels den Besitzer gewechselt hatte. Das belegte dann auch die 4:3-Führung, die wiederum Ronny nach tollen Naumann-Pass erzielte, der das Zuspiel toll im Lauf annahm, auf Tor zulief und clever verwandelte. Wiederum 8 Minuten später wurde Ronny an der Strafraumgrenze gefoult, der Schiri erkannte auf Vorteil, Nico konnte abziehen und der Gäste-Torhüter seine einzige Parade zeigen. Doch vom Keeper sprang der Ball ins Feld und gelangte flach zum von hinten herangeeilten Marcus Hummelt, der den Ball prima verwandelte. Die Weichen schienen jetzt endgültig gestellt zu sein. Den Abschluss besorgte wiederum der Goalgetter Ronny Lux, der die tolle Vorarbeit von Ralf Amende nutzte und per Pike aus ca. 12 Metern ins linke obere Eck verwandelte. Wenige Minuten später war das Platzduell beendet und Besiegdas war zum zweiten Mal – wie in der Vorsaison – im Achtelfinale.


    Fazit: Trotz ungenügender spielerischer Leistungen und zum Teil extremen Fehlverhaltens in der Defensive reichte die Gesamtleistung, um den klassenhöheren Gegner, der jedoch im Gesamtbild auch schlecht spielte, aus dem Pokal zu werfen. So bewahrte man sich die Chance auf ein weiteres Pokalspiel, um etwas auf sich aufmerksam machen zu können und sich gegen starke Gegner Selbstvertrauen zu holen. Die kommenden Aufgaben verlangen jedoch spielerische Steigerungen. Helfen kann dabei auch wieder Franz Brückner, der heute sein erstes Saisonspiel ableistete. Hoffen wir auf ein attraktives und machbares Los.


    Ausblick: Am kommenden Wochenende geht es wieder um Punkte. Wir empfangen die SG Handwerk III und auf dem Weg zur Erfüllung der Saisonziele kann es hier nur ein Ziel geben: Einen sicheren, überzeugenden Sieg!


    Besiegdas!!!

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--


  • Hatte mich gewundert, denn in meinem Lexikon hab ichs nicht gefunden :D


    Jap, kann dir nur zustimmen. Khalid kann schon ordentlich Betrieb machen. Mit seiner Statur, Technik und Schusskraft sicherlich eine schöne Verstärkung. Haben in der Halle immer zusammen gespielt und weiss seine Qualitäten zu schätzen, es sei denn wir spielen gegeneinander. :D