Großbeeren - Bestensee 0:2

Kreisliga Dahmeland 2009/10 - Wechsel, Vorbereitung, Saison
-
-
wünsdorf vs. eintracht kw II 4-2
tore für kw: mielke, groggert.
-
SG Schulzendorf vs. Frankonia Wernsdorf 0:0
Beide Mannschaften haben mehrere gute Chancen das Spiel für sich zu entscheiden, scheitern aber immer wieder am eigenen Unvermögen bzw. gegnerischer Keeper.
-
RSV Waltersdorf 0:5 SG Niederlehme
-
1:0 Pfarr (72.)
1:1 Dietzmann (84.) -
Grün Weiß Großbeeren - Union Bestensee 0:2
Tore:D. Krafzik und M. Rubenbauer
-
KSV Sperenberg vs. RSV Mellensee 1:0 (0:0)
Tor: 1:0 Schneider (60./ET)
In einem schwachen, aber wie immer sehr gut besuchten Derby war Sperenberg zweifelsohne die bessere Mannschaft und gewann hochverdient. Mellensee im gesamten Spiel ohne wirkliche Torchance und sehr zweikampfsschwach.
Allerdings übersah der Schiedsrichter in der 76.Minute ein klares Foul an Lütjens im Sperenberger Strafraum.
Die Sperenberger Führung erzielte Schneider, als er den Kopf in einen harmlosen Schuss hineinhielt und somit den Ball ins eigene Tor lenkte.
Alles in allem passte das Spiel genau zum heutigen Wetter. -
RSV Waltersdorf 0:5 SG Niederlehme
mit einer mehr als nur überragenden Leistung gewinnt die SGN.
Waltersdorf über 90Minuten ohne jede Chance oder einer ansatzweisen "Möglichkeit".
nach 30 Minuten war Drops bereits gelutscht und Niederlehme führt mit 0:3.
Direkt nach Wiederanpfiff wurden alle Waltersdorfer Hoffnungen mit dem 0:4 begraben.
Niederlehme einfach cleverer - lässt Ball und Gegner laufen und fährt einen über die gesamte Spielzeit ungefährdeten Sieg ein -
MSV - Wildau 1:1
Torschützen wurden schon genannt
Aus meiner Sicht ein gerechtes Unentschieden...1. Hz. (die ich allerdings nur teilweise mitbekommen habe) von beiden Teams gleichwertig gestaltet. 2. Hz. hatte Wildau deutlich mehr Spielanteile, ohne aber zu wirklich großen Chancen zu kommen. Müller und Vigansky waren bei ihren Gegenspielern Bujack und Briesenick in guten Händen. Zossen stand in der Abwehr sehr kompakt und lauerte auf eigenem Platz auf Konter, insgesamt haperte es im Spiel nach vorne aber deutlich an klaren Strukturen. Da gibts noch Nachholbedarf. 1:0-Führung kam nach Wildauer Ballverlust zustande, kurz darauf rutschte Haß nur um Zentimeter am möglichen 2:0 vorbei. Wildau noch mit einem Lattentreffer nach Freitstoß, auf der Gegenseite knallte E. Pfarr den Ball auch nur an den Pfosten. Der Ausgleich für die Gäste fiel aus Zossener Sicht etwas unglücklich, da der Schiri-Assistent Abseits anzeigte, aber vom Schiri überstimmt wurde. Ob es wirklich Abseits war, kann ich allerdings nicht beurteilen.
Dennoch geht für den MSV der Punkt in Ordnung.
Die Wildauer können ja noch ergänzen, falls etwas fehlt... -
Ragow-Blankenfelde/Mahlow 3:0
Tore: 1:0 O.Fischer
2:0 Hartmann 11er
3:0 Hartmann -
mit einer mehr als nur überragenden Leistung gewinnt die SGN.
Waltersdorf über 90Minuten ohne jede Chance oder einer ansatzweisen "Möglichkeit".
nach 30 Minuten war Drops bereits gelutscht und Niederlehme führt mit 0:3.
Direkt nach Wiederanpfiff wurden alle Waltersdorfer Hoffnungen mit dem 0:4 begraben.
Niederlehme einfach cleverer - lässt Ball und Gegner laufen und fährt einen über die gesamte Spielzeit ungefährdeten Sieg einZeit wurde es ja so langsam das die ersten Punkte geholt werden, dann noch beim Landesklassenabsteiger 5:0 zu gewinnen. Respekt!
-
1. Hz. (die ich allerdings nur teilweise mitbekommen habe)
haste schon geschlafen?
-
-
Bestensee gewinnt absolut verdient 0:2!
Eine stark geschwächte Großbeerener Mannschaft schafft nicht mal ansatzweise mit Bestensee mit zu halten. Von dem aus wünschen wir alle unseren verletzten SK Kobsik ( Kreuzband und Meniskus gerissen) alles alles gute. Und wieder ein verletzter...nach SK Ausner, SK Göde, SK Ross wieder ein guter weg...mist! Nächste woche ist SK Schulz nach rot Sperre wieder da und da sind wir wieder etwas besser besetzt.
Sonst zum Spiel: Bestensee in allen belangen besser und wir einfach nur schlecht. Der Sieg hätte durch aus auch höher ausfallen können. War nur etwas enttäuscht von SK Puhlmann und SK Wroblefski (sorry wenn ich es falsch geschrieben habe) habe mehr von den beiden erwartet. Aber hut ab vor den alten man SK Abel, starkes Spiel. Sage mal so wenn wir Top besetzt sind können wir mithalten oder vielleicht auch ein bisschen besser sein wenn alles gut läuft, aber heute waren wir einfach nur schlecht. Mehr will ich garnicht schreiben....Mund abputzen und nächste woche unser Lieblingsgegner Wildau und dann mal gucken was geht!
MfG KörtCO
-
@kört
Wroblewski
meinst du SK Alber?
-
Fisico: Ja, meint er
Er ist immer noch so laufstark, dem kann man nur Respekt zollen!
Warum habt ihr euch eigentlich so mit der Verlegung des Spiels gehabt? Sollte das ne zusätzliche Motivation werden?!
Echt schade, da ja frühzeitig darum gebeten wurde.Zum Spiel wurde alles gesagt, unser Kader gibt derzeit nicht viel mehr her...leider! Bestensee auch spielerisch ansehnlich, aber fahrlässig in der Chancenauswertung und ab und an auch in der Hintermannschaft.
-
-
Fisico: Alles klar!
Kann mich nämlich auch nicht erinnern, dass wir in den letzten Jahren als Mannschaft mal um eine Verlegung gebeten wurden...ist wohl Vereinspolitik.
Bis Sonntag...auf ein gutes und faires Spiel...kann man ja immernoch irgendwie als Spitzenspiel bezeichnen, zumindest von der Tabelle her.
-
da zuvor bei der Zwoten gemaukt
na du mußt ja nicht gleich "dein licht untern scheffel stellen" -
MSV Zossen 07-Phönix Wildau 1:1 (0:0)
Nachdem man mit 3 Siegen in die Saison gestartet war, musste man am Sonntag im Spiel beim MSV Zossen, die ersten Punkte abgeben. Angesichts der spielerischen Überlegenheit war das Unentschieden aus Gästesicht auch nicht zufriedenstellend, auf der anderen Seite hatten sich die Gastgeber gerade wegen ihrer taktischen Disziplin und des Einsatzes den Punkt verdient.
Die erste Halbzeit begann mit einem kräftigen Schauer, so dass sich erstmal alle Spieler mit den neuen Gegebenheiten zurecht finden mussten. Wildau versuchte mit Kurzpassspiel die tiefgestaffelte Heimabwehr auszuspielen, was nur zum Teil gelang, nach 10 Minuten hatte Dietzmann die erste gute Chance um den Tabellenführer in Front zu schiessen, doch wollte er uneigennützig querlegen, anstatt selbst den Abschluss zu suchen, so dass diese Gelegenheit verpuffte.
Auf der Gegenseite war Rebentisch nach langen Abstoss frei durch, doch legte er sich im letzten Moment die Kugel zu weit vor, so dass Dix die Situation bereinigen konnte.
In der Folge verlagerten die Wildauer das Spiel immer weiter in die Zossener Hälfte, doch hochkarätige Chancen wollten nicht herausspringen, lediglich Hörandel, nach schönem Zusammenspiel zwischen Müller und Vigansky, vergab einen sogenannten 100-Prozenter, als er freistehend vorm Tor knapp vorbei schoss. In der 40.Minute gab es nochmals Aufregung im Zossener Strafraum, als nach einer Goltz-Ecke, ein Verteidiger den Ball in bester "Volleyball-Manier" annahm, doch Schiedsrichter Loth verweigerte den Gästen den Strafstoss, so dass es torlos in die Halbzeitpause ging.
Der zweite Durchgang zeigte ein unverändertes Bild, Wildau mit mehr Ballbesitz, allerdings in der Offensive ohne die ganz klare Chancen, die beste vergab noch Vigansky, der einen Freistoss an die Latte setzte, so wie Goltz der freistehend beim Schussversuch wegrutschte.
Das Heimteam hatte eine gute Gelegenheit, als Röll frei durch war, allerdings an Dix scheiterte.
In der 74.Minute kam der Gastgeber zur überraschenden Führung, der eingewechselte Ertel rutschte in der Vorwärtsbewegung aus, Rebentisch nutzte diese unglückliche Aktion aus, spielte Pfarr frei, der sich diese Chance nicht entgehen liess und zum 1:0 vollendete.
In der verbleibenden Spielzeit warfen die Gäste alles nach vorn, so dass sich gute Kontergelegenheiten für Zossen ergaben, so rutschte der aufgerückte Haß nur knapp an einer Eingabe vorbei.
5 Minuten vor dem Ende kamen die Wildauer zum hochverdienten Ausgleich, der allerdings für gehörige Diskussionen sorgte. Nach schönen Pass von Bielinski war Hörandel über die Aussen durch, seine Eingabe verwandelte Dietzmann direkt.
Schiedsrichter Loth zeigte auf den Anstosskreis, doch sein Assistent hob die Fahne, nach kurzer Absprache, entschied der Referee auf kein Tor um sich Sekunden später wieder umzuentscheiden. Allerdings sagte er nach dem Spiel, dass er sich zu 100 Prozent sicher gewesen sei, dass das Tor regulär erzielt worden wäre.
In der Nachspielzeit, liefen die Wildauer in einen erneuten Konter der Hausherren, da man weiter auf 3 Punkte aus war, Pfarr´s Schuss aus Nahdistanz konnte der Gästetorwart noch an den Pfosten lenken, so dass es beim Unentschieden blieb.