Stadtliga Magdeburg Saison 2009/10

  • Ottersleben II - AEO 2:1
    Roter Stern - Handwerk II 4:2
    BSV 79 - Zukunft 2:3
    Fortuna II - TuS II 1:2
    BSV 93 - Lok SO 3:2
    FCM III - Olvenstedt II 1:2
    FSV - Post SV 2:2

    All Blacks for All Whites - All Whites for All Blacks! (20.06.2010 - 1:1 vs. Italy)

  • Ottersleben II - AEO 1:0 (1:0)


    Erste HZ KP !
    In den zweiten 45.Minuten AEO mit einigen verheißungsvollen Angriffen und guten Chancen, aber wie so oft traf man das Tor nicht. Die Gastgeber versteckten sich defensiv geschickt und kamen über Kontermöglichkeiten gefährlich vor das AEO Tor. Selbst in Überzahl schaffte es AEO nicht, der VfB Reserve einen einzuschenken und kam zur Niederlage.


    Insgesamt gesehen ein äußerst dürftiges Spiel, welches nur noch durch die Leistung des Katastrophen SR-Trios unterboten wurde. Frechheit, dass solche Leute Spiele pfeifen - dann lieber kein SR!


    Naja, letztendlich war der Gegner nicht übermächtig, aber AEO rutscht erneut dem Abstiegskampf entgegen.

  • Wahnsinnsspiel im Käfig.


    BSV führt zur HZ klar mir 3:1 durch Tore von Hennig und Librenz.
    Alle dachten das Spiel wäre durch.Aber dem war nicht so.
    Selbst nach einer 4:1 Führung kommt Zukunft zurück auf 4:4.
    Doch das Glück aus den letzten Wochen hielt an.Und so konnte Schwaabe
    in der Nachspielzeit noch den viel umjubelten Siegtreffer erziehlen.


    :support:

  • In einer hart umkämpften Partie verliert der FCZ am Ende höchst unglücklich mit 4:5. Bereits nach wenigen Augenblicken lag der Gast mit 0:1 hinten, da schlief die gesamte Hintermannschaft!!! Isensee konnte ausgleichen und der FCZ hatte fortan mehr vom Spiel. Man erarbeitete sich einige Chancen, die jedoch nicht genutzt werden konnten. Der BSV in dieser Phase mit seinem typischen Spiel, den Ball lang nach vorne dreschen und auf einen Abnehmer hoffen. Kurz vor der BSV konnte sich der BSV dann glücklich mit zwei Toren absetzen, was dann zur völlig unverdienten zwei-Tore-Pausenführung reichte.


    Die zweite Hälfte war dann klar in FCZ-Hand, was offensichtlich dem "Unparteiischen" nicht gefiel, denn seine Fehlentscheidungen gegen den Gast häuften sich von Minute zu Minute. Zunächst konnte Isensee den Anschluß erzielen und Richert vergab freistehend den Ausgleich. Danach war wieder die Heimmannschaft am Drücker und erzielte unter gütiger Mithilfe vom FCZ-Fänger Jäger das 4:2. Doch der Gast blieb dran und die Agressivität des BSV steigerte sich, auch mangels klarer Linie des Schiris. Zunächst sah Schwabe nach klarer Tätlichkeit nur Gelb, absolut unklar. Ein mit Strafstoß (den der gefoulte Schrader verschoß) geahndetes Foul gegen die Gäste wurde auch nur mit Gelb für den letzten Mann bestraft und kurze Zeit später sah Liebrenz ebenfalls nach klarster Tätlichkeit nur Gelb. Später war es dann noch dieser Schwachkopf "Mitch" der kurz nach seiner Einwechslung mehrere rot-würdige Aktionen hinlegte und nicht einmal gelb sah. Dennoch steckten die Jungs von der Bodestraße nie auf und kamen ca. 15 Minuten vor Ultimo zum verdienten Ausgleich durch Schrader, der eingewechselte Herbst hatte zuvor bereits den Anschluß erzielt.
    Ab jetzt spielte nur noch der Gast, der Sieg war zum Greifen nah. Doch wieder war es der Schiri, der das Spiel entscheiden sollte. Zunächst pfiff er den allein aufs Tor zugehenden Herbst wegen vermeintlicher Abseitsposition zurück (er stand jedoch mindestens einen Meter hinter dem letzten Verteidiger). In der Schlußminute gab er dann ein Herbst-Tor wiederum wegen Abseits nicht, auch hier standen jedoch zwei BSV-Verteidiger näher zum Tor. Mit der letzten Aktion erzielte der BSV dann das völlig unverdiente Siegtor, wie sollte es auch anders sein.


    Die Torschützen der BSV-Primaten bekomme ich leider nicht zusammen ist aber auch scheißegal. Ich habs echt satt, dass sich irgendwelche Schiris vom Hartz-IV-Pack aus der Büchnerstraße und Umgebung einschüchtern lassen und dadurch ständig Spiele zugunsten dieser Affentruppe drehen. Höhepunkt des Tages waren dann tumultartige Szenen nach Spielende, in die neben zahlreichen Spielern beider Mannschaften natürlich auch das assoziale Pack der Seitenlinie verwickelt war. Unser Trainer (welcher sich lautstark beim Schiri beschwerte und hierfür möglicherweise auch mit Sanktionen zu rechnen hat) wurde in der Folge von der Sternburger-Brigade aufs übelste beleidigt und massiv mit Schlägen bedroht. Wären einige der BSV-Spieler nicht dazwischen gegangen (es gibt offensichtlich doch einen Funken von Intelligenz in Cracau), hätte man ihn wohl in der Büchnerstraße gelyncht. Naja, so ists halt jenseits der Elbe. Und für solche Scheiße nehmen die da doch tatsächlich noch nen Euro eintritt, man man man so ein Pack!!!!


    Und jetzt schreibt, wa ihr wollt oder schmeißt mich aus diesem Forum, ist mir auch egal... :keks:

  • FSV 1895 - Post SV 5:1


    Die Fermersleber lagen überaschend nach 25 Minuten hinten.
    Aber Schröder mit zwei Kopfballtoren brachte den FSV auf die Siegerstraße!
    In der zweiten HZ hatten die Postler keine Torchance mehr.
    Der FSV ließ zwar spielerisch noch viele Wünsche offen,
    aber erzielte zumindest noch drei Tore.
    Das Letzte erzielte André Hintze! Letzte Jahr nch A-Jugend versäumt er kein Training und wurde heute nach seiner Einwechslung mit einem Treffer belohnt! Frreu mich für den Jungen!


    Tore: Schröder 2, Witt, Seyfert, Hintze; Punken



    Zu dem Beitrag vorher nur soviel! Kann den Ärger nachvollziehen!
    Bin aber auch Cracauer und kein Hartz IV Empfänger! ;)
    Dachte eigentlich Herr Salewski läßt sich nicht beeindrucken!
    Aber man sollte vielleicht auch Gegendarstellungen hören!
    Jedenfalls war ja 'ne Menge los an der Büchnerstr.!



  • Mmh das Zukunft wohl auch ein paar mal etwas unsaft zum Gegner gegangen ist hats du wohl vergessen zu erwähnen.
    Und das eurer Hintermannschaft beim 2:1 von nur einem Spieler ausgenommen wurde hast du wohl auch nicht gesehen.
    "Unverdiente Pausenführung".


    Aber erstmal alle anderen voll machen.


    Wer ist denn nach dem Spiel aufs Feld gelaufen und wollte Spieler angehen???

  • Ein Wahnsinnsspiel im Käfig....! Schade das ein fader Beigeschmack bleibt und auch die Spannung in der Liga abhanden gekommen ist. Ärgerlich vor allem die Leistung von Schiriassistent R. Schneege. In der 1. Hz. trug er seine Fahne im Prinzip spazieren und wurde( vermutlich) selbst vom leitenden Referee zur Pause darauf angesprochen. Als Folge hob er seine Fahne nur noch zu ungunsten der angreifenden Mannschaft( FCZ) und unterband so u.a. 2x die vermeintliche Führung kurz vor Schluß. Beide Fanlager trieben ihre Teams immer wieder an, jedoch schafften wir es nach Schlußpfiff die Spielfeldbegrenzung zu akzeptieren. Dort haben die Jungs aus Cracau noch Nachholbedarf oder sollten einfach weniger Bier trinken. Die Geschichte mit dem Eintritt sollte vielleicht mal im großen Kreis innerhalb der Liga besprochen werden. Finde diese spontanen Aktionen auch nicht gut, wobei 1 Euro sicher keinem weh tun. Jedoch dann immer und überall.

  • Unsere unsanften Aktionen wurden vom Schiri auch richtigerweise mit Gelb geahndet, jedoch fehlte ihm diese klare Linie gegen den Gegner. Ich rede hier nicht von gelbwürdigen Fouls, sondern von klarsten Tätlichkeiten bzw. einer Notbremse, die ja mit Strafstoß geahndet wurde. Und das von dir angesprochene Tor war das 1:0, bei dem unsere gesamte Hintermannschaft noch schlief, auch dies habe ich geschrieben.


    Aber wozu soll ich hier diskutieren, bringt ja eh nichts. Ich denke jeder, der in der Stadtliga spielt oder mal gespielt hat, wird genau wissen was ich meine. Bei keiner anderen Mannschaft gibt es solche Aktionen wie in der Büchnerstraße und das auch noch mit absoluter Regelmässigkeit. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich soetwas mal in der Bodestraße, der Dodendorfer, Ottersleben, Fermersleben,........ oder auf einem anderen Platz erlebt habe.


    zinedine, verzeih mir den Angriff, aber ich denke Du weißt, was ich und vor allem wen aus Cracau ich meine! Du willst dich doch nicht mit diesen Typen auf eine Stufe stellen, oder???

  • FSV 1895 - Post SV 5:1
    Die Fermersleber lagen überaschend nach 25 Minuten hinten.


    Shit, da hätte dann Schluss sein sollen und mein Tipp hätte gepasst :happy:


    Mal was zum 1€-Eintritt: War es nicht schon immer so dass wenn der SR mit Assistenten pfeift, Eintritt verlangt wird :gruebel: ?(


    Naja, der BSV jetzt wohl durch...

  • Nun alle mal ganz locker bleiben... Erstmal glückwunsch an unsere erste herren zum glücklichen 5:4-Sieg... es war alles drin was fussball interessant macht... des weiteren respekt an den FCZ für die tolle moral noch mal nach einem 4:1_rückstand so zurückzukommen.


    So nun mal meine meinung.... Das Cracauer PACK kann ja wohl für Schiedsrichterentscheidungen wohl gar nichts. Auch der BSV wurde in einigen Szenen klar benachteiligt. Siehe die Szene beim Stande von 4:2 als Vogel im Strafraum mehr als nur klar unsanft gestoppt wurde und es nicht mal elfmeter gab.. sollte dieser gerechtfertigte Strafstoß gegeben werden hätte es wohl möglich 5:2 gestanden und das ding wäre gegessen gewesen...


    Ich weiß dass es für beide teams um viel ging, doch die serie ist noch lange nicht zu ende... es war jedenfalls ein spannendes, packendes und hitziges Spitzenspiel...

  • Mal was zum 1€-Eintritt: War es nicht schon immer so dass wenn der SR mit Assistenten pfeift, Eintritt verlangt wird :gruebel: ?(



    Also bei uns ist das nicht so. Aber vielleicht sollte man das mal einführen.
    Aber bei uns war zum Schluss (92.Min.) auch Stimmung mit 2 Roten Karten für den Gast. Bei beiden hätten man aber meiner Meinung nach ein bissl Fingerspitzengefühl walten lassen.

  • Roter Stern Sudenburg - SG Handwerk II 3:1 (2:1)


    Sterne: Blümel-Bendler,Kiefer,Hoffmann-Seidel,Lieske(78.Schimmelpfennig),Goldgräbe(80.Thum),Ostwald,Röhlinger(68.Schumann)-Preckel,Berger


    Tore: 1:0 Ostwald (12.) , 1:1 (26.) , 2:1 , 3:1 Ostwald (26.77.)


    Zum Spiel: Da man schon das Hinspiel besser war als der heutige Gast, jedoch damals eine 2:3 Niederlage am Umfassungsweg hinnehmen musste, und auch im Pokal gegen die Handwerk-Reserve unglücklich die Segel streichen musste, war natürlich auf Sterneseite die Motivation gross, im dritten Duell gegen diesen Gegner den Platz als Sieger zu verlassen! Und so trat man auch auf. Von Anfang an ging es in eine Richtung. So ging man verdient relativ früh in Führung,als Ostwald lang geschickt wurde,dieser sich bis zur Grundlinie durchtankte und den Ball nach innen ablegen wollte. Jedoch war Schröter im Handwerk-Gehäuse mit der Hand dazwischen, konnte den Ball aber nicht festhalten, sodass Ossi reaktionsschnell den freien Ball doch noch im Tor unterbringen konnte. Auch danach der Gastgeber weiter dominant und mit einigen guten Chancen. Der Gast eigentlich nur bei Standards gefährlich. Eine davon führte dann in der 26.min. nach einer Ecke zum überraschenden Ausgleich. Aber die Reaktion der Sterne folgte prompt noch in derselben Minute. Anstoss... abgelegt auf Seidel,der den startenden Ostwald mit einem schönen Pass in den freien Raum bediente, und dieser liess es sich im eins gegen eins gegen den letzten Mann der Gäste nicht nehmen,diesen zu düpieren und überlegt aus 13m ins lange Eck zur erneuten Führung einzuschieben. So ging es aufgrund klarer optischer Überlegenheit in Halbzeit 1 mit einer verdienten Führung in die Halbzeit. Zu Halbzeit 2 muss man nicht viel sagen....die Sterne jetzt noch dominanter und mit Chancen im Minutentakt! Von den Gästen nicht mehr viel zu sehen, bis auf ein Abseitstor, was aber zu Recht zurückgepfiffen worde. Ansonsten spielten nur die Sterne. Zweimal Pfosten und etliche andere Riesen waren Beleg dafür, wer an diesem Tag an der Dodendorfer Strasse Herr im Hause war. Letztendlich war es Ostwald mit seinem 3.Treffer vorbehalten, den Sack zuzumachen! (77.)


    Fazit: Hochverdienter Sieg des Gastgebers, der um einige Tore zu niedrig ausgefallen ist. Wenns 6:2 ausgeht, kann sich auch keiner beklagen. Sterne mit gefälligem Kombinationsfussball, vielen herausgespielten Chancen, aber katastrophaler Chancenverwertung! Das muss unbedingt besser werden, sonst wirds irgendwann bestraft.....

    Immer 100 Prozent geben!!!! Egal in welcher Liga und in welchem Spiel!!!! Die Einstellung und der Wille zum Sieg versetzt Berge!!!!!

  • zinedine: Wieso hat dich unsere Führung überrascht? Oder wusstest du etwa von unseren argen Besetzungsproblemen?


    Den Rest kann(muss) man dann so stehen lassen,obwohl ich als Zuschauer(wenn auch parteisch) sagen muss das sich in diesem Spiel niemand nen Wunderbeutel umhängen kann!!! Sehe jedes einzelne eurer Tore nur durch uns vorbereitet(waren doch fast nur Standards). Denke das wir in derzeitiger Normalbesetzung zu einem besseren Spielchen hätten beitragen können! Aber was soll´s trotzdem Glückwunsch und noch maximale Erfolge.

  • Aber bei uns war zum Schluss (92.Min.) auch Stimmung mit 2 Roten Karten für den Gast. Bei beiden hätten man aber meiner Meinung nach ein bissl Fingerspitzengefühl walten lassen.

    Oha. Das hatte sich nach der HZ schon angedeutet. So gefrustet wie die ESVler in die Kabine sind. Kein Wunder. Die letzten 10 Minuten in HZ 1 waren für das Kuriositätenkabinett. 3 Tore, die der Torhüter und die Abwehr sich dicke auf die Kappe schreiben müssen. Beim 2:1 läuft der Keeper nicht raus, bei 3:1 lässt er einen ganz sicheren Ball nach vorn rutschen und das 4:1 ein Eigentor. Damit war die Moral ziemlich hinüber.

  • Ich weiß dass es für beide teams um viel ging, doch die serie ist noch lange nicht zu ende... es war jedenfalls ein spannendes, packendes und hitziges Spitzenspiel...



    Ich kann mich der Aussage nur anschließen. Seit langem mal wieder ein Spiel das wirklich alles hatte. Mir hats Spaß gemacht , Lob an meine Mannschaft , nach dem 4:1 kommt nicht jeder zurück.Glückwunsch an den BSV. Zum Tumult nach dem Spiel und Leistung Schiedsrichter verkneif ich mir jeden Spruch. schönes We noch ! :schal:

    Wenn du ziellos umher iren willst, geh mit der Masse !!!

  • ksv:
    Das war nicht direkt an die Postler gerichtet.
    Aber wenn ich in der Startelf acht Spieler habe, die mal Landesliga gespielt haben und dazu noch drei Spieler mit Landesklasseerfahrung, dann darf ich schon von einer Überraschung reden!
    Eure Personalprobleme waren auch bekannt! Zudem standen unsere beiden Abgänge, die sich bei uns nicht durchsetzen konnten in eurer Startelf. Nichts gegen die Jungs! Die haben ihre Sache gut gemacht!
    Aber unser Team hat die ganze Sache wohl etwas zu leicht genommen!
    Trotzdem noch viel Erfolg! Vielleicht könnt ihr mit voller Kapelle noch was reißen!