Stadtliga Magdeburg Saison 2009/10

  • BSV 93 - VfB II 5:1 (1:0)
    Zweite des VfB's schlägt sich mal wieder selbst!!!
    Das Spiel begann ziemlich ausgeglichen-kein Team konnte sich Feldvorteile erarbeiten. Dann die Führung für den BSV nach einem eigenen Einwurf,den man regelrecht zum Gegner warf. Bis zu Halbzeit dann Chancen auf beiden Seiten aber es passierte dann nicht mehr viel. Der VfB dann mit mehr Willen zu Beginn der zweiten HZ und folgerichtig der Ausgleich durch einen kuriosen Freistoßtreffer. Ohne Kommentar dann das Verhalten der VFB Abwehr- vogelwild ist noch ein netter Begriff. So brauchte der BSV Spieler kurz nach dem Ausgleich auf Vorlage der VFB Verteidiger den Ball nur noch ins leere Tor heben. Der Gast danach zwar überlegen aber die Tore machte der keineswegs gut spielende BSV. Der Gast spielte weiter nach vorne- konnte aber seine klaren Chancen nicht nutzen.So klingelte es noch 3 Mal im VFB Gehäuse, wobei der Keeper die ärmste Sau war.
    Insgesamt ein verdienter, Sieg,zwar nicht in der Höhe, des BSV,die einfach effektiver vor dem Tor waren und die schwache Leistung der VFB-Abwehr gnadenlos ausnutzte. Der VFB mal wieder mit leeren Händen,obwohl man eig gleichwertig,wenn nicht sogar besser war.


    Der Schiri in der ersten HZ ziemlich in Ordnung, verlor dann aber in der zweiten HZ seine Linie und pfiff einige komische Sachen aber insgesamt trotzdem ne akzeptable Leistung.


    Scheinbar war ich dann heute bei einem anderen Spiel. :gruebel:

  • Post SV - Germania OlvenstedtII 0:8 (0:4) ;(


    Nach 9 Minuten das 0:1, Post danach mit nem Kopfball an die Lattenunterkante...Wenn, ja wenn das Ding reingeht...
    So aber Olven abgezockt, zur Pause alles klar, glich dann einer lockeren Trainingseinheit :rolleyes:


    Allet Jute dem ehrwürdigen Post SV für einen Neuanfang in der Stakla 1 :thumbup:


    Cocaine:
    Nein, war niemand aus der aktuellen I. von Olven dabei, soweit ich es sah.

    Jedermann an jedem Ort - einmal in der Woche Sport

    Einmal editiert, zuletzt von Knolle ()

  • ???wieso???
    wir waren es nicht,die irgendwas verschlafen haben,da ich der einzige war,der letztes WE wegen der 5. gelben Karte gesperrt war...und ich hab gegen Ottersleben auch zugeguckt.


    Richtigstellung!!!
    wie wir heute erfahren durften,war es der fall,das wir einen Spieler eingesetzt hatte,der leider seine 5 gelbe karten voll hatte :(

    Staffelsieger + Aufstieger Saison 2008/09 Stadtklasse Kleinfeld
    Aufsteiger 2010/11 in die Landesklasse Großfeld

  • Nachtrag:


    FCM III - FC Zukunft 1:4(0:1)


    Tore FcZ : Hörske , Herbst und 2 x Isensee , FcM: Stechbart wenn ich richtig gesehen hab

    Wenn du ziellos umher iren willst, geh mit der Masse !!!


  • ???wieso???
    wir waren es nicht,die irgendwas verschlafen haben,da ich der einzige war,der letztes WE wegen der 5. gelben Karte gesperrt war...und ich hab gegen Ottersleben auch zugeguckt.


    Richtigstellung!!!
    wie wir heute erfahren durften,war es der fall,das wir einen Spieler eingesetzt hatte,der leider seine 5 gelbe karten voll hatte :(


    :rolleyes: Soll heißen der VfB kriegt (un)verdientermaßen 3 Points? :bindafür:

  • das ist richtig,es soll das fortuna spiel betreffen.


    irgendwie bitter für die biene-maja-truppe :P



    kleiner nachtrag noch vom montag,sterne gegen tus


    der spieler (nr 15 von tus) an dem die sterne dran sind,erzielt 2 tore für tus.


    aber irgendwie spielte er nicht da,wo er meiner meinung am stärksten ist.da wird sich der trainer von tus irgendwas gedacht haben...lol...nichts gebracht,haben ja verloren^^



    es wäre mal nicht schlecht,ein komentar von den sternen zu hören,was da nun dran ist,ob der herr genzel nun nächste saison für die sterne spielt.



    heute werde ich mir mal nochmal diesen spieler angucken,beim spiel Lok gegen Tus.


    der wechsel vom tus TW krone steht schon fest,hab ihn am mittwoch beim training der sterne gesehen!!


    bis dahin sport frei


  • Meines Wissens steht ein Wechsel nicht fest, wenn jemand mal woanders trainiert. Da muss erst schon ein Spielerpass auf den vorhanden sein.

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • VfB II - FC Zukunft 0:2 (0:2)


    Die Gäste gewinnen verdient am Schwarzen Weg


    Die Zukunftler übernahmen von Beginn an das Spiel.Der VfB spielte sehr letargisch und ohne große Emotionen. Folgerichtig die Führung um die 20 Minute, nachdem die Flanke von links ungehindert in den Strafraum segeln konnte und Hörske den Ball volley ins Tor beförderte. Das 0:2 dann durch ein herrliches Eigentor von Müller, der den Freistoß in Stürmermanier per Kopf in den Winkel jagte.
    Kurz vor der HZ dann noch einige unschöne Szenen, die mit der berechtigten roten Karte eines Ottersleber endete.
    Im zweiten Durchgang passierte dann nicht mehr viel. Der VfB zu zehnt konnte nicht und der Gast spielte nur noch seinen Stiefel runter, ließ aber auch hinten keine Chance mehr zu.

    " Wer das einzige Tor geschossen hätte, der hätte gewonnen..."

  • Roter Stern Sudenburg - Post SV 5:0 (1:0)


    Sterne: Blümel-Hoffmann,Kiefer,Bendler(75.In der Au)-Berger,Thum,Seidel,Ostwald,Gereke(46.Goldgräbe)-Preckel,Schumann(78.Tesfaye)


    Tore: 1:0 Schumann (40.) , 2:0 Preckel (66.) , 3:0 Ostwald (78.) , 4:0 Schumann (81.FE) , 5:0 Kiefer (83.)


    Zum Spiel: Da die zweite Vertretung der Sterne ein wichtiges Sechs-Punkte-Spiel bestritt,gab man Hoffmeister,Grüning,Schimmelpfennig und Röhlinger als Verstärkung ab. Dafür erhielten im heutigen Spiel Thum und Gereke ihre Chance von Beginn an in der Ersten. Leider musste Letztgenannter zur HZ wieder runter mit Verdacht auf Nasenbeinbruch.
    Es war heut ein sehr zerfahrenes Spiel gegen einen sehr tief stehenden Gegner. Die Sterne in Halbzeit 1 viel zu umständlich. Man wollte mit Gewalt irgendwie ein Tor erzielen. Man agierte plan-und ideenlos mit langen Bällen, anstatt sich mit sicherem Kurzpassspiel vors Tor des Gegners zu kombinieren. Man machte es dem Schlusslicht wirklich viel zu einfach. Deshalb waren einLattenkreuzkracher und ein Lattenkopfball, jeweils von Schumann, die grössten Chancen in der ersten halben Stunde. Optische Überlegenheit,aber eben nix Zählbares! In der 40.min dann endlich die Führung für die Sterne. Eine Flanke,die der Keeper eigentlich schon hatte,lässt dieser durch die Hände gleiten,Preckel stochert nach und Schumann vollendet zum 1:0. Mit diesem Spielstand ging es kurze Zeit später in die Halbzeit.
    Zweite HZ agierten die Hausherren spielerisch etwas besser. Man liess ab und an Ball und Gegner laufen und kam folgerichtig zu Torchancen. Nach einer guten Flanke von Berger in den Strafraum steigt Preckel am höchsten und köpft zum 2:0 ein (66.). Damit war das Spiel eigentlich entschieden. Die Gäste zwar bemüht, aber kein einziges Mal wirklich zwingend vor dem Sterne-Tor. Ein paar Fernschüsse, die neben oder über das Tor gingen, wären da evtl. zu erwähnen. Ansonsten spulte jetzt der Favorit sein Pensum runter, ohne dabei jedoch zu glänzen! So viel dann in regelmässigen Abständen das 3:0 durch Ostwald per Flachschuss aus 20m(78.), das 4:0 nach berechtigtem Handelfer durch Schumann(81.) und das 5:0 durch den Abwehrchef Kiefer, der einen Freistoss aus 25m platziert im unteren Eck unterbrachte.(83.)


    Fazit: Kein Sieg, mit dem man sich wirklich rühmen sollte. Vieles beim Gastgeber war verbesserungswürdig! Am Ende stehen 3 Punkte, die einfach Pflicht waren. Nicht mehr und nicht weniger. Dem Post SV alles Gute für die restlichen Partien!

    Immer 100 Prozent geben!!!! Egal in welcher Liga und in welchem Spiel!!!! Die Einstellung und der Wille zum Sieg versetzt Berge!!!!!

  • Fortuna II - Handwerk II 1:2 (0:1)
    Handwerk gewinnt am Schöppensteg und holt nach langer Negativserie mal wieder 3 Punkte.
    War eigentlich ein ausgeglichenes Spiel, in dem sich Fortuna aber mehr Chancen erarbeitete und so der Sieg Handwerks vielleicht ein wenig glücklich scheint. Zumal beide Tore aus Standards resultierten. Erwähnenswert ist hier das schöne Freistoßtor von Kreuziger nach ca. 15 Minuten. :schal1: :schal1: :schal1: