Landesklasse Nord 2009/2010 - Wechsel, Vorbereitung, Saison

  • Zehdenick-Eintracht Wandlitz 2:0


    Gramzow-Fürstenberg 3:1


    Rot-Weiß Prenzlau-Blau-Weiß Gartz 2:0


    Forst Borgsdorf-Eintracht Gransee 2:1


    Motor Eberswalde II-Angermünde 0:4


    Löwenberg-Lichterfelde 1:0


    Joachimsthal-Mühlenbeck 3:1


    Pinnow-Parmen 1:2

  • Zehdenick-Eintracht Wandlitz 3:1


    Gramzow-Fürstenberg 1:1


    Rot-Weiß Prenzlau-Blau-Weiß Gartz 4:1


    Forst Borgsdorf-Eintracht Gransee 1:1


    Motor Eberswalde II-Angermünde 1:2


    Löwenberg-Lichterfelde 3:1


    Joachimsthal-Mühlenbeck 1:2


    Pinnow-Parmen 1:1

  • Zehdenick-Eintracht Wandlitz 3:1 -->zu spielstark




    Gramzow-Fürstenberg 4:1 -->Tracht Prügel




    Rot-Weiß Prenzlau-Blau-Weiß Gartz 6:1 -->klare Sache




    Forst Borgsdorf-Eintracht Gransee 2:1-->muss siegen




    Motor Eberswalde II-Angermünde 1:2-->in Parmen unglücklich verloren,da Fähling zu blind




    Löwenberg-Lichterfelde 4:1-->klare Sache




    Joachimsthal-Mühlenbeck 1:2-->Mühlenbeck stark?




    Pinnow-Parmen 1:1 eventuell siegt Pinnow...

  • Wiedergutmachung war angesagt,nach der unnötigen Niederlage gegen Wandlitz.Aber mit Gartz wurde eine technisch starke und offensive Mannschaft,im Gegensatz zu Wandlitz,erwartet und es sollte sich im Spiel Bestätigen.Gartz stand devensiv sehr stark am Mann und agierte gefährlich nach vorn,aber ohne große Wirkung vorm Prenzlauer Tor zu zeigen.Prenzlau mit zwei großen Chancen kurz hintereinander,die aber leichtfertig,in bester Einschußposition,vergeben wurden.Das Spiel verlagerte sich meistens im Mittelfeld und diese Zone wurde sehr umkämpft und der sehr kleinlich pfeifende Schiri verteilte auf beiden Seiten sehr großzügig Karten.Die zweite Hälfte begann, wie die Erste beendet wurde,Prenzlau optisch im Übergewicht und mit Chancen,die einfach gemacht werden mußten.Behtke mehrmals freistehend am Tor vorbei und was doch den Weg in Richtung Tor fand,wurde sichere Beute des guten Keepers der Gäste.Erst ein Freistoß aus halb linker Position brachte das 1:0 für die Gastgeber.Wieder ein Foul in aussichtsreicher Position und eine nur drei Mann Mauer,nutze Persecke in der 64 min, unhaltbar zum Siegtor.Gartz jetzt gezwungen die Devensive zu lockern,versuchte mehr Innitiative nach vorn zu zeigen,aber ihre Angriffe blieben in der Hintermannschaft der Prenzlauer stecken.Prenzlau mit gefährlichen Kontern,die aber auch mit nachlassenden Kräften nicht effektiv ausgespielt werden konnten.Kurz vor Spielende noch einmal aufatmen für die Gastgeber,denn ein Schuß der Gartzer wurde unglücklich abgefälscht und landete wenige Zentimeter neben dem Pfosten im Toraus.Am Ende ein nach Chancen verdienter Sieg,der aber spielerisch noch viel übrig gelassen hat.Das Ziel,die Niederlage vom letzten Wochenende auszuwetzen, wurde erfüllt.

  • Nicht zu sehen,wer hier der Tabellenführer ist,höchstens im auslassen 100% Chancen.Erstaunlich auch der Kräfteabfall der Gastgeber zum Spielende hin.Man konnte den Gästen beim Abpfiff ansehen,dass es am Ende eine vermeidbare unglückliche Niederlage war,die den Gartzern im nachhinein sehr weh tun wird,denn mit etwas mehr Konzentration,war ein Punktgewinn drin und auf Grund der kämpferischen Leistung verdient gewesen.Die Gefährlichkeit bei Standarts der Prenzlauer ist bekannt und so leichtfertig eine Mauer zu stellen,hat sich dann gerächt,denn Prenzlau wäre heute sicher nicht in der Lage gewesen, aus dem Spiel heraus ein Tor zu erzielen.Leider gab es wieder viele unnötige Verwarnungen.In der zweiten Spielhälfte hätte es durchaus den einen oder anderen mit einem Platzverweis treffen können (müssen),aber beide Truppen konnte(durften)mit voller Besetzung das Spiel beenden.Drei Punkte in Richtung Aufstieg und nichts anderes hat am Ende gezählt.

  • Joachimsthal gegen Mühlenbeck 1 : 4


    Mühlenbeck gewinnt Spitzenspiel!


    Dritter gegen den Zweiten, vom Papier her das Spitzenspiel des 24. Spieltages! Doch den Status einer Spitzenmannschaft nahmen nur die Mühlenbecker wahr! Denn Joachimsthal fand zumindest 1. Halbzeit so gut wie gar nicht statt. Eine einzige brenzlige Situation hatten die Mühlenbecker zu überstehen. Doch Kai Erschens war in dieser Situation auf dem Posten (33.)
    Ansonsten waren alle gefährlichen Aktionen auf der anderen Seite. Nach dem frühen 0 : 1 in der 7. Minute durch Radebold per Kopf, fiel nur 3 Minuten später das 0 : 2 durch einem der Besten an diesem Tag, Andy Lehmann! Denkste! Durch Zurufe heimischer Zuschauer entschied das Schiedsrichtergespann auf Abseits, Fehlentscheidung! Doch Mühlenbeck blieb dran und war weiterhin das bessere Team mit guten Gelegenheiten von Hass, Becker und wieder Lehmann! Noch in der ersten Halbzeit dürften sich die Mühlenbecker für ihr engagiertes Spiel mit dem 2. Tor belohnen! Wieder war es Radebold nach Schilling-Ecke per Kopf (43.) Mit dem Halbzeitpfiff dann doch noch ein zweiter Torschuß der Gastgeber, den wiederum Erschens mit schöner Parade entschärfen konnte. Nach der Pause wurde das Spiel etwas ausgeglichener. Doch setzten Hass und Schilling aus 30 m wieder die ersten Achtungszeichen für die Gäste. In der 55 . Minute wollten die Gastgeber ein Tor bejubeln, als Papendorf nach tollem Solo zum Abschluß kam. Doch Erschens wusste dies mit einer sensationellen Parade zu verhindern! 5 Minuten später schenkte der Unparteiiche den Joachimsthaler´n den Anschlußtreffer in dem er nach einer eher harmlosen Abwehraktion auf Foulelfmeter entschied. Hertz verwandelte sicher und lies die Gastgeber hoffen. Das die junge Mühlenbecker Mannschaft auf dem richtigen Weg ist, erkannte man, wie sie mit diesem Rückschlag um ging. Statt das Ergebniss zu verwalten, ging es wieder Richtung Heimtor. So konnte man in der 68 Minute den alten Abstand wieder herstellen. Über die Stationen Jarysz, Hass und Lehmann, brauchte Becker nach starker Vorarbeit nur noch einzuschieben. Dem hatten die Joachimsthaler gar nichts mehr entgegen zu setzen und kassierten folgerichtig in der Nachspielzeit den 4. Treffer durch Schönrock, wieder schön vorbereitet von Andy Lehmann.
    Mit diesem verdienten Auswärtssieg festigen die Mühlenbecker den 2. Tabellenplatz und schicken sich an bestes Oberhavelteam zu werden!


    Aufstellung: Erschens, Baurycza, Müller, Schreiber(46. Jarysz), Hofmann, Radebold, Schilling, Marten(81. A. Neue), Lehmann, Becker(75. Schönrock) und Hass



    Aus Mühlenbecker Sicht!

  • @...


    Hut ab vor Mühlenbeck, die Jungs spielen eine ganz starke Runde...


    Prenzlau tat sich wohl sehr schwer in Gartz...


    Und die Kellerkinder teilen sich die Punkte und somit hilft es keinem....schon blöd...( aber egal: die können ruhig absteigen, die vermisst keiner!!!)


    Grüße!!! :schal5: :schal5: :schal5:

  • Das was die Parmer zur Zeit abliefern ist ja von den Ergebnissen her gar nicht so schlecht und den jetzigen Tabellenplatz hätte man Ihnen vor der Saison auch nicht unbedingt zugetraut.


    Wen seht Ihr denn in Sachen Abstieg ganz vorn???


    Grüße F-K :schal5: :schal5: :schal5:


  • Nicht in Gartz,sondern gegen Gartz in Prenzlau.Man tat sich nur sehr schwer im Verwerten, der wieder zahlreichen Torchancen,aber 1:0 ist auch gewonnen.Um Angermünde wäre es etwas Schade,wenn sie es nicht schaffen sollten,denn so eine tolle Sportanlage gehört in die LK,wo man sonst auf ganz anderen"Bullenwiesen"spielen darf.Motor II, wohl schon etwas sicher in Richtung Abstieg unterwegs,aber dann wird es etwas eng,wenn man die Tabelle betrachtet und das Restprogramm der "möglichen"Abstiegskandidaten.Angermünde,Gartz,Fürstenberg,Borgsdorf haben noch mächtig zu tun.Gramzow muß endlich die Kurve kriegen,um nicht in Schwierigkeiten zu gelangen und Wandlitz wird sich ihre paar notwendigen"Pünktchen"sicher noch holen,vielleicht bei der Einweihung ihres neuen Platzes.
    :schal4:

  • Hochmut kommt vor dem Fall !
    Es hat nicht jeder eine Stadt wie Prenzlau hinter sich, Respekt vor den kleinen Vereinen.


    Ohne die Städte keine Spieler auf dem Dorf, ohne Dorf keine Konkurrenz ! Also laßt diese blöde Diskussion. Und mit "Bullenplatz" war sicher jeder nicht so komfortable Platz gemeint, egal wo. Da muß man sich nicht gleich wieder angemeiert fühlen.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • eins muss man ja mal sagen... es gibt plätze bei uns in der liga da kann man überhaupt kein fussball spielen!!!!! und da sehen die spielestarken mannschaften nun mal immer schlechter aus!!!! die nicht nur immer lank auf lehmann spielen!!!! und dazu gehört auch nun mal parmen, machen wir uns da nichts vor!!!!!

  • @ Silli:
    Entschuldige mich schonmal bei dir für diesen Kommentar.


    Hochmut kommt vor dem Fall !
    Es hat nicht jeder eine Stadt wie Prenzlau hinter sich, Respekt vor den kleinen Vereinen.


    Ich kenne bei weitem mehr Verein, wo die Stadt mehr zum Verein steht als in Prenzlau.
    Bei dieser Anzahl von verschiedenen Sportart,die es in prenzlau gibt,kann sich die Stadt nicht für eine Sportart entscheiden,aber es ist,aus meiner Sicht, garantiert nicht der Fussball.