Landesklasse Nord 2009/2010 - Wechsel, Vorbereitung, Saison

  • Zitat

    Ich wußte garnicht das ich Ralf geschrieben hatte. :rolleyes:


    Hat sich seit gestern eh erledigt. Marco Krüger trainiert jetzt den SVZ und Ralf Schneider ist nicht mehr Trainer in Mildenberg. Den Part füllt nun Thomas Bartel aus. ;)

  • Man geht das aber fix hier!!!


    7.4.


    AFC-Pinnow 1:1


    10./11.4.


    Zehdenick - Mühlenbeck 1:1
    Motor II - B.-W.Gartz 3:2
    Gramzow - Lichterfelde 4:2
    R.-W.Prenzlau - Fürstenberg 5:0
    AFC - Gransee 0:1
    Löwenberg - Parmen 2:0
    Joachimsthal - Pinnow 2:1
    Borgsdorf - Wandlitz 2:2

  • Hier in der LKN ist wenigstens Bewegung beim Tippen,ich mach mal mit!!!


    Mittwoch 7.April

    Angermünder FC-Pinnow 1:3-Nur wer stürmt schießt auch Tore.


    Samstag/Sonntag 10./11.April


    Zehdenick - Mühlenbeck 1:2-Spiel des Tages,nur der Gewinner bleibt dran,aber Gäste mit Glück auf ihrer Seite.



    Motor II - B.-W.Gartz 2:1- Der Druck liegt nur bei Gartz,aber auswärts zu schwach.



    Gramzow - Lichterfelde 2:0-Die interne (schief) Lage hat sich hoffentlich gelegt.


    R.-W.Prenzlau - Fürstenberg 4:1-Wieder alle fit bei Prenzlau,daher:"Fürstenberg,warm anziehen"!


    AFC - Gransee 0:1 -Glücklicher Sieg!



    Löwenberg - Parmen 2:0 -Zu hause in der "Höhle"der Löwen nichts zu holen für den Aufsteiger.



    Joachimsthal - Pinnow 2:1 -Pinnow läßt kräftemäßig nach, im Laufe des Spiels.



    Borgsdorf - Wandlitz 2:2-Zwei gleichstarke Teams.


  • Der Neue in Zehdenick :D !Keine Ahnung,der Name Marco Krüger war vorher nicht mal ansatzweise,jedenfalls nach außen hin,im Gespräch für den Trainerposten,aber wir werden es sicher erfahren. :thumbup:

  • Zum Thema Marko Krüger der war vorher bei Lndow trainer hab ihn öfters gesehen hatt nen guten eindruck hinterlassen soweit ich weiss hätte er in Lindow auch weiter gemacht aber gab wohl auch Unstimmigkeiten mit dem Vorstand , er musste auch oft als Spieler/ Trainer einspringen denke der würd in Zehdenick ne gute Arbeit leisten! :argue:

  • VFB GRamzow - Lichterfelde 3:1 nach der Schmach von Prenzlau gibts wieder nen 3er


    S.Seethaler in Criewen am Start


    PRenzlau - Fürstenberg 6:0 die Kantersiegserie geht weiter


    Eberswalde - Gartz 1:3 letzte Chance für Ebers,die auch alles geben,aber dennoch bestraft werden


    Angermünde - Gransee 1:3 Angermünde spielerisch nicht schlecht,aber vorne einfach zu dünn,im Angermünder Gästebuch wird ein Walter gefordert,wer ist das?naja vielleicht trifft der ja?


    Zehdenick - Mühlenbeck 3:1 spielerisch ist zehdenick zu stark


    Wandlitz - Borgsdorf 3:4 borgsdorf muss und ist eig auch stark genug


    Löwenberg - Parmen 2:2 2 Kopfballtore reichen nicht ganz gegen bessere löwenberger


    Joachumsthal - Pinnow 1:1 Pinnow kämpft bis zum umfallen und holt verdient nen punkt

  • na mal schauen...


    Zehdenick - Mühlenbeck 3:1


    Motor II - B.-W.Gartz 4:3


    Gramzow - Lichterfelde 1:2


    R.-W.Prenzlau - Fürstenberg 4:0


    AFC - Gransee 1:3


    Löwenberg - Parmen 2:2


    Joachimsthal - Pinnow 4:1


    Borgsdorf - Wandlitz 1:2


  • Ohne den "Durchgeknallten"sieht aber ganz schlecht aus mit dem Vorhaben,drei Punkte!!! :thumbdown: Dachte das Ding mit ihm ist durch? ?(


  • Wenn das dein Ernst ist,das muss echt ein "Fachmann" sein. Ich weiß ja auch,das Gramzow 2010 in einer kleinen Krise steckt,aber so eine schmach ( wie es Held der Berge bezeichnete) wie in Prenzlau, wird es für die Gramzower diese Saison nicht mehr geben.

  • Noch mal kurz zur Vita von Marco Krüger: Vom SV Zehdenick zum SVA, ein paar Jahre in der Verbandsliga, zurück zum SVZ und ein bisschen LL, dann Falkenthaler Füchse (KL), vor eineinhalb Jahren Übungsleiter C-Schein erworben und dann als Trainer in Lindow angeheuert, wo er trotz massiver personeller Probleme ordentliche Resultate ablieferte. Im Dezember zurückgetreten und als Ü-35-Spieler zurück zum SVZ, wo man sich nun erinnert hat, dass man einen guten Mann für die Trainerbank in den eigenen Reihen hat und entsprechend entschlossen zugepackt hat. Ich kenne Marco als sachlichen Typ und fußballerischen Fachmann. Wenn er seine Qualitäten als Spieler (Kampf- und Führungsstärke) auch als Coach umsetzt, hat der SVZ mit Sicherheit einen guten Griff getan.

  • Prenzlau schickt die Gäste aus Fürstenberg mit 6:1 auf die Heimreise.Das klare Resultat spiegelte aber nicht ganz den Spielverlauf wieder.Die Fürstenberger Elf, überraschend sehr offensiv eingestellt und nach drei Minuten Spielzeit mit ihrer ersten Aktion in Richtung Prenzlauer Tor,mit 1:0,unter starken Mithilfe der Rot-Weiß Abwehr, in Führung gehend.Die Gäste standen sehr dicht am Mann und ließen dem Gastgeber,auf sehr holprigem Geläuf, ,die mit E. Bressel und R.Kauschke zwei Stammkräfte ersetzen mußten,eine Zeit lang kaum zwingende Aktionen zu.Erst ein langer Ball in die Fürstenberger Hälfte und ein Stellungsfehler der Hintermannschaft,brachte den nicht immer sicheren Gästekeeper in Schwierigkeiten,der sich nur mit einem Foul,an N.Gest zu helfen wußte.Den fälligen Strafstoß verwandelte M.Kraft sicher zum Ausgleich.Jetzt kamen die Platzherren langsam in Fahrt und erhöhten vor der Halbzeit den Druck und erziehlten, durch Gerassimow und Kraft ,das 2:1 und 3:1. Nach der Pause das gleiche Bild,die Gäste nie aufsteckend und mit einigen gefährlichen Aktionen,in Richtung Prenzlauer Tor,die aber vergeben wurden,um das Spiel nochmals Spannend zu gestallten.Die nachlassende Kräfte und damit auch verbundenen Konzentrationsschwächen der Gäste aus Fürstenberg, nutzten die Platzherren am Ende, zum hohen 6:1 Endstand,durch Bethke ,Gest und Lau.Das umsichtige Schiedrichterkollektiv,blieb über die gesammte Spielzeit ihrer Linie treu,mit der sie auch sehr gut beraten war, um die aufkommenden kleinen Nicklichkeiten sofort unterbinden zu können.
    :schal4:

  • Schorfheide Joachimsthal - Parmer SV 5:1 klare Sache für Juchte das Geholze der Gäste bringt auf dem großen Platz nich viel ein


    Löwenberg - Parmen 2:2 :bindafür:


    Ja, der tipfuchs ist augenscheinlich kein Sympathiesant der Parmener :ja: . Nur, bei den Tips lag er die letzten beiden Male knapp :lach: daneben.

    ...ob ich das gleiche denke, wie du, Brain?


    Ich glaub schon Brain, aber wenn unsere Knie andersrum wären, wie sollten wir dann Fahrrad fahren?