FSA-Pokal 2009/2010

  • SV Dessau 05 - Lok Stendal


    Spiel mit 2 grundverschiedenen Halbzeiten
    In der ersten Halbzeit guter fairer Fussball von beiden Teams, Dessau mit einer sehr guten Chance gleich zu Beginn, Stendal in der 15. Minute mit einer hochkarätigen. Im weiteren Verlauf gab es viele Chancen auf beiden Seiten, jedoch konnte kein Team den Ball im Tor unterbringen. Schiedsrichter leitet das Spiel souverän, hätte höchstens bei einiegn Stendaler Schwalben Gelb zeigen müssen.
    Die zweite Halbzei beginnt gut für Stendal, Freistoß in die Linkue untere Ecke, schien haltbar aber Melzer rutschte weg. In der 57. Minute setzt Horn eine Schuss an die Latte, die größte Chance zum Ausgleich. Der Schiedsrichter, welcher seine gute Linie der ersten Halbzeit wohl in der Kabine liegen gelassen hat pfiff nun in der 2. sehr viel und ging auf die Unzähligen Schwalben der Stendaler ein. Beleidigungen an Dessauer Spielern sowie Meckerei ließ er für die Stendaler unbestraft, während Dessau dafür öfters Gelb sah. In der 66. dann ein klarer Fehler des Assistenten, ein Ball der sich im Aus befand wird von Stendal geflankt und zum 2:0 verwandelt. Dann in der 69. Minute noch ein sinnloses Foul im Strafraum und der durchaus berechtigte Elfer zum 3:0 Endstand.
    Fazit: Dessau konnte über 45 Minuten super mithalten, brach dann aber in der 2. Halbzeit etwas ein. Die vielen Pfiffe des Schiedsrichters taten dem Spiel nicht gut, die Brasilianer lagen mehr an der Erde als sie spielten. Stendal gewinnt durch 2 Standardtore und einen Ball der im Aus war. Der Sieg geht in ordnung, da sie spielerisch besser waren. Jedoch waren in der Sportlichkeit der Akteure große Mängel zu sehen. Schwalbenkönige!

  • Ohne das Spiel gesehen zu haben, sag ich mal das 3:0 ein eindeutiges Ergebnis ist


    Und LOK wurde vom Schiedsrichter bevorteilt?
    Jeder hier im Forum wird bestätigen dass das nicht möglich sein kann.


    *Verschwörungstheorie Modus ein*
    Schließlich bekommt jeder Schiri vor dem Spiel von Marciniak und Moldenhauer persönliche Mails mit der Anweisung LOK nach allen Möglickeiten zu benachteiligen.
    *Verschwörungstheorie Modus aus*

    Deine Mudder is so fett, die isst Meloneneis mit ganzen Früchten !!

  • Wie unterschiedlich doch die Ansichten sein können...


    Die erste Hälfte verlief in meinen Augen recht ruhig. Jeweils eine gute Chance auf jeder Seite. Die Dessauer begannen zügig und hatten somit die erste Chance des Spiels. Mit fortlaufender erster Hälfteübernahm Lok aber das Zepter und Dessau rückte mehr und mehr in die Defensive. Gegen 9 verteidigende Gegenspieler hatte Lok zwar klare Feldvorteil, es fiel jedoch schwer, Chancen herauszuarbeiten.
    Somit ging es mit einem leistungsgerechten Unentschieden in die Kabine.


    Die zweite Halbzeit begann für Lok mit einem Freistoß durch Andreverson. Dieser schlenzte den Ball schön ins lange Eck und konnte die Lok damit mit 1:0 in Front bringen. Nun war Dessau gefordert und musste seine Defensivtaktik aufgeben. Wenige Minuten später hatten die Dessauer die Riesenchance zum Ausgleich, als unsere Verteidigung geistig wohl etwas abwesend war und plötzlich zwei Dessauer am 5er freistanden. Der Dessauer, der die mustergültige Flanke in Empfang nahm, hätte bloß den Fuß hinhalten müssen. Er drosch das Leder jedoch über die Querlatte. Kurz darauf eine schön getretene Freistoßflanke vom eingewechselten Maik Stach, der an Freund und Feind vorbei ins Tor segelte. Der Fluglotse auf unserer Seite meinte jedoch, auf Abseits entscheiden zu müssen. Was er da gesehen haben will, weiß wohl nur er selber. Wenige Minuten später dann trotzdem das 2:0 für Lok. Benedikt Nellesen setzte sich super auf links außen gegen 2 Gegenspieler durch und flankte ins Strafraumzentrum, wo Sven Körner mit dem Kopf zur Stelle war.
    Wenige Minuten später war es wieder Bene, der beherzt in den gegnerischen Strafraum eindrang und vom Gegenspieler zu Fall gebracht wurde. Den berechtigten Elfer verwandelte Diego sicher zur 3:0 Führung und somit zum Endstand.
    Dessau in der Folge wohl etwas gefrustet und ging teilweise wie die Hirnlosen auf die Lokspieler los.
    Dass der Schiri seine Linie der ersten Hälfte vollkommen verlies, unterschreibe ich noch. Jedoch pfiffen er und sein Assi zahlreiche Situationen gegen Lok, die einfach nur lächerlich waren. Eine Tätlichkeit eines Dessauers wurde mit gelb für beide Seiten abgetan. Auf Dessauer Seite wurde rabiates Einsteigen garnicht gepfiffen und beim Lok jeder Körperkontakt. Was du(@Otti) da so alles gesehen haben willst, ist mir schleierhaft.
    Dem Schiedsrichter(mal wieder) zum Trotz auf Grund der zweiten Hälfte ein verdienter Sieg und der geglückte Einzug ins Landespokalviertelfinale.

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • @ Stiedi Eure Brasilianer sind immer schon vor jedem Zweikampf abgehoben, Am Spielende als jemand um Zeit zu schinden hinterm Tor eine Tätlichkeit vortäuschte wurde der Dessauer Spieler beleidigt. Auch das der Lok Spieler daraufhin Hildebrandt noch mehrmals mit beiden Armen stieß übersah der Schiedsrichter geflissentlich.
    Also so spielerisch stark wie die Brasilianer sind so fallsüchtig sind sie auch.
    Vllt sollten sich die stendaler mal ein Beispiel an den engländern nehmen. Dort werden Spieler für Schwalben ausgepfiffen!

  • Mal Hand aufs Herz: Am Ende wird unser HFC im Finale gegen den FCM spielen.Der Pokal in Sachsen-Anhalt ist ja langweiligkeit nicht zu übertreffen.Oberligateams wie Halberstadt oder VfL 96 sind sicherlich nicht schlecht,dennoch haben sie nicht das Niveau gegen die "Profiteams" aus Magdeburg und Halle zubestehen.Da der Verband es nie zulassen wird,das der HFC auf dem FCM im Halbfinale oder vorher trifft,wird es wohl auch in diesen Jahr wieder heissen: HFC-FCM im Finale..Denn sollte zb Union Sandersdorf gegen Lok Stendal im Finale stehen,werden wohl kaum 10.000 Zuschauer ins Magdeburger Stadion stürmen.Dann würde doch den Verband das viele Geld bzw Einnahmen fehlen.


    Sorry aber Spiele gegen Braunsbedra,Staßfurt oder jetzt Elster sind doch Öde und blanke Zeit verschwendung.Und vorallem dem Spielern merkt man auch an,das es nur lästige Aufgaben sind,weil sie wissen,das die Amateur-Fussball aus der Provinz ihnen sowieso nicht das Wasser reichen können.



    Stellen wir uns jetzt schon die Frage,wo diesmal das Finale stattfindet.Halle oder Magdeburg?


    In diesen Sinne



    Sport Frei

  • Also in den meisten Fällen sind mir solche Kommentare ziemlich egal, aber diesmal sage ich mal was. Dieser Kommentar zeugt von einer gewissen Arroganz und Unwissenheit, was den Fussball und seinen Reiz auf die Massen ausmacht. Ein Spiel gegen unterklassige Mannschaften mag für manchen Fan und Spieler der höherklassigen Mannschaften langweilig sein. Aber auch ein, wie ich vermute Hallenser, sollte es begreifen das darin der Reiz des Pokals liegt. Egal ob Kreis- oder DFB Pokal. Was würde so ein erleuchteter und treuer Fan sagen wenn Bayern München zu euch kommt und in den Foren nur darüber Gesprochen wird wer wohl der Endspielgegner, von den Bayern, sein wird. Und wenn du liest das Schweinsteiger sagt das es langweilig ist in die Provinz nach Halle zu fahren ist und gegen eine solche Dorftruppe zu spielen. Und glaub mir HAlle ist gegen München nur ein Dorf. Wie würde dir das gefallen? Und mal ehrlich du musst ja nicht mitfahren auf die Dorftournee sonder kannst mal Arbeiten geh´n oder Schulaufgaben machen. Schadet sicher auch nichts.
    Ich fand übrigens das war ein tolles Spiel am Samstag in Staßfurt. Besonders lustig fand ich wie sich die Hallenser 10 Minuten, wie die kleinen Kinder, mit Papier Kugeln beworfen haben. Wir haben alle gedacht wir gucken nicht richtig. :lach:
    Wir sehen uns sicher bald wieder, im Pokal.

  • Zumindest mit seiner Aussage, dass das Finale sowieso wieder FCM-HFC lauten wird, wird er in meinen Augen Recht haben.
    Was den FSA angeht, so glaubt doch inzwischen niemand mehr, dass da auch nur irgendwas mit rechten Dingen zugeht. Seit Jahren ein und das selbe Bild. Die beiden treffen komischerweise vorher nie aufeinander. Die Analyse, was die Zuschaueranzahl im Finale betrifft, halte ich für durchaus zutreffend.


    Und um die finale Frage zu beantworten: Die Offiziellen werden es sich schon irgendwie wieder so zurecht spinnen, warum das Finale diesmal wieder in MD, anstatt wie schon eigentlich für letztes Jahr geplant, in Halle stattfinden muss.

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • Zumindest mit seiner Aussage, dass das Finale sowieso wieder FCM-HFC lauten wird, wird er in meinen Augen Recht haben.
    Was den FSA angeht, so glaubt doch inzwischen niemand mehr, dass da auch nur irgendwas mit rechten Dingen zugeht. Seit Jahren ein und das selbe Bild. Die beiden treffen komischerweise vorher nie aufeinander. Die Analyse, was die Zuschaueranzahl im Finale betrifft, halte ich für durchaus zutreffend.


    Und um die finale Frage zu beantworten: Die Offiziellen werden es sich schon irgendwie wieder so zurecht spinnen, warum das Finale diesmal wieder in MD, anstatt wie schon eigentlich für letztes Jahr geplant, in Halle stattfinden muss.

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • Sorry aber Spiele gegen Braunsbedra,Staßfurt oder jetzt Elster sind doch Öde und blanke Zeit verschwendung.Und vorallem dem Spielern merkt man auch an,das es nur lästige Aufgaben sind,weil sie wissen,das die Amateur-Fussball aus der Provinz ihnen sowieso nicht das Wasser reichen können.


    Pokalsystem nicht verstanden. Ich persönlich finde es reizvoll mal andere Sportplätze der Region zu besuchen. Ok, Bedra issn alter Hut - Staßfurt ist jetzt auch keine Sensation mehr, aber Elster kenn ich persönlich gar nicht und freu mich drauf. Und wann hat man mal die Möglichkeit als Regionalligist mit dem Fahrrad zum Auswärtsspiel zu fahren (vor allem seitdem Leipzig wieder OL spielt) - also Pro Abwechslung Landespokal. :bindafür:


    Übrigens macht Landespokal auch in kleiner Runde Spaß, fahr mal nach Nietleben oder Brachstedt und zieh dir paar Pokalfights rein. Da stehen eben nicht 11 gelangweilte (Halb)Profis auf dem Rasen.



    Und wenn du liest das Schweinsteiger sagt das es langweilig ist in die Provinz nach Halle zu fahren ist und gegen eine solche Dorftruppe zu spielen.


    Jermaine Jones äußerte im Januar 09:

    Zitat

    "Traurig genug, dass wir statt in der Champions League in Barcelona nur noch im Pokal in Jena spielen."


    Das ist die beste Motivation für den Underdog schlechthin.


    Ich persönlich halte sportlich neben HFC/FCM eigentlich nur HBS für finaltauglich, aber nur weil man zwei Jahre in Folge im Finale stand (was in einem Bundesland wie Sachsen-Anhalt eigentlich 5-8 Jahre in Folge hätten sein müssen), ist der große Rest nicht nur als Statist vertreten.


    Halle gegen Magdeburg wird in der MDCC-Arena ausgetragen, der Rest im Greifzu.

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]


  • Ich persönlich halte sportlich neben HFC/FCM eigentlich nur HBS für finaltauglich, aber nur weil man zwei Jahre in Folge im Finale stand (was in einem Bundesland wie Sachsen-Anhalt eigentlich 5-8 Jahre in Folge hätten sein müssen), ist der große Rest nicht nur als Statist vertreten.
    .


    Es geht aber auch darum, warum HFC und FCM nicht schon vor dem Finale zugelost werden? Wenn jetzt das Halbfinale ausgelost wird und beide Mannschaften noch vertreten sind...heißt ein Halbfinale sicherlich nicht HFC vs. FCM...das ist eine 50/50 Chance...ich mag solche Verschwörungstheorien auch nicht, aber nach den Jahren wird man schon stutzig ob das alles mit rechten Dingen zugeht.

  • wovon redet ihr? in diesem jahr gab es dieses finale und im letzten jahr auch. und davor das letzte mal vor 15 jahren. von einem seit jahren immer wieder gleichen bild kann nicht wirklich die rede sein.


    gründe warum die beiden mannschaften sich so lang nicht gegenüberstanden waren u.a. das ständige stolpern von mind. einer der beiden mannschaften vorher und dass man ständig schon vorm finale aufeinander traf.

  • Ich mag den Landespokal auch....
    Der Reiz für mich als HFC-Fan ist es, wie sich der (in den meisten Fällen) Underdog gegen uns schlägt und mithalten kann. In der Vergangenheit ja oft auch bis zum Schluss (Sangerhausen, Naumburg...).
    Der Reiz für mich als Mitglied bei der SGU Sandersdorf ist, dass ich endlich mal Zu Fuss zum HFC möchte! :D Und das geht nur bei SGU vs HFC.


    Da in den letzten Jahren die Fernsehgelder schon für die erste DFB-Pokalrunde stark gestiegen sind, erklärt vielleicht die Dominanz der beiden "großen" in den letzten 2 Jahren. Vorher war der Landespokal ein kleines Zubrot, jetzt ist er eine wesentliche finanzielle Größe für die Etatplanung. Da werden die kleinen halt ernster genommen...

    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt
    ---
    Union, Union, Sowjetunion!