2.KK FK Dahmeland Saison 09/10

  • Auch an diesem Spieltag lagen einige Fußballexperten mit ihren Tipps daneben.


    Schulzendorf gewinnt in Schenkendorf verdient mit 3:1- Spielbericht folgt später.


    Eichwalde mit dem ersten Punkteverlust auf heimischem Geläuf- 2:2 gegen Sperenberg, von dem, was ich gesehen habe, geht das Remis voll in Ordnung.

  • Schenkendorf II - Schulzendorf II 1:3


    Bitter Bitter Bitter!!! Schulzendorf gewinnt dank etwas mehr übergewicht und zwei Torwartfehler mit 3:1 in Schenkendorf.
    Die Gastgeber mussten auf Dennis Ehrlich und Mario Hentschel verzichten, dafür spielte der zum Glück wiedergenesene Robert Krummrey nach 5 Monaten zum ersten Mal im zentralen Mittelfeld. In der ersten Halbzeit sah alles nach ein 0:0 Spiel aus doch 10
    Minuten vor der Pause verlor Waterstraat den entscheidenen Zweikampf und nach einer tollen Kombi schloss der SGS zur Pausenführung ab. Nach der Pause wollten die Gastgeber alles wieder gut machen doch der Elan wurde durch das 0:2 gebremst. Keeper Griepentrog klatschte den Ball aus 20 Metern ins Netz ein. Danach wollte Schenkendorf immernoch nicht aufgeben und der Druck wurde trotz des Rückstandes größer. Nachdem Kujanek einen Ball abfing schob Kevin Päplow den Ball in den Lauf von Krummrey, dieser konnte im 16er nur per Foul gestoppt werden, Nico Edler verwandelte den Strafstoß. Danach schmiss Blau Weiss alles nach vorne und die SGS konnte oft kontern. So fiel auch das 1:3, nach Konter ließ der Blau Weiss Schlussmann den Ball unglücklich durchrutschen zur Entscheidung. Stronka wurde dann durch Päplow und Neubert nochmal in Szene gesetzt doch dieser schoss am Winkel vorbei. Das wars dann!!


    LG Pepsa :schal1: :halloatall:

    Ist es draußen kalt und nass, gibt es drinne Bier vom Fass.

  • Schenkendorf II - Schulzendorf II 1:3


    Bitter Bitter Bitter!!! Schulzendorf gewinnt dank etwas mehr übergewicht und zwei Torwartfehler mit 3:1 in Schenkendorf.
    Die Gastgeber mussten auf Dennis Ehrlich und Mario Hentschel verzichten, dafür spielte der zum Glück wiedergenesene Robert Krummrey nach 5 Monaten zum ersten Mal im zentralen Mittelfeld. In der ersten Halbzeit sah alles nach ein 0:0 Spiel aus doch 10
    Minuten vor der Pause verlor Waterstraat den entscheidenen Zweikampf und nach einer tollen Kombi schloss der SGS zur Pausenführung ab. Nach der Pause wollten die Gastgeber alles wieder gut machen doch der Elan wurde durch das 0:2 gebremst. Keeper Griepentrog klatschte den Ball aus 20 Metern ins Netz ein. Danach wollte Schenkendorf immernoch nicht aufgeben und der Druck wurde trotz des Rückstandes größer. Nachdem Kujanek einen Ball abfing schob Kevin Päplow den Ball in den Lauf von Krummrey, dieser konnte im 16er nur per Foul gestoppt werden, Nico Edler verwandelte den Strafstoß. Danach schmiss Blau Weiss alles nach vorne und die SGS konnte oft kontern. So fiel auch das 1:3, nach Konter ließ der Blau Weiss Schlussmann den Ball unglücklich durchrutschen zur Entscheidung. Stronka wurde dann durch Päplow und Neubert nochmal in Szene gesetzt doch dieser schoss am Winkel vorbei. Das wars dann!!


    LG Pepsa :schal1: :halloatall:

    SGS Torschützen:
    1:0 Dobs
    2:0 Knappe
    3:1 I. Panzner


    Und zur Verteidigung eures TW, es regnete gefühlt die kompletten 90 Min. was den Platz sehr schlammig machte :whistling:


    Die SGS kann sich ein wenig von unten befreien und blickt nach toller kämpferischer Mannschaftsleistung zufrieden auf das nächste Wochenende. Dann stehen Spiele zuhause gegen Senzig und das Derby in Eichwalde an. :schal2: :schal2:

  • Tore: 0:1 J.Mühlfeld (70.Min.), 1:1 M.Schkarbath (glaube 87. oder 88.Min. :gruebel: )



    Preussen III ab der 15.Minute etwas überlegen bis Halbzeitende und guten Chancen welche Sie kläglich vergaben.
    Als Beispiel allein vorm Tor stehend, TW schon geschlagen, schießen sie unseren Mittelfeldmann an.
    Schönefeld mitunter nur am Verteidigen da man auch mit der Ballphysik auf den nassen Kunstrasen nicht so zurecht kam.
    Ab Halbzeit 2 offenes Spiel, durch einen verunglückten Seitenwechsel der Verteidigung, welchen J.Mühlfeld abfing brauchte dieser nur noch am letzten Mann vorbei und schob trocken zum 0:1 ein.
    Preussen III nach dem Tor nur noch am Drücken, SVS mit Kontern welche nicht umgemünzt wurden.
    Es hagelte ein Freistoss nach den anderen in den Strafraum der Gäste und einer flog an Mann und Maus vorbei ins Gehäuse zum 1:1-Ausgleich

  • Schönefeld wohl 0:1 durch J. Mühlfeld in Führung gegangen. Bin auf den Spielbericht beider Teams gespannt.


    Mist da wollte ich den Anfang machen, war doch einer schneller. Aber jetzt habe ich fertig..


    Die Überschrift sollte lauten: Preußen gewinnt einen Punkt gegen Schönefeld!


    Entgegen aller Tipps war in diesem Spiel keine Überlegenheit der Preußen spürbar. Das Spiel fand bei (zumindest in der 1. HZ) äußerst widrigen Bedingungen auf dem Kunstrasen in Mahlow statt. Beide Teams hatten Probleme mit Wetter und Platz, so dass es bemerkenswert viele technische Mängel bei der Ballkontrolle gab, die dann auch zu einzelnen Chancen führten.


    Besonders in der Anfangsphase hatte Schönefeld auf Grund dessen ein paar Gelegenheiten auf die Führung, die zum Glück für Preußen leichtfertig vergeben wurden. Blankenfelde kommt nach 15 Minuten besser ins Spiel und erarbeitet sich auch eine leichte optische Überlegenheit. In der Folge gab es bis zur Halbzeit auch zwei 100- prozentige für Blankenfelde. Die erste war nach schönem Solo und wurde durch die Fußabwehr des Torhüters reaktionsschnell vereitelt. Die zweite wurde leichtfertig vergeben, als ein Preußenstürmer nach Vorteilsauslegung des Schieri am 16-Meterraum an den Ball kam und dann jedoch alleinstehend vor dem Torhüter den Ball über das Tor schoss.


    Nach der Halbzeit war das Beste, das sich das Wetter änderte und auch ein wenig die Sonne schien. Torgefahr war zumeist bei Standards zu spüren. Die Führung für Schönefeld fiel etwa 20 Minuten vor Schluss. Ausgangspunkt war der Versuch in Höhe der Mittellinie einen Seitenwechsel durch einen Pass quer über das Spielfeld zu vollziehen. Dieser ging gründlich in die Hose. Der Ball verhungerte in Höhe Anstoßkreis und fiel einen Schönefelder direkt vor die Füße, der zu einem Solo ansetzte und von halbrechts ins lange Eck vollendete. Die aufgerückten Preußen konnten nur hinterhergucken. Blankenfelde war nun im Zugzwang wenigstens noch einen Punkt zu erzwingen. Der Abwehrverband wurde aufgelöst und auch totale Offensive umgestellt. Der Ausgleich fiel dann aus dem nichts als Folge eines Freistoßes etwa 8 Minuten vor dem Ende, der von rechts in den Strafraum gezogen wurde und an Freund und Feind vorbei in Tor trudelte. Die letzten Minuten waren dann ein offener Schlagabtausch, in dem jedoch keine Tore mehr fallen sollten.


    Der Schiedsrichter Stiewe aus Waltersdorf hatte die Partie gut im Griff :thumbup: und souverän geleitet, obwohl einige Schönefelder argwöhnten, dass sie durch ihn benachteiligt würden. Wirklich grobe Fouls gab es keine. Ein paar Nicklichkeiten, die aber nicht überbewertet werden sollten.


    Blankenfelde hätte sich quasi aus dem Titelrennen verabschiedet, wenn nicht auf den anderen Plätzen die Titelanwärter ebenfalls gepatzt hätten. Mit dieser Leistung wirds aber nichts. Da muss eine enorme Steigerung von Konzentration, Willensstärke und Einsatz her, will man weiter oben mitspielen.

  • obwohl einige Schönefelder argwöhnten, dass sie durch ihn benachteiligt würden.


    fand ich nicht so...er hat dieses Spiel klasse geleitet und das man immer Spieler in den eigenen reihen hat die Entscheidungen kommentieren müssen ist klar...
    ansonsten würde ich es mir schon mal wünschen ein Schiri zu haben der mehr Fingergeschick mit der Pfeife zeigt...man kann ja nicht immer einen Spieler, nur weil er 50kg mehr auf die Waage bringt, benachteiligen wie er vom Körperbau gegenüber seines Gegenspielers überlegen ist...


  • fand ich nicht so...er hat dieses Spiel klasse geleitet und das man immer Spieler in den eigenen reihen hat die Entscheidungen kommentieren müssen ist klar...
    ansonsten würde ich es mir schon mal wünschen ein Schiri zu haben der mehr Fingergeschick mit der Pfeife zeigt...man kann ja nicht immer einen Spieler, nur weil er 50kg mehr auf die Waage bringt, benachteiligen wie er vom Körperbau gegenüber seines Gegenspielers überlegen ist...

    ..da geb ich Dir allerdings recht. Der Sk hatte keinen leichten Stand beim Schieri. Egal welche Körperbewegung er machte..war immer ein Pfiff gegen ihn. Hier wars dann schon unglücklich.

  • ---"SCE 2000 vs. Sperenberg II
    Im Hinspiel gab's ein knappes 3:2 für den SCE gegen spielstarke Sperenberger, welche sogar zwei mal in Führung lagen. Diesmal wird es nicht so knapp gegen nachlassende KSVer, welche ebenfalls Richtung Abstiegskampf pendeln. Der SCE behält seine blütenweiße Weste im Eichenparkstadion ohne jeden Punktverlust. "---



    Na das war ja wohl mal nix! Von wegen klarer 3:0 Sieg und blütenweiße Weste. Die Sperenberger zeigen Moral und Kampfgeist und kommen nach 2 Rückständen immer wieder ran. Kurz vor Schluß wurde noch ein - na sagen wir mal fragwürdiger - Elfmeter von Eichwalde verschossen. Aber das wäre meiner Meinung nach auch nicht verdient gewesen. 1. und 2. Halbzeit alles in allem ärgere ich mich zwar über das Unentschieden, kann aber damit leben!
    Und ich fand die Partie auch sehr Fair von beiden Mannschaften. Naja, der 10er von Eichwalde konnte es nach seiner Einwechslung mal wieder nicht lassen, durch rabiate Spielweise aufzufallen, aber den kennt man ja schon... :gelbekarte:


    :schal:

    ______________________________________________


    Das Spiel ist rund und der Ball hat 90 Minuten... oder so?!

  • Ich stimme dem zu. Verdientes Remis obwohl wir die Elfer-Chance natürlich nicht auslassen dürfen. Am Ende geht die Punkteteilung absolut in Ordnung. SR Schöne hatte die Partie über 90 Minuten absolut im Griff, was leider in der 2. KK nicht häufig der Fall ist. Zu dem Elfmeter kann ich nur sagen, dass ich selten ein klareres Foul gesehen habe, obs im 16er war konnte ich von meiner Position aus nicht beurteilen.


    Viel Glück nach Sperenberg weiterhin.

  • Leistungsgerechte Punkteteilung im Eichenpark. Entgegen der Erwartung vieler, auch meiner eigenen Person, kann der SCE seine tolle Serie im eigenen Stadion nicht fortsetzen und lässt erstmals in der laufenden Saison Punkte bei einem Heimspiel liegen. Die Gäste zunächst sogar besser und mit den größeren Chancen, doch kann Hartrampf klasse vereiteln. Die Führung durch Püngel mitte der ersten Halbzeit für Eichwalde fiel dann wie aus dem Nichts mit dem ersten Torschuss überhaupt. Im direkten Gegenzug fast der Ausgleich, doch vergibt der KSV-Angreifer nach tollem Spielzug nur um Zentimeter. Wenig später dann das hochverdiente 1:1 als der SCE-Verteidiger Sorge eine Hereingabe unhaltbar per Kopf ins eigene Netz wuchtete. Nun kam der Gastgeber besser ins Spiel und erspielte sich ein kleines Chancenplus. Stange per Flachschuss und Wegner aus kürzester Distanz scheiterten noch am Führungstreffer. Doch als dem KSV-Schlussmann eine Ecke von Stange durch die Beine rutschte hieß es doch 2:1. Mit diesem Spielstand ging es auch in die Kabinen.


    Die ersten 20 Minuten der 2. Halbzeit gehörten dann ganz klar den Gästen welche den SCE förmlich in der eigenen Hälfte einschnürten. In dieser Phase gelang auch der längst fällige 2:2-Ausgleich. Die Sperenberger wirkten entschlossener und man merkte ihnen an das sie den größeren Willen hatten. Erst mitte der zweiten 45 Minuten konnten sich die Eichwalder aus der Umklammerung lösen und das Spiel wieder offener gestalten. Die Defensive um Palm und Möller hielt jedoch Stand und verhinderte weitere Gegentreffer. Der eingewechselte Walter hatte nach einer Ecke per Kopf die Chance den Führungstreffer zu erzielen, vergab jedoch freistehend. Auch ein Schuss von Walter verfehlte sein Ziel. Als der ebenfalls kurz zuvor eingewechselte Grieß in der 81. Minute einen Befreiungsschlag abfing und nach einigen Schritten den freistehenden Püngel im Strafraum anspielte, konnte dieser nur per Foulspiel auf der Strafraumgrenze gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verschoss Wegner jedoch deutlich flach links neben das Tor so das es bis zum Schluss beim 2:2 Unentschieden blieb.


    Mein Foul gegen einen Eurer Spieler war sicher gelbwürdig, absolut, jedoch nicht so schlimm als das ihr jetzt wieder Stunk machen müsst gegen mich auch wenn ich es nachvollziehen kann. Sorry dafür. Ich wollte einfach nur ein Zeichen an meine Mannschaft setzen was ja dann auch funktioniert hat.


    Btw der Schiri hatte alles bestens im Griff und hat mit der Gelben sofort das richtige Zeichen gesetzt.


    Euch noch viel Erfolg.

  • Die Ergebnisse:


    Wildau II vs. RSV III 2:2 (Wildau doch wieder stärker geworden oder der RSV schlecht besetzt)
    Siethen II vs. Großbeeren II 0:0 (nicht schlecht hätte ik nicht gedacht)
    Schenkendorf II vs. Schulzendorf II 1:3 (war doch überraschend)
    Zernsdorf vs. Kablow 5:0
    (eindeutiger als ich dachte)
    Zossen III vs. Friedersgussower II 3:2 (Zossen wird immer stärker mit ihrer Miniserie)
    Senzig vs. Wünsdorf II 1:6 (Was denn da los gewesen :gruebel: )
    SCE 2000 vs. Sperenberg II 2:2 (auch überraschender Punktverlust)
    Preussen III vs. SVS 95 1:1 (Überraschung da bisher nur die Friedersgussower da Punkte mit nahmen)


  • Südstern Senzig - MTV Wünsdorf 1910 e.V. II 1 - 6 ( 0 - 3 )

    Tore: 0 - 1 Eigentor
    0 - 2 Maximilian Welker
    0 - 3 Patrick Klaus
    0 - 4 Thomas Busacker
    0 - 5 Tobias Miegel
    1 - 5 ?
    0 - 6 Thomas Busacker


    Grosses Lob an Torhüter Patrick Eschwe der eine Top Leistung in diesem Spiel abgeliefert hat! Elfmeter gehalten.

  • Ehrentor für Senzig durch F.Schröder.....
    Der torwart aus wünsdorf hat wirklich ein klasse match abgeliefert....Senzig in dieser Verfassung viel zu schwach für eine
    gute MTV Reserve
    Bei Senzig strahlte ausser Schröder niemand torgefahr aus.....so gewinnt man kein spiel mehr auch nicht wenn alle wieder an board wären



    glückwunsch nach wünsdorf....verdienter sieg auch in der höhe

  • Die Begegnungen:


    Sperenberg II vs. Zernsdorf
    Gastgeber zwar stark aber für zernsdorf wird es nicht reichen...Auswärtssieg
    Schenkendorf II vs. Wildau II
    Gäste zu stark fürs Heimteam auch hier Auswärtssieg
    Kablow vs. SCE 2000
    interessante Partie...der Punktverlust wird nicht ohne gewesen sein von daher erkämpftes Remis beider Teams
    Schulzendorf vs. Senzig
    Gastgeber mit 3er und damit mit der nächsten Überraschung
    Großbeeren II vs. Friedersgussower II
    Heimsieg und die Friedersgussower stehen weiter unten drin
    RSV III vs. MTV II
    Gäste bleiben mit einem Punkt weiter an Zernsdorf dran...Remis
    Preussen III vs. Siethen II
    Preussen steigert sich gegenüber des letzten Sonntags und gewinnt
    Schönefeld vs. Zossen III
    Wird diesmal kein 7:0 wie im Hinspiel aber ein 3er dürfte drin sein

  • Eichwalde- Sperenberg
    Absolut faire Partie von beiden Seiten. Klarer Elfmeter, das hat bis zu meinem Tor geknallt. Was ich allerdings nicht sagen kann ist, ob das Foul inner halb war oder nicht. Der Schieri stand aber daneben und konnte es gut beurteilen.Allgemein eine sehr gute Schiedsrichter Leistung ohne Fehlentscheidungen!
    Der KSV hat Charakter gezeigt und hat bei weitem nichts mit dem Abstieg zutun!
    Viel Erfolg weiterhin