FC Energie Cottbus 2009/10

  • Wie schon erklärt, sind meist Blessuren aufgrund von Zweikämpfen etc. im Training. Keine großen Sachen, aber der Teamarzt hat 12 von 20 Spielern die Spielerlaubnis für heute entzogen. Deshalb macht das keinen Sinn.


    Dazu kommt nun ein Testspiel gegen den polnischen Erstligisten Arka Gdynia am Dienstag um 19:30 Uhr im heimischen Stadion. Eintritt 5,-€ bei freier Platzwahl auf West- und Nordtribüne.

  • Fr., 03.07.2009, 18:00 Uhr, Waldstadion Lauchhammer
    FSV Lauchhammer - FC Energie Cottbus 0:13


    Di, 07.07.2009, 18:30 Uhr, Michael-Bautz-Sportpark
    Stadtauswahl Senftenberg gg. FC Energie Cottbus 0:9


    Fr, 10.07.2009, 16:30 Uhr, Welzow
    Chemnitzer FC gg. FC Energie Cottbus 0:3


    Sa, 11.07.2009, 17:00 Uhr, HDS Arena Waltersdorf, Blitzturnier
    RSV Waltersdorf 09 gg. FC Energie Cottbus 0:1


    Sa, 11.07.2009, 18:00 Uhr, HDS Arena Waltersdorf, Blitzturnier
    FC Energie Cottbus gg. 1. FC Union Berlin 0:3


    Mo, 13.07.2009, 19:00 Uhr, Güstrow (auch live auf FCEnergie.tv)
    FC Energie Cottbus gg. FC Midtjyland 1999 0:0


    Do, 16.07.09
    Flota Swinemünde gg. FC Energie Cottbus 1:2


    Fr, 17.07.09, Sanitz
    SV Sanitz - FC Energie Cottbus 0:11


    So, 19.07.2009, 14:00 Uhr, Parkstadion
    TSG Neustrelitz gg. FC Energie Cottbus (wird nachgeholt)


    Di, 21.07.2009, 19:30 Uhr, Stadion der Freundschaft
    Energie Cottbus - Arka Gdynia (POL, 1. Liga)


    Di, 28.07.2009, 18:00 Uhr, Stadion am Turnerheim
    Grün-Weiss Weißwasser gg. FC Energie Cottbus


  • Quelle: Nordkurier.de


    In diesem Sinne auch nochmal von mir: "Danke" Energie! :motz: :rotekarte:


    Meine "Sympathie" zu euch ist schlagartig nochmal um paar Prozente gefallen... :thumbdown:

  • Wie schon erwähnt: 12 Spieler waren angeschlagen, bei noch mehr Spielern hatte der Teamarzt ein Spielverbot ausgesprochen. Was soll da ein Test bringen??? Und sehr gut recherchiert von der komischen Zeitung. Wer zahlt die Nachholung von Amateuren, die ebenfalls gerade im Trainingslager sind?


    Man muss nicht immer Böses erahnen hinter irgendwelchen Sicherheitsmaßnahmen, die dem Schutze der Gesundheit der Spieler gelten.

  • Wie schon erwähnt: 12 Spieler waren angeschlagen, bei noch mehr Spielern hatte der Teamarzt ein Spielverbot ausgesprochen. Was soll da ein Test bringen??? Und sehr gut recherchiert von der komischen Zeitung. Wer zahlt die Nachholung von Amateuren, die ebenfalls gerade im Trainingslager sind?


    Man muss nicht immer Böses erahnen hinter irgendwelchen Sicherheitsmaßnahmen, die dem Schutze der Gesundheit der Spieler gelten.


    :thumbup: :bindafür: Und das Spiel wird ja auch nachgeholt.

  • Wer zahlt die Nachholung von Amateuren, die ebenfalls gerade im Trainingslager sind?


    Die Amateure hatten ihr Trainingslager bereits am Sonnabend beendet - so steht es jedenfalls auf der HP von Energie. Und eine Anreise von Cottbus nach Neustrelitz sollte bei einer fünfstelligen Antrittsprämie doch wohl nicht ernsthaft das Problem sein. Wir sprechen hier auch nicht von irgendeinem Dorfverein (die Dorfvereine mögen mir verzeihen), sondern von Energie Cottbus, das den Anspruch hat, in der Bundesliga zu spielen/spielen zu wollen und das als solcher Verein logistisch und personell eigentlich in der Lage sein sollte, vertraglich fixierten Spielvereinbarungen nachzukommen. Da die Absage des Spiels in Neustrelitz nicht der erste Fall dieser Art in den letzten Wochen war, macht die Sache noch bedenklicher.
    Ich selbst würde mich als Sympathisant von Energie bezeichnen. Ich hatte die Entwicklung des Vereins/der 1. Mannschaft aus den Niederungen des Fußballs bis in die höchste Spielklasse bewußt mitverfolgt (das entscheidende Spiel beim ersten Aufstieg in die Bundesliga gegen Köln vor 9 Jahren ist mir heute noch so präsent, als wäre es erst gestern gewesen). Ich hatte mit Energie mitgefiebert, als es um den Verbleib in der Bundesliga ging. Vieles hat sich seitdem bei Energie entwickelt - leider nicht nur zum Positiven. Unter Ede Geyer hätte das Spiel am letzten Sonntag in Neustrelitz stattgefunden - damals konnte man sich noch auf eine Zusage verlassen. Mit einem bißchen guten Willen wäre es kein Problem gewesen, einen spielfähigen Kader, und sei es eben aufgefüllt mit Spielern aus der Amateur-Mannschaft, aufs Feld zu führen. Aber diesen guten Willen scheint man nicht gehabt zu haben und lehnte diesbezügliche Vorschläge der TSG Neustrelitz wohl umgehend kategorisch ab... Durch dieses Verhalten ist das Ansehen von Energie Cottbus bei mir auch gesunken (aber damit wird Energie schon leben können).


    @Nilis


    Ob das Spiel nachgeholt wird, wird man sehen müssen. Nach der Aktion vom Sonntag ist in Neustrelitz kaum jemand so recht scharf drauf, Energie dort auflaufen zu sehen. Ich weiß auch nicht, was der Vertrag zwischen beiden Vereinen bezüglich des eingetretenen Falls konkret hergibt.


    PS.: Ich hoffe, das Pele Wollitz und Steffen Heidrich einen angenehmen Geburtstag verlebt haben und rechtzeitig zum Kaffee bei ihren Liebsten eingetroffen waren. Herzlichen Glückwunsch noch nachträglich...

  • genau !!!


    Es wäre bestimmt möglich gewesen zu spielen, auch ohne die Gesundheit einzelner Spieler zu gefährden.
    Außerdem hängen ja auch noch viele andere Arbeiten + Gelder an der Vorbereitung , Sicherheit usw.
    Stellt euch mal vor es wäre andersrum gewesen.

  • Ein geplantes Nachholspiel im September (wie auf der Energie-HP angekündigt) wird wohl eher schwierig, da für beide Mannschaften die Punktspiele dann schon wieder begonnen haben. Bliebe nur ein Termin mitten in der Woche.


    Ich gehe eher nicht davon aus, dass es da nochmal ein Spiel gegen Energie gibt, zumal der TSG-Vorstand auch, verständlicherweise, ziemlich sauer darauf reagierte:


    Zitat

    Weiterer Artikel aus dem Nordkurier von gestern:


    [...] Die Begründung der Lausitzer, es gebe zu viele angeschlagene Spieler im Kader, bezeichnete TSG-Geschäftsführer Andreas Kavelmann gegenüber dem Nordkurier als fadenscheinig. „Die hatten offensichtlich einfach keinen Bock herzukommen“, so Kavelmann mit Verweis auf das große Spielerreservoir der Zweitligisten. „Es ist unglaublich, mit welcher Arroganz Bundesligisten kleinere Vereine wie uns behandeln.“ Und TSG-Präsident Hauke Runge fügte sauer an: „Ich glaube nicht, dass wir noch einmal gegen Energie spielen wollen.“ [...]


    Quelle: Nordkurier.de

  • Na, da bin ich ja froh, dass es den Jungs wieder besser ging und sie gut erholt in das Spiel gegen Gdynia gehen konnten...


    Es war von leichteren Verletzungen die Rede, ca. 2-3 Tage, du kannst rechnen. Sicher ist eine Absage nicht schön und das ihr euch darüber ärgert, ist nur zu gut zu verstehen.
    Aber die Geburtstage als Begründung zu nehmen, ist echt voll daneben.
    Und nun lass uns zum aktuellen Geschehen zurück kehren.

  • Aber Nillis, ich habe doch die Geburtstage garnicht als Begründung angegeben. Ich habe lediglich nachträglich meine Glückwünsche übermittelt und die Hoffnung ausgesprochen, dass beide Jubilare rechtszeitig am liebevoll gedeckten Kaffee-Tisch aufgeschlagen sind.
    Ich bin hiermit mit der Sache jetzt aber wirklich durch.

  • Aber Nillis, ich habe doch die Geburtstage garnicht als Begründung angegeben. Ich habe lediglich nachträglich meine Glückwünsche übermittelt und die Hoffnung ausgesprochen, dass beide Jubilare rechtszeitig am liebevoll gedeckten Kaffee-Tisch aufgeschlagen sind.
    Ich bin hiermit mit der Sache jetzt aber wirklich durch.


    Danke !!! Ich hoffe du drückst Cottbus trotzdem weiter die Daumen.

  • Gerade die 15 Minuten Presseschau auf Energie TV gesehen. Das stimmt mich wiederum sehr optimistisch.
    Mal sehen ob die Mannschaft, die Philosophie des Trainers umsetzen kann. Wenn ja, werden wir wohl in dieser Saison viele Tore im Stadion der Freundschaft sehen. Ich freue mich schon darauf. :schal4: :) :schal4: