FC Schönberg 95 - FC Anker Wismar 3:3 (0:1)

  • Auch wenn Niwar Jasim direkt nach dem Anpfiff die erste gute Torgelegenheit der Partie bekam – das erste Tor machten die Gäste. Serkan Rinal säbelte bei einem Abwehrversuch am Ball vorbei und Phillip Ohl hatte freie Bahn. Anker hatte das Spiel nun weitgehend im Griff und hätte seine Führung weiter ausbauen können. Doch Marcel Heine köpfte freistehend über das Tor (10.), David Rosinski scheiterte an Christian Habeck (14.) und Dirk Taflo traf das Tor nicht (17.). Als dann kurz vor der Pause Niwar Jasim von André Hildebrandt im Strafraum gefoult wurde, bekamen die Grün-Weißen per Elfmeter doch noch die dicke Gelegenheit zum Ausgleich. Allerdings ahnte Johannes Höcker die richtige Ecke und konnte den Schuss von Paul Manthey abwehren.
    Der Gastgeber kam jedoch mit neuem Elan aus den Kabinen und drehte das Spiel innerhalb von 7 Minuten. Marko Riegel traf per Abstauber zum Ausgleich und Florian Zysk und Thomas Manthey verwerteten in Torjägermanier zwei Flanken zum 2:1 bzw. 3:1. Zwischendurch hatte Christian Klingenberg per Kopf noch eine weitere sehr gute Torgelegenheit. Dummerweise stellte Schönberg in der Folgezeit seine Angriffsbemühungen fast komplett ein und machte Wismar damit wieder stark. „Wir sind zurückgekommen und das in Unterzahl!“, freute sich Anker-Trainer Timo Lange nach dem Spiel über seine Mannschaft, die nun den Tabellenführer in die eigene Hälfte drückte. Durchaus gerechter Lohn dafür waren 2 Tore von David Rosinski. Zunächst traf er im Nachschuss, nachdem Christian Habeck gegen Marcel Heine mit einem Reflex pariert hatte und dann drückte Rosinski einen langen Freistoß aus Nahdistanz per Kopf über die Linie.
    Lange Gesichter bei den Schönbergern – Malchow hatte zeitgleich gewonnen und damit wird die Meisterschaft erst am nächsten Wochenende entschieden. Dennoch: es war ein richtig gutes, aufregendes und unterhaltsames Verbandsligaspiel und Schönberg hat was den Landesmeistertitel angeht weiter alle Trümpfe selbst in der Hand.


    FC Schönberg 95: Christian Habeck, Michael Kreft (71. Tom Körner), Marko Riegel, Paul Manthey, Niwar Jasim, Christian Schwarz (78. Dmytro Grybkov), Mehmet Inan Akyol (46. Florian Zysk), Thomas Manthey, Serkan Rinal, Alexander Fogel, Christian Klingenberg


    FC Anker Wismar: Johannes Höcker, Björn Gierahn, André Hildebrandt, Fabian Bröcker, Dirk Taflo (78. Marcel Wulff), Marcel Heine, Phillip Ohl (60. Jens Gagzow), Niels Laumann, Lars Kanter, Mathias Schnöckel, David Rosinski


    Tore: 0:1 Phillip Ohl (5.), 1:1 Marko Riegel (47.), 2:1 Florian Zysk (52.), 3:1 Thomas Manthey (54.), 3:2 David Rosinski (71.), 3:3 David Rosinski (88.)


    gelbe Karten: Paul Manthey, Marko Riegel, Thomas Manthey - Björn Gierahn, André Hildebrandt, Fabian Bröcker, David Rosinski, Niels Laumann, Lars Kanter


    gelb-rote Karte: Björn Gierahn (42., Tätlichkeit)


    Zuschauer: 285


    Schiedsrichter: Alexander Rau (Rostock), assistiert von Andreas Becker und Mathias Arbeiter


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/data/media/661/Anker%20072.jpg]
    Traf zum zwischenzeitlichen 2:1 für Schönberg: Florian Zysk


    weitere Fotos

  • Ich hab versucht rauszukriegen, warum, weshalb und weswegen. Die Aussagen dazu widersprechen sich teilweise und deswegen sag ich lieber gar nichts dazu. Außer dass Paul hätte spielen können und das Ganze keinen guten Eindruck hinterläßt.

  • Außer dass Paul hätte spielen können und das Ganze keinen guten Eindruck hinterläßt.

    Man munkelt, dass er zum Saisonende Schönberg wieder verlassen wird... Wobei das ja so wie so fast die komplette Truppe betrifft?!

  • >>Man munkelt, dass er zum Saisonende Schönberg wieder verlassen wird...


    Die Wahrscheinlichkeit dafür ist wohl ziemlich groß und ist gestern ganz sicher auch nicht kleiner geworden.



    >>Wobei das ja so wie so fast die komplette Truppe betrifft?!


    Nee - ein paar Leute bleiben schon noch bei uns. Marko Riegel hängt noch ein Jahr dran. Rinal, Jasim und 2x Manthey haben verlängert. Kalbau macht glaube ich eine Ausbildung bei Palmberg und wird deswegen wohl auch bleiben.

  • >>da wäre es sehr verständlich, da malchow noch meister werden kann, dass man ihn lieber nicht stehen lässt


    Dazu müsste man ihm Boshaftigkeit, Unsportlichkeit und was weiß ich nicht noch alles zutrauen. Dafür ist er aber aus meiner Sicht nicht mal ansatzweise der Typ.



    >>Ich hab dir doch gesagt, du sollst den moussa mit dem gagzow tauschen. der hat nicht gespielt....


    Man kann hier seine Beiträge nicht nachträglich bearbeiten. Im anderen Forum und auf unserer Homepage hab ich's geändert.

  • >>da wäre es sehr verständlich, da malchow noch meister werden kann, dass man ihn lieber nicht stehen lässt


    Dazu müsste man ihm Boshaftigkeit, Unsportlichkeit und was weiß ich nicht noch alles zutrauen. Dafür ist er aber aus meiner Sicht nicht mal ansatzweise der Typ.


    oha, wenn das alles wirklich so ist, dann hat sich der fcs 95 wohl selber nen bissl ins bein gebissen, indem er paul nicht aufgestellt hat !! nichts gegen habeck aber die wahrscheinlichkeit das paul "nur" 2 gegentore bekommen hätte ist hoch . . .

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • so jetzt werde ich mich mal dazu äußern.....


    also wer mir unterstellt das ich Fehler mit absicht mache damit Malchow Meister wird kennt mich nicht...und diese Leute habe überhaupt keine Ahnung...ich gebe für den Verein in dem ich spiele alles und will jedes spiel gewinen....und was da mit mir am Samstag gemacht wurde ich die Zweite riesen enttäuschung in diesem Jahr....erst das mit schwerin und jetzt schönberg....vorallem ohne voprwarnung und allem.....


    ich hoffe wir werden in malchin meister auch wenn ich dazu wohl nix beitragen DARF...und was dann kommt wird man sehen....

  • oha, . . . also das ist der dank und die anerkennung vom fc schönberg an dich ???


    respekt, respekt . . . ganz schlechtes kino . . . nun drücke ich dem msv noch fester die daumen !!!

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • wier gesagt jeder kann sich seinen teil dazu denken...doch Meister will ich trotzdem werden das hat DIE MANNSCHAFT einfach verdient...zu anderen Persoinen werde ich mich definitiv nich äußern...

  • . . . . was haste denn gemacht paul das es so ne bestrafung gab / gibt ? haste frau blaumann an den po gefasst . . oder vllt herrn blaumann :rofl: :rofl:


    falls ihr es trotzdem schafft biste für uns verbandsligameister geworden . . du und das team und nich unbedingt der fcs95 !!

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • :bindafür: weise worte liebes paulchen :) ich denke mal auch, dass man dir sowas nicht unterstellen darf..


    hier übrigens mal der bericht aus der wismarer oz


    Der FC Anker Wismar hat dem FC Schönberg 95 kräftig geärgert und durch das 3:3-Unentschieden die Meisterfeier verdorben. Dabei schienen die Hausherren nach der Pause bereits auf dem sicheren Weg zum Titel.




    Wie im Hinspiel, als das Ankerteam in der Nachspielzeit Latte und Pfosten traf, war die Partie kaum an Spannung zu überbieten, denn erst in der 88. Minute konnte die Ankerelf mit einem Kopfballtreffer von David Rosinski den umjubelten Ausgleich markieren. Das gerade David Rosinski diesen Ausgleich per Kopf markieren konnte ist sicher nicht alltäglich, ist doch der Wirbelwind gerade einmal 1,69 Meter "groß" und von der Statur her kein Kopfballungeheuer. Nachdem die Hansestädter dann die siebenminütige Nachspielzeit überstanden hatten, war der Jubel beim Team und den mitgereisten Fans, von den 285 Zuschauern war bestimmt die Hälfte aus Wismar angereist, sehr groß. Damit konnte die Serie der ungeschlagenen Spiele weiter ausgebaut werden. Seit Amtsantritt von Timo Lange kam das Ankerteam zu sechs Siegen und vier Unentschieden, wobei gleich vier Auswärtssiege eingefahren werden konnten.




    Zum Beginn der Partie im Schönberger Jahnstadion schien es, als sollte der fünfte Auswärtssieg der Hansestädter in Folge frühzeitig perfekt gemacht werden, denn nach einem langen Abschlag von Johannes Höcker brachte Philipp Ohl sein Team bereits in der 5. Minute mit 1.0 in Front. Die Ankercrew hatte das Geschehen dann auch in der ersten halben Stunde voll im Griff, aber sie konnte weitere gute Chancen nicht nutzen. Als sich dann Björn Gierahn in der 43. Minute nach einem groben Foul von Marko Riegel nicht im Griff hatte und seinen Gegenspieler zu Boden schubste, sah er dafür die Ampelkarte. Und kurz vor dem Pausenpfiff hatten die Platzherren die Riesenmöglichkeit zum Ausgleich. Nach einem Foul von Andre Hildebrandt an Niwar Jasim scheiterte Paul Manthey aber vom Elfmeterpunkt am starken Johannes Höcker im Ankertor.




    Diese Szene schien die Hausherren sehr beflügelt zu haben und das Lange-Team schien sich auf dem Weg zum fünften Auswärtssieg in Folge zu sicher, denn innerhalb von nur sieben Minuten drehten die Platzherren die Partie. Marko Riegel im Nachschuss (47.), der eingewechselte Florian Zysk mit einem strammen Schuss ins lange Eck (52.) und Thomas Manthey mit einem wuchtigen Kopfball nach Freistoß (54.) brachten die Maurinestädter mit 3:1-Toren in Front. Danach erwachten die Gäste aber wieder und Marcel Heine setzte mit seinem Schuss aus sechzehn Meter wieder ein Achtungszeichen (64.). Danach kam das Team um Mannschaftskapitän Fabian Bröcker immer besser ins Spiel und nach schöner Vorarbeit von Niels Laumann und dem eingewechselten Sissoko Moussa erzielte David Rosinski den Anschlusstreffer. Und die Gäste setzten ihren Sturmlauf fort und Bröcker hatte dann noch zwei entscheidenden Szenen. In der 82. Minute traf er zwar völlig freistehend den Ball nicht richtig, so dass die große Ausgleichschance verpuffte, aber in der 88. Minute landete dann seine Freistoßeingabe direkt auf dem Kopf von David Rosinski, der zum 3:3 traf. Bei dieser Szene war sogar Keeper Johannes Höcker mit in den Schönberger Strafraum aufgerückt.




    "Ein tolles Spiel meiner Mannschaft, die sich aber mit den Nachlässigkeiten nach der Pause fast selbst um den Lohn gebracht hat. Am Ende ist das Unentschieden für beide Mannschaften gerecht. Ich freue mich auch darüber, dass wir mit diesem Remis den Bronzeplatz endgültig sicher haben. Am nächsten Wochenende wollen wir unseren Fans dann zum Saisonabschluss gegen Polz noch einen Sieg schenken", so Ankercoach Timo Lange.




    Statistik: 0:1 (5.) Philipp Ohl, 1:1 (47.) Marko Riegel, 2:1 (52.) Florian Zysk, 3:1 (54.) Thomas Manthey, 3:2/ 3:3 (72./ 88.) David Rosinski.




    SR.: Alexander Rau (Rostock)




    Besondere Vorkommnisse: 43. gelb/ rote Karte für Björn Gierahn


    45. Minute: Johannes Höcker hält Foulelfmeter von Paul Manthey;

  • ein großartiges fussballspiel mit einem schwachen schierie. was zysk da wieder gemacht hat gehört sich nicht. naja hat ja am ende doch nicht gereicht!

  • nichts gegen habeck aber die wahrscheinlichkeit das paul "nur" 2 gegentore bekommen hätte ist hoch . . .


    nichts gegen habeck aber die wahrscheinlichkeit das paul "nur" 2 gegentore bekommen hätte ist hoch . . .


    jepro: mag sein... aber falls ich nocheinmal pokalsieger werden möchte, stell ich mich lieber selber rein. die jugend von heute ist doch nicht mehr belehrbar.. nach einem jahr frage ich dich, warum paul in malchow ohne grund auf die bank gesetzt wurde.. hat bestimmt etwas mit dem trainer zu tun oder??? :schal1:

  • . . . . wie was wo ??


    ich habe hier jetze keinen faden gefunden. um was geht es? habe mit paul schon ewigkeiten keinen kontakt mehr . . . keine ahnung warum er auf der bank sitzt . . . sitzt er denn auf der bank ??

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • soll ich dir seine nr. geben oder was... denn kannst du ihm ja respekt zollen, denn in schönberg mußte der arme junge 2 spiele auf die bank..


    ich denke schönberg waere auch mit feldspieler im tor meister, vor malchow, geworden..fg*

  • . . . . hmmm, ja verbandsligameister. toll toll toll und glückwunsch nachträglich ;)


    lass ma, seine nummer habe ich sicher und respekt zoll ich aktuell nur mir selbst :)



    keine ahnung, der thread oder das thema iss irgwie absolut weit weg vom schuss, nicht nur schon verdaut sondern auch schon "ausgeschieden".


    ich drück paul bei malchow die daumen und ich drücke jens u. aus s. die daumen . . . in bin wenn dann personen bezogen und nicht vereinsbezogen . . .

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • ...denn in schönberg mußte der arme junge 2 spiele auf die bank...


    Weiss zwar nicht warum das jetzt noch zur Debatte steht aber ich glaube kaum das Paul der Leistung wegen auf der Bank sass. Wenn ich mich recht errinnere stand sein Wechsel zu Malchow die letzten beiden Spiel schon fest wobei aber die Meisterschaft zwischen Schoenberg und Malchow noch nicht entschieden war.

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."