Quark. Union hat sich einen Ruf aufgebaut, und den werden sie bestimmt nicht für EIN "zusätzliches Heimspiel" (mehr ist nämlich als Gewinn nicht drin) aufs Spiel setzen. Das Spiel Union - Hertha wird in der ausverkauften Alten Försterei stattfinden. Interessant wird nur das Spiel Hertha - Union werden. Wenn es gut läuft, dürfte Hertha in der 2.Liga ca. 25-30.000 Zuschauer anlocken - wir dürfen also gespannt sein, ob gewisse, sich weit aus dem Fenster lehnende, Union-Fans rechtbehalten, 45.000 + X Fans anlocken und somit für ein ausverkauftes Olympiastadion sorgen...
![](https://nordostfussball.de/images/avatars/d8/1755-d8e1d11e813607bf7e2362d5d8641dbc3cf0a08f.jpg)
1.FC Union Berlin 2009 / 2010
- Papzt
- Geschlossen
-
-
.....was soll das denn heißen? Willst Du uns hier ernsthaft "erklären" wie ein ausverkauftes Olympiastadion zusammenkommt?
Glaubst Du ernsthaft, dass Du die "normale" Zweitliga-Zuschauerzahl von Hertha mit der eines Derbys vergleichen kannst? Willst Du ernsthaft behaupten, dass irgendein Unioner vollen Ernstes meint "Union könne 45000 mobilisieren"? Könnte es nicht möglich sein, dass dieses Spiel eine nicht unbedeutende Anzahl an "Hoppern" und anderem Volk anzieht?
Manchmal kann man nur noch den Kopf schütteln. Das gilt auch für die Diskussion (die eigentlich keine ist), dass Union für dieses Derby "umzieht". Na ja fachsimpelt mal weiter.Pro Hinspiel=auswärts
-
wir dürfen also gespannt sein, ob gewisse, sich weit aus dem Fenster lehnende, Union-Fans rechtbehalten, 45.000 + X Fans anlocken und somit für ein ausverkauftes Olympiastadion sorgen...
Diese Aussage halte ich für eine Unterstellung. Nenn mal ein paar der Unionfans, die behaupten ...
-
Der 27. Spieltag steht an diesem Wochenende an und auch der 1.FC Union greift wieder ein: Diesmal mit einem Heimspiel gegen Aachen. Viel erwarten tu ich aktuell nicht, aber Fakt ist, dass ein Sieg mal wieder bitter Not tut. Ich wünsche mir endlich mal wieder ein Stürmertor, endlich mal wieder Mosquera oder ein Benyamina, von mir aus auch ein Ede, der sich in die Torschützenliste einträgt. Dogan, Mattuschka, Stuff....das waren die, die sich für die Tore in den letzten Wochen verantwortlich gezeichnet haben.
Das alles klingt erstmal gar nicht schlecht, aber das Problem ist, dass Stuff eben eine Innenverteidiger ist und Dogan der zentrale Mittelfeldmann...das macht das Sturmproblem sehr anschaulich. Das letzte Stürmertor hat glaube ich Mosquera gegen Oberhausen, Mitte Januar erzielt. Das wäre mein Wunsch: Ein Tor von Mosquera. Und drei Punkte, die sind Pflicht am Sonntag!
Meine Annahme ist, dass das Menz wieder als Rechtsverteidiger auflaufen wird, da Thomik ja sobald nicht in die Mannschaft zurückkehren wird.
Kleine Frage am Rande: Hat Peitz gegen Fürth seine fünfte Gelbe gesehen? Chance für Younga?!
-
-
Somit darf man mit Argusaugen beobachten, wie sich Younga in der Vertretung von Peitz anstellt...ich seh immer noch seinen Kurzeinsatz gegen Hansa, der ja nun in die Hose ging. Aber die Hoffnung, die sagt mir, dass er am Sonntag eine sicherere Leistung abrufen wird, weil er sich diner Verantwortung bewusst ist...
-
-
Nach wenigen Minuten bereits hatte man im Stadion an der Alten Försterei bereits den Torschrei auf den Lippen. Benyaminas Schuss musste Stuckmann mit einer sehenswerten Parade aus dem Winkel kratzen. Das war es dann aber auch bald mit dem offensiven Ertrag. Das Spiel heute zeigte zwei Mannschaften, die sehr fehlerhaft spielten, viele Fehlpässe drücken dem Spiel ihren Stempel auf. Ab und zu hatte ich das Gefühl, dass man mache Aktionen mit der Brechstange zum Erfolg geführt werden sollten, besonders beim 1.FC Union. Noch mal: Den Kampfeswillen konnte man auch heute niemandem absprechen. Ich muss ein kleines Sonderlob für unsere beiden "Oldies" im Kader aussprechen. Michael Bemben gab über 90 Minuten seine Visitenkarte ab und wusste zu gefallen - eben auch mit netten Flanken, die anscheinend nur für ihm ordentlich in den Strafraum geschlagen werden. Und Marco Gebhardt, der früh den verletzten Parensen im linken Mittelfeld ersetzten musste. Er hat ja sogleich Gas gegeben, aber ich hatte Angst, dass er sich eventuell verausgabt. Diese Befürchtung bestätigte sich nicht.
Heute ging viele Bälle in der Abwehr des Gegners flöten - das ist das, was mir in Erinnerung bleiben wird. Viele Ballverluste, wenig Torraumszenen. Ein schöner Freistoß von Tusche und ein brandgefährlicher Konter der Gäste, den Auer nicht verwerten konnte, weil er im Rutschen begriffen war - so wird der Abschluss unmöglich.Der Punkt geht in Ordnung. Einen Sieger hatte die Partie nicht verdient.
P.S.: Somit wartet man seit drei Spielen auf einen eigenen Treffer bei 1.FC Union. Ich weiß nicht, ich weiß nicht...wer soll die ore denn machen? Der Sturm ist in der Rückrunde nun mal zu ungefährlich...
-
Union verliert in Frankfurt 1:2. Die letzten Wochen siehts ganz schön mau aus.
-
Seit dem Hinspiel gegen Frankfurt genau 2 Siege. Urgs. Und dann auch noch 555 km Regen auf der Rückfahrt. Naja, kann nicht alles glatt gehen.
-
Nun wird es gegen Ende der Saison noch mal spannend. Auf die Rückrundentabelle schaue ich lieber nicht, das spare ich mir.
-
So schlimm ist doch nicht. Zumindest seit ihr nicht letzter
-
So schlimm ist doch nicht. Zumindest seit ihr nicht letzter
...das musste ja sein...
Nun, Zahlen lügen nicht und die Tabelle sagt vieles aus. Wir können froh sein, so eine Vorrunde gespielt zu haben.
-
Es ist wie immer mit den Aufsteigern. Hinrunde top, Rückrunde flop.
-
Dabei heißt es immer, das zweite Jahr ist das schwerste
-
Gibts hier nirgends ein Phrasenschwein
-
-
Am kommenden Samstag geht's also gegen den Karlsruher SC und muss schon jetzt vorausblickend feststellen: Eine harte Nuss. Ich weiß nicht, ob wir derzeit mit dem richtigen Nussknacker ausgestattet sind, der in der Lage ist, hier für klare Verhältnisse zu sorgen. Es gibt ja die Baustelle in der Offensive - selbst Mosquera wurde beim Spiel gegen den FSV Frankfurt rausgenommen, eine neue Dimension, wenn man so will. Wieder wurden beste Möglichkeiten nicht verwertet. Das alte Lied. Hinzu kommen nun leider auch noch gravierende Abwehrschnitzer von Spieler wie z. B. Michael Bemben. Gerade er, der mir im Heimspiel gegen Aachen so gut auf der rechten Abwehrseite gefiel. Vielleicht, vielleicht könnte man im Sturm mal die nächste Rotation vornehmen. Warum nicht mal mit Karim Benyamina und Sahin beginnen? Auch ein Biran sitzt noch auf der Bank. Im Mittelfeld haben wir so oder so nicht so viele Alternativen, nach der Verletzung von Parensen ist die Personaldecke noch dünner.
Die Hütte wurd gut gefüllt sein, ob die Mannschaft sich behaupten kann, gegen den KSC...ich weiß es nicht. Es ist alles offen. Wenn es doch endlich gelingen würde, den Sturm gefährlicher zu gestalten. Die Hoffnung habe ich noch nicht aufgegeben...
P.S.: Gegen den FSV immerhin endlich mal wieder ein Stürmertor! Danke Karim!
-
-
Schade nur das das Mitglied seit 6 Monaten nicht mehr hier aktiv war. Würde sich bestimmt über soviel Profilbesuche freuen