1.FC Union Berlin 2009 / 2010

  • Da war nur das System des Berliner WM-Finales von 2006 zu sehen, 4-2-3-1. So offensiv ausgerichtet wie in einem 4-3-3 wird "Uwe, Uwe!" wohl kaum je spielen lassen.


    Ja klar, kann man so sehen, so wie in der Vorrunde ja auch häufig ein 4-1-3-2 gespielt wurde. Insb in der ersten Hälfte lungerten Ede und Sahin allerdings desöfteren vorgezogen auf den Flügeln rum, deshalb "verkapptes 4-3-3". Wie dem auch sei, auch rechnerisch sollte dann nächsten Montag alles klar sein, von mir aus auch 4-3-2-1 oder im WM-System, wenn's denn funzt.

  • leider verloren... :nein: ;) die starke erste halbzeit von st. pauli und ne unverständlich schwache zweite...


    nun gut: insgesamt ne wunderschöne und äußerst entspannte auswärtsfahrt, so solls sein! :ja: im übrigen: habe ich auch nicht anders erwartet. extralob an den stadion-dj! :thumbsup:


    zuletzt: die polizei agierte dieses mal wesentlich zurückhaltender als beim letzten aufeinandertreffen in berlin 2007. da war der gästebereich komplett abgesperrt gewesen... und erst nach ewig langem fußmarsch, wenige s-bahn-stationen sowie spärlich fahrende shuttle-busse konnte man sich ab der nächsten s-bahn-station wieder einigermaßen frei bewegen... köpenick und die angrenzenden bezirke mögen ja schön sein - aber damals dachte ich, ob ich überhaupt jemals wieder nach hause komme... ;) wenn ich mich recht entsinne: anreise ab warschauer str. geschätzte 30 bis 40 min. zurück hatte ich dann weit über zwei stunden gebraucht...


    dieses mal dagegen konnte man, sofern man nun nicht zu hunderten unterwegs war, sogar vom gästebereich wieder zur köpenick-station wackeln.

  • Das ist worauf man Jahre , wenn nicht Jahrzehnte gewartet hatte, komprimiert in zwei Wochen. Sonderzug zum 1.fck, 41000 Zuschauer dort, ein Punkt geholt mit Siegchancen, vom Gegner einhelliges Lob in Liga II in den letzten 3 Jahren den besten Mob mitgebracht zu haben, Heimfahrt mit GTeam ganz nahe,dann ausverkauftes Heimstadion (einschhlß. Gästeblock), mit last minute Tor und ein Gewaltiges Pogo auf den Rängen. Jetzt weiß man warum man blutete, baute, abstieg, aufstieg und warum sich immer mehr neue "Gönner" bei Union blicken lassen, das war Werbung für den Fußball, Im Allgemeinen und im Besonderen! Einigen neuen "Gönnern" habe ich im VIP Bereich den eindeutigen Unterschied zwischen anderen "Ostmannschaften" erklärt, aber sie waren selber faziniert, so wollen sie Fußball leben und erleben.


    Das wird aber der neue Reibungspunkt in der kommenden Saison bleiben, ein Supersponsor wird es nicht werden (z.B. DB, Hertha) sondern mehrere, auch überregionale neue Sponsoren aus dem Mittelstand stehen in den Startlöchern und trotzdem wird der Etat nur unteres Mittelfeld bleiben (diese Saison 15. im Gesamtetat). Der Trainer wird daraus eine schlagkräftige Truppe formen, denn eins hat Herr Pantelic übersehen, auch in den Spielen in denen wir verloren waren wir meistens überlegen , nur an der Torausbeute haperte es, aber gewaltig! Daran wird schon noch gearbeitet. :bindafür:


    E.U.Wassermann

  • Und der gute Holger Stanislawski zeigte sich auch nach dem Spiel als fairer Verlierer. Ich muss schon sagen, insgesamt eine sehr angenehme Mannschaft, die einen ebenso angenehmen Anhang mitbrachte. Sicher, diese Spiele sind Werbung für die "Gönner", die vielleicht noch schwanken, ob sie sich mit beteiligen wollen. Sowas kann den Ausschlag für ein Engagement geben. Ja, "Bluten für Union", wie lange das nun (von dem heutigen Tag aus gesehen) schon her ist. In jedem Fall war es veilleicht gar nicht so falsch, dass man sich nach der Saison 2004 / 2005 von von einem Großteil der damaligen Mannschaft getrennt hat, um einen erneuten Neuanfang zu wagen. Es gab ja Spieler, die wohl damals verhandelt haben und auch bleiben wollten. Heute sind diese Zeiten scheinbar Lichtjahre entfernt, aber sie bleiben eben Teil der Aufbauarbeit, die in den letzten knapp 5 Jahren geleistet wurde. Auch von Dirk Zingler, aber auch allen Sponsoren, von den Trainern, die zwischendurch kamen und gingen.
    Am Samstag hieß es den Moment aufzusaugen, zu genießen, in Extase zu verfallen - vor allem in Minute 88. :)

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Wenn wir in Cottbus punkten, dann feiern wir gerne dort schon!


    ...u. U. (keiner will das - ich zuletzt, aber dennoch) können wir dort auch bei einer Niederlage bzw. vor dem Spiel schon den Klassenerhalt feiern. Hansa z. B. muss vs. Lautern schon am Freitach ran. Kann sein, dass schon nach Abpfiff dort unser Klassenerhalt endgültig feststeht - man wird sehen.

  • ...u. U. (keiner will das - ich zuletzt, aber dennoch) können wir dort auch bei einer Niederlage bzw. vor dem Spiel schon den Klassenerhalt feiern. Hansa z. B. muss vs. Lautern schon am Freitach ran. Kann sein, dass schon nach Abpfiff dort unser Klassenerhalt endgültig feststeht - man wird sehen.


    Is ja allit richtich. :thumbup:


    Ick schrieb ja aba ooch von Matte, also von wenns janz schlecht läuft.


    ...


    Glückwünsche sind aus mathematischen Gründen noch zurückzustellen, Hertha ist ja auch noch nicht abgeschrieben. :rofl:


    ... Aber sicher, das ist alles nur Mathematik.




    Eisernst
    FNEX 8)

    Optimismus ist Mangel an Information


    »Sometimes in football you have to score goals.« Thierry Henry
    alltime topgoalscorer ARSENAL FC

  • wassermann: in meiner prognose für die neue serie sprach ich vom abnehmen der vereinsbrille.... wer seit dem 12.spieltag 18 von 60 möglichen punkten holt...der war sicher oft die überlegenere mannschaft...oft fehlte es nur an der torausbeute....... das kann nicht dein ernst sein. !??? bin gespannt wen der manager nach berlin locken kann, der union auch voran bringt... durchschnitt ist genug da...ähnlich wie beim blau weißen nachbarn.

    Woher wollt ihr wissen was gut ist wenn nichts schlecht ist ?

  • Doch, denn wenn ich mir die Spieltagsanalysen mal durchlese, gerade bei den verlorenen Spielen, dann zeigt sich immer wieder das man sich sehr gute Chancen erarbeitete , nur nicht versenkte.


    Oder z.B. St.Pauli ( ) hätte nie verlieren dürfen, war gefühlt besser, sieht man sich die Analysen an, sieht man z.b. bei Union 35 (11)Flanken aufs Tor, daraus resultierten 10 Schüsse aufs Tor (12) und 2 Tore (1), größerer Ballbesitz, gutes Zweikampfverhalten, gelungene Pässe zeigen das Union durchaus für Liga 2 einen gepflegten Ball spielt , auch wenn der TV oder Stadiongeher einen anderen Eindruck hat, sonst würden solche Zahlen nicht zusammenkommen. Sieht nämlich bei den (potentiellen) Absteigern ziemlich anders aus, nicht nur sichtbar, sondern auch in der Statistik.Es fehlt an Durchschlagskraft !


    E.U.Wassermann

  • wassermann: in meiner prognose für die neue serie sprach ich vom abnehmen der vereinsbrille.... wer seit dem 12.spieltag 18 von 60 möglichen punkten holt...der war sicher oft die überlegenere mannschaft...oft fehlte es nur an der torausbeute....... das kann nicht dein ernst sein. !??? bin gespannt wen der manager nach berlin locken kann, der union auch voran bringt... durchschnitt ist genug da...ähnlich wie beim blau weißen nachbarn.


    Damit hast du Recht. Torchancen hat jede Mannschaft, in jedem Spiel - von Ausnahmen mal abgesehen. Es war nicht nur die schwache Chancenverwertung, sondern krasse individuelle Fehler in der Defensive, die zu den Toren geführt haben. Wenn der größere Ballbesitz genannt wird, dann muss man sich immer fragen, woraus dieser resultiert. Nämlich bei den Heimspiel auch oft daraus, dass sich die Innen- und Außenverteidiger den Ball zu spielen, um ihn danach zur letzten Station, zu Glinker zu passen. An sich nicht verwerflich, aber auch das nimmt auf diese Statistik Einfluss. Ich will Union nicht ins schlechte Licht rücken, aber man sollte nach diesem Sieg nicht all zu euphorisiert sein.
    Der Erfolg war wichtig, aber man darf sich nicht blenden lassen. Wenn ich an das Match gegen den Karlsruher SC oder RW Ahlen denke, dann wird mir ganz anders. Auch das erste Rückrundenspiel gegen Oberhausen oder der knappe, äußerst knappe Sieg (nicht nur vom Ergebnis her), haben verschiedene Baustellen aufgezeigt. Das Problem bleibt ein Regisseur, der die Fäden in der Hand hält, der das Spiel ordnet etc.
    Nur eine Baustelle. Und natürlich die Position des zweiten Torwarts, die nun mit Marcel Höttecke bestzt wurde. Qualitativ hoch, meiner Meinung nach.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Energie-Union
    Dank an beide Teams und an die dazugehörigen Fans.Tolles Spiel und super Atmosphäre vor,während und nach dem Spiel.Bei dem Polizeiaufgebot dachte man,der Ami-Präsident ist da.

  • Die Sherrifs in Westpolen haben einen an der Klatsche!


    Hier eine Kurzzusammenfassung aus unserem Forum:


    -Fahnen durften teilweise nicht mit reingenommen werden, wenn sie zum Beispiel keinen Stock hatten.
    -Frauen mussten sich entkleiden, da sie angeblich was in der Unterhose haben könnten.
    -Schuhe musste man ausziehen... :cursing:
    -Die Stehplätze waren reine Käfighaltung
    -Ultras konnten ihre Schlosserjungs-Fahne nicht mit reinnehmen, nach einigen Diskusionen eskalierte die Situation dank Team Green!!!! :cursing:
    -Sinnlose Verhaftungen
    -Keine Gürteltaschen, selbst Geldbörse wurden kontrolliert.
    -Waldseite (Fanzine) musste weggeschmissen werden (brennbares Material)


    Endlich gabs mal wieder ne Liveübung vor dem Tag der Arbeit für die Vollpfosten!


    Alles Chaoten Aus Berlin!!


    diver, ick war scheinbar bei einem anderen Spiel - tolles Spiel von Union ?(

  • Die Sherrifs in Westpolen haben einen an der Klatsche!


    ...
    -Waldseite (Fanzine) musste weggeschmissen werden (brennbares Material)


    ...


    Ja, brandgefährlich was gestern alles in den Gästebereich der Energiker wollte und nicht durfte.



    Ich mußte die Süddeutsche Zeitung (SZ) vom Tage am Einlaß wegschmeißen, ein auf Nachfrage angefordertes Sitzkissen hat mir die Ordnerdogge nicht gereicht.


    Habe es aufgeben, und es bei einem "ihr könnt sowieso nicht lesen" belassen. Mehr ging nicht.



    Noch besser war aber das Leuten Schokoriegel abgenommen wurden, mir wollten die wirklich eine Tafel Milka-Schokolade abnehmen.


    FNEX: "Ick jeb doh nich meene Westschokolade ab, ihr Ossis!" Dit hat jeholfen! :thumbsup:



    Naja, drei Punkte ham wa ooch noh dajelassen... Kam mir wie "alle Ex-FCEer - (Gebhardt, Mattuschka, Sahin, Brunnemann) dürfen NRJ zum Klassenerhalt verhelfen" vor! 8|



    @wow:
    Die worst-case-Rechnung geht weiter. Gut nur das RWO zehn Tore schlechter ist (man bedenke das wir 6 Punkte und 4:0 Tore gegen Oberhausen geholt haben), die also auch noch einmal punkten müssen, um aus eigener Kraft sicher zu sein.



    Eisernst
    FNEX 8)

    Optimismus ist Mangel an Information


    »Sometimes in football you have to score goals.« Thierry Henry
    alltime topgoalscorer ARSENAL FC

  • Für den neutralen Beobachter war es ein tolles, ein unterhaltsames Spiel. Aber für den Union-Anhänger war es nicht nachzuvollziehen, was sich die Mannschaft da unten erlaubt hat. Der Klassenerhalt ist noch nicht in trockenen Tüchern und selbst wenn - da stehen Berufsfußballer auf dem Feld, die für das, was sie dort verrichten, Geld bekommen. Ich kann verstehen, dass man bei dem Tabellenstand nicht mehr auf Teufel komm raus alles probiert, aber solch ein Desinteresse an der Partie seitens der Mannschaft hat man zuletzt schon gegen Ahlen gesehen. Man kann 2:4 verlieren, aber es stellt sich immer die Frage, wie man sich aus der Affäre gezogen hat.


    Die ersten 20 Minuten waren angsteinflößend. Das war AK40+ gegen U23. Was die Cottbuser gelaufen und gerannt sind, wie schnell sie geschaltet bzw. den Gegner nicht haben zum Zuge haben kommen lassen. Union wurde vorgeführt und am Ende darf man sich - wie Neuhaus schon richtig bemerkte - bei den Gastgebern bedanken, dass es keine 2:6-Klatsche gab.


    Wenn dann allerdings davon die Rede ist, dass Spieler "nicht bereit waren" das Tempo mitzugehen, dann werden die Falten im Gesicht tiefer. Der Saisonstart war über alle Maßen erfreulich. Es bleibt dabei - auch nach den letzten Wochen. Ihm haben wir es auch zu verdanken, dass am Ende die Klasse gehalten wird (ja, rechnerisch noch nicht ganz perfekt, ist mir bewusst). Allerdings ist die Planung für die neue Saison akut. Gebhardt als linker Verteidiger (für den gelbgesperrten Kohlmann) ein Totalausfall, genauso wie Younga, der zusammen mit Peitz auf der Sechszu (re)agieren schien. Alleine Bernd Rauw zeigte sowas wie Kampfeswillen. Ein Hauch davon zumindest, was man von seinen Teamkollegen (Glinker ausgenommen) nicht behaupten konnte. Mattuschka brachte zwei schöne Freistöße, schoss das Elfmetertor, aber auch er demonstrierte Lustlosigkeit. Allerdings war er nach dem Spiel auch sehr selbstkritisch, was man ihm positiv anrechnen sollte.


    Die Erkenntnis der gesamten Rückrunde bleibt, dass es sehr, sehr schwer werden wird in der neuen Saison. Wir benötigen einen gesunden, einsatzbereiten Paul Thomik auf der RV-Position! Dringend. Ich halte viel von Bemben, aber alleine 2,3 gute Falnken pro Spiel reichen wohl nicht aus, um sich als solide bezeichnen zu dürfen. Desweiteren vermisste ich gestern Daniel Göhlert als Innenverteidiger. Er stand nicht in der Startelf.
    Tja, Chinedu Ede...er bleibt für mich das große Fragezeichen. Viel gerissen hat er nicht, aber Potential ist da. Leider flimmerte es nur auf, anstatt zu strahlen. Unter dem Eindruck des Spiels fällt mir nur Rauw positiv auf...

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • oh je .... das erste Kontingent an Stehplatzkarten für die Arroganzarena ist ausverkauft (ermäßigt ausgenommen)
    wird wohl etwas voller werden.....hoffentlich klappt das mit der Nachbestellung :S


    Willste vllt meine haben :evil: ? Oder hat Dir die Show von gestern auch die Auswärtslust verhagelt? Peinlich, peinlich, peinlich. @UN Die Kicker-Doppelsechs gehört weder in die Innenverteidigung, noch in die Außenverteidigung (grandiose Idee, den langsamsten Feldspieler der 2. Liga zum Außenverteidigergespött zu machen) und - ach was solls, bringt ja eh nix, sich drüber aufzuregen.

    Just idag är jag stark, just idag mår jag bra...



    Einmal editiert, zuletzt von Jacksack ()


  • Willste vllt meine haben :evil: ? Oder hat Dir die Show von gestern auch die Auswärtslust verhagelt? Peinlich, peinlich, peinlich.


    Danke der Nachfrage, aber ich habe natürlich vorgesorgt :rolleyes: Ick lass mir meinen Kommerz-Trip zu den Batzis doch nicht kaputtmachen.
    Wir holen den fehlenden Punkt gegen "die Stadt die es nicht gibt" in einem Spiel das dem spielerischen "Offenbahrungseid" von CB sehr nahe kommt - der Gegner aber noch schlechter sein wird....und dann schön zum Feiern mit`m Flieger zum Auswärts-Liga-Spiel :D

  • Die Mannschaft wird sich mit den letzten Kraftreserven über die Ziellinie werfen und dann steht den Spielern zum Glück eine lange Sommerpause bevor. Mit dem Mini-Etat in die Saison zu gehen, war risikoreich, die Rechnung scheint aber aufzugehen, da das Dach bezahlt ist und wohl auch ein siebenstelliger Gewinn übrig bleibt. Aber noch eine Saison wird das nicht klappen. Vor allem die Defensive muss gestärkt werden und wir bräuchten endlich mal jemanden im Zentrum, der das Spiel auch leiten kann. Ansonsten sah es diese Saison ja schon ganz gut aus, mal abgesehen von der eklatanten Chancenverwertung…