1.FC Union Berlin 2009 / 2010

  • Nun, 1:1, am Ende sicher nicht unverdient, aber nach 15 Minuten war in der ersten Halbzeit nichts mehr von der Mannschaft zu sehen.


    In der zweiten Halbzeit waren zwei, drei Standarts sehr ordentlich, aber ansonsten....tja....man muss wohl zufrieden sein.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Wieder ein 1:1 diesmal aber in Kaiserslautern und das ist in der Situation ein gefühlter Sieg, der Aufstrieb für das Heimspiel gegen St. Pauli geben sollte / geben muss. Der Drückstand auf Platz 16 beträgt nur noch 6 Punkte, weil der FSV Frankfurt heute RW Oberhausen schlug und somit sein Punktekonto auf 32 schraubte. Man, es erinnert alles in die RL-Saison damals unter Christian Schreier.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Es erinnert aber alles ein bisschen daran. Es muss zumindest noch ein Sieg her. Jetzt die letzten Spiele alle "nur" unentschieden zu spielen und zu hoffen, dass Frankfurt das Siegen nun einstellt, wird glaube ich zu risikoreich...


    Gegen St. Pauli wird es sicher ein bisschen einfacher, weil man schon länger beobachten kann, dass die Mannschaft sich zu Hause einfach leichter tut, als auf fremden Plätzen. Wenn richtig informiert bin, dann muss Neuhaus seine Innenverteidigung gegen die Hamburger auch mal wieder umbauen, denn Stuff hat seine fünfte gelbe Karte gesehen und dürfte damit fehlen.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

    Einmal editiert, zuletzt von Papzt ()

  • Das soll der neue zweite Mann hinter Jan Glinker bzw. zu seiner Motivation werden.
    Mit 22 Jahren noch relativ jung und bereits mit Bundesligaerfahrung ausgestattet. hört sich im ersten Moment nicht übel an, allerdings fällt bei genauerer Analyse auf, dass der Gute in letzter Zeit mehr im Reserve-Team zum Einsatz kam und auch dort hattte er sich sehr schwer, weil er kein Stammkeeper mehr war. Diesen Status hatte er wohl verloren, auf Grund einer Verletzung.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Es erinnert aber alles ein bisschen daran. Es muss zumindest noch ein Sieg her. Jetzt die letzten Spiele alle "nur" unentschieden zu spielen und zu hoffen, dass Frankfurt das Siegen nun einstellt, wird glaube ich zu risikoreich...


    Gegen St. Pauli wird es sicher ein bisschen einfacher, weil man schon länger beobachten kann, dass die Mannschaft sich zu Hause einfach leichter tut, als auf fremden Plätzen. Wenn richtig informiert bin, dann muss Neuhaus seine Innenverteidigung gegen die Hamburger auch mal wieder umbauen, denn Stuff hat seine fünfte gelbe Karte gesehen und dürfte damit fehlen.


    Zwei Punkte dürften euch reichen, da Rostock ja gegen Frankfurt spielt. Glaub kaum, dass beide Mannschaften nach dem gegenseitigen Duell noch alle Spiele gewinnen. Aber 38 Punkte reichen vielleicht nicht. Ein bißchen sollte sich Union also noch anstrengen. Gegen Pauli und in Cottbus wirds schwer. Mehr als ein Punkt wird daraus nicht zu erzielen sein. Aber gegen Bielefeld und bei 1860 werdet ihr das spätestens klarmachen.
    Das Union das noch so eng gemacht hat, war unnötig, aber ich glaub nicht, dass die lange Schwächephase noch ernste Folgen hat.

  • das...diese lange schwächephase noch ernsthafte folgen hat......


    diese serie sicher nicht mehr....aber mit dem kader nächstes jahr....wird es ganz schwer.....darf man den medien glauben schenken....fällt es manager beeck schwer... profis mit zweitligaerfahrung möglichst jedoch dem verjüngerungsprozess entsprechend nach köpenick zu locken.... wenn die vereinsbrille mal abgenommen wird muss ehrlicherweise gesagt werden...das dieser kader (abzüglich der starteuphorie, stadionneubau....und das unterschätzt werden als aufsteiger) kaum den anforderungen eines SICHEREN klassenerhalts entspricht.... aufsteiger wie osnabrück und /oder aue /ingolstadt werden auch sicher kein fallobst und somit automatische sofortabsteiger sein ...... ich bin gespannt auf die weitere entwicklung.... vorallem aber heute auf das spiel.... augsburg hat gestern vorgelegt...somit muss st.pauli heute punkten....hoffe nur union beteiligt sich am spiel.....das giraffe stuff ausfällt ist gegen die wendigen hamburger stürmer sicher kein nachteil.... wir werden sehen....

    Woher wollt ihr wissen was gut ist wenn nichts schlecht ist ?

  • union gewinnt spät aber verdient mit 2-1 gegen st.pauli. die gäste in allen belangen absolut enttäuschend...die gastgeber nach der pause mit dem eingewechselten brunnemann eutlich besser und zurecht sieger. tolles wetter .... tolle stimmung.... gutes spiel...ein gelungener nachmittag....

    Woher wollt ihr wissen was gut ist wenn nichts schlecht ist ?

  • Man, war das geil!


    Mit Tusche und Brunnemann im Mittelfeld spielt Union in der zweiten Halbzeit endlich wieder erfrischenden Fußball, die Mannschaft kämpft und rennt den (leider) vielen Fehlpässen wenigstens hinterher. Trotz insgesamt enttäuschender Leistung der Hamburger waren die am 16er immer brandgefährlich und Ebbers war selten zu bremsen. Eine offene und leidenschaftliche Begenung, die nie richtig unfair wurde. Tusche hätte den Sack schon vorher zu machen müssen und Brunnemann war trotzt zweier guter Chancen heute kein Tor gegen seinen Exverein vergönnt.


    Schöne Verabschiedung der Hamburger Fans durch unseren Stadionsprecher mit dem Hinweis, auch allein nach Hause fahren zu können, nachdem er die Durchsage der Bullen bringen musste, dass sie noch 15. Minuten im Block bleiben müssen und danach von der Polizei zum Bahnhogf gebracht werden. Genausoschön die St. Pauli-Rufe nach Spielende von der Waldseite! Die Zivis völlig verwirrt angesichts der gemischten Gruppen und die Sonderkräfte werden wohl jetzt noch an den 15 geparkten Mopeds am Gästeblock stehen, um Rockerbandenkriege an der Wuhlheide zu verhindern.

  • Glückwunsch zum Klassenerhalt! Insgesamt könnt Ihr wohl mit dem Verlauf der Saison zufrieden sein.


    ja, das kann man bei durchaus vorhandenen schwächeperioden wohl dennoch so sagen! mehr ist einfach nicht drin. stimmungsmäßig fand ich es eine recht gelungene saison, so darf es weiter gehen!

  • ebbers kaum zu bremsen?????? das war der 9er....weisst du schon oder???? der schwächste mann in braun und weiss....aber so verschieden kann man spieler bewerten.....


    Und ich stimme für die erste Hälfte Rona zu und für die zweite Hälfte dir.


    Verdienter Unionsieg vor beeindruckender Kulisse.

    Alte Försterei seit 1920 :
    nie fünftklassig - nie in Insolvenz - keine Namens- oder Emblemänderung seit Vereins(wieder)gründung

  • Verdienter Sieg vor üppiger Kulisse. Die Kulisse war schon im Vorfeld zu erwarten (also schon lange, bevor die Partie ausverkauft war), das Ergebnis nicht. St. Pauli hat ganz andere Wochen hinter sich, als Union. Konnte mit breiter Brust anreisen und zeigte schon von Beginn an, dass man gewillt war, drei Punkte mitzunehmen. Es kann schon nach wenigen Minuten im Kasten von Glinker klingeln. Aber gut, das 1:0 war wunderschön, das 1:1 nicht unverdient. Danach aber schaffte es die Truppe um Uwe Neuhaus, zumindest das Spielen nicht einzustellen, wie gegen Karlsruhe. Man hat den Weg nach vorne gesucht und wurde kurz vor Ultimo durch Karim Benyamina erlöst. Zuvor hätte schon Peitz die Führung erzielen müssen. Aber nun sollte man sich, nach so einer Durststrecke, einfach mal freuen und nicht alles so eng sehen. Denn was Rauw da zeitweise auf dem Parkett abgeliefert hat....phu.... :S

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Klassenerhalt in nem Spiel mit nem verkappten 4-3-3, in dem 2 der 3 Mittelfeldspieler ne kombinierte Passquote von etwa 10% gehabt haben dürften. Na was solls. Und dann steigt heute auch noch Ahlen ab (1 von 5 Saisonsiege gegen Union, Mist verdammter!) - eine gute Saison.

  • Wer mir sehr positiv auffiel war Sahin. Hatte ein paar gute Aktionen, die seine technischen Fähigkeiten mal haben aufblitzen lassen. Alte Muster sah man zwar doch noch aufflackern, Stichwort Rückspiel auf Glinker. Übrigens Mosquera schafft es auf einmal tatsächlich sogar Bälle zu behaupten. Eine Nummer, die ihm noch vor Wochen reihenweise nicht gelang. Das sah ein ganz kleines bisschen nach den guten "alten Zeiten" aus.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • ebbers kaum zu bremsen?????? das war der 9er....weisst du schon oder???? der schwächste mann in braun und weiss...


    Glinker hat ihn doch vor dem vermeintlichen 1-2 gestoppt. ;)



    Klassenerhalt in nem Spiel mit nem verkappten 4-3-3, in dem 2 der 3 Mittelfeldspieler ne kombinierte Passquote von etwa 10% gehabt haben dürften. Na was solls. ...


    Da war nur das System des Berliner WM-Finales von 2006 zu sehen, 4-2-3-1. So offensiv ausgerichtet wie in einem 4-3-3 wird "Uwe, Uwe!" wohl kaum je spielen lassen.



    Glückwünsche sind aus mathematischen Gründen noch zurückzustellen, Hertha ist ja auch noch nicht abgeschrieben. :rofl:


    Wenn wir in Cottbus punkten, dann feiern wir gerne dort schon! :schal4:



    Heute am Sonntag haben alle Betreffenden (RWO gewinnt gegen CB, AC gewinnt) so gespielt, wie sie im worst-case-scenario spielen mußten.


    Unrichtig ist zudem, wenn UN sagt "... daß wir dreimal 5:0 verlieren und die anderen 5:0 gewinnen."


    Unsere Tordifferenz (-2) würde sich gegenüber Hansa (-11), bei den einzukalkulierenden drei Union-Niederlagen und drei Hansa-Siegen auf einen Abstand von -3 ändern.



    Aber sicher, das ist alles nur Mathematik.




    Eisernst
    FNEX 8)

    Optimismus ist Mangel an Information


    »Sometimes in football you have to score goals.« Thierry Henry
    alltime topgoalscorer ARSENAL FC