Kreisliga MOL 2009/2010 - Wechsel, Vorbereitung, Saison

  • Wriezen II - Seelow II 1:0 (Matze Mu schlägt wieder zu :whistling: )


    Neutrebbin - Lebus 3:0 (Nicht auf die leichte Schulter nehmen aber ein Sieg ist Pflicht) :schal3:


    Neuenhagen - Buckow 1:1(Neuenhagen mit ersten Dämpfer daheim)


    Müncheberg - Altranft 2:0 (Vom Papier her klare Sache aber vielleicht schafft Ranft ja nen Punkt :whistling: )


    Freienwalde - Lietzen 1:5 (Lietzen macht es nicht nochmal so spannend, L.Müller macht den Unterschied)

  • Neutrebbin - Lebus 2:1 (1:1)


    Kommentar des Spiels: "Kopf hoch Jungs, noch ist nichts verloren" von SK A. Ziehe beim Gang in die Kabine zur Halbzeitpause in Richtung Neutrebbiner Spieler. (Dazu fällt mir dann nicht mehr viel ein.)


    36. 1:0 Neutrebbin (Freistoß)
    43. gelbrot für einen Lebuser Verteidiger (berechtigt)
    46. 1:1 Lebus (Freistoß)
    80. 2:1 Neutrebbin (berechtigter Elfmeter, im Nachschuß verwandelt, nachdem der Lebuser Keeper den 1. Schuß an die Latte lenkte)


    Wenn ich mir die Chancen in beiden Halbzeiten für die Teams in Erinnerung rufe, dann spiegelt das Ergebnis nicht unbedingt dieses Verhältnis wieder, aber so ist halt der Fussball.


    Bezeichnend fürs Spiel sind dann nochmal die letzten 10 Minuten der Partie, als Lebus den stehend erschöpften Gastgeber vor den eigenen Fans nochmal richtig vorführt, aber eben das 2:2 nicht macht, dann kann man gerade aus dieser Niederlage etwas positives mitnehmen. :bia:


    Zur Leistung des SK Ziehe möchte ich eigentlich kaum Worte verlieren. Etwa 30 Minuten war es ganz ordentlich, dann fehlte Schlicht die Verhältnismäßigkeit, eben in dieser Partie ab dann ein typischer Heimschiedsrichter. :rotekarte:


    Selbst einige ältere Anhänger der Gastgeber sprachen in Richtung Lebuser Fans von einen nicht unbedingt verdienten Heimsieg.

    Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen. Nur Tore werden durch Einzelpersonen erzielt, aber die Torschützen sind durch diese Tatsache eben nicht unbedingt die besten und wichtigsten Spieler im gesamten Team!!!

  • Eure Meinung in allen Ehren, aber da gibt es aus meiner Sicht noch zwei die sich an Selbstüberschätzung und Ignoranz Woche für Woche übertreffen. Aus meiner Sicht gehören B.Hüscher und V.Scharff auch aufs Abstellgleis.


    Aber wenn das wirklich passieren sollte, wer pfeift dann Woche für Woche die Spiele?

    Marcel Reif (beim Länderspiel Deutschland-Ghana): Die Spieler von Ghana erkennen Sie an den gelben Stutzen.


    Fußball ist wie Schach nur ohne Würfel!


    Wir haben eine Schlacht verloren, nicht den Krieg! (Sepp Herberger nach dem 3:8 gegen Ungarn in der Vorrunde der WM 1954)

  • deine meinung in allen ehren, aber das lietzen und v.scharff nicht die besten freunde sind, ist ja bekannt..... soll jetzt jeder schiri, der nicht bei euch so pfeifft wie du das willst gleich aussortiert werden? :evil:


    leute wie a.ziehe, die dauerhaft überall so gut wie jedes wochenende scheiße bauen, solche leute sollte man aus dem verkehr schaffen..


    Hallo Leute,


    ich bin ja bei euch, aber es macht ja keinen Sinn wenn wir uns über diese Schiedsrichter permanent aufregen.
    Na sicher ist es so, das einige Schiedsrichter ihren Ego-Trip auf dem Feld ausleben, dennoch werden wir dies nicht verbessern, wenn wir sie hier angreifen.
    Die Folge unser Angriffe ist doch nur, das diese Leute uns dann immer mehr aufs Korn nehmen. Was haben wir denn dann erreicht ?
    Unser Schiedsrichter in Bad Freienwalde gestern (Herr Scharff) hat eine ordentliche Partie abgeliefert, da kann ich nichts gegen sagen. Wenn es strittige Situationen gab, dann konnte man mit ihm darüber reden und selbst wenn Spieler gefährdet waren vorzeitig zum duschen zu müssen, dann gab es von seiner Seite klare Ansagen.
    Lasst uns positiv nach vorn schauen und den Mannen in schwarz eine faire Chance geben.
    :bindafür:

  • Jahn Bad Freienwalde - Germania Lietzen 1:3 (1:1)
    Endlich wieder ein erspielter Sieg....

    Nach der schwachen Vorstellung der vergangenen Woche musste unsere Mannschaft nun auswärts bei den spielstarken Bad Freienwaldern antreten. Um hier bestehen zu können musste das Lietzener Team nochmal eine ordentliche Schippe drauflegen. Bereits vor dem Spiel eine kleine Hiobsbotschaft, Lutz Müller musste angeschlagen ins Spiel gehen und somit musste die Mannschaft kurzfristig ein wenig umgestellt werden. Mit dem zuletzt starken Tobias Schulz ließ der Lietzener Trainer einen "Ersatz" draußen, falls der angeschlagene L. Müller zeitig wieder rausgemusst hätte.
    In der Anfangszeit tasteten sich beide Mannschaften erstmal ab, immerhin hatte man in dieser Saison schon zwei Spiele gegeneinander, ein Punktspiel und ein Pokalspiel. In beiden Spielen ging Lietzen am Ende als Sieger hervor, aber im Pokalspiel erst nach Elfmeterschießen und somit nicht wirklich überzeugend. Der Gast wollte diesesmal von Beginn an offensiv zu Werke gehen und die Gastgeber somit in ihrer eigenen Hälfe festsetzen. Lietzen versuchte sein Glück diesmal nicht nur aus der Distanz, sondern endlich auch mal verstärkt über die Außen. Mehrere gute Versuche der Gäste entschärfte der wiedereinmal sehr sichere Keeper der Freienwalder. Dann endlich das erlösende 0:1 für die Lietzener. Kurios an diesem Tor, ein über rechts außen sehr stark vorgetragener Konter wurde schulbuchmäßig vor das Tor der Gastgeber geschlagen und dort von Stefan Baganz perfekt vollendet. Warum kurios ? Erkämpft und perfekt vor das Tor geschlagen wurde dieser Ball von Lutz Müller. Nach diesem Tor schien aber auch der Gastgeber wach zu werden und spielte von nun an konzentrierter und effektiver nach vorn. Allerdings konnten die Bad Freienwalder kaum Gefahr für das Gästetor ausstrahlen. Kurzvor der Halbzeit dann doch das 1:1. Nach einer Hereingabe von links erzielten die Gastgeber völlig freistehend ein wunderschönes Tor zum Ausgleich. Bis zur Halbzeit passierte dann nicht mehr wirklich viel und so ging es dann auch in die Pause.
    Die Halbzeitansprache des Lietzener Trainers fiel sehr deutlich und klar aus, denn mit der Defensivarbeit konnte man nach diesem unnötigen Gegentor keineswegs zufrieden sein. Solche Nachlässigkeiten werden natürlich bestraft und können einer Mannschaft schonmal den Sieg kosten.
    Mit Beginn der zweiten Halbzeit dann wieder eine deutlich verbesserte Mannschaft der Gäste, man stand wieder gut zum Gegner und ließ diesem eigentlich keine Freiräume mehr um ein geordnetes Spiel aufzubauen. Lietzen selbst gelang es Ruhe ins Spiel zu bringen und das ein oder andere mal geährlich vor das Bad Freienwalder Tor zu kommen, leider noch ohne Erfolg. Mitte der zweiten Halbzeit dann ein schöner Pass in die Tiefe, Stefan Baganz stand völlig frei vor dem Keeper der Freienwalder und wurde dann unmotiviert von hinten umgetreten. Die logische Konsequenz, rote Karte gegen Bad Freienwalde und Elfmeter für Lietzen. Lietzens Torschütze vom Dienst trat an und scheiterte am besten Bad Freienwalder, dem Keeper. Jetzt waren die Lietzener endgültig wach und legten nach, ein ums andere Mal kamen sie gefährlich vor das Tor der Bad Freienwalder, aber dieses schien vorerst wie vernagelt. Dann endlich das ersehnte 1:2 für Lietzen. Eine Hereingabe von rechts konnte der wie immer stark spielende Marcel Baganz mit der Hacke im Bad Freienwalder Tor versenken. Die Gastgeber gaben sich aber nicht aufund spielten weiter offensiv in Richtung des Lietzener Tores. Keine 10 Minuten nach dem 1:2 machten die Gäste dann aber den Sack zu, der kurz davor noch unglückliche Elfmeterschütze LutzMüller nahm sich aus 30 Metern ein Herz und versenkte einen Flatterball unhaltbar im Tor der Gastgeber, keine Chance für den Torwart der Freienwalder.
    Der Lietzener Trainer (aber auch der Freienwalder Trainer) musste nun mehrmals auswechseln, denn der Schiedsrichter dieser Partie verwechselte Fußball hier wohl mit Skat. Er vergab viel zu viele gelbe Karten für normale Fouls oder Nicklicheiten. Es muss klar gesagt werden, dies war zu keinem Zeitpunkt ein unfaires oder gar überhartes Spiel, aber durch zuviel Kleinlichkeit des Schiedsrichters müssen die Bad Freienwalder im kommenden Spiel nun 3 Spieler ersetzen. Dennoch sei auch gesagt, das das Schiedsrichtertrio ansonste sehr gut leitete. Aber zurück zum Spiel. Das Spiel der Lietzener wirkte nun nicht mehr so sicher, die Zuordnungen wurden aufgegeben und jeder spielte nun die Position dieihm am besten zu gefallen schien. Bad Freienwalde sah darin eventuell noch eine Chance auf Ergebnisverbesserung und spielte trotz Unterzahl beherzt nach vorn. Aber auch hier war beim guten Lietzener Keeper dann Endstation.
    Am Ende ein verdiente 1:3 Sieg aus Sicht der Lietzener Mannschaft, auch wenn die Konzentration immernoch noch nicht die gesamten 90 Minuten aufrecht erhalten werden konnte, so muss ich meiner Mannschaft dennoch ein Kompliment für die Leistungssteigerung im Vergleich zur vergangenen Woche aussprechen.

  • @ Lebus


    Ja also vom kämpferischen kann man euch echt keine Vorwurf machen. Trotz 45 minutiger Unterzahl habt ihr gut nach vorne gespielt, nur eure größte Schwäche wurde euch mal wieder zum Verhängnis... Ihr bekommt die Pille nicht ins Tor. Man merkte unserer Mannschaft an dass die Winterpause zu lang war. Wenig Torchancen und ein echt langweiliges Spiel. Die 2.Halbzeit fing für uns ja gut an. Leider verballeten wir reihenweise gute Möglichkeiten. Lebus fehlte es schon wie im Hinspiel an Genauigkeit und Durchschlagskraft. Die Aussage dass ihr uns Vorgeführt habt kann ich nicht ganz teilen. Ihr habt in den letzten Minuten alles nach vorne geworfen und wir haben mit Mann und Maus verteidigt. Den Punkt hättet ihr euch verdient, aber so ist Fußball eben. Zum Schiri braucht man nicht viel zu sagen. Jeder kennt ihn und weiß wie verdammt beschissen er Pfeift. Ich staune dass er beim Elfer richtig lag 8o ---> den fälligen Elfer verwandelt (im Nachschuss) unser Stürmer A. Herrmann nach langer Verletungspause glücklich. Es passte einfach zum Spiel dass alle Tore durch Standards fielen. Zwei direkt verwandelte Freistöße und ein Elfer.

  • Björn Stegemann
    Toni Dunkel
    Christopher Lietz - Matthias Mischke - Manuel Carius
    Christian Repp - David Pergamenter - Christoph Jansen - Nils Bischoff (80. Jerome Häusler)
    Robert Kubitz (87. Ricardo Hopf) - Robert Herold


    Aus der obigen Aufstellung geht schon hervor, dass sieben Stammspieler in der Begegnung mit Buckow ersetzt werden mussten. Somit eine nicht leichte Aufgabe, wenn ein Sieg am Ende zu Buche stehen sollte.
    Von Anfang an versuchten die Gäste mit hohen weiten Bällen in den Neuenhagener Strafraum zum Erfolg zu kommen, und die Rot-Weißen hatten damit auch ihre Mühe und Not. Dann tat sich nicht allzu viel auf dem Rasen, zwei Schüsse aufs Gästetor, Toni Dunkels Freistoß bleibt knapp in der Mauer hängen. Gefährlich wird es für die Gastgeber bei Standardsituationen. Im Spiel beider Teams dominieren Querschläger, Ballverluste und katastrophale Abspielfehler, ein Fußballspiel zum Abgewöhnen. Dennoch sind die Angriffe der Gäste gefährlich und Toni Dunkel muss in der Abwehr Schwerstarbeit leisten. Echte Torchancen sind hüben wie drüben nicht vorhanden, obwohl sich beide Mannschaften redlich bemühen.
    Halbzeitstand: 0:0
    Die Gäste bestimmen auch das Spiel nach dem Wiederanpfiff. Eine Eingabe in den Neuenhagener Strafraum in der 50. Minute streicht über den Kopf des frei vorm Tor stehenden Gästestürmers als auch am linken Pfosten vorbei. Aber Struktur bei den Rot-Weißen ist nicht zu sehen, bei Abstößen, Freistößen oder auch Einwürfen läuft sich kein Spieler richtig frei, es wirkt alles etwas zu statisch. Deshalb gelingt es den Gästen immer wieder, die Angriffe schon im Ansatz zu unterbinden. Ein Angriff in der 60. Minute bringt die Führung für die Buckower. Der rechte Verteidiger Neuenhagens rutscht beim Abwehrversuch weg und der Weg für Stürmer und Ball ins Tor ist offen. Björn Stegemann muss bei weiteren Angriffen Kopf und Kragen riskieren, damit die Gäste das Ergebnis nicht höher schrauben. Die letzten 10-15 Minuten der Begegnung gehören dann Neuenhagen, jetzt spielen sie Fußball und sofort sind auch Chancen da. Die erste nutzt Jerome Häusler. Robert Herolds Schuss geht knapp übers Tor und auch Christian Repps Versuch misslingt.


    Endergebnis: 1:1

  • Ja kann man so stehen lassen... Beide mannschaften hatten mit dem platz zu kämpfen,sodass viele fehlpässe und grobe fehlschläge auf beiden seiten zum spiel gehörten... R.koppe macht in der 70. das zu diesem zeitpunkt verdiente tor zum 1:0, kurz darauf in der 83. der anschlusstreffer..war ein typisches 1:1-spiel, nicht umsonst wurde dies vor dem spiel oft getippt.. Nach langer verletzung auch torwart a.müller wider dabei,der einige schöne szenen hatte;-)
    Neuenhagen weiterhin viel erfolg in der rückrunde...;) euer bier ist lecker und die bratwurst ist auch gut;)


  • Solang man nicht selbst betroffen ist, kann man schon eine gewisse Gleichgültigkeit entwickeln. Wir reden hier aber nicht von einmaligen Fällen - das sollte ja schon aufgefallen sein. Übrigens haben wir im Kreis auch sehr gute Schiedsrichter. Sofern sie mir am Wochenende auffallen, habe ich kein Problem damit, sie hier öffentlich zu loben (schon oftmals getan) - dabei ist der Ausgang der Partie nicht relevant.

  • Ich verfolge nun schon seit längerem diese Disskussionen und muss immer wieder lächelnd feststellen,dass einige User ihre eigenen Worte/ Beiträge missachten!!!


    Es ist schon eine Weilchen her, als die Herthaner-Mitglieder hier über das Kreispokalspiel gegen Herzfelde berichteten bzw.die Schirileistung stark in Frage stellten...Es kamen Kommentare wie, "versetzt euch mal in die Situation, seit zu frieden das es sie gibt, der arme junge, überforderung, nicht immer über den Schiri meckern uvm."!!!


    Jetzt sollten sich hier einige User ihre Worte selbst mal zitieren.... ;)

  • Lebuser


    Was ist denn bitte an der Aussage vom Schiri so verkehrt??? Eine Motivation an die Fussballer...


    Es liegt halt irgendwie im Auge des Betrachtens, aber jedem das Seine.

    Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen. Nur Tore werden durch Einzelpersonen erzielt, aber die Torschützen sind durch diese Tatsache eben nicht unbedingt die besten und wichtigsten Spieler im gesamten Team!!!