DFB-Sportgericht verhandelt Einspruch von Carl Zeiss Jena
Viel Erfolg am Montag!
DFB-Sportgericht verhandelt Einspruch von Carl Zeiss Jena
Viel Erfolg am Montag!
Die feinen Heidenheimer haben so eine Art "Jenaeraufstiegsvereitelungsparty" gefeiert und zwar so lautstark das der Hohn- und Spottgesang bis in die FCC-Kabine und sogar bis in den Pressebereich zu vernehmen war. René van Eck hatte sich daraufhin unmittelbar vor der Pressekonferenz mit deren Trainer in der Wolle, welcher die Jenaer Verärgerung über besagte Feierorgie aber absolut nicht nachvollziehen konnte.
Was für kaputte Charaktere spielen denn in dieser Mannschaft/ bei diesem Sch...verein?
Schon allein für diese charakterliche Verfehlung hätten sie sich den direkten Wiederabzug der 3 Punke redlich verdient - unabhängig davon, ob sie Jena nun bekommen würde oder nicht.
Meine Meinung !!!
Na das sind Bauern halt. Was will man da verlangen. Drücke euch für Montag die Daumen
Die feinen Heidenheimer haben so eine Art "Jenaeraufstiegsvereitelungsparty" gefeiert und zwar so lautstark das der Hohn- und Spottgesang bis in die FCC-Kabine und sogar bis in den Pressebereich zu vernehmen war. René van Eck hatte sich daraufhin unmittelbar vor der Pressekonferenz mit deren Trainer in der Wolle, welcher die Jenaer Verärgerung über besagte Feierorgie aber absolut nicht nachvollziehen konnte.
Was für kaputte Charaktere spielen denn in dieser Mannschaft/ bei diesem Sch...verein?
Schon allein für diese charakterliche Verfehlung hätten sie sich den direkten Wiederabzug der 3 Punke redlich verdient - unabhängig davon, ob sie Jena nun bekommen würde oder nicht.
Meine Meinung !!!
jetzt übertreibst es aber ein bissle...
genauso wie ich finde, dass jena diese Punkte nicht zustehen, ok, der DFB (inkl. des Schiris) hat wohl Mist gebaut, aber für euren "Erfolg" einen anderen Verein zu bestrafen..., nein danke, das hat mit Sport nichts zu tun
@ kirchi:
Unter bestimmten Umständen kann das Ergebnis eines offiziellen Spiels (Bundesliga, UEFA-Cup usw.) nachträglich geändert werden. Dies geschieht, wenn eine Mannschaft
nicht spielberechtigte oder gesperrte Spieler einsetzt
und dieser Regelverstoß dem Schiedsrichter nicht während des Spiels auffällt. Das Spiel wird dann zugunsten der gegnerischen Mannschaft gewertet („strafverifiziert“), so dass die Mannschaft 3 Punkte erhält, bei den Toren gibt es in den Landesverbänden unterschiedliche Regelungen (meist 3:0, es sei denn, die gegnerische Mannschaft hat das Spiel mit mehr Toren gewonnen oder beim Spielabbruch bereits höher geführt), es gibt aber auch andere Varianten (z. B. im Bayerischen FV mit X:0, was einem „0:0-Sieg“ entspricht). In der Ligatabelle wird eine Mannschaft, die strafverifiziert wurde, bei Punktegleichheit immer nach hinten gereiht, selbst wenn sie das bessere Torverhältnis hat.
PS: Wenn ihr an unserer Stelle wärt, hättet ihr das so hingenommen?!
mach dann mal los, drei Pkt organisieren.
Die drei Punkte vom Heidenheim-Skandal stehen uns rechtmäßig zu, da Klarer erwiesenermaßen zehn gelbe hatte und gesperrt war. Heidenheim ist er Hauptschultige an dieser Schmierenkomödie und gehört bestraft.
Auf gehts, JENA!!!
Jena nimmt Kontakt zu Christoph Schickhardt auf
Er ist vor allem in den Bereichen Recht des professionellen Sports und Wettbewerbsrecht tätig. So verhandelte er über 600 Fälle vor dem Sportgericht des Deutschen Fußballbundes. Zu seinen Mandanten zählen zahlreiche professionelle Sportler, besonders aus der Fußball-Bundesliga. Einen Namen machte er sich auch in verschiedenen Lizenzierungsverfahren, in denen er erfolgreich den Entzug der Lizenz für Bundesligaclubs wie Hertha BSC, VfL Wolfsburg, 1. FC Kaiserslautern und Eintracht Frankfurt verhinderte. Auch der Sportartikelhersteller Nike Deutschland und der große Sportsponsor Red Bull lassen sich von ihm beraten.
... genauso wie ich finde, dass jena diese Punkte nicht zustehen, ok, der DFB (inkl. des Schiris) hat wohl Mist gebaut, aber für euren "Erfolg" einen anderen Verein zu bestrafen..., nein danke, das hat mit Sport nichts zu tun
Mach Du´s doch einfach mal halb lang!
Hat eine Wertung eines Spieles am grünen Tisch nicht immer nichts mit Sport zu tun ?
Was sonst schon so oft recht war, muß nun aber bitteschön auch recht bleiben !!!
Trikotsponsor will DFB wegen Kartenstreit verklagen
Auf den gestrigen Tag ein dreifaches Hurra! Hurra! Hurra! Noch nie war ich so dankbar, dass jemand den Alkohol erfunden hat!
Ich lass mich jetzt schön vollaufen
Anstatt jetzt ein richtiges Achtungszeichen zu setzen,das ganze Gerede um diese drei Punkte,die du eh nicht bekommst,gestern so ein grotten schlechtes Spiel gegen den feststehenden Absteiger,dass ein Schlag ins Gesicht für alle mitgereisten Fans war(mich einbegriffen),mit einem am Ende noch schmeichelhaften Punktgewinn für den FC Carl-Zeiss.
Ich bin erst beim fünften Bier , aber der Kasten ist noch voll.
PS: Wenn ihr an unserer Stelle wärt, hättet ihr das so hingenommen?!
schwierige Frage... ich glaube ja, dass die Hoffnung, genauso wie bei euch, da wäre, klar...
aber um auf die Punktevergabe zurückzukommen, wieviele Spiele sollten dann punktemäßig verändert werden? hat doch nicht nur Auswirkung auf eure Niederlage, sondern auf viele andere Mannschaften (inkl. Heidenheim). Und auf was soll sich der FCH verlassen, wenn nicht auf den DFB?
Um es klar zu stellen, ich gönne euch den sportl. Erfolg! Aber ich finde durch dieses blinde angerenne auf diese 3 Punkte macht ihr am grünen Tisch eben auch Einiges wieder kaputt
P.S. wie konnte Wuppertal ein Tor schießen, die waren Dienstag sowas von schwach... (hät ich nicht gedacht, dass ihr dort nicht gewinnt)
Es ist kein "blindes Anrennen"! Es handelt sich um einen ganz normaler Vorgang bei einem Regelverstoss, den es schon -zig Mal gab.
UND GANZ WICHTIG: nicht der FCC ist dran schuld, wenn die Aufstiegsfrage durch Punkte am Grünen Tisch entschieden werden muss. Heidenheim trägt die Hauptschuld, die haben wissendlich einen geperrten Spieler gegen JENA eingesetzt. Und das ist ein klarer Regelverstoss!
Klarer hat die Gelbe in Braunschweig gesehen und zur Kenntnis genommen, was auf dem Bild ganz klar zu erkennen ist. Das zeigen der Karte ist eine Tatsachenentscheidung. Problem ist eben das falsch ausgefüllte Spielprotokoll.
Zitat von kirchi... aber um auf die Punktevergabe zurückzukommen, wieviele Spiele sollten dann punktemäßig verändert werden? hat doch nicht nur Auswirkung auf eure Niederlage, sondern auf viele andere Mannschaften (inkl. Heidenheim) ...
Dieser Regelverstoss hat genau auf ein Spiel Auswirkung: FCC vs Heidenheim. Nach seiner fünften Gelben Karte musste Klarer auch pausieren. Bei der fünften ist aber deshalb nichts passiert, weil er in beiden möglichen Fällen (DD und EF) nicht gespielt hat (ich hab den verdacht, dass das kein Zufall gewesen ist).
Zitat von kirchi... Und auf was soll sich der FCH verlassen, wenn nicht auf den DFB? ...
Die Vereine sind laut Regelwerk selbst verantwortlich für die Aufstellung und auch dafür, dass keine gesperrten Spieler aufgestellt werden. Anhand der Spielformulare kann der Verein jederzeit nachvollziehen, welcher Spieler wieviel Karten hat. Eine Anfrage beim DFB bzw. Spielleiter ist überflüssig, weil der seine Informationen aus der geichen Quelle bezieht.
Problem ist wie gesagt das falsch ausgefüllte Spielprotokoll. Das Dillema für Heidenheim war, das Klarer offiziell lt. Spielprotokolle neun Karten hat, mit unterschlagener Braunschweigkarte aber zehn. Deshalb die Anfrage an den DFB vor dem JENA-Spiel, ob Klarer spielen kann oder gesperrt ist. Der DFB zählt die Karten auf den Spielprotokollen (die natürlich falsch ist) und erteilt die Spielerlaubnis. Heidenheim hofft, das der Schwindel nicht auffliegt. Die mussten aber damit rechnen, da Klarer in sämtlichen Statistiken (ausser kicker.de) mit 10 Karten geführt wurde.
Nach dem Spiel wurde der FCC in hunderten Mails aus ganz Deutschland darauf aufmerksam gemacht,. dass Klarer trotz zehnter Gelben Karte mitgespielt hat. Und so ist der Betrug aufgelogen ...
Schleierhaft ist allerdings, warum die Gelbe Karte für Klarer auch auf den Statistikseiten von dfb.de und fussball.de auftaucht. Auf dfb.de wurde ja bereits fleissig gelöscht, während bei fussball.de immernoch Klarer als Gelbsünder geführt wird (HIER und HIER ; da der Typ vs Dresden die näxte Gelbe gesehen hat, hat er jetzt bereits 11 auf dem Konto einschliesslich Braunschweigkarte)
Diese Seiten beziehen ihre Daten aus den Spielprotokollen. Die Spielstatistiken werden von autorisierten Personen (z.B. Staffelleiter) bei dfb.net eingepflegt. dfb.net ist ein internes Netzwerk, auf das nur ein bestimmter Personenkreis zugriff hat. “fussball.de” greift auf den kompletten Datenpool des DFBnet zurück und präsentiert alles der Öffentlichkeit .
Also, wenn die Karte bei fussball.de geführt wird, müsste sie eigentlich auch auf dem Spielprotokoll stehen ...
Bin echt gespannt, was Montag bei den Gesprächen rauskommt. Sollte JENA die Punkte nicht zugesprochen bekommen, droht eine saftige Schadensersatzklage. Auch der DFB muss sich an die Regeln halten und kann nicht machen was er will!!!
Kämpfen JENA Kämpfen!!!
Was die Ergebnisse bei Fußball.de betrifft werden sie nicht von Staffeleitern gepflegt.Die Ergebnisse und event.Statistiken werden von irgendeinen Verantwortlichen der Heimelf eingetragen.
Wenn auf dem Formular der Spieler mit der gelben Karte nicht notiert wurde ist halt der Jenaer Verantwortliche zu Blöd ,wenn er unterschreibt und denn Fehler nicht mitbekommt.Selbst Schuld!
Di.Ri. du bist komisch ... hast wahrscheinlich noch nicht mitbekommen, um was es hier geht.
Der Regelverstoss wurde beim Spiel Braunschweig vs Heidenheim begangen, wieso sollte dort ein Jenaer Verantwortlicher das Formular unterschreiben ... tsss
Der Schiri hat das fehlerhafte Formular ausgefüllt und die Braunschweiger und Heidenheimer Verantwortlichen haben es unterschrieben.
Wenn ein Braunschweiger Verantwortlicher die Spielstatistik in dfb.net eingetragen hat (die er vom fehlerhaften Spielprotokoll übernommen haben muss), müsste dort logischerweise Essig als Gelbsünder erscheinen und nicht Klarer.
Bei fussball.de seht aber Klarer als Gelbsünder ... was nu
war da bissel wirr in der birne ,sorry.
aber was auf dem ofiz.formular steht das zählt.
... aber was auf dem ofiz.formular steht das zählt.
Hab ich auch erst gedacht, aber so ist es eben nicht. Das zeigen der Gelben Karte ist die Tatsachenentscheidung, die durch ein falsch ausgefülltes Spielformular nicht verändert wird.
Der DFB hat ja mittlerweile auch schon zugegeben, das die Gelbe dem Klarer zugeordnet wird. Er hatte also tatsächlich vor dem JENA-Spiel 10 Karten, hätte somit nicht spielen dürfen.
beim DFB kann man echt auf dumme Gedanken kommen. Wie die sich verhalten.
Und nun wird doch aber das Spiel für Jena gewertet oder etwa nicht?
Es müsste doch nach dieser Entscheidung so sein!