HODUL ENTLASSEN

  • Lt. Homepage hat der FC Grün-Weiß nun doch Torsten Rennert, der ja schon nach den Erfurt-Spiel im Gespräch war, als neuen Coach verpflichtet. Ein ganz klarer Vorteil ist sicher, daß Rennert als Zuschauer der Heimspiele und Vater von Brendel hinreichend Wissen über die Probleme der laufenden Saison hat, dazu kennt er die Verbandsliga sowohl von oben (Vfl Halle), als auch von unten (IMO Merseburg). Schließlich schnürte er auch schon in Wolfen die Töppen.


    Gleichzeitig stellt der Verein klar, daß sich beide Männermannschaften auf die neue Saison vorbereiten, womit wohl die mz-Ente der Auflösung der zweiten Mannschaft widerlegt sein dürfte.


    Nun darf man gespannt sein, wann die ersten Neuen genannt werden, aber das ist dann wohl oder übel wieder Thema des Verbandsligaforums.

  • Die MZ ist sowieso in letzter Zeit eine Zeitung der Falschmeldungen.
    So brachte sie wohl Metzker als Trainer (Dessau 05) mit Wolfen in Verbindung.
    Außerdem wollte sie erfahren haben das Markus Jahnke bei euch zum Probetraining war, was wohl nach unsere Vereinsinformationen auch falsch ist.
    Weiß da wer von euch mehr?

  • Ich habe in der Kneipe ganz andere Dinge gehört: Holger Bär übernimmt die Sportredaktion der mz, Herr Störzner folgt der Bitte der Wolfener Fans und wird deren Präsident, der Wolfener B-Jugend Trainer übernimmt einen Männerverein, René Tretschok wird mit seinem Co. Ulf Saborofski neuer Cheftrainer in Thalheim, wohin neben Rogoli und Ermel aus Wolfen auch Berger und Bebber aus Sandersdorf wechseln.


    Tja, so schön ist es in Kneipen und immer ein Fünkchen Wahrheit dabei.

  • Die MZ ist sowieso in letzter Zeit eine Zeitung der Falschmeldungen.
    So brachte sie wohl Metzker als Trainer (Dessau 05) mit Wolfen in Verbindung.
    Außerdem wollte sie erfahren haben das Markus Jahnke bei euch zum Probetraining war, was wohl nach unsere Vereinsinformationen auch falsch ist.
    Weiß da wer von euch mehr?

    Markus Jahnke hatte wohl tatsächlich einen Termin, den er aber verletzungsbedingt abgesagt haben soll, an Herrn Metzker hat aber in Wolfen tatsächlich niemand gedacht.

  • MZ Sport: ""Tragende Säulen der neuen Mannschaft sollen Daniel Weimann, Andreas Mieth und Toni Sponer sein. Aber auch hinter deren Verbleiben stehen laut Rennert noch Fragezeichen. Genau wie hinter dem seines Sohnes: Patrick Brendel. ""


    jetzt fehlt nur noch eine Finanzlage wie Dessau und der ewig gleiche Prozeß wiederholt sich...erschreckend wie kurzsichtig Fussballfunktionäre denken...


    trotz ausreichend negativer Vorbilder...statt auf die Aufsteigermannschaft zu setzen, die dann meist auch wieder mit absteigen würden, holt man teuer Legionäre und setzt alles auf eine Karte!
    Wenn man wenigstens die Korsettstangen langfristig gebunden hätte...
    Na ja denn nächste Saison mit ner Jugendmannschaft! :keks:

  • Wir sollten jetzt nicht zu schwarz sehen und es ist ja auch immer eine Frage, von welcher Seite aus man es betrachtet. Und auf die mz sollte man ja ohnehin nicht soviel geben, die haben auch Dragoun schon in Meuselwitz gesehen, wo er wohl definitiv nicht spielen wird. Und wie solche Dinge entstehen, weiß man ja: da fragt der Journalist z.B., ob die schon die Verträge unterzeichnet haben und die Antwort lautet z.B. "soweit sind wir noch nicht, das soll nächste Woche passieren." Und schon werden Fragezeichen in die Zeitung gemalt, die es garnicht braucht. Und dass unbedingt aus unserer erfolgreichen A-Spieler aufrücken müssen steht wohl außer Frage.


    Und schließlich ist Wolfen wohl wirtschaftlich ganz gut beeinander, wenn die Möglichkeit besteht, weiterhin um Patrick Brendel mitzuverhandeln, der also offensichtlich noch nicht seinen Namen in Meuselwitz verewigt hat.

  • Gestern war ja das letzte Training in Wolfen nach dem die Spieler in den Urlaub gegangen sind. Ich habe gehört, daß es wohl sehr gut aussieht was die Mannschaft der nächsten Saison angeht (alte bzw. neue Spieler). Die Verantwortlichen sollen wohl mit Hochtouren an der neuen Mannschaft arbeiten. Ich denke die Fehler die in der letzten Saison unter Tretschok und Hodul gemacht wurden werden sich wohl nicht wiederholen. Und Draufblicker gebe ich recht das die wirtschaftliche Lage wohl nicht mit der in Dessau zu vergleichen ist. Und jetzt wieder Fehler aus der vergangenen Saison auszugraben hagVtr nützt nun keinem was. Das ist passiert und man wird daraus gelernt haben. Außerdem ist das Fussballgeschäft viel zu schnelllebig sich jetzt mit solchen Dingen zu beschäftigen.

  • :halloatall: Hurra...der Torsten der ist da! Aber wen die Gefühlslage bzw. die Nachwehen des alten Coachs noch interessieren: Er ist nach seinem Abstecher in die Slowakei wieder in der Region, hat heute der "vielgescholtenen" MZ am Bitterfelder Autohaus Grimm ein Interview als Nachbetrachtung geliefert, welches ihr wohl am Samstag in dieser Zeitung lesen könnt. Sportdirektorchen war übrigens auch zugegen, hielt sich jedoch komplett zurück und wird sein Statement erst in der kommenden Woche abgeben. Ich persönlich hätte gern mal etwas von Mr. Präsident gehört, denn der war ja ein ganzes Jahr lang mit Maulkorb unterwegs :stumm: ...also, soviel von hier. :schal5: :schal5: :schal5: :schal5: :schal5: :schal5: :schal5: :schal5: :schal5: :schal5: :schal5: :schal5: :schal5:

  • Hodul sagt


    Jetzt kann sich jeder seine Meinung bilden .

    Nun komm schon Gehirn: Du magst mich nicht und ich mag Dich nicht. Aber da müssen wir jetzt leider durch. Danach werde ich Dich auch wieder kräftig mit Bier ersäufen.


    (Homer Simpson , Springfield)


    "die Untergroßen since 17.05.08"


    10. Platz beim 6. NOFB Turnier in Pepelow( 2009), 3. Platz 7. NOFB Turnier in Wolfen (2010),7.Platz beim 8. NOFB Turnier in Ludwigsfelde (2011),-5.Platz beim 9. NOFB-Turnier in Kröpelin(2012)......................

  • Zitat:"Wir hatten beispielsweise zu Beginn keine Bälle beim Training und keine Trikots, um Freundschaftsspiele bestreiten zu können." :thumbsup: Und nicht zu vergessen-wir hatten nicht mal ne Mannschaft!!!!!! :rofl:

    ORWO-Jungs-6.Platz beim 10. NOFB-Turnier in Naumburg!!!!!
    ORWO Jungs : NOFB Allstars 3:1, Dreifacher Torschütze mit einem lupenreinen Hattrick der Spieler mit der Nr.13.........THOMAAAAAAS RUPPREEEECHT...... :-D

  • Sicherlich ging es am Anfang ein wenig drunter und drüber aber die Aussage mit den Bällen ist wirklich haltlos. Und wie Ruppi schon sagt, ohne Spieler braucht man auch nichts der Gleichen. Sicherlich gab es mit den Trikots am Anfang ein paar Probleme. Aber die waren dem Aufstieg und dem damit verbundenen verschenken an Fans, Betreuer und Spieler verbunden. Desweiteren stand ja lange nicht fest in welchen Spielfarben der Verein in die Oberliga geht. Also musste man warten bis eine Entscheidung steht. Aber mit solchen Aussagen verkauft es sich natürlich einfacher wie unprofessionell es bei Grün-Weiß von statten ging. :abgelehnt:

  • Leider bleibt ja einiges im Dunkeln. Aber richtig ist sicher, daß die Sache mit den Bällen schlichtweg unglaubhaft ist und daß es wohl für die Mannschaftsleistung ziemlich egal ist, mit welchen Trikots die Freundschaftsspiele gespielt werden - gleichfarbige waren ja zumindest da...


    Gescheitert sind wir doch vor allem daran, daß die Mannschaft so spät stand. Wenn ich Hodul richtig verstehe, dann meint er, das habe an seiner späten Verpflichtung gelegen und daran das sich ehemalige Spieler (hier meint er wohl Berger, Bebber) unerwartet gegen die Oberliga entschieden. Allerdings sprangen Tretschok und Hodul doch schon seit April im Stadion rum, da hätten doch die Verträge schon unterschrieben werden können und das wir aufsteigen war auch sehr lange klar. Naja, wahrscheinlich haben sich einfach der Vorstand und die beiden Profis nicht auf eine gemeinsame Sprache festlegen können und so hat möglicher Weise ein Mißverständnis das nächste gejagt und miteinander gesprochen wurde dann garnicht mehr (so darf man wohl Hodul verstehen) und dann fiel das Kind in den Brunnen.


    Die Verantwortlichen sind mit Sicherheit auf beiden Seiten zu finden und insofern ist es ja ok., daß sich Hodul seiner Verantwortung stellt und wenn die anderen draus lernen, kann es ja nur besser werden. Und wenn wir Tretti glauben dürfen, wogegen auch nichts spricht, dann ist für nächstes Jahr die Truppe schlagkräftig zusammengestellt.

  • Na offensichtlich hat diese Saison in Wolfen den Ruf der einzelnen nicht ruiniert: für Tretschok dürfte die Hertha U 19 eine ordentliche Herausforderung sein, die ihn wieder sehr nahe an die Bundesliga bringt.


    Hodul steigt in die Regionalliga auf und wird neuer Trainer bei Türkiyemspor, die einen, wenn auch nur Dank Emden, letztlich erfolgreichen Schlußspurt mit 5 Siegen aus 6 Spielen hingelegt hatten.


    Brendel ist auch schon in der Regionalliga angekommen.


    Und ich bin mir sicher, dass wir noch so einige Namen in der nächsten Saison bei interessanten Teams lesen werden.


    Und wieder ist nur mit großem Bedauern zu fragen, warum haben die zusammen nicht geschafft, in Wolfen erfolgreich zu sein. Nun gut, damit sollten wir uns vielleicht auch endgültig aus dem Oberligafred verabschieden und hoffentlich bis bald!


    :halloatall: :halloatall: :halloatall: :schal2: :schal2: :schal2:


  • Die Ratten haben das sinkende Schiff verlassen,oh man wenn ich an die Sprüche von vor 11 Monaten denke!!!! :wacko: :thumbdown:


    PS.Hoffentlich hat Türkiyemspor immer genug Nudeln im Bus sonst wirds schwer die Klasse zu halten.... :rofl:

    ORWO-Jungs-6.Platz beim 10. NOFB-Turnier in Naumburg!!!!!
    ORWO Jungs : NOFB Allstars 3:1, Dreifacher Torschütze mit einem lupenreinen Hattrick der Spieler mit der Nr.13.........THOMAAAAAAS RUPPREEEECHT...... :-D