Regelfrage des Tages (23., 24., 25.05.09)

  • Nach einem Foul des Torhüters entscheidet der SR auf Strafstoß. In der Spielunterbrechung werden Torhüter und Angreifer auf dem Feld wegen Verletzung behandelt. Nach etwa zweiminütiger Unterbrechung - beide Spieler sind wieder "fit" - möchte nun der behandelte Angreifer gleich den Strafstoß ausführen. Darf der Schiedsrichter dem zustimmen?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

    Einmal editiert, zuletzt von Uwius ()

  • Er darf. Da beide Spieler auf dem Feld behandelt wurden ist auch eine separate Anmeldung nicht erforderlich.

    "Ich bin ehrlich: Fußball ist nichts für Frauen. Wenn Mädels auf dem Rasen rumtoben wollen, sollen sie ein Netz aufstellen und Tennis spielen." Mario Basler

  • Also ich würde sagen, dass der Angreifer runter muss und erst nach der Spielfortsetzung und durch die Zustimmung des SR's wieder rauf darf. Den Strafstoß muss demnach ein anderer Spieler ausführen.

    "Wir können sowas nicht trainieren, sondern nur üben." - Michael Ballack


    "Mein Körper besteht aus 68 Kilogramm stahlharter Erotik." - Mehmet Scholl

  • Wenn der Angreifer gleichzeitig mit dem Torhüter behandelt wird und eher oder gleichzeitig mit dem Torhüter wieder einsatzfähig ist, dann kann er auf dem Platz bleiben und auch den Elfer schießen. Dauert seine Behandlung länger hat er den Platz zu verlassen.

  • Auflösung:


    Der Spieler muss den Platz nicht verlassen, da er gleichzeitig mit dem Torhüter auf dem Feld behandelt wird. Demnach darf er auch den Strafstoß schießen.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -