Kreisoberliga Burgenland 2009/2010

  • Schöner Bericht Messerschmidt :halloatall:
    Wollte eigentlich noch zu dir hoch kommen und ein :bia: trinken, war aber dann alles so hektisch. Schade hätte mich gern noch mit dir unterhalten.
    Ja , normalerweise hättet ihr in die Finalrunde einziehen müssen mit euren technisch guten Spielern, aber in der Halle hat es auch viel mit Glück zu tun. Wir sind normalerweise überhaupt keine Hallenmannschaft und wurden Vierter.
    Ach ja also das 2:2 gegen Nessa war nicht abgesprochen, soweit solltest du mich eigentlich kennen :gruebel:


    Auf dich war es nicht bezogen Jörg, die Mannschaften bzw. Spieler kannten sich aber gut (wie sicherlich auch viele andere Untereinander) und hatten vor diesem Spiel doch schon viel miteinander zu erzählen. Trotzallem hast du Recht , immer vorsichtig mit solchen Sprüchen ;-) Und zu dem Bier kommen wir schon nochmal

  • Zeitz II - Langendorf ist wieder ausgefallen.
    Nächste Chance 06.02.10 um 14.00 Uhr


    BFC - Mitte,
    schön , dass du dich bewegst, kannste ja dienstags oder donnerstags ab 18.30 Uhr mal auf dem Sportplatz vorbeischauen, da wirst du sehen, wie toll sich unsere Anlage entwickelt hat.
    Da du ja uns noch als TRAKTOR Langendorf kennst, scheinst du ja in meinem Alter zu sein, da gibt es bestimmt viel zu erzählen und bring den :schal2: mit, damit wir dich erkennen.......

  • Tag Sportsfreunde,


    da unser Testspiel dieses Wochenende wohl ausfällt suchen wir, der HSV Medizin Magedeburg für diesen Samstag einen event. neuen Gegner. Natürlich weiß man das die Verhältnisse der Zeit nirgends optimal sind, aber vielleicht verfügt ja die ein oder andere Mannschaft über geräumte Kunstrasenplätze, die bespielbar sind. Sollte dies der Fall sein, einfach melden ber PN. Zeit ist variabel.

    "Vor dem Spiel ist nach dem Spiel und während des Spiels ist Pause "

  • Zeitz II - Langendorf ist wieder ausgefallen.
    Nächste Chance 06.02.10 um 14.00 Uhr


    BFC - Mitte,
    schön , dass du dich bewegst, kannste ja dienstags oder donnerstags ab 18.30 Uhr mal auf dem Sportplatz vorbeischauen, da wirst du sehen, wie toll sich unsere Anlage entwickelt hat.
    Da du ja uns noch als TRAKTOR Langendorf kennst, scheinst du ja in meinem Alter zu sein, da gibt es bestimmt viel zu erzählen und bring den mit, damit wir dich erkennen.......


    Die Anlage kenn ich ja,war ja schon mal wieder zu Gast,letzten Sommer.Und da ich in Leipzig arbeite,wird das wohl in der Woche nichts.
    Aber es ist ja nicht weit zueuch,kommend von der Schützenstraße.

  • So am Wochenende findet ja nur Zorbau II - Zeitz II statt.


    Daraus ergeben sich folgende Nachholespiele:
    Der komplette 16. Spieltag am 03.04.2010 ( Ostersonnabend )
    am 05.04.2010 ( Ostermontag ) die Nachholespiele von der Hinrunde,
    am 01.05.2010 dann die Spiele vom 17. Spieltag.


    Alles was dann jetzt noch ausfällt wird dann am 13.05 .2010 ( Männertag :bia: ) und Pfingsten stattfinden.


    Somit an alle - FROHE FEIERTAGE

  • Soooooo gehört zwar garnich hierher, aber geht grad mal in Richtung Jörg Bucheim weil der wird Bescheid wissen!
    Riesen Glückwunsch nach Langendorf für das tolle Olympiasilber? Lieg ich richtig Jörg?
    Also lasst es euch schmecken!!!

  • Am Ende ein gerechtes Unentschieden in Lützen


    Nach der ungewollten langen fußballfreien Zeit seit dem 05.12.2010 konnte nun endlich wieder Fußball gespielt werden. Wäre in den letzten Wochen die Mannschaft jeweils komplett gewesen, musste ausgerechnet dieses Wochenende in Lützen Trainer H. Zehnel die Mannschaft umstellen, da krankheitsbedingt einige Leistungsträger fehlten.
    So spielte C. Buchheim, der schon fast auf allen Positionen eingesetzt wurde, Libero und er meisterte seine Aufgabe fehlerfrei. Auch S. Gonschorek im Tor machte seine Sache recht ordentlich.Die Hereinnahme von C. Schröter im Angriff wirkte sich auf die Kopfballhoheit im Sturm aus.
    Unsere Mannschaft begann das Spiel sehr konzentriert, versuchte mit Preßdeckung den Gegner nicht ins Spiel kommen zu lassen. Spielmacher M. Heinze wurde von E. Halt konsequent gedeckt, so dass von daher kaum Gefahr ausging. Das ausgeglichene Spiel zog sich weit bis in die 1. Halbzeit hin, die letzte Viertelstunde brachte jeweils einige vielversprechende Torchancen auf beiden Seiten. Für uns schoss D. Göhring aus spitzen Winkel nur den Torwart an. Auch einen satten Freistoß von T. Wenzel konnte der Torwart um die Torecke lenken.
    In der 55. Minute hätte es eigentlich Elfmeter für Langendorf geben müssen. T. Wenzel setzte sich auf der rechten Seite gut durch und wurde dann im Strafraum gefoult. Doch der Pfiff, des ansonsten sehr gut leitenden Schiedsrichters Hesse blieb aus.In der 63. Minute bekam Langendorf einen Eckball zugesprochen, den N. Ertel ausführte. E. Halt traf den Ball eigentlich unglücklich so dass er durch den Strafraum rollte und C. Schröter ihn irgendwie über die Linie spitzelte. In den verbleibenden 27 Minuten versuchte Lützen durch stürmische Angriffe wenigstens noch den Ausgleich zu erreichen. Dabei stand aber die Langendorfer Mannschaft recht sicher, wobei noch S. Loeper durch seinen kämpferischen Einsatz herausragte. Dass es doch noch zum Unentscheiden für Lützen in der 88. Minute reichte ist zwar für den Moment sehr ärgerlich aber am Ende doch gerecht gewesen.
    Mit dieser Leistung können die Grün Weissen , recht zuversichtlich und selbstbewusst in das anstehende Mammutprogramm von 15 Spielen in 11 Wochen gehen.
    Langendorf spielte mit:
    S. Gonschorek, E. Halt, T. Günther, C. Buchheim, S. Loeper, N. Ertel, S. Fekl, C. Schröder, S. Reitmann, M. Simon,J. Benndorf, D. Göhring, T. Wenzel, M. Gnoyke

  • ...das uns Spielstarke und vor allen Mannschaften von der Tabellenspitze liegen, davon können ja einige Mannschaften ein Liedchen singen (Laucha, Freyburg, Hohenmölsen...). Nach dem wir nach der Tabellenposition und sicher nicht ungerechter weise der klare Außenseiter waren und wir auch nicht mit mehr als einem Punkt rechnen durften, kam es doch wieder einmal zu einer kleinen Sensation am Gradierwerk. Im Gegensatz zu Langendorf konnte der Trainier J.Stängler an diesem Tag auf alle Spieler bis auf M.Bönicke zurückgreifen. Auf Grund des rechten großen Abstandes der Tabellenpositionen und der sehr starken Offensive wählte der Trainer eine eher Defensive Aufstellung mit zwei Sechsern und nur einer nominellen Spitze.


    Das Spiel begann von beiden Seiten her eher verhalten, wobei Großkorbetha von Anfang an das Heft in die Hand. Mit der Zeit fanden die Gäste immer besser ins Spiel und erarbeiteten sich zusehends mehr Chancen. Ein Kopfball der knapp am Tor vorbei ging und eine 1 gegen 1 Situation durch einen Abwehrfehler waren die wohl gefährlichsten Chancen der 1 Halbzeit. Auf Seiten der Blau Weißen Gastgeber gab es nur eine wirkliche gute Chance, welche zum Elfmeter und zugleich zum 1:0 Halbzeitstand reichte. Ein schöner Pass in die Gasse durch M.Grottel konnte durch F.Schlegel gut mitgenommen werden, worauf hin er den Torwart umrundete und dieser in nur mit einen Foul stoppen konnte. Wobei man sagen muss, dass F.Schlegel den Ball sich zu weit vorbei gelegt hatte und wohl nicht mehr zum Torerfolg gekommen wäre. Der Pfiff des Schiri blieb trotzdem nicht aus, wobei der Torwart keine Karte erhielt. Den fälligen 11m verwandelte der Gefoulte selbst. In den weiteren 20min. passierte nicht mehr viel.


    Mit Beginn der 1.Halbzeite legte Großkorbetha noch einmal einen Gang zu und drückte die Kurstädter in die eigene Hälfte. Allerdings blieben die großen Chancen weiter hin aus, was überwiegend an der starken Abwehrleistung der Gastgeber lag. Wobei hier der sehr agile und starke S.Fischer nach langer Verletzungspause im defensiven Mittelfeld besonders herausragte. Auf Grund der starken Offensive der Gäste beschränkten sich die Kurstädter auf das Kontern. Allerdings sprang hier nur eine nennenswerte Chance heraussprang. Wieder einmal umrundete F.Schlegel den Torwart, dieses Mal klärte allerdings ein Verteidiger auf der Linie(78min). Hätte sich F.Schlegel in dieser Situation, nach einem Rempler des Torwart fallen lassen, wäre ein zweiter 11m gut möglich gewesen. Fast im Gegenzug hämmerte ein Mittelfeldspieler der Gäste den Ball aus ca. 16m Volley an das Lattenkreuz und ließ die Gastgeber erzittern(80min). Nach einer unglücklichen Verkettung von mehreren Abwehrfehlern, kamen die Gäste zum hochverdienten Ausgleich (85min). Nach einem schönen Solo von T.Brehme, konnte dieser nur per Foul in Strafraumnähe gestoppt werden. Den fälligen Freistoß von M.Grottel in die obere linke Ecke konnte der Gästekeeper gerade so mit den Fingerspitzen an die Latte lenken. Den herunter kommenden Ball schob T.Brehme unbedrängt in Gerd Müller Manier aus halbhoher Position über die Linie (90min). In den verbleibenden 3min. Nachspielzeit konnten die Gäste sich nicht von dem Schock erholen und somit endete das Spiel glücklich mit 2:1 für Bad Kösen.


    Fazit: Ein starke kämpferische Leistung der Hausherren und eine unter ihren Möglichkeiten spielende Gästemannschaft machten das Glück perfekt. Diese waren 3 sehr wichtige und nicht eingeplante Punkte gegen den Abstieg.


    Aufstellung: M.Haller; M.Schöneburg (M.Strohbach); R.Erfurth; P.Weißenborn; - D.Ritz (M.Ruhm); F.Fischer; F.Schlegel; C.Schuhmann; T.Brehme; - M.Grottel (P.Maurer)

  • 21. Spieltag vom 20.03.2010 bis 20.03.2010


    20.03. 15:00 TSV Eintracht Lützen - SV Grün-Weiss Langendorf 1 : 1
    20.03. 15:00 SV Blau-Weiß Grana - BSC 99 Laucha 0 : 1
    20.03. 15:00 Wohlmirstedter SV (N) - SV Fortuna Kayna 2 : 0
    20.03. 15:00 FC Eintracht 91 Theißen (N) - SV Mertendorf 1948 2 : 2
    20.03. 15:00 SV Spora - 1. FC Zeitz II (A) 2 : 1
    20.03. 15:00 FSV Grün-Gelb Osterfeld (A) - SV Teuchern 1910 (A) 3 : 1
    20.03. 15:00 SV Hohenmölsen - SV Blau-Weiß Zorbau II (N) 2 : 1
    20.03. 15:00 SG Blau-Weiß Bad Kösen - TSV 1893 Großkorbetha (A) 2 : 1


    Torjäger der KOL - Burgenland


    Name Vorname Aktueller Verein Tore


    Fahr Christian 1. FC Zeitz II 14
    Göhring Daniel SV Grün-Weiß Langendorf 13
    Knauf Dennis TSV 1893 Großkorbetha 13
    Kraft Christian SV Fortuna Kayna 12
    Hackel Erik FSV Grün-Gelb Osterfeld 11
    Heinze Michael TSV Eintracht Lützen 10
    Preußer Toni FSV Grün-Gelb Osterfeld 10
    Hom Sebastian SV Hohenmölsen 1919 9
    Beyer Martin Wohlmirstedter SV 8
    Bothe Mario BSC 99 Laucha 8
    Opitz Philipp SV Spora 8
    Schlegel Florian SG Blau-Weiß Bad Kösen 8
    Söll Daniel SV Mertendorf 8