Beiträge von Kösner


    Was mir aber aufgefallen ist, dass auf Nebraer sowie Kösener Seite wichtige Akteure fehlten.


    Beim 1:0 ruft unserer Torwart leo, sonst komme ich eventuell noch ran und beim 2:1 segelt der Ball durch den 5er, auch wenn sogar 2 Spieler frei stehen.


    Bei uns haben Grottel ( 5x :gelbekarte: ), Bönicke (Arbeit) und Bornschein (verletzt) gefehlt, zudem wird jetzt R.Alf ausfallen, da sind wohl die Bänder durch. ;(


    Wir müssen ab dem 16ner kreativer/gefährlicher werden.


    @Melze


    Wie habt ihr das gegen Zorbau II gemacht?

    Osterfeld ist ein gutes Beispiel dafür. Was die in die Ruten gegangen sind, passt echt auf keine Kuhhaut. Aber der Schieri hat alles durchgehen lassen. Man, man, man, einige sollten echt mal überlegen, das hier nur "Freizeitfussball" gespielt wird und jeder am Montag wieder auf Arbeit muss um seinen Kühlschrank voll zu bekommen.


    Unser derzeitiges Problem ist das Toreschiessen. Motor hat 1 1/2 Chancen und gewinnt 3:0 und wir haben Chancen für 3 Spiele und treffen phasenweise das leere Tor nicht. Die Gäste haben es in ihrem Spielbericht auf ihrer Homepage auch so gesehen. Das war ein Bericht, bei dem ich mal sagen muss RESPEKT, was man ja sonst nicht so leicht über die Lippen bekommt.


    Laut einem Osterfelder ist das die bevorzugte Spielweise um den Gegner zu zermürben.


    Das Problem mit den Toren haben wir auch. Teuchern mit einem Schuss im ganzen Spiel und wir mit Chancen für zwei Spiele. Wenn J. Diener nur 1\3 unserer Chancen verwerten würde, hätte bestimmt schon 40 Tore. :-P (kleiner Spaß)

    Wie bereits in der Zeitung stand, hadern wir seit geraumer Zeit mit den Schiedsrichtern. Dabei waren die Schiedsrichter nicht unbedingt an den Niederlagen schuld, vielmehr wird bei harten Fouls nicht durchgegriffen. Spieler wie M.Werner werden im Spiel teilweise zwei bei dreimal hart gefoult und scheinen teilweise Vogelfrei zu sein. Für ein paar kritische Worte bekommt man dagegen sofort Gelb. Habt ihr ähnliche Erfahrungen, also dass technisch versierte Spieler nicht genügend geschützt werden?

    Aber eine Aktion bringt das ganze Fass noch zum überlaufen. Einer unsere Spieler wurde Mitte der 2. Halbzeit von gegnerischen Fans rassistisch beleidigt. Der Schiedsrichter, der alles hörte und von unserem Kapitän darauf angesprochen wurde, reagierte dann mit der Antwort, er müsse sich ja auch im ganzen Spiel von unseren Fans etwas anhören. Sorry, aber nach derartigen Fehlentscheidungen konnte selbst ich heute nicht 90 Minuten ruhig sitzen bleiben. ABER wenn das ein Argument ist, um fremdenfeindlichen Äußerungen freien Lauf zu lassen und dies noch zu tolerieren, dann fehlen mir die Worte! Vielleicht hätte man ein Zeichen setzen sollen, dabei selbst eine Strafe in Kauf nehmen müssen, und geschlossen das Spielfeld verlassen sollen. Ich weiß es nicht… Im Übrigen NICHT der erste Vorfall, wo sich unser Spieler derartige Beleidigungen gefallen lassen muss!! Aber solange derartige Aktionen im Spiel und auch im Nachhinein von den verantwortlichen Personen unter den Tisch gekehrt werden, gibt man den ganzen Kleingeistern auch noch Recht. TRAURIG!!!


    Ohne Worte. Leider tut es finanziell mehr weh, bei einer solchen Aktion das Feld zu verlassen, als ein Zeichen zu setzen. Bei Spielern die nicht gerade nach Mitteleuropäer aussehen und dazu noch polarisieren, also selber auch viel reden und zum Teil auch provozieren, ist der kürzeste Weg der Beleidigung leider die Hautfarbe oder ähnliches. (Ich denke da an euren M.S.)


    Vor kurzem wurde einer unserer Spieler als Jude beschimpft. Der Schiri konnte dies zwar nicht hören aber redet mit keinen der Spieler und vermerkte dies auch nicht auf dem Formular. In der Halbzeit entstand eine kleine Diskussion mit dem Schiri und einem Gegenspieler, wobei angemerkt wurde, dass es ja Auslegungssache ist ob man sich dadurch beleidigt fühlt oder nicht. Als ich anmerkte, dass dies antisemitisch sei und nichts mit Auslegung zu tun hat war das Thema durch.

    Um mal etwas Leben ins Forum zu bringen, etwas zum diskutieren.


    Als wir am Sonntag gegen Zorbau II gespielt haben, konnten zwei Spieler der 1.Mannschaft mitspielen, die in der Vorwoche gesperrt wurden. Sie hatten ihre Sperre am Samstag beim Spiel der Ersten abgesessen und konnten somit am Sonntag schon spielen. Dies geht aber nur, wenn die Spieler für die 1. und die 2. Mannschaft gemeldet sind. Letztes Jahr hatten wir ähnliches beim Spiel gegen die Zweite von N05. Anscheinend geht dies aber nur von LK/LL in die KOL und nicht von KOL ind die KL. Während in der LK und LL die Gerichtsverhandlungen wöchentlich sind, warten wir immer noch auf den Bescheid für M.Grottel, was u.a. auch an dem Schiri liegt, welcher noch keinen Bericht geschrieben hat.

    Mal kurz zu den letzten beiden Spielen.


    Bad Kösen – Nebra 3:0


    Nebra mit einer sehr jungen Mannschaft und wie mir schien, mit einigen Akteuren aus der 2.Mannschaft. Nebra konnte im Spiel nach Vorn kaum Akzente setzten und war Hinten zu unsicher. Wir ließen 90 Minuten Ball und Gegner laufen, so dass Nebra nur 1 Torchance hatte, welcher unser Torwart aber abwehren konnte. Nebra brauch sicher noch ein paar Spiele um sich zu finden, ohne Spitzer und Domschki scheinen sie aber aufgeschmissen.



    Baumersroda – Bad Kösen 2:3


    Wie gegen Nebra ließen wir die ersten Minuten Ball und Gegner gut laufen, ohne allerdings gefährlich vor das Tor zu kommen. Innerhalb von 5 Minuten und zwei Aussetzern in der Abwehr stand es dann plötzlich 2:0. Baumersroda hat die Chancen clever genutzt und war eiskalt im Abschluss. Nach einer dritten Schlafeinlage hätte es auch 3:0 stehen können. Danach haben wir uns aber wieder gefangen und ruhig weiter aufs Tor gespielt, so dass sie über die restliche Zeit ein Spiel auf ein Tor entwickelte. Durch zwei Distanzschüsse von Marco Werner, einem Torwartfehler und ein Traumtor, haben wir vor der Halbzeit unsere Fehler wieder wett gemacht.


    Nach der Halbzeit dasselbe Bild, wir sind angelaufen und Baumersroda weiter durch Konter und Standards extrem gefährlich. Mit der Zeit ließ bei den Gastgebern aber merklich die Kraft nach und wir kamen in den letzten 15 Minuten zu Chancen im Minutentakt. Am Ende war es dann ein Kopfball von Oliver Eschrich nach einer Ecke, wobei der Torwart wieder nicht sonderlich gut aussah.


    Der Sieg geht völlig in Ordnung und hätte auch noch höher ausfallen können. Baumersroda mit einer sehr starken Leistung, welcher sie aber nicht über 90 Minuten abrufen konnten. Mit ihren Kopfballstarken Spielern und den gefährlichen Kontern, werden es einige Teams schwer gegen sie haben.

    Vorbereitung und die erste Pokalrunde ist vorbei und die Saison kann los gehen.
    Wie ist euer Eindruck für die neue Saison?


    Wir haben wieder arg mit Verletzten zu kämpfen und haben wieder eine sehr dünne Personaldecke. Mit unserer "Top 11" können wir sicher gut Vorn mitspielen aber wenn noch mehr ausfallen, wird es wohl eine Saison im Niemalsland. Mal sehen, wie sich die "neuen" Teams so schlagen. Als Favoriten sehe ich vor allem Profen und Zorbau II, wobei Freyburg sich auch sehr gut verstärkt hat aber diesen fehlt wohl (noch) die Konstanz fehlt.

    Bad Kösen - Profen 0:5


    Nach gut 15sec. konnten wir alle Pläne über den Haufen werfen. Nach einem Fehlpass kurz nach dem Anstoß, ging der profener Stürmer alleine auf das Tor und verwandelte eiskalt. Danach plätscherte das Spiel etwas vor sich, bis auf einen sehr gut gehalten Freistoß, getreten durch M.Werner, passierte nicht viel. Nach gut 25. Minuten wollte M.Grottel ein taktisches Foul ziehen aber kam viel zu spät und musste danach zu recht runter. Danach waren wir komischer weise die dominante Mannschaft und erspielten einige gute Chancen. Kurz vor der Pause rutschte unserem Torwart A.Meißner (Stürmer AH), nach einem Freistoß, der Ball durch die Hände ins Tor. Nach der Halbzeit machten wir auf und wollten ein schnelles Tor. Nach einem individuellen Fehler mussten wir das 3:0 schlucken. Danach machte sich unsere Druckphase in der 1.HBZ bemerkbar und die Kräfte schwanden. Nach zwei weiteren Fehlern zum 4:0 und 5:0 war es dann vorbei. Profen hat trotz überzahl nicht wirklich gut gespielt, auch wenn dass nach 5 Gegentoren komisch klingt. Sie haben verdient gewonnen aber sind von der Anlage her die schwächstens der Aufstiegskanditaten.


    Nun erst einmal 2 Wochen frei und dann ein schönes Derby gegen den RSK.

    Hohenmölsen - Bad Kösen 2:2


    Zur Halbzeit dachten beide Teams, dass alle Messen gelesen sind. Man hätte mit gut 4:0 in die Pause gehen müssen und lies keine Torchance zu. Nachdem sich unser Torwart verletzte und ein Feldspieler ins Tor musste, verlieren wir die komplette Ordnung und gabe das Spiel aus der Hand. Zum Schluss hatten wir noch Glück, dass unser "Ersatztorwart S.Fischer einer Elfmeter hält. Aufgrund der zwei komplett verschiedenen Halbzeiten ein soweit verdientes Unendschieden. Trotzdem ärgerlich, dass man wieder eine Führung aus der Hand gibt.

    Bad Kösen - Osterfeld 2:2


    Durch zwei selbstverschuldete Gegentor konnten wir den Anschluss an die Spitze nicht halten. Im Endspurt gehen uns nun zudem die Spieler aus. O.Eschrich musste verletzt ausgewechselt werden und sogar ins Krankenhaus gebracht werden. Auch Marco Werner wird verletzt ausfallen, da wir nur 2 Wechsler hatte musste er mit der Verletzung weiter spielen. Dann werden die letzten Spiele wohl mit einer absoluten Notelf gespielt. Das kann aber auch gut werden...siehe NBC. :D

    Für die Vereine ist die KOL sicherlich wirtschaftlicher und auch attrativer aber als Spieler will man immer so hoch wie möglich spielen.


    Glockenstadt


    Der Herr Böhme hat die 2 Kisten immer noch nicht bei uns abgegeben. :cursing:


    Nessa - Bad Kösen 0:3 (0:2)


    Nessa hat sich die ersten 30 Minuten in die eigene Hälfte zurückgezogen und uns weitesgehend machen lassen. So gingen wir auch nicht unverdient in Führung, wobei zwei Standards herhalten mussten. Danach machte Nessa Pressing und drückte uns weit in die eigenen Hälfte. Bis auf vereinzelte Fernschüsse kam dabei aber nichts rum. Kurz vor der Halbzeit hätte Nessa einen 11m bekommen können, der gefoulte Spieler viel wohl aber zu spät.
    In der zweiten Halbzeit rannte Nessa weiter an aber erspielte sich keine Chancen. Mit der berechtigten Gelb/Roten kamen wir hinten nur noch sporadisch zu Kontern. So war es dann wieder ein Standard der zum 0:3 führte. Nach einer Ecke bekam der Verteidiger den Ball an die Hand und der Schiri entschied auf 11m.
    Am Ende ein mehr als verdienter Sieg, da Nessa als Heimteam zu wenig investierte. Bis auf einen gerfährlichen Fernschuss hatten sie nicht wirklich eine richtige Chance.
    Nun kommt Osterfeld, gegen welche wir uns immer schwer tun.