Regelfrage des Tages (07., 08.04.09)

  • Ein Abwehrspieler verhindert auf der Torlinie durch (verdecktes) absichtliches Handspiel ein Tor und lenkt den Ball über die Torauslinie. Das Handspiel wurde weder vom SR noch vom SRA erkannt. Der SR lässt sich dazu bewegen, den Spieler zu befragen. Dieser gibt das Handspiel zu. Was nun?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

    Einmal editiert, zuletzt von Uwius ()

  • Die Konsequenz kann eigentlich nur Feldverweis und Strafstoß sein. Tja, in diesem Fall scheint der Ehrliche der Dumme zu sein. Es sei denn der Schieri hat ganz viel Gefühl in seinen Fingerspitzen...

    "Ich bin ehrlich: Fußball ist nichts für Frauen. Wenn Mädels auf dem Rasen rumtoben wollen, sollen sie ein Netz aufstellen und Tennis spielen." Mario Basler

  • Das mit dem Gefühl in den Fingerspitzen ist zwar ne tolle Sache, gehört jedoch nicht in ein Regelbuch und meines Wissens entsprechen hier die Antworten immer streng den Regeln.
    Ich erinnere mich ähnlicher Fragen vor einiger Zeit und denke:
    Strafstoß und nur :gelbekarte:
    Aber sicher bin ich mir meines Erinnerungsvermögens nicht.

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • Da der Spieler das Handspiel zugibt, ist natürlich auf Strafstoß zu entscheiden. Auf die persönliche Strafe (Rote Karte) wird in diesem Falle allerdings verzichtet. :happy:


    PS: Allerdings wird das Diskussionen auf und um den Platz nachsichziehen, denn irgendeiner wird das Handspiel schon gesehen haben und vehement die Rote Karte fordern. :argue:

  • Die Regel besagt, dass ein absichtliches handspiel mit torverhinderung auf der torlinie zum einen glatt :rotekarte: und strafstoß zur folge hat. anders wäre es, wenn der ball trotz absichtliches handspiel ins tor geht, dann tor - :gelbekarte: - anstoß.


    es wäre zwar schön, wenn es solche ehrlichen spieler noch geben würde, aber die konsequenz laut regel muss er dennoch ertragen... in solchen fällen sollte es kein fingerspitzengefühl geben...

  • Auflösung:


    Der Schiedsrichter entscheidet auf Strafstoß. Da der Spieler das vom Schiedsrichter und Assistenten nicht gesehene Handspiel auf Nachfrage des Schiedsrichters zugab, wird auf eine persönliche Strafe in diesem Falle verzichtet.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -