Regelfrage des Tages (27.03.09)

  • Bitte entscheide in den nachfolgenden Fällen!


    1. Beim Strafstoß läuft ein Mitspieler des Schützen zu früh in den Strafraum. Der Ball wird vom TW zur Ecke gelenkt.
    A: Eckball B. Wiederholung C: ind. Freistoß


    2. Beim Strafstoß läuft ein Mitspieler des Schützen zu früh in den Strafraum. Der Ball prallt vom Pfosten zurück in das Spielfeld.
    A: Wiederholung B: ind. Freistoß C: Weiterspielen


    3. Nach einem Torschuss wird der Ball vor Überschreiten der Torlinie von einem Zuschauer aufgehalten.
    A: SR-Ball, Bericht B: Tor, Anstoß, Bericht


    4. Der einwerfende Spieler wirft den Ball zwar „technisch“ korrekt aber absichtlich an den Kopf eines Gegners, der im Spielfeld steht.
    A: Dir. Freistoß, Feldverweis B: Wiederholung, Feldverweis


    5. Bei einem Einwurf gelingt der Ball nicht ins Spielfeld
    A: Wiederholung B: Einwurf Gegner C: SR-Ball


    6. Ein Auswechselspieler hält den Ball vor Überschreiten der Torlinie im Strafraum mit dem Fuß auf.
    A: Strafstoß, Rote Karte B: SR-Ball, Rote Karte C: ind. Freistoß, Verwarnung


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • 1. Beim Strafstoß läuft ein Mitspieler des Schützen zu früh in den Strafraum. Der Ball wird vom TW zur Ecke gelenkt.
    A: Eckball B. Wiederholung C: ind. Freistoß


    2. Beim Strafstoß läuft ein Mitspieler des Schützen zu früh in den Strafraum. Der Ball prallt vom Pfosten zurück in das Spielfeld.
    A: Wiederholung B: ind. Freistoß C: Weiterspielen


    3. Nach einem Torschuss wird der Ball vor Überschreiten der Torlinie von einem Zuschauer aufgehalten.
    A: SR-Ball, Bericht B: Tor, Anstoß, Bericht


    4. Der einwerfende Spieler wirft den Ball zwar „technisch“ korrekt aber absichtlich an den Kopf eines Gegners, der im Spielfeld steht.
    A: Dir. Freistoß, Feldverweis B: Wiederholung, Feldverweis


    5. Bei einem Einwurf gelingt der Ball nicht ins Spielfeld
    A: Wiederholung B: Einwurf Gegner C: SR-Ball


    6. Ein Auswechselspieler hält den Ball vor Überschreiten der Torlinie im Strafraum mit dem Fuß auf.
    A: Strafstoß, Rote Karte B: SR-Ball, Rote Karte C: ind. Freistoß, Verwarnung

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • 1. Beim Strafstoß läuft ein Mitspieler des Schützen zu früh in den Strafraum. Der Ball wird vom TW zur Ecke gelenkt.
    A: Eckball B. Wiederholung C: ind. Freistoß


    2. Beim Strafstoß läuft ein Mitspieler des Schützen zu früh in den Strafraum. Der Ball prallt vom Pfosten zurück in das Spielfeld.
    A: Wiederholung B: ind. Freistoß C: Weiterspielen


    3. Nach einem Torschuss wird der Ball vor Überschreiten der Torlinie von einem Zuschauer aufgehalten.
    A: SR-Ball, Bericht B: Tor, Anstoß, Bericht


    4. Der einwerfende Spieler wirft den Ball zwar „technisch“ korrekt aber absichtlich an den Kopf eines Gegners, der im Spielfeld steht.
    A: Dir. Freistoß, Feldverweis B: Wiederholung, Feldverweis


    5. Bei einem Einwurf gelingt der Ball nicht ins Spielfeld
    A: Wiederholung B: Einwurf Gegner C: SR-Ball


    6. Ein Auswechselspieler hält den Ball vor Überschreiten der Torlinie im Strafraum mit dem Fuß auf.
    A: Strafstoß, Rote Karte B: SR-Ball, Rote Karte C: ind. Freistoß, Verwarnung


  • :bindafür:

    Der Klügere gibt nach. Deshalb wird die Welt von den Dummen regiert.

  • Auflösung:


    1. Beim Strafstoß läuft ein Mitspieler des Schützen zu früh in den Strafraum. Der Ball wird vom TW zur Ecke gelenkt.
    A: Eckball B. Wiederholung C: ind. Freistoß


    2. Beim Strafstoß läuft ein Mitspieler des Schützen zu früh in den Strafraum. Der Ball prallt vom Pfosten zurück in das Spielfeld.
    A: Wiederholung B: ind. Freistoß C: Weiterspielen


    3. Nach einem Torschuss wird der Ball vor Überschreiten der Torlinie von einem Zuschauer aufgehalten.
    A: SR-Ball, Bericht B: Tor, Anstoß, Bericht


    4. Der einwerfende Spieler wirft den Ball zwar „technisch“ korrekt aber absichtlich an den Kopf eines Gegners, der im Spielfeld steht.
    A: Dir. Freistoß, Feldverweis B: Wiederholung, Feldverweis


    5. Bei einem Einwurf gelingt der Ball nicht ins Spielfeld
    A: Wiederholung B: Einwurf Gegner C: SR-Ball


    6. Ein Auswechselspieler hält den Ball vor Überschreiten der Torlinie im Strafraum mit dem Fuß auf.
    A: Strafstoß, Rote Karte B: SR-Ball, Rote Karte C: ind. Freistoß, Verwarnung


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -