Regelfrage des Tages (23.03.09)

  • Ein Angreifer führt in Höhe des Strafraumes einen weiten Einwurf aus. Den vor dem Tor aufspringenden Ball kann der Torhüter nicht erreichen. Um zu verhindern, dass der Ball ins Tor geht, hält ihn ein auf der Torlinie stehender Verteidiger mit der Hand auf. Wie ist zu entscheiden?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Ich schließe mich meinen beiden Vorschreiberlingen an...


    ...Rot und Strafstoß wäre wohl eine doppelte Bestrafung, wobei ich nicht ausschließen möchte, dass es schon Schiris gab, die eben genau so entschieden haben

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • Hierbei geht es nicht um doppelte Bestrafung. Es geht hier schlicht und ergreifend darum, dass aus einem Einwurf kein Tor erzielt werden kann. Dadurch ergibt sich, dass das Handspiel keine verhinderung einer klaren Torchance war und nur aus diesem Grunde gibt es :gelbekarte:.


    Würde der Ball aber vorher von jemandem berührt, bekäme der Spieler die :rotekarte: und es würde auf Strafstoß entschieden.

  • Auflösung:


    Aus einem Einwurf kann ein Tor nicht direkt erzielt werden. Deshalb hat der Verteidiger mit dem Handspiel kein Tor verhindert. Es ist auf Strafstoß und Verwarnung wegen absichtlichen und unsportlichen Handspiels zu entscheiden.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -