Regelfrage des Tages (15.01.09)

  • In einer unübersichtlichen Situation verhindert ein Abwehrspieler auf der Torlinie durch ein Handspiel ein Tor und lenkt den Ball ins Toraus ab. Auf Drängen der Angreifer befragt der Schiedsrichter, der auf Eckball entschieden hat, den Abwehrspieler, der nun das Handspiel zugibt. Was nun?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • - der SR muss seine Entscheidung zurück nehmen und auf Strafstoß entscheiden
    - im Sinne des Fairplaygedankens ist auf eine persönliche Strafe zu verzichten

    Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ICH hier angele, hat NIEMAND übers Wasser zu laufen !!!

  • Man sollte den spieler eigentlich nicht fragen......


    Fair Play hin oder her, dass haben wir auf dem Platz nicht zu entscheiden, dafür gibt es Sportgerichte! Wir müssen uns an das Regelwerk halten und absichtliche Torverhinderung durch ein Handspiel ist nun mal zu bestrafen, dass kann er 50.000mal zugeben und es kann noch so sportlich fair sein......
    Also :rotekarte: und Strafstoß

  • - der SR muss seine Entscheidung zurück nehmen und auf Strafstoß entscheiden
    - im Sinne des Fairplaygedankens ist auf eine persönliche Strafe zu verzichten


    jo

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • Wieder so eine schöne FRage ;)


    Ich hatte aus Unsicherheit damals E. Strigel angeschrieben und die Antwort erhalten, dass hier auf eine pers. Strafe verzichtet werden soll.


    Zitat von Eugen Strigel

    Guten Tag,


    dieser Fall ist in den Spielregeln nicht geklärt und auch nicht vorgesehen. Daher kann auch keine abschließende Antwort gegeben werden. Wir geben unseren Schiedsrichtern jedoch die Anweisung, falls ein Spieler solch ein Vergehen zugibt, muss der Schiedsrichter auf Strafstoß entscheiden, er soll jedoch auf die Disziplinarstrafe (Rote Karte) verzichten. Der Spieler soll für sein vorbildliches und sportliches Verhalten nicht noch einen weiteren Nachteil (Rote Karte) erleiden.


    Mit freundlichen Grüßen
    Eugen Strigel

  • Auflösung:


    Der Schiedsrichter nimmt seine Eckball-Entscheidung zurück und spricht der angreifenden Mannschaft einen Strafstoß zu. Von einer persönlichen Strafe - hier wäre das der Feldverweis - ist abzusehen, da der Spieler das Handspiel, das der Schiedsrichter selbst nicht erkannt hatte, zugab.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -