Der Torhüter hat einen Flankenball im Torraum sicher gefangen. Nun wirft dieser den Ball einem Ordner, der seitlich hinter dem Tor steht, ins Gesicht, da der Ordner den Torhüter lautstark beleidigt hatte. Wie ist zu entscheiden?
Gruß
Uwius
Der Torhüter hat einen Flankenball im Torraum sicher gefangen. Nun wirft dieser den Ball einem Ordner, der seitlich hinter dem Tor steht, ins Gesicht, da der Ordner den Torhüter lautstark beleidigt hatte. Wie ist zu entscheiden?
Gruß
Uwius
Der TW ist mit des Feldes zu verweisen und weiter gehts mit Eckball da er den Ball über die Torauslinie geworfen hat.
Ich tippe auf indirekten Freistoß auf der Torraumlinie (nach dem Feldverweis für den Torwart), da er keinen Gegenspieler beworfen hat und somit unsportliches Verhalten am Ort des Wurfes bestraft wird. Außerdem muss der Ordner seines Amtes enthoben und aus dem Innenraum entfernt werden...
entscheide mich mal für eine Fusion aus Beidem:
1. für TW,
2. der Ordner seines Amtes enthoben und aus dem Innenraum entfernt werden
3. Eckball
entscheide mich mal für eine Fusion aus Beidem:
1.für TW,
2. der Ordner seines Amtes enthoben und aus dem Innenraum entfernt werden
3. Eckball
rote Karte und ind. Freistoß
Es kann hier nur den Eckstoß geben, da der Ball erst im Aus ist, bevor der Ordner getroffen wird.
Rote Karte ist ja klar.
Auflösung:
Wenn der Torhüter den Ball während des laufenden spiels in den Händen hält und nun eine Person (außer einen Gegenspieler), die hinter dem Tor steht, bewirft, ist auf indirekten Freistoß zu entscheiden (Torraumregel beachten!). Die Rote Karte versteht sich von selbst. In unserem Fall ist der Ordner aus dem Innenraum zu verweisen.
Gruß
Uwius
sag doch einfach: "so wie die ente sagt..."
sag doch einfach: "so wie die ente sagt..."
... stimmt, damit hätte ich Zeit gespart ...
Gruß
Uwius