Regelfrage des Tages (11.12.08)

  • Kurz nach Spielbeginn entscheidet der Schiedsrichter wegen eines Foulspiels auf Strafstoß. Nun stellt er fest, dass der Spieler, der sich den Ball zur Ausführung bereit legt, auf der Spielnotizkarte "nur" als Auswechselspieler vermerkt ist und ohne Kenntnis des SR einen Spieler, der eigentlich spielen sollte und sich unmittelbar vor dem Spiel beim Warmlaufen verletzt hatte, ersetzte. Was nun?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Hm, meines Erachtens muss hier eigentlich nicht eingegriffen werden.
    Der Spieler darf den Strafstoß ausführen und die Mannschaft darf weiterhin 3 mal wechseln.
    Der Mannschaftsleiter hat lediglich vergessen den SR über den Wechsel zu informieren, deshalb kann von einer persönlichen Strafe abgesehen werden. Der SR muss jedoch einen Vermerk auf dem Spielberichtsbogen machen.

    Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ICH hier angele, hat NIEMAND übers Wasser zu laufen !!!

  • Hm, meines Erachtens muss hier eigentlich nicht eingegriffen werden.
    Der Spieler darf den Strafstoß ausführen und die Mannschaft darf weiterhin 3 mal wechseln.
    Der Mannschaftsleiter hat lediglich vergessen den SR über den Wechsel zu informieren, deshalb kann von einer persönlichen Strafe abgesehen werden. Der SR muss jedoch einen Vermerk auf dem Spielberichtsbogen machen.


    ?( das würde ich aus dem Bauch heraus auch so sehen :schal4:

  • Ich habe keine Ahnung. Vom Rechtsempfinden jedoch (ich habe schon in einigen Fällen den SR vor Spielgbeginn informieren müssen, dass ein zunächst auf dem Bogen stehender Spieler sich beim Erwärmen verletzt hat) wünsche ich mir, dass das als eine bereits ausgeführte Auswechselung zählt. Das ist eine Änderung gegenüber der Ausgangslage, die auf dem Spielberichtsbogen vermerkt ist und das sollte mit dem SR abgesprochen sein!

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • Es ist egal wer spielt solange diese Spieler auf dem Formular stehen. Der SR notiert lediglich die Wechsel, z.B. kommt die Nummer 4 für die Nummer 16 ins Spiel. Es ist egal ob die Nummer 16 vorher als Auswechsler dastand oder nicht. Er ist ein Spieler der auf dem Formular stet und von diesen darf jeder von Anfang an ran, egal welche Nummer er trägt.

  • würde ich auch so sehen, wobei den Schiri zu informieren kein umständlicher Akt ist, da die Spieler ihn ja vor Spielbeginn sehen - bin mächtig auf die Auflösung gespannt. Denn heir heißt es immer (noch), Schiri UND Gegner müssen informiert werden. Letztere hat es eigentlich gar nicht zu interessieren. So lange der Spieler auf den Spielberichtsbogen steht.

  • Also erstmal ist das wurscht. Ich begebe mich dann zum Trainer und frage ihn, wer draußen geblieben ist und notiere mir das. Selbstverständlich kann er den Elfer schießen.


    Vierer: Für Berlin gilt sogar: JEDER kann spielen, er muss vorher nichtmal auf dem SB stehen, denn er kann ja bis nach Spielende nachgetragen werden.

  • Also erstmal ist das wurscht. Ich begebe mich dann zum Trainer und frage ihn, wer draußen geblieben ist und notiere mir das. Selbstverständlich kann er den Elfer schießen.


    Vierer: Für Berlin gilt sogar: JEDER kann spielen, er muss vorher nichtmal auf dem SB stehen, denn er kann ja bis nach Spielende nachgetragen werden.


    Gilt nicht nur für Berlin! Bin zwar kein SR aber Trainer einer Jugendtruppe und da isses so gang und gebe. Auch in den kleineren Klassen hier ist das kein Problem.

  • Vierer: Für Berlin gilt sogar: JEDER kann spielen, er muss vorher nichtmal auf dem SB stehen, denn er kann ja bis nach Spielende nachgetragen werden.


    Seid der Saison 2008/2009 müssen Spieler, die Spielen vor dem Anpfiff fertig auf dem Spielberichtsbogen stehen, berichtigt kann es nicht mehr werden.


    Zum Geschehen: Es passiert nichts, es ist keine Wechslung durchzogen, da vor dem Anpfiff halt die 11 Spieler standen, die letztendlich spielen, da kann es vorkommen, das kurz von Anpfiff routiert wird aus taktischen oder verletzungsgrunde. Man gibt ja den Schiri nicht den Spielberichtsbogen, wenn er Anpfeifft, von daher kann der Spieler ausführen und das Spiel kann sein rechten gang weiter gehen

  • Seid der Saison 2008/2009 müssen Spieler, die Spielen vor dem Anpfiff fertig auf dem Spielberichtsbogen stehen, berichtigt kann es nicht mehr werden.

    Naja, Nachtragen kostet jetzt Geld (Strafe) - Wertungen gibt es aber nur noch, wenn Spieler mitspielen, die sich nicht ausweisen können...


    Wenn Spieler vor dem Anpfiff noch mal ausgetauscht werden, kann man schlecht die Spieler dafür bestrafen - es könnte ja sein, dass der Spielbericht nur schlampig ausgefüllt wurde und der Spieler gar nicht wusste, dass er nur unter "ERsatzspieler" aufgeführt wird. Also den "Ersatzspieler" unter den ersten Elf einsortieren und Strafstoß ausführen lassen.

    Der Klügere gibt nach. Deshalb wird die Welt von den Dummen regiert.


  • Seid der Saison 2008/2009 müssen Spieler, die Spielen vor dem Anpfiff fertig auf dem Spielberichtsbogen stehen, berichtigt kann es nicht mehr werden.


    Das ist so nicht mehr aktuell. Spieler dürfen bis nach Spielende nachgetragen werden. Pro nachgetragenen Spieler kostet das 10€. Kann sich der Spieler nicht ausweisen (Spielerpass oder amtl. Dok.) wird das Spiel mit 6:0 für den gegner gewertet, wenn kein besseres Ergebnis für ihn erspielt wurde.

  • Auflösung:


    Es handelt sich hier um einen "Formfehler" bzw. um ein Versäumnis des Mannschaftsverantwortlichen, der vergessen hat, den SR vor dem Spiel von diesem Tausch Kenntnis zu geben. Eine Unsportlichkeit des Spielers liegt hier nicht vor, somit erfolgt auch keine persönliche Strafe. Die Ausführung des Strafstoßes durch diesen Spieler ist zuzulassen. Die Mannschaft darf noch drei Mal wechseln, da es sich hier nicht um eine klassische Auswechslung handelt, sondern um einen Tausch vor dem Spiel. Der SR hat sich entsprechende Nozien zu machen und diesen Umstand im Spielbericht zu schildern.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Das ist so nicht mehr aktuell. Spieler dürfen bis nach Spielende nachgetragen werden. Pro nachgetragenen Spieler kostet das 10€. Kann sich der Spieler nicht ausweisen (Spielerpass oder amtl. Dok.) wird das Spiel mit 6:0 für den gegner gewertet, wenn kein besseres Ergebnis für ihn erspielt wurde.


    doch aber nur in den Freizeitligen, oder ??? ?(
    in Brandenburch darf kein Spieler nachgetragen werden ; wenn der Spielerpaß eines Spielers fehlt, ist der innerhalb (ich glaube jetzt) drei Tagen dem Staffelleiter in Kopie vorzulegen, sonst gibts Strafe. Wertung (und dann 2:0) nur dann, wenn er nicht spielberechtigt war.


    Uwius
    interessante Sache, würde mich glatt mal interessieren, was passiert, wenn wir das hier mal durchziehen. Sollte mal in der Schiri-Regelkunde behandelt werden :D