FC Rot Weiß Erfurt II-FC Grün Weiß Wolfen

  • Nachdem ich den Spielbericht in der MZ gelesen habe ist eines klar, es lag nicht daran das bei RWE II sechs Mann aus dem Kader der Ersten mitgespielt haben sondern mal wieder an unserer Dusseligkeit vorm gegnerischen Kasten :( .Laut MZ haben wir wohl wieder einmal Fünf 100%ige (2xScherz dazu noch Zschiesche und Mieth) nicht gemacht dazu kommt noch ein Pfostenschuß von Ronny Ermel.Dazu hatte wohl Michael Gohla,der sonst eigentlich eine Bank ist,nicht seinen besten Tag und konnte den fehlenden Dragoun nicht ersetzen.Einzig Keeper Robert Hahn scheint konstant seine Leistung abzurufen ,in der 82.Minute hielt er einen Strafstoß von Ivanow der in der 16.Minute das 1:0 erzielt hatte.Für Hahn ist es der zweite Elfmeter hintereinander den er abwehren konnte.Dazu trafen noch Semmer(60.)und Carolus(61.) für die Rot Weißen.Rastislav Hoduls Fazit"Nach drei Schritten vorwärts,sind wir wieder zehn zurück gegangen."(Quelle:MZ) Traurig aber wahr wir sind an keiner Übermannschaft gescheitert sondern wieder einmal an unserem Unvermögen vor dem Tor und Unzulänglichkeiten im Abwehrverbund.Traurig traurig :| .

    Mann: Lebewesen, das die Fußballkarten für drei Monate im voraus kauft und mit den Weihnachtseinkäufen wartet bis Heiligabend

  • Nun ich habe gerade mal auf der Homepage von Rot Weiß nachgeschaut und es waren sogar sechs Spieler aus dem Kader der ersten mannschaft Hinz,Handke,Nowak,Peßolat,Carolus und Semmer.


    Hinz 0, Handke 0, Nowak 10, Peßolat 466, Carolus 130, Semmer 445+x
    Das sind die Einsatzminuten der sechs in der neuen Drittligasaison. Semmer ist noch jung und benötigt die Spielpraxis, da er hinter Bunjaku, Cannizzaro (und Wolf) nur als Einwechsler fungiert. Sicherlich war es eine erfahrene II.Mannschaft, aber es waren nun mal Spieler, die bisher nicht zum Einsatz kamen oder eben Spielpraxis benötigen. Ergo keine gestandenen Profis, die zur Mission Konkurrent abschießen, ausgesandt wurden.


    Die Tabelle spiegelt zur Zeit eindeutig die Qualität der VL Sachsen-Anhalt wider. :S

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]


  • Die Tabelle spiegelt zur Zeit eindeutig die Qualität der VL Sachsen-Anhalt wider. :S


    Schreibst du jede Saison. ^^ Dabei spielt man doch in Sachsen-Anhalt keinen anderen Fußball als in Thüringen oder in Sachsen. Hab mir ja nun schon ein paar VL-Spiele reingezogen. Ob das 96, Bernburg, Dessau, Merseburg oder Eisleben war. Es ist schon ein wenig merkwürdig, dass kaum eine anhaltinische Mannschaft Einzug in die Oberliga hält, diese Postwendend den Rückzug antritt. Das ist irgendwie 'n bissl wie verhext ... :gruebel: 8|

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • Die Tabelle spiegelt zur Zeit eindeutig die Qualität der VL Sachsen-Anhalt wider.


    Das sehe ich etwas anders.Unsere Mannschaft wurde ja gegenüber der letzten Verbandsliga Saison total umgekrempelt.Es liegt meiner Meinung nach an der Qualität einzelner Spieler die unsere sportliche Führung geholt hat.Ich bin der Ansicht man hätte mit dem alten Kader in die Saison gehen sollen und ihn nur punktuell verstärken müssen anstatt viel Masse und wenig Klasse zu holen.Aber wie gesagt das liegt in der Verantwortung unserer sportlichen Leitung.

    Mann: Lebewesen, das die Fußballkarten für drei Monate im voraus kauft und mit den Weihnachtseinkäufen wartet bis Heiligabend

  • Hab bisher eher Abstiegskandidaten der Thüringenliga gesehen, die würden aber in der VL SA ne bessere Rolle spielen, genauso wie Laubegast im letzten Jahr alles in der VL SA weggeknallt hätte.


    Auch die Qualität der sportlichen Leitung gehört zur Qualität des Vereins und damit einer Liga dazu. ;)

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • Auch in den höheren Spielklassen, gilt : 3 Spieler der ersten Mannschaft solange sie nicht mehr als 35% der Spiele in der ersten Absolviert haben dürfen Spielen.


    Nicht ganz richtig bzw. völlig falsch 8) Erstmal Spielordnungen lesen (NOFV oder DFB), dann etwas zum Besten geben, kleiner Tipp...


    Von den letzten vier Spieltagen mal abgesehen, kann z. B. der 1. FC Magdeburg (Regionalliga) zu jedem Oberliga-Spieltag mit der kompletten Ersten antreten, für die eigene Zweite...


    Genauso können wir unter bestimmten Umständen in der Landesliga (7. Liga), da spielt unsere Zweite, mit der kompletten Ersten antreten, weil für Regional- und Oberligaspieler Ausnahmen gelten... (außer letzte 4 Spieltage) ... Und dann gibt es da noch zig andere Ausnahmen, U23, Stammspielerregel und und... aber mit 35% steht da nix...


    Ansonsten... Die Wolfener Mannschaft ist (momentan) nicht oberligatauglich, hab ich vor zig Wochen schon gesagt :D


    Und ich verstehe auch überhaupt nicht, warum hier so ein Aufsehen um Wolfen gemacht wird - hier is ja bedeutend mehr los, als bei euch im Stadion, als wenn Wolfen eine wahnsinnig große Fangemeinde hat und der Traditionsverein schlecht hin ist...


    Jetzt nix falsch verstehen, wir haben auch kaum Tradition und los ist bei unseren Spielen auch nicht viel... 8)


    Was solls... Ich würd mich dennoch freuen, wenn viele Mannschaften aus Sachsen-Anhalt in der Oberliga spielen würden, obwohl ich echt arge Bedenken habe, dass Wolfen und FCM II die Klasse halten... Aber Tretschok spielt ja bald wieder, dann gibts Siege am Laufband :D

  • Es liegt bestimmt nicht an der Qualität der Liga, ich hab mir schon ein paar Spiele der Thüringenliga angeschaut. Das war bei weitem nicht besser, eher das Gegenteil


    Kann ich dir nur beipflichten. Die Thüringenliga überschlägt sich auch nicht gerade. Sieht man ja auch am (Wieder)Aufsteiger RWE II. Schott Jena hat ja nicht mal die Relegation gepackt. Also ich bleib dabei, so schwach find ich die Verbandsliga Sachsen-Anhalt gar nicht. Mir ist es nur ein Rätsel, warum dann in der OL alles bissl wie schief läuft!?


    Sangerhausen hatte ja vorletzte Saison auch gar kein so dummes Kader. Nur haben die genau den selben Fehler gemacht, wie diese Saison Wolfen. SGH hat gute Spieler (Benes, Janecek) ziehen lassen und nur Masse statt Klasse als Ersatz beschafft. Meiner Meinung nach sollten die Aufsteiger Teile ihres funktionierenden Kaders nicht 'teuer verhökern' um dann 'n Haufen nicht aufeinander eingespielte und gar qualitativ minderwertigere Spieler zu holen. Da hat der BMg'er gar nicht so unrecht! Punktuell verstärken sollte da glaube völlig ausreichen ...

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • Hab bisher eher Abstiegskandidaten der Thüringenliga gesehen, die würden aber in der VL SA ne bessere Rolle spielen, genauso wie Laubegast im letzten Jahr alles in der VL SA weggeknallt hätte.


    Auch die Qualität der sportlichen Leitung gehört zur Qualität des Vereins und damit einer Liga dazu. ;)


    Das die Sachsenliga ein anderes Kaliber ist da wiesersprech ich dir ja gar nicht, aber man müsste das vielleicht mal so sehen das der einzelne Aufsteiger aus der Thüringenliga ne gute Rolle spielt. Das was aber danach kommt ist nicht mehr so berauschend.


    Man könnte das vielleicht höherklassig mit der Schottischen Premier League vergleichen. Celtic oder die Rangers spielen oft Champions League, aber mit dem Rest der Liga ist nicht viel los.