Regelfrage des Tages (13.10.08)

  • Ein Auswechselspieler steht an der Mittellinie für seine Einwechslung bereit und wartet auf die nächste Spielunterbrechung. Als sich das Spielgeschehen in seine Nähe verlagert, läuft er auf das Spielfeld und bringt den ballführenden Gegenspieler verwarnungswürdig zu Fall. Welche Entscheidungen sind nun zu treffen?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Zunächst ist der Auswechselspieler für das unerlaubte Betreten des Spielfeldes mit der :gelbekarte: zu verwarnen. Im gleichen Atemzug ist er auf Grund des Foulspiels mit der :gelbekarte: :rotekarte: des Feldes zu verweisen.
    Weiter gehts mit indirektem Freistoß am Ballort.

    Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ICH hier angele, hat NIEMAND übers Wasser zu laufen !!!

  • kurz und knap :gelbekarte: :rotekarte:

    Ich habe immer gesagt, mich interessiert nicht, wer spielt. Hauptsache ich spiele. (Basler, Mario)



    Ein Spiel zu gewinnen ist leichter, wenn man gut spielt, als wenn man schlecht spielt. (Cruyff, Johan)

  • Der Auswechselspieler ist für das unerlaubte Betreten des Spielfeldes als erstes mit :gelbekarte: zu verwarnen. Wegen des anschließenden Fouls ist er mit :rotekarte: des Spieles zu verweisen. Weiter gehts mit einem indirekten Freistoß am Ort der Spielunterbrechung. Der Auswechselspieler darf den Innenraum verlassen und es is kein Wechsel mehr möglich.

    FUßBALL IST UNSER LEBEN FÜR IMMER! FUßBALL REGIERT DIE WELT! :D

  • Für das unerlaubte Betreten: :gelbekarte:
    Nach dem verwarnungswürdigen Foul: :gelbekarte: :rotekarte:
    Da die Auswechslung noch nicht durchgeführt wurde, darf ein anderer Spieler eingewechselt werden.
    Weiter geht's mit Freistoß an der Seitenlinie, wo der Spieler unerlaubt das Spielfeld betreten hat.

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • Zunächst ist der Auswechselspieler für das unerlaubte Betreten des Spielfeldes mit der :gelbekarte: zu verwarnen. Im gleichen Atemzug ist er auf Grund des Foulspiels mit der :gelbekarte: :rotekarte: des Feldes zu verweisen.
    Weiter gehts mit indirektem Freistoß am Ballort.

    Die persönl. Strafen sind korrekt. Aber ich denke, dass das schwerere Vergehen geahndet wird.Deshalb geht es mit dir. Fst. am Ort des Vergehens weiter, nachdem der Auswechselspieler den Innenraum verlassen hat. :schal3:

  • Ich habe hier in mehreren Fällen gelernt, dass das erste Vergehen zählt, also denke ich, dass das Spiel mit einem Freistoß an der Seitenauslinie fortgesetzt wird, dort wo das Spielfeld vom "bösen Buben" betreten wurde.

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • Für das unerlaubte Betreten: :gelbekarte:
    Nach dem verwarnungswürdigen Foul: :gelbekarte: :rotekarte:
    Da die Auswechslung noch nicht durchgeführt wurde, darf ein anderer Spieler eingewechselt werden.
    Weiter geht's mit Freistoß an der Seitenlinie, wo der Spieler unerlaubt das Spielfeld betreten hat.


    Jupp, :bindafür:

    Strebe nicht danach, ein Amt zu erlangen, sondern des Amtes würdig zu werden. (Konfuzius)

  • Auflösung:


    Das Spiel ist zu unterbrechen. Der Auswechselspieler ist zunächst wegen des unerlaubten Betretens zu verwarnen und anschließend mit der Gelb-Roten Karte des Innenraums zu verweisen. Das Spiel wird mit indirektem Freistoß (direkten Freistoß kann es nicht geben, da der Auswechselspieler nicht zum Spiel gehört) am Ballort fortgesetzt.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Auflösung:


    Das Spiel ist zu unterbrechen. Der Auswechselspieler ist zunächst wegen des unerlaubten Betretens zu verwarnen und anschließend mit der Gelb-Roten Karte des Innenraums zu verweisen. Das Spiel wird mit indirektem Freistoß (direkten Freistoß kann es nicht geben, da der Auswechselspieler nicht zum Spiel gehört) am Ballort fortgesetzt.


    Gruß
    Uwius ;)


    Und zählt das nun als Auswechslung bzw. darf das Team des gelb/rot gesperrten mit 11 Leuten weiter spielen? War nicht mal die rede davon, dass das erste Vergehen zu bestrafen ist? Demnach hätte das Spiel doch and der Seitenauslinie mit indrirektem Freistoß weiter geführt werden müssen, dort wo der Spieler unerlaubt das Spielfeld betreten hat. Oder warum zählt das hier nicht?

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • Und zählt das nun als Auswechslung bzw. darf das Team des gelb/rot gesperrten mit 11 Leuten weiter spielen? War nicht mal die rede davon, dass das erste Vergehen zu bestrafen ist? Demnach hätte das Spiel doch and der Seitenauslinie mit indrirektem Freistoß weiter geführt werden müssen, dort wo der Spieler unerlaubt das Spielfeld betreten hat. Oder warum zählt das hier nicht?


    Die Mannschaft spiel mit 11 Mann weiter und kann (wenn noch nicht gewechselt) das Wechselkontingent weiter voll ausschöpfen. Nur der Täter darf nicht mehr spielen.


    Das erste vergehen wird ja bestraft. Wenn ein Auswechselspieler unerlaubt das Feld betritt und der SR unterbricht, dann ist das Spiel mit indirektem Freistoß am Ort des Balles bei der Unterbrechung fortzusetzen. Siehe auch Regel 3.

  • Die Mannschaft spiel mit 11 Mann weiter und kann (wenn noch nicht gewechselt) das Wechselkontingent weiter voll ausschöpfen. Nur der Täter darf nicht mehr spielen.


    Das erste vergehen wird ja bestraft. Wenn ein Auswechselspieler unerlaubt das Feld betritt und der SR unterbricht, dann ist das Spiel mit indirektem Freistoß am Ort des Balles bei der Unterbrechung fortzusetzen. Siehe auch Regel 3.


    Der "Gittarist" hat völlig korrekt geantwortet.


    Der Spielerwechsel hat nicht stattgefunden. Deshalb darf die Mannschaft mit elf Spielern weiterspielen. Bei der Frage, welches Vergehen für die Spielstrafe entscheidend ist, werde ich am besten ein extra Thema eröffnen, da diese Frage sehr oft gestellt wird.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -