Germania Halberstadt vs. FC GW Wolfen

  • Am Sonntag kommt es nun zum Sachsen/Anhalt Derby.Objektiv gesehen ist die Aufgabe für die Wolfner alles andere als leicht.Wenn die Abwehr nicht endlich mal Stabilität aufzeigt,brauchen wir uns über einen Punktgewinn gar keine Gedanken zu machen.Das es funktioniert hat man ja bei der Zweiten vom Club gezeigt.Und solch eine Leistung wird auch nötig sein,um in HBS zu bestehen.Ich hoffe das unsere Jungs einen Punkt mitbringen,ich selbst kann beruflich bedingt leider nicht vor Ort sein.


    PS.Kopf hoch Jungs,"die Untergroßen" werden immer zu euch stehen!In guten wie in schlechten Zeiten!!!!!

    ORWO-Jungs-6.Platz beim 10. NOFB-Turnier in Naumburg!!!!!
    ORWO Jungs : NOFB Allstars 3:1, Dreifacher Torschütze mit einem lupenreinen Hattrick der Spieler mit der Nr.13.........THOMAAAAAAS RUPPREEEECHT...... :-D

  • Anbei mein Vorbericht aus dem Programmheft zum Spiel am Sonntag 8o


    Ansonsten glaube ich kaum, dass Wolfen ohne Gegentreffer bleibt. Ist nur die Frage, wann er fällt. Steht es frühzeitig 1:0, wird es nicht gut für euch ausgehen, aber umso länger ihr ein Remis halten könnt, um so schwer wird es für uns. Na ja, mal schauen. Hab euch zweimal gesehen, gegen Jena und zuletzt gegen Dresden. Wenn wir euch zu Hause nicht deutlich schlagen, wäre ich sehr verwundert...



    Der FC Grün-Weiß Wolfen ist ein Fußballverein aus der im Süden Sachsen-Anhalts gelegenen Industriestadt Bitterfeld-Wolfen. Nachdem 1909 in Wolfen die Filmfabrik Agfa gegründet wurde, nahm die Stadt einen raschen Aufstieg, der nach dem 1. Weltkrieg auch die Gründung des Wolfener Ballspielclubs zur Folge hatte. Er nannte sich später in VfL Wolfen, IG Farben SV und BSG Chemie Agfa Wolfen um. Vor allem die Sektion Fußball machte die BSG in der DDR durchaus bekannt.


    Mit den wirtschaftlichen Veränderungen in Folge der politischen Wende von 1989 entfiel die Sportförderung durch die bekannte Filmfabrik. Daraufhin bildete sich aus der BSG die SG Chemie Wolfen. Vier Jahre später verselbständigte sich die Fußballabteilung und gründete am 21. Januar 1994 den FC Grün-Weiß Wolfen. Die 1. Männermannschaft kickte bereits seit 1990 in der Landes- und Verbands-Liga Sachsen-Anhalt und konnte diese Spielklasse in der Folgezeit immer behaupten. Auch auf Grund der finanziellen Unterstützung des Hauptsponsors „Q-Cells“ war in der Spielzeit 2007/08 einzig und allein der Aufstieg das Ziel von Grün-Weiß Wolfen.


    Im Sommer 2008 schaffte die 1. Mannschaft bereits vier Spieltage vor Saisonende dieses Vorhaben und stieg in die Nordost-Oberliga auf. Dennoch wurde der Vertrag von Trainer Olaf Schaller nicht verlängert und mit Rastislav Hodul verpflichtete man ein neuen Verantwortlichen. Der gebürtige Slowake stand als Trainer zuvor beim SV Babelsberg 03 unter Vertrag. Der 39-Jährige kickte außerdem einst beim FC Sachsen Leipzig und danach viele Jahre für den FC Grün-Weiß in der Verbandsliga. Unterstützt wird Hodul, der die Lizenz eines Fußball-Lehrers innehat, vom ehemaligen HFC-Akteur René Tretschok (spielte in der 1. Bundesliga bei Borussia Dortmund und Hertha BSC), der nun als Manager fungiert. Auch Tretschok lernte das Fußball-ABC in Wolfen und ist damit ebenso ein Altbekannter.


    In der laufenden Saison strebt der ambitionierte Verein den Gewinn des Landespokals an und möchte sich in der Oberliga (seit dieser Saison nur noch 5. Liga) etablieren. Bei diesem Vorhaben tut sich der momentane Tabellenletzte bisher sehr schwer. Aus den sechs absolvierten Partien konnten erst vier Punkte erkämpft werden, ebenso viele Ligaspiele gingen verloren. Am Sonntag werden die Gäste jedoch alles daran setzen, mindestens einen Zähler aus Halberstadt mitzunehmen.


    Bei uns kann Trainer auf die erfolgreiche Elf der letzten Spiele zurückgreifen. Nur die langzeitverletzten Saalbach und Luck stehen nicht zur Verfügung. Heit hat seine Knieprobleme überwunden und Kreibich befindet sich mittlerweile wieder im Lauftraining. Anstoß ist wie gewohnt um 14 Uhr. Die Kassen öffnen eine Stunde eher.


    Voraussichtliche Aufstellungen:


    VfB Germania Halberstadt:
    Kischel – Kopp, Gottwald, Heit, Pölzing – Rode (Hosenthien) – Binsker, Plock, Gerlach, Sommermeyer – Eggert


    FC Grün-Weiß Wolfen:
    Tulis – Gohla, Georg, Dragoun – Brendel – Lukac, Zschiesche, Mieth, Weimann – Scherz, Sponer

  • kann beruflich bedingt leider nicht vor Ort sein.


    So nennt man das heutzutage also. Also beruflich bedingt is so :bia: :wacko: :bia: .Ruppi das fetzt das fang ich auch an zu arbeiten ;) .Ansonsten hoffe ich auch auf nenn möglichen Punktgewinn bei den Germanen dazu muß aber wie Ruppi schon treffend erwähnte unsere Abwehr stehen.Naja ich schicke mal 10 Stoßgegete an den Fußballgott das es kein Desaster wird und wir mit Glück vielleicht nen Punkt mitbringen.


    :schal2: :support: :schal2:

    Mann: Lebewesen, das die Fußballkarten für drei Monate im voraus kauft und mit den Weihnachtseinkäufen wartet bis Heiligabend

  • Sch................ Wieder verloren.
    Aber wir bleiben treu!
    Ich hab`s durch, wenn man laufend verliert. Und irgendwann ist es nicht mehr ganz so schlimm :schal2: :schal2: :schal2:

    Ich habe mich doch nicht Jahrmillionen der Evolution an die Spitze der Nahrungspyramide gekämpft, um mir dann eine Salatplatte zu bestellen. H. Lehre

  • Wieder verloren :( aber kein Debakel erlitten.Wie singt schon Herbie G."Es könnte alles so einfach sein,isses aber nicht!"wie recht er damit doch hat. Naja vielleicht geht ja nächste Woche im Pokal in Dessau was und man holt sich Selbstvertrauen für die kommenden Punktspielaufgaben :bindafür: .


    :thumbsup: :support: :thumbsup:

    Mann: Lebewesen, das die Fußballkarten für drei Monate im voraus kauft und mit den Weihnachtseinkäufen wartet bis Heiligabend

  • 0:1,schade Jungs, aber war ja doch ganz knapp.


    Wird schon noch :schal2:


    Was `n hier los? 8o
    Jetzt sympathisieren die "Magdeburger" schon mit "Hallensern" anstatt der Germania ihre moralische Unterstützung zukommen zu lassen. Unterstützung der Grün-Weißen durch ihre Fans gleich Null. Wenn ma sieht welche "Welle" hier im Forum gemacht wird und dann sieht was gestern von wolfener Seite im Stadion los war, dann ist das nur enttäuschend.
    Enttäuschend auch das der "Ex-HFC-er" Georg dem "Ex-FCM-er" Eggert das Nasenbein brach und diese Aktion vom Schiedsrichterkollektiv ungeahndet blieb. :(

  • Wo haben sie dich denn her. Zieh die Spritze aus dem Arm damit die bunten Bilder aus deinem Kopf verschwinden.
    1. zählt Wolfen nicht zu Halle. 2. hat Lars Georg mit einer rechts-links-kombo das Nasenbein von Eggert zertrümmert (also Rot und lebenslange Sperre weil er einen Schlagring dabei benutzt hat). Das war ein ganz normaler Zweikampf aber naja mit den Bunten Bildern im Kopf. Und 3. über den Schiri braucht ihr euch nun wirklich nicht beschweren. Denn er hat dazu beigetragen das zu eurem Unvermögen soviel Glück dazu gekommen ist, dass ihr das Spiel 1:0 für euch entscheiden konnte.
    Und bei dem Zuschauererrekord den ihr gestern mit 319 Zahlenden aufgestellt habt solltest du dich niemals über den Wolfener Support aufregen. Zumal ja bekannt ist, dass der nicht so üppig ausfällt.


    Also lass einfach die Drogen weg ich denke im Inneren bist du ein ganz vernünftiger Kerl mit einem riesigen warmen Herzen :thumbsup:

  • Was `n hier los?
    Jetzt sympathisieren die "Magdeburger" schon mit "Hallensern" anstatt der Germania ihre moralische Unterstützung zukommen zu lassen.


    Aus welchen Käfig haben sie dich denn freigelassen? In welcher Schule hast du gelernt, dass du Wolfen zu Halle zählst? Also mach hier kein Alarm und freue dich das Ihr 3 Punkte gewonnen habt. Es gab mal Verbandsligazeiten da habt Ihr in Wolfen gespielt da wurde kein einziger Fan von Halberstadt gesichtet. Aber da warst du wahrscheinlich noch in der Kindergrippe, denn jetzt kannst ja maximal Grundschule sein bei deinen geographischen Kenntnissen.

    Ein erfolgreicher Mann ist ein Mann, der mehr verdient, als seine Frau ausgeben kann. Eine erfolgreiche Frau ist eine, die so einen Mann findet...

  • Aus welchen Käfig haben sie dich denn freigelassen? In welcher Schule hast du gelernt, dass du Wolfen zu Halle zählst?


    Das frage ich dich. Ottersleben hat nun mit Halberstadt wahrlich nichts zu tun, aber um unsere zweite Kraft im Lande zu betrachten fährt man halt, genauso wie die Börde-Fraktion ;) , auch mal nach Halberstadt.


    Wolfen liegt im Gebiet des ehemaligen Bezirkes Halle, Halberstadt im ehemaligen Bezirk Madeburg. Der Wolfener Dialekt bzw. eure Heimatzeitung die "Freiheit" (heute MZ) beurkunden dieses, Magdeburger lesen Volksstimme früher wie heute.
    Frag mal deine Mutti, vielleicht kann dir die bei deinen geographischen Defiziten behilflich sein. ?( 8|
    Oder frag Lumpi der dürfte das auch wissen. 8)

  • Merke schon du bist doch ein helles Köpfchen. Aber die Zeiten von Bezirk Halle und Magdeburg sind vorbei falls du das nocht net mitbekommen haben solltest. Du triffst den Nagel auf den Kopf: Der Lumpi kommt aus Magdeburg und der Symphatisiert auch mit Wolfen, nach deinen Bezirksregeln dürfte er das ja gar net. Und falls es dir noch keiner gesagt hat, die Mauer gibt es auch nicht mehr.

    Ein erfolgreicher Mann ist ein Mann, der mehr verdient, als seine Frau ausgeben kann. Eine erfolgreiche Frau ist eine, die so einen Mann findet...

  • Frag mal deine Mutti, vielleicht kann dir die bei deinen geographischen Defiziten behilflich sein. ?( 8|
    Oder frag Lumpi der dürfte das auch wissen. 8)


    Na dann mal aufgemerkt, meiner! Früher - ganz früher - gehörte Bitterfeld und seine anliegenden Gemeinden (damals war Wolfen eine Gemeinde Bitterfelds) noch zu Sachsen. Was sagste nun?

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • Oder frag Lumpi der dürfte das auch wissen. 8)


    Wie jetzt? Geometrie? War ich meistens krank.
    Und ausserdem find ich`s schon merkwürdig einer meint, aus dem Wohnort Sympathien für `nen Fussballverein herleiten zu müssen. Das hier geht Dich gar nichts an!
    Germania HBS kann gewinnen gegen wen auch immer, nur eben nicht gg. meine grün-weissen Wolfener! Klar?
    Warum dem so ist, erklär ich Dir mal bei `nem Schluck Zaubertrank.
    Danach weisst Du nämlich auch nicht mehr für wen Du eigentlich bist :wacko:

    Ich habe mich doch nicht Jahrmillionen der Evolution an die Spitze der Nahrungspyramide gekämpft, um mir dann eine Salatplatte zu bestellen. H. Lehre


  • Die Magdeburger würde jetzt sagen, Sachsen ist Dresden und das ist nach viel schlimmer als Halle. ;( ;)
    Also kein guter Beitrag. :happy:


    Wir wurden ja von den Preußen aus dem sächsischem Joch befreit. Als "Preußen" stünden wir dann wieder Potsdam (äh Babelsberg) oder Berlin nahe. Noch früher waren wir slawisches Siedlungsgebiet. Da würde dann Wolfen zu Prag gehören. So Spaß beiseite. Kommen wir wieder zum ernsten und traurigem Teil. Radio SAW vermeldete heute, dass es sowohl bei Wolfen als auch bei Dessau 05 zu Krisengesprächen kommt. Da steht dann wohl im Landespokal ein "Krisengipfel" an.

    "Die Füße einer Frau zu berühren und deine Zunge in ihr Allerheiligstes zu stecken, ist verdammt noch mal nicht das gleiche Spiel. Es ist nicht dieselbe Liga. Es ist nicht einmal derselbe verdammte Sport." Samuel L. Jackson alias Jules (Pulp Fiction)


    "Geil sein Wolfen! Geil sein!" Marius Nowoisky

  • Wir wurden ja von den Preußen aus dem sächsischem Joch befreit. Als "Preußen" stünden wir dann wieder Potsdam (äh Babelsberg) oder Berlin nahe. Noch früher waren wir slawisches Siedlungsgebiet. Da würde dann Wolfen zu Prag gehören.


    Und vor der Eiszeit, trampelten Dinos über das Land. :D



    Wahr nicht mal die rede von einen Stürmer?


    Krisengespräche? Dadurch bekommen wir auch keine Punkte.

  • Wir wurden ja von den Preußen aus dem sächsischem Joch befreit. Als "Preußen" stünden wir dann wieder Potsdam (äh Babelsberg) oder Berlin nahe. Noch früher waren wir slawisches Siedlungsgebiet. Da würde dann Wolfen zu Prag gehören. So Spaß beiseite. Kommen wir wieder zum ernsten und traurigem Teil. Radio SAW vermeldete heute, dass es sowohl bei Wolfen als auch bei Dessau 05 zu Krisengesprächen kommt. Da steht dann wohl im Landespokal ein "Krisengipfel" an.



    na ja, aber unter den Preußen gehörte Wolfen zur Provinz 'Sachsen' mit Hauptstadt Magdeburg! :D


    Dann passt ja wieder alles!


    Die Krise begann ja leider schon im Juni/Juli, aber ich hoffe mal noch drauf, dass Grün-Weiß sich noch fängt!