Regelfrage des Tages (20. / 21.09.08)

  • Der Assistent signalisiert dem Schiedsrichter eine Abseitsstellung kurz hinter der Mittellinie. Nach dem Pfiff nimmt der Angreifer den Ball in die Hand und wirft diesen wütend auf den Boden. Hierbei zeigt er auf einen Abwehrspieler, der auf dem Spielfeld vor seinem eigenen Tor verletzt am Boden kniet. Was nun?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

    2 Mal editiert, zuletzt von Uwius ()

  • schiedsrichterfehler, daher sr-ball, wo ball bei unterbrechung, trotzdem gelb für den angreifer, da dieser eine unsportlichkeit beging

    "Was ist das Problem der heutigen Gesellschaft - mangelndes Wissen oder mangelndes Interesse?"
    "Weiß ich nicht, ist mir auch scheissegal! ..."

  • schiedsrichterfehler, daher sr-ball, wo ball bei unterbrechung, trotzdem gelb für den angreifer, da dieser eine unsportlichkeit beging


    :bindafür: , mit dem Zusatz das sich mal langsam jemand um den verletzten Spieler kümmern sollte bevor der SR-Ball ausgeführt wird... :thumbsup:

    Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ICH hier angele, hat NIEMAND übers Wasser zu laufen !!!

  • Auflösung:


    Bei der Abseitsentscheidung handelt es sich um einen Fehler des SR-Teams. Naxchdem der Angreifer segen seiner Unsportlichkeit verwarnt und der verletzte Spieler versorgt wurde bzw. den Platz verlassen hat, ist das Spiel mit SR-Ball am Ballort fortzusetzen.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Euren Antworten nach, seid ihr alles Schiedsrichter.
    Natürlich habt Ihr Recht, aber versetzt Euch mal in die Spieler, jeder Fehler eines Spielers wird bestraft die des Schiedsrichters nicht da gibst dann komischen Schiedsrichterball mit dem sowieso keiner was Anfangen kann


    Also Fingerspitzengefühl zeigen und keine :gelbekarte: sondern nur eine Ermahnung

    Wir waren in dieser Szene in Unterzahl - 2 gegen 2 (Frank Rost)

  • Ich sage ja nicht das es nicht richtig wäre, aber das Fingerspitzengefühl macht doch auch den Unterschied zwischen Weltklasse- Schiedsrichter und Kreisklasse-Schiedsrichter

    Wir waren in dieser Szene in Unterzahl - 2 gegen 2 (Frank Rost)

  • Das Regelwerk, das wir Schiedsrichter umzusetzen haben, kennt aber kein Fingerspitzengefühl. Emotionen und eben das so oft besagte Fingerspitzengefühl sind für uns mit Sicherheit falsche Ratgeber.


    Mir macht es zum Beispiel auch keinen Spaß, beim Stand von 0:5 in der 88. Minute wegen einer Notbremse (Trikothalten) einen Spieler der zurückliegenden Mannschaft herauszustellen - aber es ist nun mal eine Notbremse. Und das Regelwerk macht keinen Unterschied zwischen einer Notbremse bei 1:1 oder 0:8.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -