1.Spieltag der Saison 2008/2009

  • Mal wieder verpatzter Saisonauftakt bei nem Aufsteiger, wird ja langsam zur Tradition...
    Lok in oben genannter Aufstellung vor geschätzten 350 Zusis darunter ca. 50-60 Stendaler.
    Konerow(dritter Torwart) hütete den Kasten, da der etatmäßige Keeper Sahin sich am Freitag im Training schwer verletzte. Dyagnose lautet Abriss? des Syndesmosesbandes, oder eine andere Verletzung am selbigen, kann ich nicht genau sagen. Seine Ausfalldauer wird jedenfalls auf 3 Monate geschätzt. Da die Nummer 2 auch verletzt ist, durfte der junge Konerow(A-Jugend) ran.


    Lok in den ersten Minuten mit der ersten Chance, die fast das 1:0 bedeutete. Im Gegenzug HDL mit nem Lattenkracher, der die erste große Chance auf Gästeseite darstellte. Kurz darauf zielten die Hausherren etwas besser und hämmerten das Leder von links unter die Latte. Keeper Konerow ohne Chance.
    In Folge verflachte das Spiel zunehmends und wenn es Chancen gab, dann nur auf Seiten der Hausherren... Bei Lok lief nach vorne garnichts zusammen. Dennoch machte die Mannschaft auf mich insgesamt einen recht guten Eindruck.


    Nach der Halbzeit schickte der äußerst schlecht pfeifende Schiedsrichter Daniel Gassel nach gut 60 Minuten mit gelb-rot vom Platz. Zwar war seine erste Gelbe äußerst fragwürdig(meckern), aber das Foul zum Platzverweis war gelb... So kann ich meinen Gegenspieler hinten nicht umreißen, wenn ich schon gelb habe...
    Durch die Dezimierung der Dreierkette kam Kluwe für Schönfeld.
    Wenig später ein absolut lachhafter Elfer. Der junge Keeper Konerow grätscht dem heranstürmenden Stürmer eindeutig und für alle sichtbar den Ball ab und der Schiedsrichter pfeift zum Entsetzen der Gäste dennoch Elfmeter. Die Gastgeber nutzten das Geschenk zur 2:0 Führung. Eine viertel Stunde vor Schluss Lok mit seiner einzigen Chance in der 2 Halbzeit. Unsere neue schwarze Perle Moussa Dumbia geht frei auf den Kasten zu - das hätte der Anschluss sein müssen. Aber der Ball war schwer zu nehmen...
    Dann wurde nochmal gewechselt. Für Dumbia und Böhme kamen Runge und Borchert. Für mich uverständlich, dass man bei 0:2 Rückstand Moussa rausnimmt, anstatt mit 3 Spitzen weiterzuspielen. Aber naja.
    In der Schlussphase passierte nicht mehr viel, bis auf paar schauspielerische Einlagen der Gastgeber.


    Unterm Strich bleibt dennoch festzuhalten, dass HDL verdient gewonnen hat, da sie nach vorne insgesamt die eindeutig aktivere Mannschaft waren und Lok es wohl auch mit einem besser Schiri nicht geschafft hätte, den Ball ins Tor zu befördern. Zu wenig lief nach vorne.

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!


  • deckt sich glaube ich 1:1 mit den Aussagen in meinem Spielbericht, oder? ;)
    Deshalb war der Elfer trotzdem lachhaft. Die Szene spielte sich ja direkt vor unserer Nase ab. Aber ist wie gesagt unerheblich für den späteren Ausgang, nen Tor hätten wir so oder so nicht gemacht :-)

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • Ferl-Schützlinge verteilen Geschenke

    FC Grün-Weiß Piesteritz verliert Auftaktpartie beim MSV Preussen Magdeburg mit 3:4



    Magdeburg/MZ. Ein Wechselbad der Gefühle erlebten die Verbandsliga-Fußballer des FC Grün-Weiß Piesteritz zum Auftakt der neuen Saison beim MSV Preussen Magdeburg. Und es endete mit einer kalten Dusche. "Wir haben verdient verloren", konstatierte der sichtlich um Fassung ringende Piesteritzer Co-Trainer Olaf Aßmann kurz nach dem Abpfiff und lieferte die Begründung gleich mit. "Unser Abwehrverhalten war einfach katastrophal."


    Dabei meinte er sicher nicht allein die unglückliche Aktion von Keeper Jan Lindemann, die zum entscheidenden vierten Gegentor kurz vor Schluss führte. Ein wirklich kurioser Treffer! In dem Glauben, Schiedsrichter Clemens Schultes hätte die durch seinen Assistenten angezeigte Abseitssituation abgepfiffen, gab Lindemann den Ball frei. Preussen-Stürmer Steve Röhl reagierte gedankenschnell und erzielte mit der Fußspitze aus drei Metern seinen dritten Treffer in dieser Partie.


    Dabei hatte es für die Gäste, die durch den kurzfristigen Ausfall von Marvin Richter (Zehenverletzung) ihren Abwehrverbund neu formieren mussten, verheißungsvoll begonnen. Die Abtastphase beendete Daniel Schwibbe mit dem ersten Torschuss (8.). Er scheiterte jedoch an Magdeburgs Torwart Mark Mewes. Eine kollektiv gekonnte Vorarbeit der Piesteritzer Offensivabteilung belohnte Ladislav Stefke mit dem 1:0 (16.).


    Trotz einiger guter Möglichkeiten gelang es dem Team von Cheftrainer Uwe Ferl in der Folgezeit nicht, den zweiten wichtigen Treffer nachzulegen, um so die Begegnung in Richtung angestrebte drei Punkte zu lenken. Im Gegenteil. Die Gastgeber ergriffen die Initiative und verlegten sich angesichts der Rückenwindunterstützung wiederholt auf lange Flugbälle. Kapitän Christian Behr und Röhl sorgten für die 2:1-Pausenführung. Bei beiden Toren wirkte die Piesteritzer Hintermannschaft alles andere als ausgeschlafen.


    In der zweiten Hälfte sahen die 48Zuschauer im Heinrich-Germer-Stadion einen offenen Schlagabtausch. Innerhalb von zwei Minuten drehten die Volkspark-Kicker durch Kevin Gerstmann per direktem Freistoß und einem von Stefke verwandelten Foulelfmeter das Ergebnis zu ihren Gunsten. Doch die stark verjüngte Preussen-Elf um Neutrainer Dirk Hannemann zeigte zum Auftakt Moral und wurde eine Viertelstunde vor Schluss mit dem 3:3 (erneut Röhl) belohnt. Zuvor hatte Jan Lindemann im Piesteritzer Kasten mehrere gute Gelegenheiten der Hausherren mit tollen Paraden vereitelt.


    Bis zur eingangs bereits erwähnten 86. Spielminute. Mit einem Tor aus dem Kuriositätenkabinett wurden die Piesteritzer Hoffnungen auf einen Punktgewinn im ersten Saisonspiel zunichte gemacht. "Mund abputzen und weitermachen", so das Fazit des auf dem Platz schmerzlich vermissten Grün-Weiß-Mannschaftskapitäns Heiko Wiesegart, der nach erfolgreicher Kreuzband-Operation sein Team moralisch unterstützte.


    So bleibt für die allgemein in der Liga hochgehandelten Kicker des FC nur die bittere Erkenntnis: Zweimal zwanzig gute Spielminuten und drei Auswärtstore reichen eben nicht für einen oder gar drei Punkte in der Verbandsliga, wenn die Abwehr dem Gegner das Tore schiessen derartig erleichtert.


    Bereits nächsten Samstag bietet sich im Heimspiel gegen den Aufsteiger Haldensleber SC die Gelegenheit, den verpatzten Start zu korrigieren. Dazu ist sicherlich mehr Konzentration im Abwehrverhalten erforderlich.



    FC Grün-Weiß Piesteritz: Lindemann, Schüler, Gallin, Heede (88. Tille), Wellington, Klier, Luis (46. Körnig), Naujoks (74. Buchholz), Schwibbe, Gerstmann, Stefke

  • ...
    Sandersdorf hat vielleicht nicht überragend gespielt, aber zumindest sehr clever. Clever ... naja einer nicht, welcher sich einen Platzverweis abgeholt hat, weil er nicht freiwillig beim Freistoß den Abstand einhalten wollte. :rotekarte: :D ...


    Ein wirklich dumme Sache, aber selbst der MZ-Reporter hat es nicht ganz richtig interpretiert:


    Zitat

    ... Den Schlusspunkt setzte Florian Schneier. Nicht mit dem 3:0, sondern mit seiner Gelb / Roten Karte für ein Handspiel und anschließendes Meckern (90.).


    Quelle: mz-web.de


    Florian Schneier stand tatsächlich nur etwa 8m vom Ball entfernt und Fährmann monierte dies auch, ABER der Schiedsrichter gab den Freistoss (nach kurzer Sichtprüfung) definitiv frei. Schneier schützte aber sein Gesicht und bekam den Ball an die Hand. Für ein "absichtliches Handspiel" verwarnte der Schiedsrichter den Spieler Schneier. ?(
    Was dann folgte, ließ uns Zuschauer nur zu dem Schluss kommen, Schneier hätte für Meckern Rot bzw. Gelb/Rot gesehen, aber knapp daneben. 8)


    Der Assistent bemerkte, dass Schneier wohl schon vorher verwarnt war (stimmte ja auch) und fragte deswegen den Schiedsrichter, der meinte zunächst, dass dies nicht stimmte und zeigte die Verwarnung. Erst nach einiger Zeit, als er die Verwarnung notieren wollte, erkannte er, dass Schneier zuvor schon für ein Foul Gelb bekommen hatte und schob die Rote separat hinterher.

  • Weißt du was? Auf deine dummen Sprüche kann ich verzichten! Und ihr könnt dann sicher auch auf Berichte aus Sangerhausen verzichten, denn die gibts dann halt nicht mehr von mir.


    Mann oder Maus???
    Nicht gleich immer weinen...
    Wenn es bei euch eine ultraorientierte Fanszene + "Dunstkreis" gibt, dann gab es ja in eurem OLi Jahr fantechnisch eine Steigerung um mehrere 100%.

    Deine Mudder is so fett, die isst Meloneneis mit ganzen Früchten !!

  • deckt sich glaube ich 1:1 mit den Aussagen in meinem Spielbericht, oder? ;)
    Deshalb war der Elfer trotzdem lachhaft. Die Szene spielte sich ja direkt vor unserer Nase ab. Aber ist wie gesagt unerheblich für den späteren Ausgang, nen Tor hätten wir so oder so nicht gemacht :-)


    ist halt ein 2:0 geworden. :schal1: :D :schal1: Ich muss sagen das lok in der ersten hälfte spielerisch stärker war, 2 hälfte anders herum. von der auswechselbank sah es so aus als wäre es ein faul. schiri hat gepfiffen und ändern kann man es eh nicht.
    habe mir eigentlich viel mehr vom lok sturm erhofft aber da kam ja nichts, ausser 3 chancen. :nein:

  • ist halt ein 2:0 geworden. :schal1: :D :schal1: Ich muss sagen das lok in der ersten hälfte spielerisch stärker war, 2 hälfte anders herum. von der auswechselbank sah es so aus als wäre es ein faul. schiri hat gepfiffen und ändern kann man es eh nicht.
    habe mir eigentlich viel mehr vom lok sturm erhofft aber da kam ja nichts, ausser 3 chancen. :nein:


    Das kann ich mir sogar sehr gut vorstellen, dass es aus Richtung der Bank wie ein Foul aussah. Die Spieler waren ja mit dem Rücken zu euch ausgerichtet. Aber Konerow spielt eindeutig den Ball, hatten absolut reine Sicht. Aber was solls.


    Die Mannschaft hat fürs erste Heimspiel übrigens Wiedergutmachung angekündigt...

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!