ALTE THEMEN

  • also ich würde es tun, wenn es nicht brennen würde. Und in diesem Fall hier kann ich kein Feuer erkennen.


    Nur weil du kein Feuer siehst, heißt das noch lange nicht, dass es nicht brennt.


    Interessenkonflikte sind oft Schwelbrände.


    Schauen wir mal, was aus beiden wird - aus der Jugendabteilung des BFC Dynamo (gemeinnütziger Verein) und der Fußballschule (gewinnorientierter Betrieb) von R. Wurzel und den dort beschäftigten Trainern, die gleichzeitig Mitglieder und Trainer des BFC Dynamo sind.

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell

  • Ich bin auch Beschäftigter in einem gewinnorientierten Unternehmen und gleichzeitig Mitglied beim BFC. :gruebel:


    Interessant. dass du bei einem gewinnorientierten Unternehmen beschäüftigt bist und gleichzeitig Mitglied des BFC. Kein Problem.


    Aber frag doch mal die Unternehmensleitung, ob du deine Tätigkeit noch bei einem anderen Unternehmen gleichzeitig ausüben darfst. Ich fürchte, das wird dir nicht gestattet - erst recht nicht, wenn man auf dem gleichen GEBIET tätig ist.


    Kann ja sein, dass es zu keinen Konflikten führt - mal sehen.


    Vielleicht sollte ich die weiteren Fehler auf der offiziellen Seite auch noch aufführen, der Quelltext und das © sind jedenfalls schon korrigiert :-).

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell

  • Bevor du hier wieder etwas verdrehst: Du unterstellst dem BFC ja eine Interessenkonflikt mit der gewinnorientierten Fussballschule, nicht umgekehrt. Also frag doch bitte bei der Fussballschule, ob die ein Problem damit haben, daß ihre Trainer auch beim BFC tätig sind. Der BFC als e.V. und auch der Jugendförderverein des BFC haben jedenfalls kein Problem damit, daß ich in einem gewinnorientierten Unternehmen arbeite und mit einem Teil meines dort erwirtschafteten Arbeitsentgelds beide Vereine unterstütze.


    P.S. Dir als Journalistin muß ich es ja vielleicht nicht sagen, aber für alle anderen: Es soll zum Beispiel freie Journalisten geben, die Artikel in verschiedenen Medien, welche durchaus auch miteinander in Wettbewerb stehen, veröffentlichen.

  • Bevor du hier wieder etwas verdrehst: Du unterstellst dem BFC ja eine Interessenkonflikt mit der gewinnorientierten Fussballschule, nicht umgekehrt.


    Ich unterstelle nicht. Ich sehe einen möglichen Interessenkonflikt. Wäre ich der BFC Dynamo, würde ich einen sehen...


    Also frag doch bitte bei der Fussballschule, ob die ein Problem damit haben, daß ihre Trainer auch beim BFC tätig sind.


    Nöö... Die Fußballschule profitiert ja vom BFC Dynamo und dem Jugendförderverein. Die werden kein Problem haben, wenn z.B. der Jugendförderverein Trainern die Ausbildung bezahlt.


    Der BFC als e.V. und auch der Jugendförderverein des BFC haben jedenfalls kein Problem damit, daß ich in einem gewinnorientierten Unternehmen arbeite und mit einem Teil meines dort erwirtschafteten Arbeitsentgelds beide Vereine unterstütze.


    Das ist etwas völlig anderes.


    P.S. Dir als Journalistin muß ich es ja vielleicht nicht sagen, aber für alle anderen: Es soll zum Beispiel freie Journalisten geben, die Artikel in verschiedenen Medien, welche durchaus auch miteinander in Wettbewerb stehen, veröffentlichen.


    Klar, damit machen sie sich allerdings unter Umständen sehr beliebt :-). Wenn "xyz" Vorab-Infos vom BFC bekommt, und er verkauft sie in Artikeln gleichzeitig dem ND und dem Kurier, könnte es sein, das beide Redaktionen nicht erfreut sind. Mehrfachverwertung ist möglich, aber nicht immer.

    Die BERLINER ZEITUNG zum Beispiel will gern sämtliche Verwertungsrechte an einem Text auf einmal!

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell

  • Ich glaub ja immer noch an das Gute im Menschen, deshalb probier ich es nochmals, wohlwissend, daß es bei dir die berühmten Perlen vor die Säue sind. Wäre die Idee mit der Fußballschule im Umfeld der Füchse oder eines anderen Berliner Vereins entstanden, dann kämen von dir vermutlich Worte wie Synergieeffekt, Win-Win-Situation etc. Und nur mal für dich, diese Fußballschulen im Vereinsumfeld gibt es andernorts schon seit Jahren... Vielleicht kannst du mir ja auch erklären, warum Eltern ihre Kinder z. B. auf bezahlten Nachhilfe- oder Förderunterricht schicken und dafür sogar noch viel Geld bezahlen? Das, was die Fußballschule anbietet, kann ein Verein gar nicht leisten, nämlich eine individuelle technische Ausbildung. Im Gegenzug kann die Fußballschule aber ganicht leisten was der Verein kann. Die Fußballschule ist ein ZUSÄTZLICHES Angebot, keine Konkurrenz für den Verein.

  • Ich kenne das BFC Dynamo-Konstrukt nicht. Aber vielleicht muss man zwischen vereinsgetragenen Fußballschulen und privatwirtschaftlichen Fußballschulen im Umfeld eines Vereins unterscheiden ...


    Bei Letzteren stellt sich dann die Frage, in welchem Umfang Zahlungen an den Verein geleistet werden.

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • Ich kenne es auch nicht, Maja vermutlich auch nicht. Aber sie muß gleich erstmal die dicke Lippe riskieren und stochert doch nur im Nebel. Mir geht sowas richtig auf die Eier!


    Oh, oh...


    Wäre die Idee mit der Fußballschule im Umfeld der Füchse oder eines anderen Berliner Vereins entstanden, dann kämen von dir vermutlich Worte wie Synergieeffekt, Win-Win-Situation etc. Und nur mal für dich, diese Fußballschulen im Vereinsumfeld gibt es andernorts schon seit Jahren...


    Die jetzige http://www.fussball-abc.com/ Fußballschule von R. Wurzel hat äußerlich nullkommanix mit dem BFC Dynamo zu tun. Kooperationspartner der Schule ist ein anderer Verein.


    Vielleicht kannst du mir ja auch erklären, warum Eltern ihre Kinder z. B. auf bezahlten Nachhilfe- oder Förderunterricht schicken und dafür sogar noch viel Geld bezahlen? Das, was die Fußballschule anbietet, kann ein Verein gar nicht leisten, nämlich eine individuelle technische Ausbildung. Im Gegenzug kann die Fußballschule aber ganicht leisten was der Verein kann. Die Fußballschule ist ein ZUSÄTZLICHES Angebot, keine Konkurrenz für den Verein.


    Schade eigentlich, dass der Verein das nicht leisten kann - warum denn nicht? Ebenso, wie er ein Kitaprojekt betreibt und Feriencamps anbietet - warum soll er nicht auch eine spezielles Training anbieten können??? Die Trainer haben ja offenbar freie Kapazitäten. Und der Verein könnte Einnahmen erwirtschaften.
    Beispiel gefällig? http://www.hsv-kids.de/


    Ich glaub ja immer noch an das Gute im Menschen, deshalb probier ich es nochmals, wohlwissend, daß es bei dir die berühmten Perlen vor die Säue sind. Wäre die Idee mit der Fußballschule im Umfeld der Füchse oder eines anderen Berliner Vereins entstanden, dann kämen von dir vermutlich Worte wie Synergieeffekt, Win-Win-Situation etc. Und nur mal für dich, diese Fußballschulen im Vereinsumfeld gibt es andernorts schon seit Jahren...


    Fußballschule im Umfeld des Vereins - fand ich auch beim BFC Dynamo gut.


    http://www.morgenpost.de/print…Sportforum.html?print=yes


    http://www.welt.de/print-welt/…in_Hohenschoenhausen.html


    Kooperation - so hätte es sein können...
    Und was ist daraus geworden?


    Siehe hier: http://kickandwin.com/


    Man trifft dort unter den Trainern übrigens durchaus auf gute alte Bekannte - und ehemalige Jugendtrainer des BFC Dynamo.
    Kickandwin bietet übrigens auch Feriencamps an. Mal sehen, wann das bei der neuen Schule so ist...


    Ach übrigens, den Text zur Satzung auf der neuen Vereinsseite, sollte die Redaktion noch mal lesen und dann schnell "ausbessern".
    http://www.berlinerfcdynamo.co…hp?bfcid=club&sub=statute

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell

  • Ach übrigens, den Text zur Satzung auf der neuen Vereinsseite, sollte die Redaktion noch mal lesen und dann schnell "ausbessern".
    http://www.berlinerfcdynamo.co…hp?bfcid=club&sub=statute


    Lach ... immer wieder ein Quell der Freude ... "Fussball" war also nicht das Ende der Fahnenstange!

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • Der BFC Dynamo e.V. ändert mal wieder seinen Namen.
    Er ändert auch die Vereinsfarben.


    In Zukunft wird das Präsdium die Einladungen zur Mitgliederversammlung 10 Tage vor dem Termin abschicken können, Anträge von Mitgliedern müssen allerdings bis 7 Tage vorher auf der Geschäftsstelle vorliegen.


    Und noch ein paar Bonbons schlägt die Vereinsführung den Mitgliedern vor!


    Der gewählte Termin ist auch eine Verbeugung vor der Demokratie - sind doch in dieser Zeit viele Mitglieder im Urlaub.


    Beschlüsse können ohnehin nicht über diese Anträge der Mitglieder gefasst werden, denn das schließt die im vergangenen Jahr beschlossene (und kaum gelesene!) Satzung bereits aus. Beschlossen werden kann danach nur über etwas, was schon bei der Berufung bekannt gegeben wurde - also in der Einladung stand.


    Und diskutieren sich die BFCer die Köpfe heiß? Nein!


    ...aber niemals Abschied vom BFC?

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell

  • Mit dir will niemand diskutieren, da du nicht nur nicht diskussionsfähig bist sondern dazu auch noch ahnungslos. Denn es wird schon diskutiert, allerdings wirst DU zu dieser Diskussion nicht eingeladen. Und weißt du warum? Weil DU mit dem BFC nix am Hut hast, also warum sollte jemand mit DIR darüber diskutieren, daß der Verein dann offiziell BERLINER FUSSBALL CLUB DYNAMO e.V. heißt (was für ein Affont!) und die Vereinsfarben weinrot, weiß und schwarz sind (omg)?

  • Mit dir will niemand diskutieren,


    Nun, dafür sind in meinen moderierten Chats aber eindeutig zu viele Leute.


    da du nicht nur nicht diskussionsfähig bist


    Ups. Vermutlich hältst du nur Leute für diskussionsfähig, die deiner Meinung sind :-).


    sondern dazu auch noch ahnungslos.


    Für jemand de ahnungslos ist, weiß ich viel zu viel.


    Denn es wird schon diskutiert, allerdings wirst DU zu dieser Diskussion nicht eingeladen.


    Nun, die Diskussion scheint ziemlich geheim zu sein. Denn weder im BFC Forum liest man etwas darüber, noch singen die üblichen Vögelchen davon...


    Und weißt du warum?


    Nööö...


    Weil DU mit dem BFC nix am Hut hast, also warum sollte jemand mit DIR darüber diskutieren, daß der Verein dann offiziell BERLINER FUSSBALL CLUB DYNAMO e.V. heißt (was für ein Affont!)


    Ob ich mit dem BFC was am Hut habe oder nicht, wer bestimmt denn das? Immer noch ich und nicht du! www.dynamoberlin.com


    Und wenn der Verein dann anders heißt, als jetzt - dann fände ich das traurig!


    (was für ein Affont!)


    Was ist ein Affont? Google schmeißt da nur die Karla Affont aus...


    Und SCHWARZ ist keine Farbe und passt nicht zum BFC - Weiß und Weinrot haben gereicht, auch als die noch goldgelb dabei war.

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell

  • Es wundert mich, dass ein grundsätzlich eher friedfertiger Pre sich hier doch ziemlich harsch und "erregt" gibt. Sollte irgendwo doch etwas von jenen Worten pieksen, die Maja geschrieben hat?


    Und bei der echauffierten Reaktion frage ich mich, ob man dabei nicht vieleicht den Inhalt dessen überliest, was Maja da von sich gegeben hat. Denn wenn das stimmt, was sie schreibt, ist das für ein funktionierendes Vereinsleben schon von etwas größerer Bedeutung.


    Wobei ich es dann für eine Entmündigung (oder auch Entmachtung) der Vereinsmitgleider durch die kalte Küche halten würde ...


    Aber die BFC-Mitglieder haben bestimmt jenen Vorstand und jene Satzung, die sich nach vielen Überlegungen gewünscht haben ....

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • Hi Yiannis, hi Mitleser,
    die Entmachtung der Mitglieder ist schon im vergangenen Jahr erfolgt, als man die früher so gehasste BLOCKWAHL wieder einführte und noch einiges mehr an der Schraube drehte. Damals bin ich deshalb ausgetreten und nicht wegen der Mitgliedern angedrohten Vereinsstrafen bis zu 1000 €.
    Gerechter Weise muss man allerdings sagen, dass manche andere Vereine auch keine "nettere" Satzung haben. Aber ich dachte früher mal, der BFC sei anders.


    Nun wird es aber richtig lustig. Die neuen Satzungsänderungen sind sehr lustig. 10 Tage vor dem Termin darf eingeladen werden (Datum der Absendung zählt) während 7 Tage voher die Anträge der Mitglieder auf der Geschäftsstelle eingegangen sein müssen. Na - da darf die Post aber keine Schnecke sein :-).


    Und der gute Herr Pre kennt die Satzung gar nicht. Er ist zwar Mitglied, aber weiß nicht, dass er Anträge schriftlich bei der Geschäftsstelle einreichen kann ( 7 Tage vorher müssen die da sein...), aber seine Anträge auf Satzungsänderung gar nicht behandelt werden dürfen. Danach hat er nämlich im BFC Forum gefragt.


    Zitat

    Das Präsidium schlägt mit der Einladung die Tagesordnung vor. Als auf die Tagesordnung gesetzt gelten ebenfalls Anträge der Mitglieder zur Tagesordnung, die spätestens eine Woche vor der Versammlung auf der Geschäftsstelle schriftlich eingegangen sind. Die Tagesordnung wird zu Beginn der Mitgliederversammlung von den stimmberechtigten Mitgliedern beschlossen. Die fristgerecht eingereichten Anträge sind den Mitgliedern vor der Beschlussfassung bekannt zu geben.
    Nur über die bei der Berufung der Mitgliederversammlung bekannt gegebenen Tagesordnungspunkte können Beschlüsse herbeigeführt werden.


    Seit einigen Tagen gibt es die jetzige Satzung wenigstens online. Aber zu lesen ist sie da auch eher nicht. Aber das ist sicher auch nur ein Versehen.Oder vielleicht liegt das nur an mir - ich brauche da eine LUPE...


    http://www.berlinerfcdynamo.co…hp?bfcid=club&sub=statute


    FC Berlin? Berliner FC Dynamo? Berliner Fußball Club Dynamo?


    Ach ja, ich vergaß, die Schreibung von Fußballclub als Fußball Club ist ja ein Marketingtrick.

    Klick auf meine Homepage :-) http://www.bfcd.de
    Wenn euch Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann solltet ihr anderen erlauben, das Recht in Anspruch zu nehmen, euch auch das zu sagen, was ihr nicht hören wollt! Frei nach George Orwell


  • Es ist nicht ganz klar woran es liegt, Maja. Sind es anfallsartige Schübe von Legasthenie oder einfach nur ein menschliches Versehen, wenn man beim übereiligen Hämmern in die Tastatur einen Buchstaben oder ein Wort "verliert"? Es ist aber sicher ein schlechter Stil, wenn man einen User dafür lächerlich machen will, es selbst aber nicht unterdrücken kann. - Ich war so frei, einen Fehler in Deinem von mir zitierten Text zu verbessern. Irgendwo fehlte noch ein Komma. Nicht schlimm, aber man sollte schon die Maßstäbe verinnerlichen, die man an andere stellt.


    Sonst bleibt nur zu analysieren, dass Du Dich selbst immer noch viel zu wichtig nimmst, Dich windest und wendest, die Haare in der Suppe suchst und immer noch grollst, weil Du beim BFC augenscheinlich zur Persona non grata wurdest. Es bleibt der Fakt, dass dies recht amysant zu beobachten ist. Weiter so!