Regelfrage des Tages (25.07.08)

  • Der Torhüter wird während des laufenden Spiels (der Ball befindet sich im Mittelfeld) von einem Zuschauer, der sich hinter dem Tor und hinter der Barriere aufhält, beleidigt. Daraufhin nimmt der Torhüter eine im Netzraum liegende Trinkflasche und wirft mit dieser nach dem Zuschauer, trifft ihn aber nicht. Der SRA hat diesen Vorgang wahrgenommen. Welche Entscheidungen sind zu treffen?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Der Schiedsrichter muss dem TW die :rotekarte: geben und damit des Feldes verweisen. Da hier eine Person angegriffen wurde die nicht direkt zum Spielgeschehen gehört, ist wegen grober Unsportlichkeit (nicht wegen Tätlichkeit) auf indirekten Freistoß am Wurfort zu entscheiden.

    Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ICH hier angele, hat NIEMAND übers Wasser zu laufen !!!

  • Der SRA hat diesen Vorgang wahrgenommen. Welche Entscheidungen sind zu treffen?


    Zur Beantwortung ist dieser Satz entscheidend!!!!


    der frage würd ich spontan sagen,der TW bekommt für solch "Wurfvergehen" ne ...und es gibt nen SR-Ball an der stelle,wo der Ball zu dem zeitpunkt grad im Mittelfeld unterwegs war...


    :bindafür: aber, Fahnenzeichen der SRA!

    Strebe nicht danach, ein Amt zu erlangen, sondern des Amtes würdig zu werden. (Konfuzius)

  • Der SR bemerkt das Fahnenzeichen seines SRA , unterbricht das Spiel und hält Rücksprache mit SRA.Er dann den grob unsportlich handelnden Tw mit :rotekarte: des Feldes verweisen.
    Aber wie geht`s weiter ? Nach Anweisungen des DFB ist der Tatort außerhalb des Feldes.Dort kann es keine Sp-Fortsetzung geben.
    Richtet sich das Vergehen gegen einen Zuschauer, so ist auf ind. Fst. zu entscheiden.
    Nach Richtlinen der FIFA müßte es ind. Fst. geben, wo Ball bei Unterbrechung war.
    Die Spielfortsetzung muß nach der pers. Strafe angepfiffen werden.

  • Bin ja wie oben schon gesagt auch der Meinung, dass es ind. Freistoß geben müsste die Frage ist halt von wo...wird auf jedenfall interessant was die Lösung morgen früh sagt bei den verschiedenen Meinungen hier. :thumbsup:

    Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ICH hier angele, hat NIEMAND übers Wasser zu laufen !!!

  • Auflösung:


    Der SRA hat dem SRA per Fahnenzeichen das Vergehen anzuzeigen. Nach Rücksprache ist der Torhüter mit der Roten Karte des Feldes zu verweisen. Das Spiel wird mit indirektem Freistoß am Ballort fortgesetzt.


    (Meine Sekretärin hat sich beim Datum vertippt :D ).


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -