Regelfrage des Tages (17.07.08)

  • Mannschaft A signalisiert dem SR in einer Unterbrechung, dass sie auszuwechseln vorhat. Der neue Spieler steht an der Seitenlinie zur Einwechslung bereit, der SRA hat seine Ausrüstung kontrolliert und für regelkonform empfunden. Somit sind alle Voraussetzungen für den Wechsel gegeben. Der Spieler, der ausgewechselt werden soll, weigert sich jedoch, das Feld zu verlassen. Was hat der SR zu tun?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Bin der Meinung der Schiri muss den Spieler zunächst ermahnen bitte das Spielfeld zu verlassen. Weigert er sich weiterhin, folgt die :gelbekarte: . Ist er daraufhin immer noch nicht bereit vom Feld zu gehen, müsste er folgerichtig die :gelbekarte: :rotekarte: gezeigt bekommen und der Wechsel wäre hinfällig.


    Und wenn er nicht runtergetragen wurde, so steht er da noch heute... :thumbsup:

    Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ICH hier angele, hat NIEMAND übers Wasser zu laufen !!!

  • Bin der Meinung der Schiri muss den Spieler zunächst ermahnen bitte das Spielfeld zu verlassen. Weigert er sich weiterhin, folgt die :gelbekarte: . Ist er daraufhin immer noch nicht bereit vom Feld zu gehen, müsste er folgerichtig die :gelbekarte: :rotekarte: gezeigt bekommen und der Wechsel wäre hinfällig.


    Und wenn er nicht runtergetragen wurde, so steht er da noch heute... :thumbsup:


    :thumbup:

    Wer bis zum Hals in der schei*e steckt... sollte den Kopf nicht hängen lassen !

  • Was hat der SR zu tun?


    ...zum hoffentlich vorhandenen Bierstand der "Fußballarena" gehen und sich erstmal ne Kaltschale ordern :freude: ...quasi die abgewandelte Form von..."abwarten und Tee trinken" :ja:

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • Ich habe keinen Schimmer, ob das reglementiert ist. Halte auch die Variante für möglich, das er nix machen muss. Aber wahrscheinlicher ist wohl Brooklins Antwort.

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • Meiner Meinung nach kann der Schiedsrichter überhaupt nichts machen, wenn der entsprechende Spieler nicht auf seinen Trainer hört (allein der entscheidet ja schließlich über Auswechslungen). Mannschaftsinterne Probleme gehen doch den Schiri eigentlich nichts an.


    Ich vermute eher, durch die Auswechslungsverweigerung und die sicher damit verbundenen Diskussionen kommt hier der Tatbestand der Spielverzögerung in Betracht. Die Folgen ( :gelbekarte: bzw. je nach Länge der Verzögerung anschließend :gelbekarte: :rotekarte: , wie von den Vorrednern bereits genannt) wären aber wohl die gleichen.

  • Der SR fordert den Spielführer der betreffenden Mannschaft auf den Sachverhalt zu klären. Wenn der Spieler sich weiter weigert geht es entsrechend dem Unterbrechungsgrund weiter! Eine persönliche Strafe ist hier nicht auszusprechen.

  • Auflösung:


    Es ist nicht Sache des Schiedsrichters, für Einigkeit in einer Mannschaft zu sorgen. Wenn sich der Spieler nach einer Aufforderung des SR an den Kapitän, die Sache zu klären, fruchtlos bleibt, wird das Spiel entsprechend fortgesetzt. Eine persönliche Strafe wird nicht ausgesprochen. Die verlorengegangene Zeit wird nachgespielt.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -