Beste Nachwuchsvereine des KFV Doberan

  • Jan


    joa coole sache...danke für den beitrag!


    aber so ganz fair is das ja eigentlich auch nich bewertet oder!?


    kborn hat niemals den ersten platz verdient meiner meinung nach! spielt man doch nur mit viel viel glück noch immer in der landesliga undich finds ziemlich peinlich wenn man mit der a-jugend in der landesliga mit sage uns schreibe 8 mann zum spiel fährt! xD


    MAUSIG!


    naja...trotzdem...platz 3 neubukow :)

  • Sehe K'born schon zu Recht an der Führungsposition.


    Die Einwohner-Dichte spielt in dieser Tabelle eine imenz wichtige Rolle. Nicht ganz sooo überraschend, in meinen Augen.

  • richtig und das wollen wir doch nicht ;) ist ne nette spielerei, die eigentlich nachwuchsmäßig nur das wiedergibt was seit ca. 30-50 jahren so im kreis los ist. alle paar jahre kann es hier immer mal zu paar kleinen veränderungen kommen aber letzendlich sind nunmal kröpelin,neubukow,k`born und doberan (auf den altkreis bezogen)die vereine ,die aufgrund ihrer einwohnerzahl die meisten nachwuchsmannschaften stellen können. trotzdem auch hut ab vor vereinen wie satow, reinshagen, mulsow etc. dass sie es immer wieder schaffen mannschaften für den nachwuchs an den start zu bringen.

  • ok geb mich geschlagen ;)


    wollte nich die jugendarbeit von kborn schlechtreden oder ähnliches...


    aber den kommentar konnt ich mir nich verkneifen :D


    is auf jeden fall ne leistung in dieser region alle jugenden zu besetzen!


    respekt dafür...vllt wirds bei uns ja auch mal wieder was!? wäre erfreulich!

  • @ jani


    naja weiß schon was du meinst. manchmal sollte man eben vorher überlegen, ob man mit dem nachrückenden jahrgang in der ll noch was zu suchen hat. bringt den spielern ja nichts jedes we einen auf den arsch zu bekommen nur um zu sagen "unsere a-jugend spielt LL". aber das muss jeder verein selbst wissen, zumal k`born ja trotzdem die klasse "gehalten" hat.


    @cf 88


    kopf hoch. in der a-c sind es eben die gerade die geburtenschwachen nachwende jahrgänge. bei der g-e sieht es bei den meisten vereinen doch schon wieder besser aus.

  • @ dastalent71


    genauso siehts aus! in der kommenden spielzeit siehts da wohl schon wieder besser aus hab ich mir sagen lassen von unseren neuzugängen, aber auch nur dank der beteiligung vieler "helfer" aus kröpelin! das wiederum sind also leute, die in kröpelin im jugendbereich fehlen!


    naja wir könnten das noch ins detail zerflücken aber das is a) nich gut für meinen blutdruck :D 8) und b) ham wir genug eigene problem die wir anpacken können und sollten :whistling: ;)


    :schal2:

  • ich kann nur sagen hut ab was manche vereine für eine jugendarbeit leisten aber was ich bis jetzt vermisst habe ist, das der sv reinshagen so gut wie gar nicht erwähnt würde. dieser verein hat immer drei bis vier jugendmnnschaften und das schon jahre lang und ich sehe den SVR auf platz vier in der umgebung nach Kühlungsborn, DoberanerSV und Neubukow. vielleicht sah es dieses jahr nicht so gut aus wie man in der wertung sehen kann aber wenn man weiter zurück guckt dann gehört reinshagen auf platz vier

  • ?( :gruebel: wie jetzt auf platz 4? warum??
    als ich 1981 mit dem fussball anfing wurde traktor satow kreismeister, pokalsieger usw. ..also ich finde satow gehört auf platz 3 ;)
    alles in allem, wohl dem der nachwuchsmannschaften hat! ideal ist natürlich alle jahrgänge zu besetzen, ABER nehmen wir doch mal die schulstandorte und umgebungen der vereine..+ mannschaften die sich "zusammenfügen" um den spielbetrieb aufrecht zu erhalten. klares plus für k´born, neubukow und doberan!!
    JANI hat es angesprochen...kröpeliner sind derzeit in anderen vereinen "geparkt", in rethwisch spielen doberaner usw.
    ich denke nicht das in reinshagen alles reinshäger spielen (zumindest 2 kröpeliner kenne ich)...zudem, WAS IST mit den spielern die z.b. bei hansa spielen (richard schwarzer aus kröpelin)? oder in anderen leistungszentren? riedel in neubrandenburg, knorr, leutert, wolter, reimer, prange usw. beim förderkader??

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • erinnere mich nicht im nachwuchs mal gegen neubukow verloren zu haben 8) aber kann noch mal nachschauen :)


    mal ne frage, wer hat sich den "modus"ausgedacht??

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • ich bezog es ja auch auf satow 8) und würde für eine 25 jahrestabelle sein :D

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • Unser Jahrgang stand stets vor dem der TSG. ;-) Niederlage gab's auch - keine Frage. Aber die Gewichtung sollte eindeutig sein.